Chiara Lanz war erneut die Schnellste im Stangenwald – gleich zweimal. (Fotos: Joel Jaggi)

Chiara Lanz bestätigt Topform

Die Skirennfahrerin Chiara Lanz aus Saanenmöser dominierte an beiden FIS-Rennen in Adelboden. Auch Luc Herrmann siegte erneut im Slalom.
Chiara Lanz war erneut die Schnellste im Stangenwald – gleich zweimal. (Fotos: Joel Jaggi)

Chiara Lanz bestätigt Topform

Die Skirennfahrerin Chiara Lanz aus Saanenmöser dominierte an beiden FIS-Rennen in Adelboden. Auch Luc Herrmann siegte erneut im Slalom.
Rund 200 geladene Gäste besuchten den Festakt und folgten den Ansprachen der Redner. Hier Regierungsrat Pierre Alain Schnegg. (Fotos: zvg)

Das Spital Thun feiert seinen 150. Geburtstag

Am vergangenen Donnerstag feierten 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen im Kultur- und Kongresszentrum Thun das Jubiläum «150 Jahre Spital Thun». Die Institution ist für das Simmental und für das Saanenland von wachsender Bedeutung.
Rund 200 geladene Gäste besuchten den Festakt und folgten den Ansprachen der Redner. Hier Regierungsrat Pierre Alain Schnegg. (Fotos: zvg)

Das Spital Thun feiert seinen 150. Geburtstag

Am vergangenen Donnerstag feierten 200 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und dem Gesundheitswesen im Kultur- und Kongresszentrum Thun das Jubiläum «150 Jahre Spital Thun». Die Institution ist für das Simmental und für das Saanenland von wachsender Bedeutung.
Der Lauener Kirchgemeinderatspräsident Stephan Addor. (Foto: AvS)

Umbaupläne im Pfarrhaus Lauenen

Der Kredit für den Einbau einer zweiten Wohnung im Pfarrhaus Lauenen wurde bewilligt. Die Pfarrstelle ist noch unbesetzt.
Der Lauener Kirchgemeinderatspräsident Stephan Addor. (Foto: AvS)

Umbaupläne im Pfarrhaus Lauenen

Der Kredit für den Einbau einer zweiten Wohnung im Pfarrhaus Lauenen wurde bewilligt. Die Pfarrstelle ist noch unbesetzt.
Einheimische Weihnachtsbaumkulturen.

Schmücken, was hier wächst

Die Saison für die örtlichen Christbaumproduzenten hat begonnen. Sie schlagen ihre Bäume gestaffelt, so dass bereits seit Anfang Dezember ein Angebot in hoher Qualität besteht. Dieses sollte aus vielen Gründen genutzt werden.
Einheimische Weihnachtsbaumkulturen.

Schmücken, was hier wächst

Die Saison für die örtlichen Christbaumproduzenten hat begonnen. Sie schlagen ihre Bäume gestaffelt, so dass bereits seit Anfang Dezember ein Angebot in hoher Qualität besteht. Dieses sollte aus vielen Gründen genutzt werden.
Die Brass Band «Harmonie» Saanen gab zu Ehren der Jubilare ein Konzert. (Fotos: Eugen Dornbierer-Hauswirth)

Wenn Jubilarinnen und Jubilare feiern, lacht der Himmel

Im ehrwürdigen Landhaussaal mit den bemerkenswerten, grossflächigen Wandmalereien wurden die Jubilarinnen und Jubilare der Bäuerten Saanen, Schönried, Saanenmöser und Abländschen geehrt. In den genannten Ortschaften leben derzeit 217 Frauen und Männer mit Jahrgang 1943 und älter. Gut ein Fünftel ...
Die Brass Band «Harmonie» Saanen gab zu Ehren der Jubilare ein Konzert. (Fotos: Eugen Dornbierer-Hauswirth)

Wenn Jubilarinnen und Jubilare feiern, lacht der Himmel

Im ehrwürdigen Landhaussaal mit den bemerkenswerten, grossflächigen Wandmalereien wurden die Jubilarinnen und Jubilare der Bäuerten Saanen, Schönried, Saanenmöser und Abländschen geehrt. In den genannten Ortschaften leben derzeit 217 Frauen und Männer mit Jahrgang 1943 und älter. Gut ein Fünftel ...
Die Kategorien U12 (Trikot 91) und U10 (Trikot 128). FOTO: ANITA HUWILER

Drei Mädchenteams am UBS Kids Cup Team

Am vergangenen Sonntag fand in Bern die Regionalausscheidung des UBS Kids Cup Team statt. Das Saanenland war mit drei Mädchenteams des TV Saanen-Gstaad vertreten.
Die Kategorien U12 (Trikot 91) und U10 (Trikot 128). FOTO: ANITA HUWILER

Drei Mädchenteams am UBS Kids Cup Team

Am vergangenen Sonntag fand in Bern die Regionalausscheidung des UBS Kids Cup Team statt. Das Saanenland war mit drei Mädchenteams des TV Saanen-Gstaad vertreten.
Stephanie und Sarah Luisa Iseli verzaubern die Anwesenden mit Geschichten und Gesang.

Wenn ich mir was wünschen könnte …

Ein besinnlicher Einstieg in die Adventszeit: Angesprochene Besucherinnen und Besucher erlebten eine wertvolle Stunde mit Geschichten und Liedern von Stephanie Iseli und ihrer Tochter Sarah Luisa Iseli.
Stephanie und Sarah Luisa Iseli verzaubern die Anwesenden mit Geschichten und Gesang.

Wenn ich mir was wünschen könnte …

Ein besinnlicher Einstieg in die Adventszeit: Angesprochene Besucherinnen und Besucher erlebten eine wertvolle Stunde mit Geschichten und Liedern von Stephanie Iseli und ihrer Tochter Sarah Luisa Iseli.
{{alt}}

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 05.12.2023

Gemeinde Saanen
{{alt}}

AMTLICHER ANZEIGER SAANEN, 05.12.2023

Gemeinde Saanen
In der Gstaader Gondel mit Fondue ein Fussballspiel verfolgen.

Gstaad inside

Gstaader Gondelis gehen auch dieses Jahr wieder auf Reisen
In der Gstaader Gondel mit Fondue ein Fussballspiel verfolgen.

Gstaad inside

Gstaader Gondelis gehen auch dieses Jahr wieder auf Reisen
{{alt}}

PV-Anlagen im Gelände sind ein beträchtlicher Eingriff

Im «Anzeiger von Saanen» Nr. 91 vom 14. November hat es ein paar interessante Beiträge, die auch indirekt zusammenhängen: so zum Beispiel das Inserat von SolSarine und die Gästebefragung.
{{alt}}

PV-Anlagen im Gelände sind ein beträchtlicher Eingriff

Im «Anzeiger von Saanen» Nr. 91 vom 14. November hat es ein paar interessante Beiträge, die auch indirekt zusammenhängen: so zum Beispiel das Inserat von SolSarine und die Gästebefragung.
{{alt}}

Der falsche Weg – Gedanken zum Projekt SolSarine

Seit kurzer Zeit versuchen uns Politiker und die Initianten von SolSarine weiszumachen, dass alpine Solaranlagen der Weisheit letzter Schluss seien. Mit den geplanten Anlagen im Gebiet Hornberg/ Gfell/Parwengen und auch in der Schneit sollen wir energieautark werden und uns in ein nachhaltiges Saanenland ...
{{alt}}

Der falsche Weg – Gedanken zum Projekt SolSarine

Seit kurzer Zeit versuchen uns Politiker und die Initianten von SolSarine weiszumachen, dass alpine Solaranlagen der Weisheit letzter Schluss seien. Mit den geplanten Anlagen im Gebiet Hornberg/ Gfell/Parwengen und auch in der Schneit sollen wir energieautark werden und uns in ein nachhaltiges Saanenland ...
«Little Big Town» FOTO: ZVG

Country Night Gstaad: Jubiläumsausgabe mit «Little Big Town»

Zur 35-Jahre-Jubiläumsausgabe präsentiert die Country Night Gstaad ein musikalisch hochstehendes Line-up. Die mit Grammy-, ACM-, CMA-, AMA- und Emmy-Preisen ausgezeichnete Gruppe «Little Big Town» beehrt nächstes Jahr das renommierte Countryfestival. Chapel Hart und Tyler Booth komplettieren das ...
«Little Big Town» FOTO: ZVG

Country Night Gstaad: Jubiläumsausgabe mit «Little Big Town»

Zur 35-Jahre-Jubiläumsausgabe präsentiert die Country Night Gstaad ein musikalisch hochstehendes Line-up. Die mit Grammy-, ACM-, CMA-, AMA- und Emmy-Preisen ausgezeichnete Gruppe «Little Big Town» beehrt nächstes Jahr das renommierte Countryfestival. Chapel Hart und Tyler Booth komplettieren das ...
{{alt}}

Fluglärm in nie erwartetem Ausmass und einige weitere Zusammenhänge

Durch die starke Zunahme der Flugbewegungen auf und über dem Flugplatz Saanen, insbesondere der Privatjets wegen, hat sich die Wohnqualität in diesem Segment für viele Bewohner bemerkbar verschlechtert.
{{alt}}

Fluglärm in nie erwartetem Ausmass und einige weitere Zusammenhänge

Durch die starke Zunahme der Flugbewegungen auf und über dem Flugplatz Saanen, insbesondere der Privatjets wegen, hat sich die Wohnqualität in diesem Segment für viele Bewohner bemerkbar verschlechtert.
{{alt}}

Viele Fragezeichen zu SolSarine

Am 8. Dezember stimmen wir an der Gemeindeversammlung über das Projekt SolSarine ab.
{{alt}}

Viele Fragezeichen zu SolSarine

Am 8. Dezember stimmen wir an der Gemeindeversammlung über das Projekt SolSarine ab.