Neues Pflegeheim in Château-d’Oex
26.09.2023
Pays-d'Enhaut
Letzte Woche wurde das neue Pflegeheim Résidence Les Gentianes in Château-d’Oex eingeweiht. Es bietet gemäss einer Medienmitteilung des Pôle Santé Platz für 50 Bewohnende. «Die heute eingeweihte Einrichtung ergänzt die Leistungen des Pôle Santé. Dessen Aufgabe im Bereich der öffentlichen ...
Neues Pflegeheim in Château-d’Oex
26.09.2023
Pays-d'Enhaut
Letzte Woche wurde das neue Pflegeheim Résidence Les Gentianes in Château-d’Oex eingeweiht. Es bietet gemäss einer Medienmitteilung des Pôle Santé Platz für 50 Bewohnende. «Die heute eingeweihte Einrichtung ergänzt die Leistungen des Pôle Santé. Dessen Aufgabe im Bereich der öffentlichen ...
Wegen starker Bise: Ballonunfall in Château-d’Oex
24.01.2023
Pays-d'Enhaut
Am Montagmittag ereignete sich im Rahmen des Internationalen Ballonfestivals in Château-d’Oex ein Zwischenfall. Der Ballon von Weltumrunder Bertrand Piccard wurde von einer Windböe erfasst und streifte einen Essensstand. Der Zwischenfall ging glimpflich aus.
Wegen starker Bise: Ballonunfall in Château-d’Oex
24.01.2023
Pays-d'Enhaut
Am Montagmittag ereignete sich im Rahmen des Internationalen Ballonfestivals in Château-d’Oex ein Zwischenfall. Der Ballon von Weltumrunder Bertrand Piccard wurde von einer Windböe erfasst und streifte einen Essensstand. Der Zwischenfall ging glimpflich aus.
Dem Riemensticker über die Schulter geschaut
17.11.2022
Nachbarschaft
Vor über fünfzig Jahren probierte Gaston Rosat in Châteaud’Oex seinen ersten bestickten Trychelriemen anzufertigen. Das Resultat liess sich sehen, er fand Freude daran, Lederriemen von A bis Z selber herzustellen.
Dem Riemensticker über die Schulter geschaut
17.11.2022
Nachbarschaft
Vor über fünfzig Jahren probierte Gaston Rosat in Châteaud’Oex seinen ersten bestickten Trychelriemen anzufertigen. Das Resultat liess sich sehen, er fand Freude daran, Lederriemen von A bis Z selber herzustellen.
Leinanbau auf über 1000m über Meer
01.09.2022
Landwirtschaft
Drei Landwirtschaftsbetriebe haben Flachs angebaut, damit einst Bergleinen aus dem Saanenland und Pays-d’Enhaut auf den Markt kommen. Doch ist dies nur ein Punkt eines gesamtheitlichen Pilotprojekts, welches mehrere soziale und nachhaltige Ziele verfolgt.
Leinanbau auf über 1000m über Meer
01.09.2022
Landwirtschaft
Drei Landwirtschaftsbetriebe haben Flachs angebaut, damit einst Bergleinen aus dem Saanenland und Pays-d’Enhaut auf den Markt kommen. Doch ist dies nur ein Punkt eines gesamtheitlichen Pilotprojekts, welches mehrere soziale und nachhaltige Ziele verfolgt.
Zur kulturellen Identität Sorge tragen
04.08.2022
Tradition
Wer an der Ruine Vanel vorbeispaziert, stellt fest, dass um das Gemäuer herum ein Gerüst errichtet worden ist. Der Kanton Waadt, unterstützt von der Gemeinde Rougemont, lässt die Ruine restaurieren.
Zur kulturellen Identität Sorge tragen
04.08.2022
Tradition
Wer an der Ruine Vanel vorbeispaziert, stellt fest, dass um das Gemäuer herum ein Gerüst errichtet worden ist. Der Kanton Waadt, unterstützt von der Gemeinde Rougemont, lässt die Ruine restaurieren.
Im Kleinen ganz gross…
15.07.2022
Nachbarschaft
Letztes Wochenende fanden in Château-d’Oex die 6. Scherenschnitt-Tage statt. Über 40 Papierschneider/innen aus der ganzen Schweiz, ja sogar aus dem Ausland, trafen sich, um ihre Werke an den schön dekorierten Ständen zu präsentieren.
Im Kleinen ganz gross…
15.07.2022
Nachbarschaft
Letztes Wochenende fanden in Château-d’Oex die 6. Scherenschnitt-Tage statt. Über 40 Papierschneider/innen aus der ganzen Schweiz, ja sogar aus dem Ausland, trafen sich, um ihre Werke an den schön dekorierten Ständen zu präsentieren.
Gezupfte Saiten und neugierige Barden
09.06.2022
Kultur
Das 22. Festival La Folia von Rougemont bot wiederum eine breit diversifizierte Palette an barocken Schmankerln für die Freunde Alter Musik. Am Freitag musizierte das Streicherensemble «Jupiter» in der Saint-Nicolas-Kirche und am Pfingstmontag gaben «The Curious Bards» ein gelungenes Finale mit ...
Gezupfte Saiten und neugierige Barden
09.06.2022
Kultur
Das 22. Festival La Folia von Rougemont bot wiederum eine breit diversifizierte Palette an barocken Schmankerln für die Freunde Alter Musik. Am Freitag musizierte das Streicherensemble «Jupiter» in der Saint-Nicolas-Kirche und am Pfingstmontag gaben «The Curious Bards» ein gelungenes Finale mit ...
Das HSG-Alumni-Netzwerk ist nun auch im Saanenland vertreten
04.03.2022
Gstaad
Der HSG Alumni Club Gstaad-Pays-d’Enhaut traf sich am 26. Februar zum ersten Meeting im Posthotel Rössli in Gstaad.
Trotz der Pandemie gründeten Ehemalige der Universität St. Gallen eine regionale Vertretung des Alumni-Netzwerkes im Saanenland. «Das Berner Saanenland und das Waadtländer Paysd’Enhaut ...
Das HSG-Alumni-Netzwerk ist nun auch im Saanenland vertreten
04.03.2022
Gstaad
Der HSG Alumni Club Gstaad-Pays-d’Enhaut traf sich am 26. Februar zum ersten Meeting im Posthotel Rössli in Gstaad.
Trotz der Pandemie gründeten Ehemalige der Universität St. Gallen eine regionale Vertretung des Alumni-Netzwerkes im Saanenland. «Das Berner Saanenland und das Waadtländer Paysd’Enhaut ...
«Esthers Wagnis»
08.02.2022
Saanenland
So heisst der Dokumentarfilm von Camille Andres über die Weiterentwicklung des Projektes «Votre Cercle de Vie» – eines visionären Zukunftsprojekts im Herzen von Château-d’Oex. «Votre Cercle de Vie» vereint Landwirtschaft, Naturheilkunde und Tourismus und soll zur wirtschaftlichen Entwicklung ...
«Esthers Wagnis»
08.02.2022
Saanenland
So heisst der Dokumentarfilm von Camille Andres über die Weiterentwicklung des Projektes «Votre Cercle de Vie» – eines visionären Zukunftsprojekts im Herzen von Château-d’Oex. «Votre Cercle de Vie» vereint Landwirtschaft, Naturheilkunde und Tourismus und soll zur wirtschaftlichen Entwicklung ...
«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace
18.01.2022
Sport
Nachdem im letzten Jahr das TeamRace coronabedingt nicht stattgefunden hatte, freute man sich umso mehr auf das TeamRace 2022. Alle Skiklubs von Rougemont bis an die Lenk wurden eingeladen, an diesem Anlass an der Gstaader Wispile teilzunehmen. Auch die Schüler des Le Rosey und der John F. Kennedy School ...
«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace
18.01.2022
Sport
Nachdem im letzten Jahr das TeamRace coronabedingt nicht stattgefunden hatte, freute man sich umso mehr auf das TeamRace 2022. Alle Skiklubs von Rougemont bis an die Lenk wurden eingeladen, an diesem Anlass an der Gstaader Wispile teilzunehmen. Auch die Schüler des Le Rosey und der John F. Kennedy School ...
Folgenschwerer Irrtum: die Chronik eines mysteriösen Brandanschlags
10.12.2021
Pays-d'Enhaut
Am 5. Januar 1975 ging hoch über Rougemont die Ferienresidenz des deutschen Grossverlegers Axel Springer in Flammen auf. Jahrelang vermutete man, dass linksgerichtete RAF-Terroristen hinter dem Brandanschlag steckten. Was war damals geschehen, und vor allem warum? Wieso kam es so spät zu einem öffentlichen ...
Folgenschwerer Irrtum: die Chronik eines mysteriösen Brandanschlags
10.12.2021
Pays-d'Enhaut
Am 5. Januar 1975 ging hoch über Rougemont die Ferienresidenz des deutschen Grossverlegers Axel Springer in Flammen auf. Jahrelang vermutete man, dass linksgerichtete RAF-Terroristen hinter dem Brandanschlag steckten. Was war damals geschehen, und vor allem warum? Wieso kam es so spät zu einem öffentlichen ...
Drei neue Gourmetadressen
03.12.2021
Saanenland
Der immer mit Spannung erwartete Gault-Millau-Guide ist Anfang Woche erschienen: ein Gradmesser für Spitzenköche und eine Bibel für Geniesser.
BLANCA BURRI Haben Sie gewusst, dass rein rechnerisch gesehen auf jede Gemeinde des Saanenlandes inklusive Rougemont fünf Punkterestaurants – oder genau ...
Drei neue Gourmetadressen
03.12.2021
Saanenland
Der immer mit Spannung erwartete Gault-Millau-Guide ist Anfang Woche erschienen: ein Gradmesser für Spitzenköche und eine Bibel für Geniesser.
BLANCA BURRI Haben Sie gewusst, dass rein rechnerisch gesehen auf jede Gemeinde des Saanenlandes inklusive Rougemont fünf Punkterestaurants – oder genau ...
Grundstein für neue medizinisch-soziale Einrichtung gelegt
31.08.2021
Pays-d'Enhaut
Die Stiftungen des Pôle Santé du Pays-d’Enhaut (PSPE) und Cogest’ems sowie die Gemeinde Château-d’Oex legten in Anwesenheit der Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz den Grundstein für die künftige medizinisch-sozialen Einrichtungen: EMS «Les Gentianes» und EPSM «Le Rond-Point».
Gemäss ...
Grundstein für neue medizinisch-soziale Einrichtung gelegt
31.08.2021
Pays-d'Enhaut
Die Stiftungen des Pôle Santé du Pays-d’Enhaut (PSPE) und Cogest’ems sowie die Gemeinde Château-d’Oex legten in Anwesenheit der Waadtländer Staatsrätin Rebecca Ruiz den Grundstein für die künftige medizinisch-sozialen Einrichtungen: EMS «Les Gentianes» und EPSM «Le Rond-Point».
Gemäss ...
Die Kulturregion möchte Kultur unterstützen
19.03.2021
Region
Die Kulturregion Obersimmental-Saanenland-Pays-d’Enhaut unterstützt heimische Kulturschaffende in den drei Regionen mit jährlich gut 150’000 Franken. Wegen Corona finden aber seit bald einem Jahr praktisch keine kulturellen Anlässe mehr statt. Ein Dilemma für den Verein. «Wir können nur Geld ...
Die Kulturregion möchte Kultur unterstützen
19.03.2021
Region
Die Kulturregion Obersimmental-Saanenland-Pays-d’Enhaut unterstützt heimische Kulturschaffende in den drei Regionen mit jährlich gut 150’000 Franken. Wegen Corona finden aber seit bald einem Jahr praktisch keine kulturellen Anlässe mehr statt. Ein Dilemma für den Verein. «Wir können nur Geld ...
Der Kranich hebt ab
02.10.2020
Pays-d'Enhaut
Der Kranich – «la Grue» auf Französisch – ist die neue Komplementärwährung der Regionen Saanenland, Pays-d’Enhaut und Greyerz. Sie wurde vergangenen Sonntag mit viel Humor und Optimismus im grossen Gemeindesaal von Château-d’Oex lanciert.
SONJA WOLF
«Heute auf dem Heimweg denken ...
Der Kranich hebt ab
02.10.2020
Pays-d'Enhaut
Der Kranich – «la Grue» auf Französisch – ist die neue Komplementärwährung der Regionen Saanenland, Pays-d’Enhaut und Greyerz. Sie wurde vergangenen Sonntag mit viel Humor und Optimismus im grossen Gemeindesaal von Château-d’Oex lanciert.
SONJA WOLF
«Heute auf dem Heimweg denken ...
