Ausdrucksstarke Volksmusik in der Kirche Gsteig
06.03.2023
Zur Zeit des heiligen Theodul – das liegt viele hundert Jahre zurück – galt Musik als bildend und veredelnd, unter Umständen auch als Wunder bewirkend. Was erhofften sich die Besucherinnen und Besucher des Konzerts «so tönts im Gsteig?»
Ausdrucksstarke Volksmusik in der Kirche Gsteig
06.03.2023
Zur Zeit des heiligen Theodul – das liegt viele hundert Jahre zurück – galt Musik als bildend und veredelnd, unter Umständen auch als Wunder bewirkend. Was erhofften sich die Besucherinnen und Besucher des Konzerts «so tönts im Gsteig?»
Kirche Saanen – Ausfall Stundenschlag
28.02.2023
Saanen
Der Kirchgemeinderat möchte die Bevölkerung informieren, dass aufgrund eines Defektes eines Zahnrades für mindestens einen Monat keine Viertelstundenschläge und keine Stundenschläge zu hören sind. Der Kirchgemeinderat dankt für das Verständnis.
Kirche Saanen – Ausfall Stundenschlag
28.02.2023
Saanen
Der Kirchgemeinderat möchte die Bevölkerung informieren, dass aufgrund eines Defektes eines Zahnrades für mindestens einen Monat keine Viertelstundenschläge und keine Stundenschläge zu hören sind. Der Kirchgemeinderat dankt für das Verständnis.
Schöner Sonntag im «Bären» Gsteig
31.01.2023
Gsteig
Im «Bären» in Gsteig läuft es jetzt rund: Vergangenen Sonntag spielte die Kapelle «Herkules» aus Appenzell. Der Anlass war gut besucht und es gab nebst den schönen Klängen auch Spezialitäten aus dem Appenzell. Aber nicht nur kulinarisch war es spannend. Auch Sepp Räss – der Bruder ...
Schöner Sonntag im «Bären» Gsteig
31.01.2023
Gsteig
Im «Bären» in Gsteig läuft es jetzt rund: Vergangenen Sonntag spielte die Kapelle «Herkules» aus Appenzell. Der Anlass war gut besucht und es gab nebst den schönen Klängen auch Spezialitäten aus dem Appenzell. Aber nicht nur kulinarisch war es spannend. Auch Sepp Räss – der Bruder ...
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.01.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles ...
Kirche Gsteig: Glockengeläut Silvester
13.01.2023
Kirche
Der Kirchgemeinderat möchte sich dafür entschuldigen, dass die Kirchenglocken in Gsteig wegen eines Versehens an Silvester nicht geläutet haben. Er hofft, dass trotz Wegfall der gewohnten Klänge ein schöner Übergang ins neue Jahr möglich war und wünscht allen gute Gesundheit und alles ...
Auf den Spuren des «Père Noël» am Weihnachtsmarkt in Montreux
23.12.2022
Gsteig
Was gibt es Besseres, um sich auf Weihnachten einzustimmen, als einen kleinen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Montreux zu machen? Am Freitagnachmittag, 16. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 der Schule Gsteig-Feutersoey im Rahmen des Französischunterrichts ...
Auf den Spuren des «Père Noël» am Weihnachtsmarkt in Montreux
23.12.2022
Gsteig
Was gibt es Besseres, um sich auf Weihnachten einzustimmen, als einen kleinen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Montreux zu machen? Am Freitagnachmittag, 16. Dezember besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 der Schule Gsteig-Feutersoey im Rahmen des Französischunterrichts ...
Geld für BDG und GST gesprochen
13.12.2022
Gsteig
Die Gemeindeversammlung winkte die Verpflichtungskredite für die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und für Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ohne Gegenstimmen durch.
Geld für BDG und GST gesprochen
13.12.2022
Gsteig
Die Gemeindeversammlung winkte die Verpflichtungskredite für die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und für Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ohne Gegenstimmen durch.
Ein helles Weihnachtslicht in der dunklen Winternacht
12.12.2022
Gsteig
Ein kühler Winterabend, begleitet von leichtem Schneefall, bot die passende Kulisse zum Gsteiger Weihnachtsmarkt.
Ein helles Weihnachtslicht in der dunklen Winternacht
12.12.2022
Gsteig
Ein kühler Winterabend, begleitet von leichtem Schneefall, bot die passende Kulisse zum Gsteiger Weihnachtsmarkt.
BLICKPUNKT
13.12.2022
Gsteig
Doppelgänger in Gsteig aufgespürt
BLICKPUNKT
13.12.2022
Gsteig
Doppelgänger in Gsteig aufgespürt
Gsteig spricht Geld für BDG und GST
11.12.2022
Gsteig
Die Gemeindeversammlung winkte die Verpflichtungskredite für die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und für Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ohne Gegenstimmen durch.
Gsteig spricht Geld für BDG und GST
11.12.2022
Gsteig
Die Gemeindeversammlung winkte die Verpflichtungskredite für die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) und für Gstaad Saanenland Tourismus (GST) ohne Gegenstimmen durch.
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
09.12.2022
Saanen
Erläuterungen zu den Traktanden der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 11. Dezember, 11 Uhr, St.-Niklaus-Kapelle, Gstaad.
Ordentliche Kirchgemeindeversammlung
09.12.2022
Saanen
Erläuterungen zu den Traktanden der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 11. Dezember, 11 Uhr, St.-Niklaus-Kapelle, Gstaad.
Der Samichlous zu Besuch im Saanenland
09.12.2022
Gstaad
Der Samichlous in Gstaad mit Pony statt mit Esel
Der Samichlous zu Besuch im Saanenland
09.12.2022
Gstaad
Der Samichlous in Gstaad mit Pony statt mit Esel
Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung
06.12.2022
Gsteig
Angesichts der drohenden Strommangellage und in Umsetzung der eigenen Empfehlungen hat der Gemeinderat entschieden, die in beiden Dörfern über der Kantonsstrasse schwebenden Weihnachtssterne nur in der Zeit vom 17. Dezember bis 8. Januar einzuschalten.
Reduzierte Weihnachtsbeleuchtung
06.12.2022
Gsteig
Angesichts der drohenden Strommangellage und in Umsetzung der eigenen Empfehlungen hat der Gemeinderat entschieden, die in beiden Dörfern über der Kantonsstrasse schwebenden Weihnachtssterne nur in der Zeit vom 17. Dezember bis 8. Januar einzuschalten.
Einweihung neue Photovoltaikanlage der Elektrizitätsgenossenschaft Gsteig
25.11.2022
Gsteig
Mit grosser Freude wurde am 11.11.2022 um 11.11 Uhr in Feutersoey vor dem Neubau der Scheune der Familie Urs und Karin von Siebenthal die neu erstellte Photovoltaikanlage eingeweiht. Familie von Siebenthal vermietet der Elektrizitätsgenossenschaft ihr Scheunendach, auf welchem diese auf einer ...
Einweihung neue Photovoltaikanlage der Elektrizitätsgenossenschaft Gsteig
25.11.2022
Gsteig
Mit grosser Freude wurde am 11.11.2022 um 11.11 Uhr in Feutersoey vor dem Neubau der Scheune der Familie Urs und Karin von Siebenthal die neu erstellte Photovoltaikanlage eingeweiht. Familie von Siebenthal vermietet der Elektrizitätsgenossenschaft ihr Scheunendach, auf welchem diese auf einer ...
Das Kuhstallteam Schönried lässt die Sommerpause sein
17.11.2022
Gsteig
Nach zehn Jahren hat die Kappeler Gastro AG die Pacht für das Restaurant Huus am Arnensee gekündigt. Ab Frühling 2023 übernimmt das Team des Kuhstalls Schönried. Eine Pacht, die in die Agenda des Gastronomiebetriebs passt wie die Faust aufs Auge. Wir haben nachgefragt.
Das Kuhstallteam Schönried lässt die Sommerpause sein
17.11.2022
Gsteig
Nach zehn Jahren hat die Kappeler Gastro AG die Pacht für das Restaurant Huus am Arnensee gekündigt. Ab Frühling 2023 übernimmt das Team des Kuhstalls Schönried. Eine Pacht, die in die Agenda des Gastronomiebetriebs passt wie die Faust aufs Auge. Wir haben nachgefragt.
«Wir waren überrascht, wie wenig Ghüder wir zusammenbrachten»
07.10.2022
Gsteig
34 freiwillige Helferinnen und Helfer, Fischer und Taucher haben am vergangenen Samstag bei Wind und Regen im und um den Arnensee Unrat gesammelt.
«Wir waren überrascht, wie wenig Ghüder wir zusammenbrachten»
07.10.2022
Gsteig
34 freiwillige Helferinnen und Helfer, Fischer und Taucher haben am vergangenen Samstag bei Wind und Regen im und um den Arnensee Unrat gesammelt.
Abtauchen, auftauchen, aufräumen: Arnenseeputzete
07.10.2022
Gsteig
Weitere Fotos: anzeiger.be/arnenseeputzete-2022 Video: https://tinyurl.com/2s3877j4
Abtauchen, auftauchen, aufräumen: Arnenseeputzete
07.10.2022
Gsteig
Weitere Fotos: anzeiger.be/arnenseeputzete-2022 Video: https://tinyurl.com/2s3877j4
Arnenseeputzete
06.10.2022
Gsteig
34 freiwillige Helferinnen und Helfer, Fischer und Taucher, haben am vergangenen Samstag bei Wind und Regen im und um den Arnensee Unrat gesammelt und waren überrascht, wie wenig Ghüder sie zusammenbrachten. Fazit: Der See ist sehr sauber.
Arnenseeputzete
06.10.2022
Gsteig
34 freiwillige Helferinnen und Helfer, Fischer und Taucher, haben am vergangenen Samstag bei Wind und Regen im und um den Arnensee Unrat gesammelt und waren überrascht, wie wenig Ghüder sie zusammenbrachten. Fazit: Der See ist sehr sauber.
Es war allerhand los am Gsteigmäret
26.09.2022
Kultur
Der traditionelle Gsteigmäret fand wie immer am letzten Samstag im September statt.
Es war allerhand los am Gsteigmäret
26.09.2022
Kultur
Der traditionelle Gsteigmäret fand wie immer am letzten Samstag im September statt.
Amtscup 2022: Simon Mösching ist Tagessieger
12.09.2022
Sport
Am 10. September luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften 12 Gruppen zu je fünf Schützen aus dem Amt Saanen um den Sieg. Drei Gruppen der Feldschützen Saanen-Gstaad (FSG), drei Gruppen der Feldschützen Gsteig (FG), eine Gruppe der Schützengesellschaft ...
Amtscup 2022: Simon Mösching ist Tagessieger
12.09.2022
Sport
Am 10. September luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften 12 Gruppen zu je fünf Schützen aus dem Amt Saanen um den Sieg. Drei Gruppen der Feldschützen Saanen-Gstaad (FSG), drei Gruppen der Feldschützen Gsteig (FG), eine Gruppe der Schützengesellschaft ...
Gelungener Sommer weckt Ambitionen
08.09.2022
Tourismus
Der touristische Sommer im Saanenland stimmt zufrieden, aber nicht euphorisch. Wie eine Umfrage zeigt, war die Hotellerie gut ausgelastet und die Bergbahnen Destination Gstaad hat mehr Frequenzen als im Vorjahr verbucht. Doch die Akteure wollen mehr.
Gelungener Sommer weckt Ambitionen
08.09.2022
Tourismus
Der touristische Sommer im Saanenland stimmt zufrieden, aber nicht euphorisch. Wie eine Umfrage zeigt, war die Hotellerie gut ausgelastet und die Bergbahnen Destination Gstaad hat mehr Frequenzen als im Vorjahr verbucht. Doch die Akteure wollen mehr.