Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Kurz bevor sich zum alljährlichen EFG Swiss Open wiederum die internationalen Tennisstars ihr Stelldichein in Gstaad geben, sorgen auch unsere heimischen Spieler aus dem Tennisclub Gstaad für Furore.

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf

Kurz bevor sich zum alljährlichen EFG Swiss Open wiederum die internationalen Tennisstars ihr Stelldichein in Gstaad geben, sorgen auch unsere heimischen Spieler aus dem Tennisclub Gstaad für Furore.

Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Vom 18. Juli bis 16. September findet der dritte und letzte Teil des Gstaad Menuhin Festivals im Rahmen des Wandel-Zyklus statt. Der Abschluss mit dem Motto Migration ist zugleich das letzte Festival unter der künstlerischen Leitung von Christoph Müller. Wie drückt er diesem Festival ...
Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Vom 18. Juli bis 16. September findet der dritte und letzte Teil des Gstaad Menuhin Festivals im Rahmen des Wandel-Zyklus statt. Der Abschluss mit dem Motto Migration ist zugleich das letzte Festival unter der künstlerischen Leitung von Christoph Müller. Wie drückt er diesem Festival ...
Bergregion Obersimmental-Saanenland und Planungsregion Kandertal wehren sich

Bergregion Obersimmental-Saanenland und Planungsregion Kandertal wehren sich

Die Bergregion Obersimmental-Saanenland und die Planungsregion Kandertal reagieren mit einer gemeinsamen Stellungnahme auf die Teilrevision der Postverordnung (PVG).

Bergregion Obersimmental-Saanenland und Planungsregion Kandertal wehren sich

Bergregion Obersimmental-Saanenland und Planungsregion Kandertal wehren sich

Die Bergregion Obersimmental-Saanenland und die Planungsregion Kandertal reagieren mit einer gemeinsamen Stellungnahme auf die Teilrevision der Postverordnung (PVG).

Japankäfer: Notfallplan tritt in Kraft

Japankäfer: Notfallplan tritt in Kraft

Weil sich der Japankäfer in der Schweiz immer weiter ausbreitet und in der Landwirtschaft Schaden anrichten kann, legt ein neuer Notfallplan des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) fest, wie Behörden auf den Käfer reagieren sollen.

Japankäfer: Notfallplan tritt in Kraft

Japankäfer: Notfallplan tritt in Kraft

Weil sich der Japankäfer in der Schweiz immer weiter ausbreitet und in der Landwirtschaft Schaden anrichten kann, legt ein neuer Notfallplan des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW) fest, wie Behörden auf den Käfer reagieren sollen.

«La Table du Valrose» wird geschlossen

«La Table du Valrose» wird geschlossen

Das 2021 eröffnete Gourmetrestaurant «La Table du Valrose» soll nach der Sommersaison geschlossen werden, Chef Benoît Carcenat und sein Team verlassen das Hôtel-Restaurant Valrose.

«La Table du Valrose» wird geschlossen

«La Table du Valrose» wird geschlossen

Das 2021 eröffnete Gourmetrestaurant «La Table du Valrose» soll nach der Sommersaison geschlossen werden, Chef Benoît Carcenat und sein Team verlassen das Hôtel-Restaurant Valrose.

Lenker Gletschersee ist ausgelaufen

Lenker Gletschersee ist ausgelaufen

Wie die Gemeinde Lenk auf ihrer Website bekannt gibt, ist der Faverges-Gletschersee über das Wochenende ausgelaufen, ohne Überschwemmungen oder andere Schäden verursacht zu haben. «Es besteht zwar keine unmittelbare Gefahr mehr durch den Gletschersee, jedoch ist an Gewässern, ...
Lenker Gletschersee ist ausgelaufen

Lenker Gletschersee ist ausgelaufen

Wie die Gemeinde Lenk auf ihrer Website bekannt gibt, ist der Faverges-Gletschersee über das Wochenende ausgelaufen, ohne Überschwemmungen oder andere Schäden verursacht zu haben. «Es besteht zwar keine unmittelbare Gefahr mehr durch den Gletschersee, jedoch ist an Gewässern, ...
Motorradunfälle: Anzahl bei den unter 18-Jährigen hat sich verdoppelt

Motorradunfälle: Anzahl bei den unter 18-Jährigen hat sich verdoppelt

Im Jahr 2021 wurde jungen Motorradlenkenden der Zugang zu leistungsstärkeren Motorrädern gewährt. Seitdem hat sich die Zahl der schweren Unfälle von unter 18-Jährigen mehr als verdoppelt. Auf politischer Ebene wird eine erneute Anhebung der Altersgrenze gefordert.

Motorradunfälle: Anzahl bei den unter 18-Jährigen hat sich verdoppelt

Motorradunfälle: Anzahl bei den unter 18-Jährigen hat sich verdoppelt

Im Jahr 2021 wurde jungen Motorradlenkenden der Zugang zu leistungsstärkeren Motorrädern gewährt. Seitdem hat sich die Zahl der schweren Unfälle von unter 18-Jährigen mehr als verdoppelt. Auf politischer Ebene wird eine erneute Anhebung der Altersgrenze gefordert.

Coin français

Coin français

Les Aliments produits dans la souffrance doivent être déclarés La viande, les œufs et le lait, s’ils proviennent d’animaux sur lesquels certaines interventions douloureuses sont pratiquées sans anesthésie, doivent être déclarés ...
Coin français

Coin français

Les Aliments produits dans la souffrance doivent être déclarés La viande, les œufs et le lait, s’ils proviennent d’animaux sur lesquels certaines interventions douloureuses sont pratiquées sans anesthésie, doivent être déclarés ...
Ein heisses Jubiläumsturnier

Ein heisses Jubiläumsturnier

Hohe Temperaturen, ausverkauftes Gstaadion und erstmals zwei Schweizer Damenteams im Halbfinal. Die 25. Ausgabe des Swatch Beach Pro Gstaad war auf ganzer Linie erfolgreich.

Ein heisses Jubiläumsturnier

Ein heisses Jubiläumsturnier

Hohe Temperaturen, ausverkauftes Gstaadion und erstmals zwei Schweizer Damenteams im Halbfinal. Die 25. Ausgabe des Swatch Beach Pro Gstaad war auf ganzer Linie erfolgreich.

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

Swatch Beach Pro Gstaad 2025

FC Thun: Super-League-Vorbereitung im Saanenland

FC Thun: Super-League-Vorbereitung im Saanenland

Der FC Thun schlug sein Trainingslager im Saanenland auf. Das Saanenland bot dem Super-League-Aufsteiger ideale Bedingungen zur Vorbereitung auf die neue Saison.

FC Thun: Super-League-Vorbereitung im Saanenland

FC Thun: Super-League-Vorbereitung im Saanenland

Der FC Thun schlug sein Trainingslager im Saanenland auf. Das Saanenland bot dem Super-League-Aufsteiger ideale Bedingungen zur Vorbereitung auf die neue Saison.

Hausärztlicher Notfalldienst im Sommer

Hausärztlicher Notfalldienst im Sommer

Die SarinaMed Gemeinschaftspraxis führte während der Wintersaison 2024/25 das Pop-up Hausärztlicher Notfalldienst erfolgreich durch. Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinden im Dienstkreis Obersimmental-Saanenland und des Kantons ist die Weiterführung gesichert.

Hausärztlicher Notfalldienst im Sommer

Hausärztlicher Notfalldienst im Sommer

Die SarinaMed Gemeinschaftspraxis führte während der Wintersaison 2024/25 das Pop-up Hausärztlicher Notfalldienst erfolgreich durch. Dank der finanziellen Unterstützung der Gemeinden im Dienstkreis Obersimmental-Saanenland und des Kantons ist die Weiterführung gesichert.