Schüleraustausch in neuem Gewand
15.09.2020
Saanenland
Bereits seit 2004 läuft zwischen den Regionen Saanenland und Pays-d’Enhaut gesetzlich geregelt ein freiwilliges Schüleraustauschprogramm. Das Ziel: die Förderung der Fremdsprachenkenntnisse von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe. Nun sind von Gemeinden und Kanton wichtige Änderungen vorgenommen ...
Schüleraustausch in neuem Gewand
15.09.2020
Saanenland
Bereits seit 2004 läuft zwischen den Regionen Saanenland und Pays-d’Enhaut gesetzlich geregelt ein freiwilliges Schüleraustauschprogramm. Das Ziel: die Förderung der Fremdsprachenkenntnisse von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe. Nun sind von Gemeinden und Kanton wichtige Änderungen vorgenommen ...
Roland Zegg verlässt die BDG
28.05.2020
Pays-d'Enhaut
Roland Zegg wird sich an der Generalversammlung der BDG im August/im Herbst 2020 nicht mehr zur Wiederwahl als Verwaltungsrat stellen. Er hat seinen Entschluss bereits im Januar mitgeteilt. Damit soll proaktiv die Nachfolgeregelung eingeleitet werden.
Roland Zegg verlässt die BDG
28.05.2020
Pays-d'Enhaut
Roland Zegg wird sich an der Generalversammlung der BDG im August/im Herbst 2020 nicht mehr zur Wiederwahl als Verwaltungsrat stellen. Er hat seinen Entschluss bereits im Januar mitgeteilt. Damit soll proaktiv die Nachfolgeregelung eingeleitet werden.
Gstaad Menuhin Festival: alle Konzerte abgesagt
01.05.2020
Coronavirus
Zum ersten Mal in der 64-jährigen Festival-Geschichte sehen sich Verwaltungsrat und Festivalleitung gezwungen, alle für den Sommer 2020 geplanten Konzerte und Veranstaltungen von Gstaad Menuhin Festival & Academy abzusagen. Das Motto «Wien» wird in den Sommer 2022 verlegt.
Gstaad Menuhin Festival: alle Konzerte abgesagt
01.05.2020
Coronavirus
Zum ersten Mal in der 64-jährigen Festival-Geschichte sehen sich Verwaltungsrat und Festivalleitung gezwungen, alle für den Sommer 2020 geplanten Konzerte und Veranstaltungen von Gstaad Menuhin Festival & Academy abzusagen. Das Motto «Wien» wird in den Sommer 2022 verlegt.
Ein grosses Merci
13.04.2020
Coronavirus
Über 1200 Osterhasen wurden in den Spitälern und den Alterseinrichtungen zwischen Château-d'Oex und Zweisimmen verteilt. Die Aktion, initiiert von den «Freunden des Gesundheitswesens im Saanenland» ist gut angekommen. Die Beschenkten – Patienten, Bewohner und Mitarbeitende – sagen «Me ...
Ein grosses Merci
13.04.2020
Coronavirus
Über 1200 Osterhasen wurden in den Spitälern und den Alterseinrichtungen zwischen Château-d'Oex und Zweisimmen verteilt. Die Aktion, initiiert von den «Freunden des Gesundheitswesens im Saanenland» ist gut angekommen. Die Beschenkten – Patienten, Bewohner und Mitarbeitende – sagen «Me ...
Tödlicher Skiunfall in Rougemont
10.02.2020
Pays-d'Enhaut
Am Sonntag, 9. Februar 2020 ereignete sich im Skigebiet Sektor Ost, und zwar auf dem Gemeindegebiet von Rougemont, ein tragischer Unfall. Ein 13-jähriger Junge aus dem Kanton Freiburg fuhr ausserhalb der markierten Piste in einen Metallpfosten. Der Jugendliche erlag seinen Verletzungen im Spital.
Tödlicher Skiunfall in Rougemont
10.02.2020
Pays-d'Enhaut
Am Sonntag, 9. Februar 2020 ereignete sich im Skigebiet Sektor Ost, und zwar auf dem Gemeindegebiet von Rougemont, ein tragischer Unfall. Ein 13-jähriger Junge aus dem Kanton Freiburg fuhr ausserhalb der markierten Piste in einen Metallpfosten. Der Jugendliche erlag seinen Verletzungen im Spital.