Kommission bringt Korrekturen am Sozialhilfegesetz an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommission bringt Korrekturen am Sozialhilfegesetz an

Die Gesundheits- und Sozialkommission des Grossen Rates hat die Totalrevision des Sozialhilfegesetzes vorberaten, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Sie unterstütze die geplante Stärkung der Fachstelle Sozialrevisorat, damit die Sozialhilfe künftig kantonsweit einheitlich umgesetzt ...
Kommission bringt Korrekturen am Sozialhilfegesetz an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kommission bringt Korrekturen am Sozialhilfegesetz an

Die Gesundheits- und Sozialkommission des Grossen Rates hat die Totalrevision des Sozialhilfegesetzes vorberaten, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Sie unterstütze die geplante Stärkung der Fachstelle Sozialrevisorat, damit die Sozialhilfe künftig kantonsweit einheitlich umgesetzt ...
Jerun Vils wird neuer Geschäftsführer der Berner Wanderwege - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jerun Vils wird neuer Geschäftsführer der Berner Wanderwege

Der Vorstand der Berner Wanderwege hat Jerun Vils zum neuen Geschäftsführer des Vereins ernannt. Jerun Vils, Tourismus- und Outdoorexperte mit langjähriger Führungserfahrung, wird im Januar 2026 die Nachfolge von Bernhard Schmidt antreten, der nach 17 erfolgreichen Jahren in den ...
Jerun Vils wird neuer Geschäftsführer der Berner Wanderwege - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jerun Vils wird neuer Geschäftsführer der Berner Wanderwege

Der Vorstand der Berner Wanderwege hat Jerun Vils zum neuen Geschäftsführer des Vereins ernannt. Jerun Vils, Tourismus- und Outdoorexperte mit langjähriger Führungserfahrung, wird im Januar 2026 die Nachfolge von Bernhard Schmidt antreten, der nach 17 erfolgreichen Jahren in den ...
Schulanfang – Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schulanfang – Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr

Am kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Kantonspolizei Bern ist zum Schulstart im ganzen Kanton präventiv auf den Strassen präsent und führt gezielte Kontrollen durch. Auch Verkehrsteilnehmende und Eltern tragen mit dem richtigen Verhalten für mehr Sicherheit auf dem ...
Schulanfang – Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schulanfang – Sicherheit für Kinder im Strassenverkehr

Am kommenden Montag beginnt das neue Schuljahr. Die Kantonspolizei Bern ist zum Schulstart im ganzen Kanton präventiv auf den Strassen präsent und führt gezielte Kontrollen durch. Auch Verkehrsteilnehmende und Eltern tragen mit dem richtigen Verhalten für mehr Sicherheit auf dem ...
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Juli 2025 um 146 Personen auf 11’095. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,9 auf 2,0 Prozent (Schweiz: unverändert 2,7 Prozent). Bereinigt um die jahreszeitlichen Effekte ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern stabil geblieben.

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern erhöhte sich im Juli 2025 um 146 Personen auf 11’095. Die Arbeitslosenquote stieg von 1,9 auf 2,0 Prozent (Schweiz: unverändert 2,7 Prozent). Bereinigt um die jahreszeitlichen Effekte ist die Arbeitslosigkeit im Kanton Bern stabil geblieben.

Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald

Untersuchungen zeigen deutlich: Wenn bestimmte Stellen im Wald gezielt ökologisch aufgewertet werden, hilft das der Artenvielfalt. Auch seltene und gefährdete Tiere wie Wildbienen finden dort wieder mehr Lebensraum. Das bestätigen nun auch die ersten Ergebnisse des Förderprojekts ...
Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ökologische Aufwertungen bringen mehr Bienen zurück in den Wald

Untersuchungen zeigen deutlich: Wenn bestimmte Stellen im Wald gezielt ökologisch aufgewertet werden, hilft das der Artenvielfalt. Auch seltene und gefährdete Tiere wie Wildbienen finden dort wieder mehr Lebensraum. Das bestätigen nun auch die ersten Ergebnisse des Förderprojekts ...
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Juni - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Juni

