«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

50 Personen, eine Person mehr als vor zehn Jahren an der Gründungsversammlung, nahmen an der zehnten Generalversammlung der Genossenschaft Geburtshaus Simmental Saanenland teil. Bereits in den traktandierten Geschäften war viel über diese Institution zu vernehmen, die «Frau» ...
«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

50 Personen, eine Person mehr als vor zehn Jahren an der Gründungsversammlung, nahmen an der zehnten Generalversammlung der Genossenschaft Geburtshaus Simmental Saanenland teil. Bereits in den traktandierten Geschäften war viel über diese Institution zu vernehmen, die «Frau» ...
Startkapital für eine Zukunftsperspektive

Startkapital für eine Zukunftsperspektive

Im Kursaal Interlaken durften am Samstag 91 Maturandinnen und Maturanden ihre Ausweise entgegennehmen. Aus der Region Saanenland-Obersimmental waren es 17 junge Leute, die den vierjährigen gymnasialen Lehrgang erfolgreich abschlossen, drei davon sogar mit Auszeichnung.

Startkapital für eine Zukunftsperspektive

Startkapital für eine Zukunftsperspektive

Im Kursaal Interlaken durften am Samstag 91 Maturandinnen und Maturanden ihre Ausweise entgegennehmen. Aus der Region Saanenland-Obersimmental waren es 17 junge Leute, die den vierjährigen gymnasialen Lehrgang erfolgreich abschlossen, drei davon sogar mit Auszeichnung.

Das Swatch Beach Pro Gstaad – mit Blick zurück nach vorn

Das Swatch Beach Pro Gstaad – mit Blick zurück nach vorn

Das legendäre Beachvolleyballturnier in Gstaad startet in gut einer Woche – mit Tagen voller Strand- und Sommervibes, mit Spitzenathlet:innen aus der ganzen Welt und mit ganz viel Retrocharakter, denn die 25. Ausgabe des Turniers ist ein guter Moment für einen kollektiven Rückb ...
Das Swatch Beach Pro Gstaad – mit Blick zurück nach vorn

Das Swatch Beach Pro Gstaad – mit Blick zurück nach vorn

Das legendäre Beachvolleyballturnier in Gstaad startet in gut einer Woche – mit Tagen voller Strand- und Sommervibes, mit Spitzenathlet:innen aus der ganzen Welt und mit ganz viel Retrocharakter, denn die 25. Ausgabe des Turniers ist ein guter Moment für einen kollektiven Rückb ...
Bahn und Strasse gesperrt: Ein Unglück kommt selten allein

Bahn und Strasse gesperrt: Ein Unglück kommt selten allein

Ein Baum auf den BLS-Geleisen und ein schwerer Verkehrsunfall auf der A8 zwischen Därligen und Interlaken: Am Samstagnachmittag gab es auf dem linken Thunerseeufer zwischen Spiez und Interlaken während Stunden kein Durchkommen.

Bahn und Strasse gesperrt: Ein Unglück kommt selten allein

Bahn und Strasse gesperrt: Ein Unglück kommt selten allein

Ein Baum auf den BLS-Geleisen und ein schwerer Verkehrsunfall auf der A8 zwischen Därligen und Interlaken: Am Samstagnachmittag gab es auf dem linken Thunerseeufer zwischen Spiez und Interlaken während Stunden kein Durchkommen.

Eidgenössische Räte relativieren den absoluten Waldschutz

Eidgenössische Räte relativieren den absoluten Waldschutz

In der Sommersession haben die eidgenössischen Räte verschiedene Geschäfte behandelt, welche den Wald direkt oder indirekt betreffen. Mit Ausnahme der Motion Würth, welche mehr Flexibilität bei Waldrodungen fordert, fielen die Beschlüsse im Sinn von Wald-Schweiz aus.

Eidgenössische Räte relativieren den absoluten Waldschutz

Eidgenössische Räte relativieren den absoluten Waldschutz

In der Sommersession haben die eidgenössischen Räte verschiedene Geschäfte behandelt, welche den Wald direkt oder indirekt betreffen. Mit Ausnahme der Motion Würth, welche mehr Flexibilität bei Waldrodungen fordert, fielen die Beschlüsse im Sinn von Wald-Schweiz aus.

Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

An drei Regionenmeisterschaften (Ost, Mitte, West) wurden am vergangenen Wochenende Leichtathletik-Nachwuchswettkämpfe durchgeführt. Der Kanton Bern gehört mit dem Wallis und allen Westschweizer Kantonen zur Region West. Somit konnten sich die Leichtathlet:innen des TV Saanen-Gstaad mit ...
Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

An drei Regionenmeisterschaften (Ost, Mitte, West) wurden am vergangenen Wochenende Leichtathletik-Nachwuchswettkämpfe durchgeführt. Der Kanton Bern gehört mit dem Wallis und allen Westschweizer Kantonen zur Region West. Somit konnten sich die Leichtathlet:innen des TV Saanen-Gstaad mit ...
Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Die zweite Ausgabe des Cyclades Cups fand am 15. Juni ihren krönenden Abschluss – vor der atemberaubenden Kulisse der griechischen Inselwelt. Drei Tage spannender Superyachtregatten sorgten für unvergessliche Eindrücke aus dieser einzigartigen Region. «Nostromo», im ...
Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Die zweite Ausgabe des Cyclades Cups fand am 15. Juni ihren krönenden Abschluss – vor der atemberaubenden Kulisse der griechischen Inselwelt. Drei Tage spannender Superyachtregatten sorgten für unvergessliche Eindrücke aus dieser einzigartigen Region. «Nostromo», im ...
Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit»: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf

Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit»: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf

Der Bundesrat will die Versorgung der Schweiz mit wichtigen Heilmitteln und anderen medizinischen Gütern stärken. Damit teilt er zwar das grundsätzliche Anliegen der Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit», beurteilt die Initiative jedoch als «zu ...
Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit»: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf

Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit»: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zum direkten Gegenentwurf

Der Bundesrat will die Versorgung der Schweiz mit wichtigen Heilmitteln und anderen medizinischen Gütern stärken. Damit teilt er zwar das grundsätzliche Anliegen der Volksinitiative «Ja zur medizinischen Versorgungssicherheit», beurteilt die Initiative jedoch als «zu ...
Gemeinde Saanen

Gemeinde Saanen

Nächtliche Bauarbeiten Dorfrüttistrasse

Gemeinde Saanen

Gemeinde Saanen

Nächtliche Bauarbeiten Dorfrüttistrasse

Gemeinde Lauenen

Gemeinde Lauenen

Baupublikation eBau-Nr. 2025-7789

Gemeinde Lauenen

Gemeinde Lauenen

Baupublikation eBau-Nr. 2025-7789

Betreuende Angehörige: Unterstützung lohnt sich für Unternehmen

Betreuende Angehörige: Unterstützung lohnt sich für Unternehmen

Unternehmen vermeiden insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels Folgekosten, indem sie Mitarbeitende, die kranke oder verunfallte Angehörige betreuen, gezielt unterstützen – sagt ein Postulatsbericht des Bundesrats.

Betreuende Angehörige: Unterstützung lohnt sich für Unternehmen

Betreuende Angehörige: Unterstützung lohnt sich für Unternehmen

Unternehmen vermeiden insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels Folgekosten, indem sie Mitarbeitende, die kranke oder verunfallte Angehörige betreuen, gezielt unterstützen – sagt ein Postulatsbericht des Bundesrats.

Ab dem 1. Juli wieder für Sie da: Brockenstube Frauenverein Saanen

Ab dem 1. Juli wieder für Sie da: Brockenstube Frauenverein Saanen

Aufgrund der Belagserneuerung der Allmistrasse bleibt die Brockenstube in Saanen am 24. und 26. Juni geschlossen.

Ab dem 1. Juli wieder für Sie da: Brockenstube Frauenverein Saanen

Ab dem 1. Juli wieder für Sie da: Brockenstube Frauenverein Saanen

Aufgrund der Belagserneuerung der Allmistrasse bleibt die Brockenstube in Saanen am 24. und 26. Juni geschlossen.

Drittes Saaner Proms-Konzert

Drittes Saaner Proms-Konzert

Am Freitag, 27. Juni findet beim Pavillon Markus S. Bach auf dem Sanonaplatz in Saanen das dritte und letzte Konzert der Saaner Proms statt.

Drittes Saaner Proms-Konzert

Drittes Saaner Proms-Konzert

Am Freitag, 27. Juni findet beim Pavillon Markus S. Bach auf dem Sanonaplatz in Saanen das dritte und letzte Konzert der Saaner Proms statt.

Mit beiden Füssen zum Erfolg

Mit beiden Füssen zum Erfolg

Die gebürtige Saanerin Sina Hauswirth krönte eine starke Saison 2024/25 als beste Torschützin des FC St. Gallen 1879. Im Interview spricht die 21-Jährige über ihre Vertragsverlängerung, den Wert individueller Förderung und weshalb sie schon früh mit beiden Füssen ...
Mit beiden Füssen zum Erfolg

Mit beiden Füssen zum Erfolg

Die gebürtige Saanerin Sina Hauswirth krönte eine starke Saison 2024/25 als beste Torschützin des FC St. Gallen 1879. Im Interview spricht die 21-Jährige über ihre Vertragsverlängerung, den Wert individueller Förderung und weshalb sie schon früh mit beiden Füssen ...

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen
Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025
Mit beiden Füssen zum Erfolg
Vereinspräsident Toni Oehrli ist neuer Lauener Gemeindefähnrich
Annen Dominic und Aellen Florian überzeugten am Bern-Jurassischen Schwingfest
Erfolgreiche Schützen am Gesellschaftsschiessen in Gsteig
14 Medaillen und zwei Tagesbestzeiten

Fotoalben

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»
Startkapital für eine Zukunftsperspektive
Das Swatch Beach Pro Gstaad – mit Blick zurück nach vorn
Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen
Mit beiden Füssen zum Erfolg
Gstaad blickt zurück – und nach vorn
Projekt Alpenblick: bereit für die Baueingabe
Mit Gummistiefeln ins Becken: Saaner Angelfischer testen den Ernstfall
Warum das Wohnbauprojekt Ebnitmatte überarbeitet wurde
Die «Landsgemeinde» stellte Forderungen an die Spitalverantwortlichen
Arbeiten in luftiger Höhe und bei kompliziertem Zugang
Saaner-Proms-Musikpavillon «Markus S. Bach» eingeweiht
Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende
Mixed Media trifft Tradition – aus gutem Grund
Spital Zweisimmen im Wandel: Was sich für die Bevölkerung ändert
Festivalfeeling trifft auf Wandererlebnis
Feierliche Einweihung des XXL-Fondue-Caquelons in Gsteig
25 Jahre Festival für Alte Musik – Programm voller Highlights
Ein breit gefächertes Angebot

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Meistgelesen


1

Die Spital STS AG richtet den Standort Zweisimmen neu aus. Operationen werden künftig in Thun durchgeführt, der Notfall wird ausgebaut und die Grundversorgung vor Ort gestärkt. An der Informationsveranstaltung in Zweisimmen präsentierten die Verantwortlichen das neue Betriebskonzept und stellten sich den Fragen des Publikums. Die Auswahl zentraler Fragen des Abends.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote