Sie kam, sah und überzeugte
19.09.2023
Berner Oberland
Der Raum war erfüllt vom Stimmengewirr und Gelächter der knapp 70 teilnehmenden Frauen, welche das zweite Überparteiliche Frauenforum Thun – Oberland am vergangenen Freitag angezogen hatte.
Sie kam, sah und überzeugte
19.09.2023
Berner Oberland
Der Raum war erfüllt vom Stimmengewirr und Gelächter der knapp 70 teilnehmenden Frauen, welche das zweite Überparteiliche Frauenforum Thun – Oberland am vergangenen Freitag angezogen hatte.
Lob, Dank und Bestätigung
01.09.2023
Berner Oberland
Das Gemeindeforum 2023 der Volkswirtschaft Berner Oberland begann überraschend, verlief wortreich und gab den Anwesenden eine knifflige Frage mit auf den Nachhauseweg.
Lob, Dank und Bestätigung
01.09.2023
Berner Oberland
Das Gemeindeforum 2023 der Volkswirtschaft Berner Oberland begann überraschend, verlief wortreich und gab den Anwesenden eine knifflige Frage mit auf den Nachhauseweg.
Wechsel in der Geschäftsleitung von Radio Berner Oberland (Radio BeO)
03.07.2023
Radio Berner Oberland AG (Radio BeO) gibt bekannt, dass sie ihre Geschäftsleitung neu aufstellt. Diese Entscheidung wurde bereits im Jahr 2022 vorbereitet und wird nun vom Verwaltungsrat zum 1. Juli 2023 umgesetzt.
Wechsel in der Geschäftsleitung von Radio Berner Oberland (Radio BeO)
03.07.2023
Radio Berner Oberland AG (Radio BeO) gibt bekannt, dass sie ihre Geschäftsleitung neu aufstellt. Diese Entscheidung wurde bereits im Jahr 2022 vorbereitet und wird nun vom Verwaltungsrat zum 1. Juli 2023 umgesetzt.
BEBike engagiert sich für gemeinschaftliche Lösungen
08.06.2023
Politik
Am Mittwoch hat der Grosse Rat die Revision des Strassengesetzes in zweiter Lesung mit 142 zu 2 Stimmen angenommen. Damit werden sich im Kanton Bern die Biker:innen und Wanderer in Zukunft die Wege teilen müssen. BEBike zeigt sich erfreut, dass der bernische Grosse Rat die Koexistenz von Mountainbiken ...
BEBike engagiert sich für gemeinschaftliche Lösungen
08.06.2023
Politik
Am Mittwoch hat der Grosse Rat die Revision des Strassengesetzes in zweiter Lesung mit 142 zu 2 Stimmen angenommen. Damit werden sich im Kanton Bern die Biker:innen und Wanderer in Zukunft die Wege teilen müssen. BEBike zeigt sich erfreut, dass der bernische Grosse Rat die Koexistenz von Mountainbiken ...
Neue Postautolinie zwischen Saanen und Jaun
25.05.2023
Tourismus
Wanderer und Ausflüglerinnen dürfen sich diesen Sommer auf eine neue Postautolinie freuen, die das Saanenland und das Greyerzerland verbindet. Ein Elektropostauto fährt vom 3. Juni bis am 3. September von Saanen über den Mittelbergpass nach Jaun.
Neue Postautolinie zwischen Saanen und Jaun
25.05.2023
Tourismus
Wanderer und Ausflüglerinnen dürfen sich diesen Sommer auf eine neue Postautolinie freuen, die das Saanenland und das Greyerzerland verbindet. Ein Elektropostauto fährt vom 3. Juni bis am 3. September von Saanen über den Mittelbergpass nach Jaun.
Personalnot ist allgegenwärtig
21.03.2023
Berner Oberland
Die Oberländer Kleinkaliberschützen kämpfen mit personellen Sorgen, die Finanzen sind jedoch gesund.
Personalnot ist allgegenwärtig
21.03.2023
Berner Oberland
Die Oberländer Kleinkaliberschützen kämpfen mit personellen Sorgen, die Finanzen sind jedoch gesund.
Lehrstellenplattform für das Berner Oberland kommt im Sommer
03.03.2023
Berner Oberland
Der Fachkräftemangel in der Region ist gross. Die Volkswirtschaft Berner Oberland und ihre Partner sind deshalb im Aufbau einer Internetplattform, welche die Besetzung der Lehrstellen vereinfachen soll. Bereits Ende April können sich die Lehrbetriebe auf der Lehrstellenplattform «Lehre BeO» registrieren, ...
Lehrstellenplattform für das Berner Oberland kommt im Sommer
03.03.2023
Berner Oberland
Der Fachkräftemangel in der Region ist gross. Die Volkswirtschaft Berner Oberland und ihre Partner sind deshalb im Aufbau einer Internetplattform, welche die Besetzung der Lehrstellen vereinfachen soll. Bereits Ende April können sich die Lehrbetriebe auf der Lehrstellenplattform «Lehre BeO» registrieren, ...
«Das ist Heimat!»
24.11.2022
Kultur
Gegen 200 Personen erfreuten sich am dritten und letzten der diesjährigen Saaner Abesitze. Robert Schneiters Lichtbildervortrag «An stillen Wassern im Berner Oberland» brachte das Publikum ins Schwärmen. Es schmunzelte, kommentierte und vereinzelt summte es sogar mit.
«Das ist Heimat!»
24.11.2022
Kultur
Gegen 200 Personen erfreuten sich am dritten und letzten der diesjährigen Saaner Abesitze. Robert Schneiters Lichtbildervortrag «An stillen Wassern im Berner Oberland» brachte das Publikum ins Schwärmen. Es schmunzelte, kommentierte und vereinzelt summte es sogar mit.
Eine 300-seitige Liebeserklärung an das Berner Oberland
21.11.2022
Region
22’500 Höhenmeter zu Fuss, 11’000 Höhenmeter mit dem E-Bike und 6500 Kilometer mit dem Auto. Robert Schneiter hat während vier Jahren einiges auf sich genommen, um 106 Seen und Seelein des Berner Oberlandes in seinem Buch vorzustellen. Im Interview erzählt er, warum und wozu er das getan hat ...
Eine 300-seitige Liebeserklärung an das Berner Oberland
21.11.2022
Region
22’500 Höhenmeter zu Fuss, 11’000 Höhenmeter mit dem E-Bike und 6500 Kilometer mit dem Auto. Robert Schneiter hat während vier Jahren einiges auf sich genommen, um 106 Seen und Seelein des Berner Oberlandes in seinem Buch vorzustellen. Im Interview erzählt er, warum und wozu er das getan hat ...
Der Schweisshund – Jagdhund mit Spezialisierung
12.09.2022
Brauchtum
Die Prüfung, mit der sich Jagdhunde für einen Einsatz als Schweisshund qualifizieren, ist in diesem Jahr schon vorbei. Dominique Kurt, Hundeobmann beim Jagd- und Wildschutzverein Saanenland, bereitet die Prüflinge und ihre Halter das ganze Jahr über auf diese Prüfung vor.
Der Schweisshund – Jagdhund mit Spezialisierung
12.09.2022
Brauchtum
Die Prüfung, mit der sich Jagdhunde für einen Einsatz als Schweisshund qualifizieren, ist in diesem Jahr schon vorbei. Dominique Kurt, Hundeobmann beim Jagd- und Wildschutzverein Saanenland, bereitet die Prüflinge und ihre Halter das ganze Jahr über auf diese Prüfung vor.
Die Schweiz wandert im Saanenland
25.08.2022
Tourismus
Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden oder ist ...
Die Schweiz wandert im Saanenland
25.08.2022
Tourismus
Akteure aus allen touristischen Regionen der Schweiz haben sich während zwei Tagen im Saanenland einquartiert, um über die Chancen und Herausforderungen des Wandertourismus zu diskutieren. Kann wandern klimaneutral sein? Und kann eine Koexistenz zwischen Wanderern und Bikern erreicht werden oder ist ...
Werbespot mit rezentem Fondue
11.04.2022
Abländschen
Die Stiftung Prospectus Mons hat ein Zwischenziel erreicht. Die Fondueaktion brachte Aufmerksamkeit und ging finanziell auf.
Werbespot mit rezentem Fondue
11.04.2022
Abländschen
Die Stiftung Prospectus Mons hat ein Zwischenziel erreicht. Die Fondueaktion brachte Aufmerksamkeit und ging finanziell auf.
Ein vergnügter Abschied
28.03.2022
Wintersport
Es waren die definitiv etzten Rennen für die Schweizerlanglaufprofis Laurien van der Graaff, Jovian Hediger und Dario Cologna. Die Veranstalter der Schweizermeisterschaften im Langlauf bescherten ihnen einen grandiosen Karrierefinal und allen anderen ein spektakuläres Langlauffest.
Ein vergnügter Abschied
28.03.2022
Wintersport
Es waren die definitiv etzten Rennen für die Schweizerlanglaufprofis Laurien van der Graaff, Jovian Hediger und Dario Cologna. Die Veranstalter der Schweizermeisterschaften im Langlauf bescherten ihnen einen grandiosen Karrierefinal und allen anderen ein spektakuläres Langlauffest.
So geht Inklusion
28.03.2022
Berner Oberland
Die Integration von Parasnowboardern, Nachwuchsfahrern und Swiss-Ski-Athleten funktioniert am Betelberg an der Lenk hervorragend. Die Ski- und Snowboard-Crossstrecke beim Leiterli steht allen offen – einzigartig in der Schweiz.
So geht Inklusion
28.03.2022
Berner Oberland
Die Integration von Parasnowboardern, Nachwuchsfahrern und Swiss-Ski-Athleten funktioniert am Betelberg an der Lenk hervorragend. Die Ski- und Snowboard-Crossstrecke beim Leiterli steht allen offen – einzigartig in der Schweiz.