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im Juni 2025 um 307 auf 10’949 Personen. Die Arbeitslosenquote ging von 2,0 auf 1,9 Prozent zurück (Schweiz: unverändert bei 2,7 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichneten das Baugewerbe und das Gastgewerbe. ...
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Juni - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im Juni

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im Juni 2025 um 307 auf 10’949 Personen. Die Arbeitslosenquote ging von 2,0 auf 1,9 Prozent zurück (Schweiz: unverändert bei 2,7 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichneten das Baugewerbe und das Gastgewerbe. ...
Lokale Spitex erhält Zuschlag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lokale Spitex erhält Zuschlag

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat die Ausschreibung der Leistungsverträge «Versorgungssicherheit ambulante Pflege 2026–2029» abgeschlossen und die Zuschläge auf der Beschaffungsplattform simap.ch publiziert. Dazu gehört der lokale Spitex-Verein ...
Lokale Spitex erhält Zuschlag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lokale Spitex erhält Zuschlag

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) hat die Ausschreibung der Leistungsverträge «Versorgungssicherheit ambulante Pflege 2026–2029» abgeschlossen und die Zuschläge auf der Beschaffungsplattform simap.ch publiziert. Dazu gehört der lokale Spitex-Verein ...
Differenzierte Haltung der Bevölkerung zu einem Einsatz von KI in der Behördenkommunikation - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Differenzierte Haltung der Bevölkerung zu einem Einsatz von KI in der Behördenkommunikation

Die Studie «KI in der Behördenkommunikation: Chance und Risiken – Sichtweise der Bevölkerung» wurde von gfs. bern im Auftrag der Bundeskanzlei erstellt. Die Studie zeigt, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz, KI, in der Behördenkommunikation ein vielversprechendes, ...
Differenzierte Haltung der Bevölkerung zu einem Einsatz von KI in der Behördenkommunikation - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Differenzierte Haltung der Bevölkerung zu einem Einsatz von KI in der Behördenkommunikation

Die Studie «KI in der Behördenkommunikation: Chance und Risiken – Sichtweise der Bevölkerung» wurde von gfs. bern im Auftrag der Bundeskanzlei erstellt. Die Studie zeigt, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz, KI, in der Behördenkommunikation ein vielversprechendes, ...
Kantonale Lösung für die zentrale Opferhilfe-Telefonnummer im Kanton Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Lösung für die zentrale Opferhilfe-Telefonnummer im Kanton Bern

Die Inbetriebnahme der neuen Kurznummer für die Opferhilfe verschiebt sich um sechs Monate auf den 1. Mai 2026. Dies hat die Schweizerische Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) Ende März 2025 mitgeteilt.

Kantonale Lösung für die zentrale Opferhilfe-Telefonnummer im Kanton Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kantonale Lösung für die zentrale Opferhilfe-Telefonnummer im Kanton Bern

Die Inbetriebnahme der neuen Kurznummer für die Opferhilfe verschiebt sich um sechs Monate auf den 1. Mai 2026. Dies hat die Schweizerische Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) Ende März 2025 mitgeteilt.

Arbeitslosenquote sinkt im Mai - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitslosenquote sinkt im Mai

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im Mai um 271 auf 11’256 Personen. Die Arbeitslosenquote ging von 2,1 auf 2,0 Prozent zurück (Schweiz: unverändert bei 2,8 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichneten das Gastgewerbe und das Baugewerbe. Bereinigt ...
Arbeitslosenquote sinkt im Mai - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Arbeitslosenquote sinkt im Mai

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im Mai um 271 auf 11’256 Personen. Die Arbeitslosenquote ging von 2,1 auf 2,0 Prozent zurück (Schweiz: unverändert bei 2,8 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichneten das Gastgewerbe und das Baugewerbe. Bereinigt ...
Regierungsrat bewilligt Nothilfe für die Gemeinde Blatten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierungsrat bewilligt Nothilfe für die Gemeinde Blatten

