Die Oberländer Kleinkaliberschützen kämpfen mit personellen Sorgen, die Finanzen sind jedoch gesund.
Der Oberländische Kleinkaliberschützenverband (OKSV) traf sich im Kirchgemeindehaus Spiez zu seiner 94. Delegiertenversammlung. Dabei wurde Markus ...
Die Oberländer Kleinkaliberschützen kämpfen mit personellen Sorgen, die Finanzen sind jedoch gesund.
Der Oberländische Kleinkaliberschützenverband (OKSV) traf sich im Kirchgemeindehaus Spiez zu seiner 94. Delegiertenversammlung. Dabei wurde Markus Tschanz (Lauterbrunnen) nach zehn Jahren als Sekretär aus dem Vorstand verabschiedet. Trotz nochmaligem Aufruf von Präsident Peter Wyss (Bönigen) konnte kein Nachfolger für das Amt gefunden werden. Dieses wird daher auf mehrere Schultern im Vorstand verteilt, aus dem auch Jasmin Buser zurücktrat. Neu gewählt wurde Ruedi Zahler (Frutigen). OKSV-Präsident Wyss und vier weitere Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt.
Während weiter 34 Vereine im Oberland aktiv mit Kleinkaliber auf die Distanzen 50 Meter im Freien und 10 Meter in der Halle schiessen, musste der Ressortverantwortliche Andreas Klopfenstein berichten, dass die Beteiligung an der Oberländer Meisterschaft auf 10 Meter rückläufig war und an den Berner Finaltagen bei der Elite kein(e) Oberländer(in) teilnahm. Wie Heinz Jakob, Leistungssportchef des Berner Schiesssportverbandes (BSSV) ausführte, werden BSSV-Vertreter in die Regionen kommen, um eine möglichst gute Delegation des Kantons Bern für den Verbandsmatch Gewehr 50 Meter im Herbst zusammenzustellen.
Gastgeber jubilieren
Weiter wurden die Jahresrechnung 2022, die bei Ausgaben von rund 14’000 Franken mit einem geringen Defizit abschliesst, und das ausgeglichene Budget für das laufende Jahr einhellig gutgeheissen. Die vor zwei Jahren gesenkten Beiträge, welche die Vereine und die Schützen mit Lizenz an den OKSV entrichten, bleiben gleich. Personell noch nicht gesichert ist die Durchführung des Nachwuchstages 2023 im August in der Thuner Guntelsey. Zu Gast an der DV war auch die Spiezer Gemeindepräsidentin Jolanda Brunner. Dies auf Einladung der gastgebenden Sportschützen Spiez, die heuer ihr 100-jähriges Bestehen feiern.
PD/OBERLÄNDISCHER KLEINKALIBER SCHÜTZENVERBAND