Video zur Geissen-Rettungsaktion auf 2700 Höhenmetern in Lauenen
12.01.2022
Video
Wegen eines traumatischen Erlebnisses verwilderten ein halbes Duzend Ziegen in Lauenen. Sie zogen sich an den Fuss des Hahnenschritthorns in Lauenen zurück. Anfang Dezember 2021 wurden sie per Helikopter gerettet.
Video zur Geissen-Rettungsaktion auf 2700 Höhenmetern in Lauenen
12.01.2022
Video
Wegen eines traumatischen Erlebnisses verwilderten ein halbes Duzend Ziegen in Lauenen. Sie zogen sich an den Fuss des Hahnenschritthorns in Lauenen zurück. Anfang Dezember 2021 wurden sie per Helikopter gerettet.
Wegweisendes Gerichtsurteil für die ganze Seilbahnbranche
07.01.2022
Berner Oberland
Das Obergericht des Kantons Bern hat den Adelbodner Pistenchef vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Das Urteil definiert die Pistensicherungspflicht von Seilbahnunternehmen und ist wegweisend für die ganze Bergbahnbranche.
PETER SCHIBLI
Mit Urteil vom 6. Mai 2020 hatte das Re ...
Wegweisendes Gerichtsurteil für die ganze Seilbahnbranche
07.01.2022
Berner Oberland
Das Obergericht des Kantons Bern hat den Adelbodner Pistenchef vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Das Urteil definiert die Pistensicherungspflicht von Seilbahnunternehmen und ist wegweisend für die ganze Bergbahnbranche.
PETER SCHIBLI
Mit Urteil vom 6. Mai 2020 hatte das Re ...
Volkswirtschaft Berner Oberland passt die Struktur an
17.12.2021
Berner Oberland
Die stark wachsende Arbeitsintegration, welche die Volkswirtschaft Berner Oberland neu an mehreren Standorten betreiben kann, hat die Organisation dazu bewogen, ihre Struktur anzupassen und eine vierköpfige Geschäftsleitung einzusetzen.
Die Volkswirtschaft Berner Oberland führt seit bald 30 Jahren ...
Volkswirtschaft Berner Oberland passt die Struktur an
17.12.2021
Berner Oberland
Die stark wachsende Arbeitsintegration, welche die Volkswirtschaft Berner Oberland neu an mehreren Standorten betreiben kann, hat die Organisation dazu bewogen, ihre Struktur anzupassen und eine vierköpfige Geschäftsleitung einzusetzen.
Die Volkswirtschaft Berner Oberland führt seit bald 30 Jahren ...
Knappe Entscheidungen
09.11.2021
Sport
Im Schiesssport wird das Oberland immer noch in die sieben «alten» Amtsbezirke eingeteilt. Da das Amt Thun wegen Corona den Amts-Cup auch dieses Jahr ausfallen liess, waren nur sechs Amtsvertreter in Steffisburg am Final.
Neben den geschossenen Resultaten und dem Schiesssport im Allgemeinen waren ...
Knappe Entscheidungen
09.11.2021
Sport
Im Schiesssport wird das Oberland immer noch in die sieben «alten» Amtsbezirke eingeteilt. Da das Amt Thun wegen Corona den Amts-Cup auch dieses Jahr ausfallen liess, waren nur sechs Amtsvertreter in Steffisburg am Final.
Neben den geschossenen Resultaten und dem Schiesssport im Allgemeinen waren ...
IG GoldenPass stimmt der Vereinsfusion zu
10.09.2021
Verkehr
INTERLAKEN An der 32. und zugleich letzten Generalversammlung des Vereins IG GoldenPass ebneten die Stimmberechtigten den Weg zur Fusion mit dem Verein IG Grimselbahn zur Gründung des neuen Vereins «Interessengemeinschaft Grimseltunnel – Zusammenschluss der Schmalspurnetze». Wirklich dagegen war ...
IG GoldenPass stimmt der Vereinsfusion zu
10.09.2021
Verkehr
INTERLAKEN An der 32. und zugleich letzten Generalversammlung des Vereins IG GoldenPass ebneten die Stimmberechtigten den Weg zur Fusion mit dem Verein IG Grimselbahn zur Gründung des neuen Vereins «Interessengemeinschaft Grimseltunnel – Zusammenschluss der Schmalspurnetze». Wirklich dagegen war ...
Matthias In-Albon im Vorstand von Volkswirtschaft Berner Oberland
29.06.2021
Berner Oberland
Nachdem im April schriftlich über die statutarischen Belange abgestimmt wurde, fanden am Freitag an einer Videokonferenz die Wahlen in den Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland statt. Die zugeschalteten Mitglieder wählten Marianna Lehmann aus Wilderswil zur neuen Präsidentin. Sie löst damit ...
Matthias In-Albon im Vorstand von Volkswirtschaft Berner Oberland
29.06.2021
Berner Oberland
Nachdem im April schriftlich über die statutarischen Belange abgestimmt wurde, fanden am Freitag an einer Videokonferenz die Wahlen in den Vorstand der Volkswirtschaft Berner Oberland statt. Die zugeschalteten Mitglieder wählten Marianna Lehmann aus Wilderswil zur neuen Präsidentin. Sie löst damit ...