Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG
22.09.2023
Nachbarschaft
Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den Geschäftsleitungsmitgliedern ...
Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG
22.09.2023
Nachbarschaft
Am Donnerstag, 7. September führte der jährliche Pensioniertenausflug der Alterswohnen STS AG ins emmentalische Trubschachen. 33 ehemalige Mitarbeitende nahmen am Ausflug teil und genossen das Wiedersehen von alten Arbeitskolleginnen und -kollegen, den Austausch mit den Geschäftsleitungsmitgliedern ...
Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u
22.09.2023
Schule
Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.
Faule Silberrücken, schneeweisse Salzberge u
22.09.2023
Schule
Die Heilpädagogische Schule verbrachte ein tolles Schullager in Liestal im Kanton Basel-Land.
Der Seiltuchknüpfer aus dem Obersimmental
27.02.2023
Nachbarschaft
Wenn seine Tätigkeit auch selten ausgeübt wird, gibt es doch noch einen Seiltuchknüpfer im Berner Oberland – er ist in Eschi bei Boltigen im Simmental zu Hause. Im Gespräch erzählt Adolf Treuthardt viel aus seinem Leben und der Vergangenheit des einzigartigen Handwerks, das er in seiner Freizeit ...
Der Seiltuchknüpfer aus dem Obersimmental
27.02.2023
Nachbarschaft
Wenn seine Tätigkeit auch selten ausgeübt wird, gibt es doch noch einen Seiltuchknüpfer im Berner Oberland – er ist in Eschi bei Boltigen im Simmental zu Hause. Im Gespräch erzählt Adolf Treuthardt viel aus seinem Leben und der Vergangenheit des einzigartigen Handwerks, das er in seiner Freizeit ...
Flurin Müller um ein Haar im SwissSkills-Halbfinale
12.09.2022
Gstaad
Der Elektroniker Flurin Müller aus Gstaad hat bei den SwissSkills in der Vorrunde knapp den Einzug in den Halbfinal verpasst. In der Endauswertung belegt er ex aequo mit einem Mitbewerber den 5. Platz.
Flurin Müller um ein Haar im SwissSkills-Halbfinale
12.09.2022
Gstaad
Der Elektroniker Flurin Müller aus Gstaad hat bei den SwissSkills in der Vorrunde knapp den Einzug in den Halbfinal verpasst. In der Endauswertung belegt er ex aequo mit einem Mitbewerber den 5. Platz.
Willkommen im Neubau
15.08.2022
Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland hat nach anderthalb Jahren Bauzeit in Zweisimmen ein neues Daheim bekommen. Im Neubau dominieren Holz, klare Formen und viel Raum. Davon überzeugten sich am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag zahlreiche Besuchende.
Willkommen im Neubau
15.08.2022
Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland hat nach anderthalb Jahren Bauzeit in Zweisimmen ein neues Daheim bekommen. Im Neubau dominieren Holz, klare Formen und viel Raum. Davon überzeugten sich am Tag der offenen Tür am vergangenen Samstag zahlreiche Besuchende.
Gefährden wirtschaftliche Vorgaben die öffentlichen Aufgaben der Spitex?
20.06.2022
Region
Schwierige Zeiten für die Spitex und ein grosses Loch in der Kasse: Für den fusionierten Verein Spitex Saane-Simme bot das letzte Geschäftsjahr einige Herausforderungen – und auch die Zukunft dürfte schwierig werden.
Gefährden wirtschaftliche Vorgaben die öffentlichen Aufgaben der Spitex?
20.06.2022
Region
Schwierige Zeiten für die Spitex und ein grosses Loch in der Kasse: Für den fusionierten Verein Spitex Saane-Simme bot das letzte Geschäftsjahr einige Herausforderungen – und auch die Zukunft dürfte schwierig werden.
Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erweitert
02.06.2022
Wirtschaft
Die Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland wird mit Dieter Leopold als neuen Vorsitzenden der Bankleitung und Markus Graber als Mitglied der Bankleitung ergänzt.
Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erweitert
02.06.2022
Wirtschaft
Die Bankleitung der Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland wird mit Dieter Leopold als neuen Vorsitzenden der Bankleitung und Markus Graber als Mitglied der Bankleitung ergänzt.
Clean-Up-Day am Rinderberg
28.04.2022
Nachbarschaft
Einige Mitglieder der Klimagruppe Simmental haben sich am vergangenen Samstag, 23. April 2022 getroffen, um verschiedene Pisten am Rinderberg vom liegen gebliebenen Abfall zu befreien. Leider kommen, wenn der Schnee geschmolzen ist, nicht nur schöne Wiesen zum Vorschein.
Clean-Up-Day am Rinderberg
28.04.2022
Nachbarschaft
Einige Mitglieder der Klimagruppe Simmental haben sich am vergangenen Samstag, 23. April 2022 getroffen, um verschiedene Pisten am Rinderberg vom liegen gebliebenen Abfall zu befreien. Leider kommen, wenn der Schnee geschmolzen ist, nicht nur schöne Wiesen zum Vorschein.
Erstkommunion in Gstaad
25.04.2022
Kirche
Am Weissen Sonntag, 24. April durften elf Kinder die erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Josef in Gstaad empfangen. Den roten Faden der gesamten Feier bildete der Regenbogen Gottes als Zeichen der Liebe Gottes zu uns Menschen.
Erstkommunion in Gstaad
25.04.2022
Kirche
Am Weissen Sonntag, 24. April durften elf Kinder die erste Heilige Kommunion in der Pfarrkirche St. Josef in Gstaad empfangen. Den roten Faden der gesamten Feier bildete der Regenbogen Gottes als Zeichen der Liebe Gottes zu uns Menschen.
Erlenbach: Endspurt bei Bauprojekt Dorfdurchfahrt
15.02.2022
Saanenland
In Erlenbach beginnen Mitte Februar die Abschlussbauarbeiten der Dorfdurchfahrt. Im Bereich der Stockhornbahn werden noch Strassenentwässerungen, Randabschlüsse und Belagsarbeiten ausgeführt. Diese beginnen am 14. Februar und werden Ende April abgeschlossen sein. Der Einbau des Deckbelages, ab Dorfeingang ...
Erlenbach: Endspurt bei Bauprojekt Dorfdurchfahrt
15.02.2022
Saanenland
In Erlenbach beginnen Mitte Februar die Abschlussbauarbeiten der Dorfdurchfahrt. Im Bereich der Stockhornbahn werden noch Strassenentwässerungen, Randabschlüsse und Belagsarbeiten ausgeführt. Diese beginnen am 14. Februar und werden Ende April abgeschlossen sein. Der Einbau des Deckbelages, ab Dorfeingang ...
Eine Glanzleistung in jeder Hinsicht
18.01.2022
Sport
Die ersten Rennen der Schweizermeisterschaften im Langlauf wurden am vergangenen Wochenende im Sparenmoos über Zweisimmen ausgetragen. Sieger, Organisatoren und das Wetter strahlten durchgehend.
JENNY STERCHI Die Verantwortung war gross für die Organisatoren der nationalen Meisterschaften im Langlauf. ...
Eine Glanzleistung in jeder Hinsicht
18.01.2022
Sport
Die ersten Rennen der Schweizermeisterschaften im Langlauf wurden am vergangenen Wochenende im Sparenmoos über Zweisimmen ausgetragen. Sieger, Organisatoren und das Wetter strahlten durchgehend.
JENNY STERCHI Die Verantwortung war gross für die Organisatoren der nationalen Meisterschaften im Langlauf. ...
Schnelles Spiel trotz «Seniorenalter»
18.01.2022
Sport
Neben der einheimischen Mannschaft, dem HC Gstaad-Saanenland, waren am 19. Seniorenturnier auch unsere Nachbarn des EHC Lenk-Zweisimmen sowie der EHC Belp und aus der Bundesstadt die Uni Bern Oldies am Turnier dabei. Die Mannschaften reisten bei Prachtswetter sehr gerne nach Gstaad und freuten sich, ...
Schnelles Spiel trotz «Seniorenalter»
18.01.2022
Sport
Neben der einheimischen Mannschaft, dem HC Gstaad-Saanenland, waren am 19. Seniorenturnier auch unsere Nachbarn des EHC Lenk-Zweisimmen sowie der EHC Belp und aus der Bundesstadt die Uni Bern Oldies am Turnier dabei. Die Mannschaften reisten bei Prachtswetter sehr gerne nach Gstaad und freuten sich, ...
«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace
18.01.2022
Sport
Nachdem im letzten Jahr das TeamRace coronabedingt nicht stattgefunden hatte, freute man sich umso mehr auf das TeamRace 2022. Alle Skiklubs von Rougemont bis an die Lenk wurden eingeladen, an diesem Anlass an der Gstaader Wispile teilzunehmen. Auch die Schüler des Le Rosey und der John F. Kennedy School ...
«Lauberhorn-Stimmung» am 3. TeamRace
18.01.2022
Sport
Nachdem im letzten Jahr das TeamRace coronabedingt nicht stattgefunden hatte, freute man sich umso mehr auf das TeamRace 2022. Alle Skiklubs von Rougemont bis an die Lenk wurden eingeladen, an diesem Anlass an der Gstaader Wispile teilzunehmen. Auch die Schüler des Le Rosey und der John F. Kennedy School ...
Drei Verletzte bei Frontalkollision
11.01.2022
Nachbarschaft
Am Montagmorgen sind in Erlenbach zwei Autos frontal kollidiert. Drei Personen wurden verletzt ins Spital gebracht. Die Strasse musste für die Dauer der Unfallarbeiten gesperrt werden.
Der Kantonspolizei Bern wurde am Montag, 10. Januar 2022 kurz vor 8.10 Uhr, gemeldet, dass es in Erlenbach zu einem ...
Drei Verletzte bei Frontalkollision
11.01.2022
Nachbarschaft
Am Montagmorgen sind in Erlenbach zwei Autos frontal kollidiert. Drei Personen wurden verletzt ins Spital gebracht. Die Strasse musste für die Dauer der Unfallarbeiten gesperrt werden.
Der Kantonspolizei Bern wurde am Montag, 10. Januar 2022 kurz vor 8.10 Uhr, gemeldet, dass es in Erlenbach zu einem ...
Testmöglichkeit in Zweisimmen ab Montag, 10. Januar
06.01.2022
Coronavirus
Von Montag, 10. bis Freitag, 14. Januar stellen die GSI und die Gemeinde Zweisimmen ein zusätzliches Testangebot bereit. Es werden PCR-Speicheltests verwendet. Das Angebot gilt für alle Personen – symptomatisch wie asymptomatisch – der gesamten Region Die GSI bittet darum, sich anzumelden.� ...
Testmöglichkeit in Zweisimmen ab Montag, 10. Januar
06.01.2022
Coronavirus
Von Montag, 10. bis Freitag, 14. Januar stellen die GSI und die Gemeinde Zweisimmen ein zusätzliches Testangebot bereit. Es werden PCR-Speicheltests verwendet. Das Angebot gilt für alle Personen – symptomatisch wie asymptomatisch – der gesamten Region Die GSI bittet darum, sich anzumelden.� ...
Die Spital STS AG schliesst vier von acht Operationssälen
03.12.2021
Coronavirus
Die Spital STS ragiert auf die steigenden Fallzahlen. Die Intensivstation im Spital Thun ist praktisch voll und täglich werden mehr Eintritte als Austritte verzeichnet. Vier von acht OP-Sälen werden bis auf Weiteres geschlossen. Dadurch könne die Grundversorgung eingeschränkt sichergestellt ...
Die Spital STS AG schliesst vier von acht Operationssälen
03.12.2021
Coronavirus
Die Spital STS ragiert auf die steigenden Fallzahlen. Die Intensivstation im Spital Thun ist praktisch voll und täglich werden mehr Eintritte als Austritte verzeichnet. Vier von acht OP-Sälen werden bis auf Weiteres geschlossen. Dadurch könne die Grundversorgung eingeschränkt sichergestellt ...
Saxofonklänge im Musikhaus Zweisimmen
30.11.2021
Kultur
Als Höhepunkt der diesjährigen Orange Days der Soroptimistinnen Gstaad-Saanenland fand am Wochenende ein Benefiz-Jazzkonzert statt.
HANSUELI GAMMETER Der 25. November ist traditionsgemäss der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Er ruft jedes Jahr in Erinnerung, dass es im Kampf gegen Diskriminierung ...
Saxofonklänge im Musikhaus Zweisimmen
30.11.2021
Kultur
Als Höhepunkt der diesjährigen Orange Days der Soroptimistinnen Gstaad-Saanenland fand am Wochenende ein Benefiz-Jazzkonzert statt.
HANSUELI GAMMETER Der 25. November ist traditionsgemäss der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Er ruft jedes Jahr in Erinnerung, dass es im Kampf gegen Diskriminierung ...
«Letzte Hilfe» – das Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen
12.11.2021
Saanenland
16 Frauen und drei Männer aus dem Saanenland und dem Simmental kamen am 9. November auf Einladung der römisch-katholischen und der reformierten Kirchgemeinden in Zweisimmen zum «Letzte-Hilfe-Kurs» im katholischen Gemeindezentrum zusammen. Edelgard Jöhr, Pflegefachfrau aus Thun, und Günter O. Fassbender, ...
«Letzte Hilfe» – das Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen
12.11.2021
Saanenland
16 Frauen und drei Männer aus dem Saanenland und dem Simmental kamen am 9. November auf Einladung der römisch-katholischen und der reformierten Kirchgemeinden in Zweisimmen zum «Letzte-Hilfe-Kurs» im katholischen Gemeindezentrum zusammen. Edelgard Jöhr, Pflegefachfrau aus Thun, und Günter O. Fassbender, ...
Alphütte bei Brand zerstört
09.11.2021
Nachbarschaft
Am Montagmorgen ist in einer Alphütte bei Zweisimmen ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude brannte vollständig aus. Es wurde niemand verletzt. Zu den Umständen des Brandes wurden Ermittlungen aufgenommen.
Am Montag, 8. November gingen um circa 7.30 Uhr mehrere Meldungen bei der Kantonspolizei Bern ...
Alphütte bei Brand zerstört
09.11.2021
Nachbarschaft
Am Montagmorgen ist in einer Alphütte bei Zweisimmen ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude brannte vollständig aus. Es wurde niemand verletzt. Zu den Umständen des Brandes wurden Ermittlungen aufgenommen.
Am Montag, 8. November gingen um circa 7.30 Uhr mehrere Meldungen bei der Kantonspolizei Bern ...
Sinja Reuteler vom Adler beflügelt
19.10.2021
Sport
Auf dem Top of Rinderberg thront der geschnitzte Adler. Bis zu ihm führt die acht-Meilen-Strecke mit 1111 Höhenmetern. Der zweite Rinderberg Berglauf meldete bei besten Bedingungen ein Teilnehmerplus und freute sich über sehr viele Frauen am Start. Es wirkte so leicht, wie Sinja Reuteler aus dem Grund ...
Sinja Reuteler vom Adler beflügelt
19.10.2021
Sport
Auf dem Top of Rinderberg thront der geschnitzte Adler. Bis zu ihm führt die acht-Meilen-Strecke mit 1111 Höhenmetern. Der zweite Rinderberg Berglauf meldete bei besten Bedingungen ein Teilnehmerplus und freute sich über sehr viele Frauen am Start. Es wirkte so leicht, wie Sinja Reuteler aus dem Grund ...