Der Regierungsrat hat 500’000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Nothilfe im Zusammenhang mit dem Bergsturz in Blatten im Lötschental (VS) bewilligt. Wie die Sicherheitsdirektion (SID) in einer aktuellen Medienmitteilung schreibt, geht die Hälfte des Lotteriefondsbeitrags an ...
Regierungsrat bewilligt Nothilfe für die Gemeinde Blatten - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Regierungsrat bewilligt Nothilfe für die Gemeinde Blatten

Der Regierungsrat hat 500’000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Nothilfe im Zusammenhang mit dem Bergsturz in Blatten im Lötschental (VS) bewilligt. Wie die Sicherheitsdirektion (SID) in einer aktuellen Medienmitteilung schreibt, geht die Hälfte des Lotteriefondsbeitrags an ...
Fische aus Berner Seen sind bedenkenlos geniessbar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fische aus Berner Seen sind bedenkenlos geniessbar

Seit Anfang Jahr hat das Kantonale Laboratorium 111 Fische aus dem Brienzer-, Thuner- und Bielersee auf PFAS – sogenannte Ewigkeitschemikalien – untersucht. Mit erfreulichen Resultaten: Nur bei einer Probe lag der PFAS-Gehalt über dem lebensmittelrechtlich festgelegten Höchstgehalt, ...
Fische aus Berner Seen sind bedenkenlos geniessbar - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fische aus Berner Seen sind bedenkenlos geniessbar

Seit Anfang Jahr hat das Kantonale Laboratorium 111 Fische aus dem Brienzer-, Thuner- und Bielersee auf PFAS – sogenannte Ewigkeitschemikalien – untersucht. Mit erfreulichen Resultaten: Nur bei einer Probe lag der PFAS-Gehalt über dem lebensmittelrechtlich festgelegten Höchstgehalt, ...
Neue Vorgehensweise bei Phishing - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Vorgehensweise bei Phishing

Seit Anfang April verzeichnet die Kantonspolizei vermehrt Meldungen zu einer neuen Vorgehensweise des Phishings. In über 70 Fällen wurde so bereits Geld erbeutet, wie die Kapo in einer Medienmitteilung schreibt.

Neue Vorgehensweise bei Phishing - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Vorgehensweise bei Phishing

Seit Anfang April verzeichnet die Kantonspolizei vermehrt Meldungen zu einer neuen Vorgehensweise des Phishings. In über 70 Fällen wurde so bereits Geld erbeutet, wie die Kapo in einer Medienmitteilung schreibt.

Berner Heimatschutz: Der Präsident wird das «ad interim» los - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berner Heimatschutz: Der Präsident wird das «ad interim» los

Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag, 23. Mai in Erlenbach zu einer öffentlichen Führung und der Hauptversammlung. Der Vorstand wurde verstärkt und mit Ueli Bärtschi ein Präsident gewählt.

Berner Heimatschutz: Der Präsident wird das «ad interim» los - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Berner Heimatschutz: Der Präsident wird das «ad interim» los

Die Regionalgruppe des Berner Heimatschutzes aus der Region Thun und dem westlichen Oberland traf sich am Freitag, 23. Mai in Erlenbach zu einer öffentlichen Führung und der Hauptversammlung. Der Vorstand wurde verstärkt und mit Ueli Bärtschi ein Präsident gewählt.

Telefonanrufe von falschen Polizisten mit der offiziellen Nummer der Kantonspolizei Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Telefonanrufe von falschen Polizisten mit der offiziellen Nummer der Kantonspolizei Bern

Am vergangenen Mittwochmorgen wurde der Kantonspolizei Bern ein versuchter betrügerischer Telefonanruf durch falsche Polizisten gemeldet. Angezeigt wurde dabei die offizielle Telefonnummer der Kantonspolizei Bern. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und gibt Verhaltenstipps.