Kein Abbau in der Grundversorgung

Kein Abbau in der Grundversorgung

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) lehnt einen Abbau in der postalischen Grundversorgung ab und fordert einen rascheren Ausbau der Glasfaseranschlüsse in den Berggebieten und ländlichen Räumen. Die Umsetzung der sogenannten Gigabitstrategie müsse ...
Kein Abbau in der Grundversorgung

Kein Abbau in der Grundversorgung

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) lehnt einen Abbau in der postalischen Grundversorgung ab und fordert einen rascheren Ausbau der Glasfaseranschlüsse in den Berggebieten und ländlichen Räumen. Die Umsetzung der sogenannten Gigabitstrategie müsse ...
Aellen Florian «kranzt» am Emmentalischen Schwingfest

Aellen Florian «kranzt» am Emmentalischen Schwingfest

Vergangenen Sonntag fand das Emmentalische Schwingfest in Langnau statt. Daran teil nahmen Aellen Florian und Kohli Christof aus dem Saanenland.

Aellen Florian «kranzt» am Emmentalischen Schwingfest

Aellen Florian «kranzt» am Emmentalischen Schwingfest

Vergangenen Sonntag fand das Emmentalische Schwingfest in Langnau statt. Daran teil nahmen Aellen Florian und Kohli Christof aus dem Saanenland.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Jungsenioren des TC Gstaad steigen auf
Aellen Florian «kranzt» am Emmentalischen Schwingfest
Thomas Annen und Ruedi Stauffer siegen am Kantonal- und Wehrschiessen in Saanen
Beachvolleyball in Gstaad: Gold geht an die USA und an Katar
Schweizer Beachvolleyballerinnen mit garantierter Medaille
Schweizerinnen Anouk/Zoé sicher im Viertelfinal
Zum Geburtstag etwas ganz Besonderes
Snowboardcross und Landwirtschaft
Es gab viel zu erzählen beim Treffen der ehemaligen Skiakrobaten
Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad
Beach meets Alps
Aellen Florian und Annen Dominic «kranzen» am Oberländischen
EFG Swiss Open Gstaad: Zverev feiert Premiere, Wawrinka ist zurück
Zwei Kantonalmeisterinnen für das LA-Team

Fotoalben

Eierproduktion auf Stand-by – neue Lösung gesucht
Ein heisses Jubiläumsturnier
Swatch Beach Pro Gstaad 2025
FC Thun: Super-League-Vorbereitung im Saanenland
Fabelhaftes aus Papier
Diplomfeier der Elektroinstallateure und Montage-Elektriker in Matten
Beachvolleyball in Gstaad: Gold geht an die USA und an Katar
Warum die Schweiz das ultimative Coolcation-Ziel ist
Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad
Zum Geburtstag etwas ganz Besonderes
Unter Qualen produzierte Lebensmittel müssen deklariert werden
Snowboardcross und Landwirtschaft
Das Huus am Arnensee neu mit Solarstrom
Es gab viel zu erzählen beim Treffen der ehemaligen Skiakrobaten
Erfolgreiche Konzertreise der MG Gstaad nach Luxemburg
Zwei Saanerinnen auf dem Sprung ins Ausland
Ziel erreicht
EFG Swiss Open Gstaad: Zverev feiert Premiere, Wawrinka ist zurück
Höhepunkte im Musikunterricht: Certificats-Prüfungen mit Bravour gemeistert
Zwei Kantonalmeisterinnen für das LA-Team

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Meistgelesen


1

Das war das Gefühl der Lernenden der Wirtschaftsschule Thun, die an der Diplomfeier vom vergangenen Donnerstag ihre wohlverdienten Abschlussdokumente in Empfang nehmen durften. Umrahmt von Ansprachen, Musik, diversen Einlagen und einem gediegenen Essen genossen sie zusammen mit ihren Ausbildnern den grossen Moment im Landhaussaal in Saanen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote