Gemeinsam Kunst erleben
7.2.2023
Kunst
Sambarhythmen und positive Energien flossen reichlich beim Aufbau der Installation «Healing Bug Acupun Earth» von Ernesto Neto am Samstag auf dem Eggli. Die Installation war Teil der «Interstices», der 5. Ausgabe der Elevation 1049, wird aber noch bis Mitte April zu betrachten sein.
Gemeinsam Kunst erleben
7.2.2023
Kunst
Sambarhythmen und positive Energien flossen reichlich beim Aufbau der Installation «Healing Bug Acupun Earth» von Ernesto Neto am Samstag auf dem Eggli. Die Installation war Teil der «Interstices», der 5. Ausgabe der Elevation 1049, wird aber noch bis Mitte April zu betrachten sein.
LESERBILD
7.2.2023
Leserbeiträge
Schicken Sie uns Ihre Bilder an [email protected]
LESERBILD
7.2.2023
Leserbeiträge
Schicken Sie uns Ihre Bilder an [email protected]
Ein Tag zu früh
7.2.2023
Internes
Im AvS vom 3. Februar stand im Vorschautext als Datum für die erste Schönrieder Vollmond Langlauf-Night der Freitag, 3. Februar, obwohl der Anlass am Samstag, 4. Februar stattfand. Die Redaktion bittet um Entschuldigung für dieses interne Missverständnis.
Ein Tag zu früh
7.2.2023
Internes
Im AvS vom 3. Februar stand im Vorschautext als Datum für die erste Schönrieder Vollmond Langlauf-Night der Freitag, 3. Februar, obwohl der Anlass am Samstag, 4. Februar stattfand. Die Redaktion bittet um Entschuldigung für dieses interne Missverständnis.
Positive Energie aus dem Insekt
6.2.2023
Kunst
Auch aus der diesjährigen 5. Ausgabe des Performance-Programms «Elevation 1049» wird dem Saanenland eine Installation erhalten bleiben und uns im Bestfall zu Umarmungen animieren.
Positive Energie aus dem Insekt
6.2.2023
Kunst
Auch aus der diesjährigen 5. Ausgabe des Performance-Programms «Elevation 1049» wird dem Saanenland eine Installation erhalten bleiben und uns im Bestfall zu Umarmungen animieren.
Das Cello und andere Musik-Köstlichkeiten
7.2.2023
Kultur
Rund ums Cello ging es im 23. Musikfestival «Sommets Musicaux de Gstaad», das nach neun Tagen intensiven Konzertgeschehens am Samstag beendet wurde. Die Nachwuchsförderung – ein zentrales Anliegen im traditionellen Konzept dieses Winter-Musikevents – fand ihren Höhepunkt wiederum in ...
Das Cello und andere Musik-Köstlichkeiten
7.2.2023
Kultur
Rund ums Cello ging es im 23. Musikfestival «Sommets Musicaux de Gstaad», das nach neun Tagen intensiven Konzertgeschehens am Samstag beendet wurde. Die Nachwuchsförderung – ein zentrales Anliegen im traditionellen Konzept dieses Winter-Musikevents – fand ihren Höhepunkt wiederum in ...
Verspäteter aber erfolgreicher Saisonauftakt in Saanen
7.2.2023
Sport
Am Samstag, 4. Februar fanden endlich die ersten zwei BOSV/Leki-JO-Cup-Punkterennen Nr. 1 und 2 an der Hublen im Rübeldorf in Saanen statt. 131 JO-Mädchen und -Knaben starteten zu den beiden Slalomrennen, welche vom Skiclub Grund bei milden Wetterverhältnissen aber guter Piste organisiert ...
Verspäteter aber erfolgreicher Saisonauftakt in Saanen
7.2.2023
Sport
Am Samstag, 4. Februar fanden endlich die ersten zwei BOSV/Leki-JO-Cup-Punkterennen Nr. 1 und 2 an der Hublen im Rübeldorf in Saanen statt. 131 JO-Mädchen und -Knaben starteten zu den beiden Slalomrennen, welche vom Skiclub Grund bei milden Wetterverhältnissen aber guter Piste organisiert ...
Schülerskirennen der Schule Schönried
7.2.2023
Sport
Am Dienstag, 31. Januar fand bei wunderbarem Wetter und wärmeren Temperaturen als an den Tagen zuvor das Schülerskirennen der Schule Schönried S–G–S statt.
Schülerskirennen der Schule Schönried
7.2.2023
Sport
Am Dienstag, 31. Januar fand bei wunderbarem Wetter und wärmeren Temperaturen als an den Tagen zuvor das Schülerskirennen der Schule Schönried S–G–S statt.
Wohnhaus in Lauenen vollständig abgebrannt
6.2.2023
In der Nacht auf gestern Montag ist in Lauenen ein Wohnhaus in Brand geraten und komplett niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der abgelegenen Örtlichkeit aufwendig. Die Brandursache wird untersucht.
Wohnhaus in Lauenen vollständig abgebrannt
6.2.2023
In der Nacht auf gestern Montag ist in Lauenen ein Wohnhaus in Brand geraten und komplett niedergebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund der abgelegenen Örtlichkeit aufwendig. Die Brandursache wird untersucht.
Saanerin gewinnt den Schöneutertitel bei den Zweitkälbrigen
7.2.2023
Landwirtschaft
Das 15. Jungkuhchampionat in Thun war einmal mehr ein Publikumsmagnet. Teilnehmen konnten erst- und zweitlaktierende Kühe der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh.
Saanerin gewinnt den Schöneutertitel bei den Zweitkälbrigen
7.2.2023
Landwirtschaft
Das 15. Jungkuhchampionat in Thun war einmal mehr ein Publikumsmagnet. Teilnehmen konnten erst- und zweitlaktierende Kühe der Rassen Simmental und Swiss Fleckvieh.
Biathlon und nationaler Vergleich U16
7.2.2023
Sport
Und wieder testete der Skirennnachwuchs am Wochenende seine technischen Fähigkeiten. Möglichkeiten gab es am Jugendrennen in Veysonnaz und in Sörenberg, wo die Biathletin Lara Marti gut unterwegs war.
Biathlon und nationaler Vergleich U16
7.2.2023
Sport
Und wieder testete der Skirennnachwuchs am Wochenende seine technischen Fähigkeiten. Möglichkeiten gab es am Jugendrennen in Veysonnaz und in Sörenberg, wo die Biathletin Lara Marti gut unterwegs war.
Inklusive Sweatshirts für alle
6.2.2023
Sie stellt Menschen mit Beeinträchtigung in einen farbenfrohen Fokus: Victoria Martin hat mit viel Eigeninitiative eine Sweatshirtmarke kreiert. Ihr Bruder spielte dabei eine nicht unwesentliche Rolle.
Inklusive Sweatshirts für alle
6.2.2023
Sie stellt Menschen mit Beeinträchtigung in einen farbenfrohen Fokus: Victoria Martin hat mit viel Eigeninitiative eine Sweatshirtmarke kreiert. Ihr Bruder spielte dabei eine nicht unwesentliche Rolle.
Saaner Chronik – vor 75 Jahren
7.2.2023
Saanen
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1948 von Robert Marti-Wehren.
Saaner Chronik – vor 75 Jahren
7.2.2023
Saanen
Zusammengestellt aus dem «Anzeiger von Saanen» von 1948 von Robert Marti-Wehren.
LESERBILD
7.2.2023
Leserbeiträge
«Morgendlicher Regenbogen über Gstaad bei minus 8 Grad», schreibt Leser Kaspar Heer. FOTO: KASPAR HEER,SAANEN
LESERBILD
7.2.2023
Leserbeiträge
«Morgendlicher Regenbogen über Gstaad bei minus 8 Grad», schreibt Leser Kaspar Heer. FOTO: KASPAR HEER,SAANEN