Telefonanrufe von falschen Polizisten mit der offiziellen Nummer der Kantonspolizei Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Telefonanrufe von falschen Polizisten mit der offiziellen Nummer der Kantonspolizei Bern

Am vergangenen Mittwochmorgen wurde der Kantonspolizei Bern ein versuchter betrügerischer Telefonanruf durch falsche Polizisten gemeldet. Angezeigt wurde dabei die offizielle Telefonnummer der Kantonspolizei Bern. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf und gibt Verhaltenstipps.

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im April - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im April

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im April 2025 um 354 auf 11’527 Personen. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,1 Prozent (Schweiz: von 2,9 auf 2,8 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnete wie in den Vormonaten das Baugewerbe. Bereinigt ...
Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im April - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiterer Rückgang der Arbeitslosigkeit im April

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im April 2025 um 354 auf 11’527 Personen. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 2,1 Prozent (Schweiz: von 2,9 auf 2,8 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnete wie in den Vormonaten das Baugewerbe. Bereinigt ...
Gesetz über die Informations- und Cybersicherheit: Kommission schlägt angepasste Bestimmungen für Sicherheitsprüfungen vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gesetz über die Informations- und Cybersicherheit: Kommission schlägt angepasste Bestimmungen für Sicherheitsprüfungen vor

Im Auftrag des Grossen Rates hat die Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen verschiedene Punkte des Gesetzes über die Informations- und Cybersicherheit nochmals geprüft, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Für die zweite Lesung des Gesetzes schlage sie komplett ...
Gesetz über die Informations- und Cybersicherheit: Kommission schlägt angepasste Bestimmungen für Sicherheitsprüfungen vor - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gesetz über die Informations- und Cybersicherheit: Kommission schlägt angepasste Bestimmungen für Sicherheitsprüfungen vor

Im Auftrag des Grossen Rates hat die Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen verschiedene Punkte des Gesetzes über die Informations- und Cybersicherheit nochmals geprüft, wie er in einer Medienmitteilung schreibt. Für die zweite Lesung des Gesetzes schlage sie komplett ...
131 Projekte für die Berner Wirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

131 Projekte für die Berner Wirtschaft

Die Standortförderung Kanton Bern hat ihren digitalen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Er ist das Zeugnis eines erfolgreichen Jahres, wie die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion in einer Medienmitteilung schreibt.

131 Projekte für die Berner Wirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

131 Projekte für die Berner Wirtschaft

Die Standortförderung Kanton Bern hat ihren digitalen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht. Er ist das Zeugnis eines erfolgreichen Jahres, wie die Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion in einer Medienmitteilung schreibt.

Saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit im März - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit im März

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im März 2025 um 228 auf 11’881 Personen. Die Arbeitslosenquote ging von 2,2 auf 2,1 Prozent zurück (Schweiz: unverändert 2,9 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnete das Baugewerbe. Bereinigt um die ...
Saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit im März - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Saisonaler Rückgang der Arbeitslosigkeit im März

Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im März 2025 um 228 auf 11’881 Personen. Die Arbeitslosenquote ging von 2,2 auf 2,1 Prozent zurück (Schweiz: unverändert 2,9 Prozent). Den grössten Rückgang der Arbeitslosigkeit verzeichnete das Baugewerbe. Bereinigt um die ...
Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung in Kraft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung in Kraft

Der Bundesrat hat am 2. April die revidierte CO2-Verordnung rückwirkend per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Sie legt Reduktionsziele bis 2030 und neue Klimaschutzmassnahmen fest.

Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung in Kraft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundesrat setzt revidierte CO2-Verordnung in Kraft

Der Bundesrat hat am 2. April die revidierte CO2-Verordnung rückwirkend per 1. Januar 2025 in Kraft gesetzt. Sie legt Reduktionsziele bis 2030 und neue Klimaschutzmassnahmen fest.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote