Martin Bieri ist Gastgeber im «Sunne-Stübli»
16.06.2023
Turbach
Seit November ist das Restaurant Sunne-Stübli im Turbach geschlossen. Ab heute ist es wieder offen – unter gleichem Namen, aber mit einem neuem Besitzer und einem bekannten Pächter.
Martin Bieri ist Gastgeber im «Sunne-Stübli»
16.06.2023
Turbach
Seit November ist das Restaurant Sunne-Stübli im Turbach geschlossen. Ab heute ist es wieder offen – unter gleichem Namen, aber mit einem neuem Besitzer und einem bekannten Pächter.
Obacht: Benji und Ari wachen über ihre Herde ...
17.10.2022
Turbach
.. oder besser gesagt über ihre «Familie», denn für die zwei Lamas im Turbach steht der Schutz ihrer wolligen Freunde an erster Stelle. Dies ist auch ihre Aufgabe: Alexandra Kropf und Sarah Jungen haben sie erstmals für den Herdenschutz eingesetzt.
Obacht: Benji und Ari wachen über ihre Herde ...
17.10.2022
Turbach
.. oder besser gesagt über ihre «Familie», denn für die zwei Lamas im Turbach steht der Schutz ihrer wolligen Freunde an erster Stelle. Dies ist auch ihre Aufgabe: Alexandra Kropf und Sarah Jungen haben sie erstmals für den Herdenschutz eingesetzt.
Obacht: Benji und Ari wachen über ihre Herde
18.10.2022
Turbach
...oder besser gesagt über ihre «Familie», denn für die zwei Lamas im Turbach steht der Schutz ihrer wolligen Freunde an erster Stelle. Dies ist auch ihre Aufgabe: Als Neuweltkameliden haben sie eine angeborene Abneigung gegenüber Hundeartigem, weshalb Alexandra Kropf und Sarah Jungen ...
Obacht: Benji und Ari wachen über ihre Herde
18.10.2022
Turbach
...oder besser gesagt über ihre «Familie», denn für die zwei Lamas im Turbach steht der Schutz ihrer wolligen Freunde an erster Stelle. Dies ist auch ihre Aufgabe: Als Neuweltkameliden haben sie eine angeborene Abneigung gegenüber Hundeartigem, weshalb Alexandra Kropf und Sarah Jungen ...
Ausgewandert
17.01.2022
Gesellschaft
In unserer Serie «Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …» porträtieren wir Reto Reichenbach. Der Turbacher wohnt und arbeitet seit vielen Jahren in Basel, kehrt aber immer wieder gerne in seine Heimat zurück.
Ausgewandert
17.01.2022
Gesellschaft
In unserer Serie «Im Saanenland aufgewachsen und jetzt …» porträtieren wir Reto Reichenbach. Der Turbacher wohnt und arbeitet seit vielen Jahren in Basel, kehrt aber immer wieder gerne in seine Heimat zurück.
«Wärche isch cool!»
19.11.2021
Schule
Letzten Donnerstag war für die 5.- und 6.-Klässler im Rahmen des Zukunftstages schulfrei im Turbach. Endlich durften sie mal raus in die Welt und Berufsluft schnuppern. Ein Highlight für jedes einzelne! Selber Hand anlegen und «öpis wärche».
André, 6. Klasse: unterwegs mit dem ...
«Wärche isch cool!»
19.11.2021
Schule
Letzten Donnerstag war für die 5.- und 6.-Klässler im Rahmen des Zukunftstages schulfrei im Turbach. Endlich durften sie mal raus in die Welt und Berufsluft schnuppern. Ein Highlight für jedes einzelne! Selber Hand anlegen und «öpis wärche».
André, 6. Klasse: unterwegs mit dem ...
Fotos zum Turbach-Unwetter vom 20. Juli 1948
10.09.2021
Turbach
Fotos in Ergänzung zum Artikel von Sigi Amstutz aus dem «Anzeiger von Saanen» vom Freitag, 30. Juli 2021. Fotos von Jacques Naegeli aus dem Fotoarchiv von Gottfried von Siebenthal-Imhof. Geschichtliche Ergänzungen von Toni Reichenbach, Turbach.
Fotos zum Turbach-Unwetter vom 20. Juli 1948
10.09.2021
Turbach
Fotos in Ergänzung zum Artikel von Sigi Amstutz aus dem «Anzeiger von Saanen» vom Freitag, 30. Juli 2021. Fotos von Jacques Naegeli aus dem Fotoarchiv von Gottfried von Siebenthal-Imhof. Geschichtliche Ergänzungen von Toni Reichenbach, Turbach.
Ein würdiger Abschied
13.07.2021
Turbach
Alle Ober- und Mittelschüler/innen sowie alle Talbewohner des Turbachs waren am Donnerstagabend, 1. Juli herzlich eingeladen, das Ende der Oberschule Turbach-Bissen mit einer würdigen Abschiedsfeier an der Brätlistelle am Turpachbach wertzuschätzen.
Die ersten Gäste trafen etwas ...
Ein würdiger Abschied
13.07.2021
Turbach
Alle Ober- und Mittelschüler/innen sowie alle Talbewohner des Turbachs waren am Donnerstagabend, 1. Juli herzlich eingeladen, das Ende der Oberschule Turbach-Bissen mit einer würdigen Abschiedsfeier an der Brätlistelle am Turpachbach wertzuschätzen.
Die ersten Gäste trafen etwas ...
Ein Hobel für die Turbacherin Binia Reichenbach
05.07.2021
Region
An der Lehrabschlussfeier erhielten 39 Jungschreiner, darunter acht Frauen und fünf Schreinerpraktiker ihren Fähigkeitsausweis oder ihr Attest. Darunter auch zwei junge Frauen aus dem Saanenland.
Ein Hobel für die Turbacherin Binia Reichenbach
05.07.2021
Region
An der Lehrabschlussfeier erhielten 39 Jungschreiner, darunter acht Frauen und fünf Schreinerpraktiker ihren Fähigkeitsausweis oder ihr Attest. Darunter auch zwei junge Frauen aus dem Saanenland.
Komme, was wolle – der Turpachbach ist bereit
29.06.2021
Turbach
Letzte Woche fand die Abnahme des grossen Wasserbauprojektes «Turpachbach» statt. Eine Laiin durfte Mäuschen sein und ihre «Gwundernase» füttern.
DANIELA ROMANG-BIELER Für mich begann alles letzten Herbst, als ich am stotzigen Hang über dem Turpachbach am Pilze sammeln war: Ich ...
Komme, was wolle – der Turpachbach ist bereit
29.06.2021
Turbach
Letzte Woche fand die Abnahme des grossen Wasserbauprojektes «Turpachbach» statt. Eine Laiin durfte Mäuschen sein und ihre «Gwundernase» füttern.
DANIELA ROMANG-BIELER Für mich begann alles letzten Herbst, als ich am stotzigen Hang über dem Turpachbach am Pilze sammeln war: Ich ...
Spontane Überraschung statt Examen
18.06.2021
Turbach
Vorgestern überraschten die Schüler der Unterschule Turbach-Bissen ihre Eltern und Geschwister. Im Rekordtempo hatten sie mit den Lehrerinnen aus allem Gelernten des sich neigenden Schuljahres ein Abendprogramm vorbereitet.
DANIELA ROMANG-BIELER Sie beeindruckten dann nicht nur als ...
Spontane Überraschung statt Examen
18.06.2021
Turbach
Vorgestern überraschten die Schüler der Unterschule Turbach-Bissen ihre Eltern und Geschwister. Im Rekordtempo hatten sie mit den Lehrerinnen aus allem Gelernten des sich neigenden Schuljahres ein Abendprogramm vorbereitet.
DANIELA ROMANG-BIELER Sie beeindruckten dann nicht nur als ...
Spontane Überraschung statt Examen
17.06.2021
Video
Am Mittwoch, den 16. Juni 2021 überraschten die Schülerinnen und Schüler der Unterschule Turbach-Bissen ihre Eltern und Geschwister. Im Rekordtempo hatten sie mit den Lehrerinnen aus allem Gelernten des sich neigenden Schuljahres ein Abendprogramm vorbereitet.
Spontane Überraschung statt Examen
17.06.2021
Video
Am Mittwoch, den 16. Juni 2021 überraschten die Schülerinnen und Schüler der Unterschule Turbach-Bissen ihre Eltern und Geschwister. Im Rekordtempo hatten sie mit den Lehrerinnen aus allem Gelernten des sich neigenden Schuljahres ein Abendprogramm vorbereitet.
Adieu, Schultheater Turbach
15.06.2021
Kultur
Vorletzten Sonntag fand die letzte Theateraufführung der Oberschule Turbach statt. Mit Johannes Nydegger, der die letzten dreizehn Theaterprojekte geleitet hat, öffnen wir die Vorhänge nochmals und erinnern uns an viel Schönes, das diese gute Tradition mit sich gebracht hat.
DANIELA ...
Adieu, Schultheater Turbach
15.06.2021
Kultur
Vorletzten Sonntag fand die letzte Theateraufführung der Oberschule Turbach statt. Mit Johannes Nydegger, der die letzten dreizehn Theaterprojekte geleitet hat, öffnen wir die Vorhänge nochmals und erinnern uns an viel Schönes, das diese gute Tradition mit sich gebracht hat.
DANIELA ...
Sachschaden bei Fahrzeugbrand
28.05.2021
Turbach
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr Saanen zu einem Fahrzeugbrand im Turbach ausrücken. Es entstand Sachschaden, Personen wurden keine verletzt.
ANITA MOSER Am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr geriet in einer Einstellhalle im Turbach ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehr ...
Sachschaden bei Fahrzeugbrand
28.05.2021
Turbach
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr Saanen zu einem Fahrzeugbrand im Turbach ausrücken. Es entstand Sachschaden, Personen wurden keine verletzt.
ANITA MOSER Am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr geriet in einer Einstellhalle im Turbach ein landwirtschaftliches Fahrzeug in Brand. Die Feuerwehr ...
Zu träumen wagen, statt über Regen klagen
28.05.2021
Schule
Regen, Regen, Regen … das ist ein Seich! Jetzt aber nur nicht den Kopf hängen lassen, sondern werdet wie die Kinder! Sie schauen vorwärts und malen sich die schönsten Bilder der Zukunft. Jedenfalls wenn sie Lisa und Betty heissen. Dieses Jahr heisst es nochmals: Bühne frei für die Oberschule ...
Zu träumen wagen, statt über Regen klagen
28.05.2021
Schule
Regen, Regen, Regen … das ist ein Seich! Jetzt aber nur nicht den Kopf hängen lassen, sondern werdet wie die Kinder! Sie schauen vorwärts und malen sich die schönsten Bilder der Zukunft. Jedenfalls wenn sie Lisa und Betty heissen. Dieses Jahr heisst es nochmals: Bühne frei für die Oberschule ...
«Wir wollen und müssen haushälterisch umgehen mit Bauland»
05.03.2021
Interview
Marieke Kruit ist im Turbach aufgewachsen. Im Herbst wurde sie in den Gemeinderat der Stadt Bern gewählt und bildet dort mit ihren vier Amtskolleginnen und -kollegen die Exekutive. Sie setzt sich für vielfältig nutzbare öffentliche Räume ein und erholt sich zwischendurch gerne auch in ...
«Wir wollen und müssen haushälterisch umgehen mit Bauland»
05.03.2021
Interview
Marieke Kruit ist im Turbach aufgewachsen. Im Herbst wurde sie in den Gemeinderat der Stadt Bern gewählt und bildet dort mit ihren vier Amtskolleginnen und -kollegen die Exekutive. Sie setzt sich für vielfältig nutzbare öffentliche Räume ein und erholt sich zwischendurch gerne auch in ...
Grillunterstand wird vergrössert
19.02.2021
Turbach
Wegen dem Outdoorboom gibt es in Turbach viel Verkehr. Die Bewohner nehmen es gelassen, wie Dorforganisationspräsident Mario Hählen anlässlich der schriftlichen Hauptversammlung mitteilt. Die Grillstelle an der alten Strasse wird aufgewertet.
BLANCA BURRI
Der Brätliplatz ...
Grillunterstand wird vergrössert
19.02.2021
Turbach
Wegen dem Outdoorboom gibt es in Turbach viel Verkehr. Die Bewohner nehmen es gelassen, wie Dorforganisationspräsident Mario Hählen anlässlich der schriftlichen Hauptversammlung mitteilt. Die Grillstelle an der alten Strasse wird aufgewertet.
BLANCA BURRI
Der Brätliplatz ...
Der Samichlous hatte zu sich nach Hause eingeladen
11.12.2020
Turbach
Der Samichlous im Turbach hatte sich dazu entschlossen, die Kinder im Wald zu empfangen. Das Erlebnis war besonders und unvergesslich.
Wegen der aktuellen Corona-Situation ist der Samichlaus in diesem Jahr nicht wie sonst traditionell ins Dorf gekommen. Nein, man durfte ihn ausnahmsweise ...
Der Samichlous hatte zu sich nach Hause eingeladen
11.12.2020
Turbach
Der Samichlous im Turbach hatte sich dazu entschlossen, die Kinder im Wald zu empfangen. Das Erlebnis war besonders und unvergesslich.
Wegen der aktuellen Corona-Situation ist der Samichlaus in diesem Jahr nicht wie sonst traditionell ins Dorf gekommen. Nein, man durfte ihn ausnahmsweise ...
«Saanetütsch» vom Feinsten
01.12.2020
Region
Das frisch erschienene Büchlein «Saanetütsch» dokumentiert – dem Wandel der Sprache zum Trotz – die Eigentümlichkeiten des hiesigen Dialekts und lädt gleichwohl zum Schmunzeln wie zum Diskutieren ein.
NADINE HAGER Wenn die Mutter ihr «Pötti» «i Sänkel schtällt, wills ...
«Saanetütsch» vom Feinsten
01.12.2020
Region
Das frisch erschienene Büchlein «Saanetütsch» dokumentiert – dem Wandel der Sprache zum Trotz – die Eigentümlichkeiten des hiesigen Dialekts und lädt gleichwohl zum Schmunzeln wie zum Diskutieren ein.
NADINE HAGER Wenn die Mutter ihr «Pötti» «i Sänkel schtällt, wills ...
1166 Unterschriften für die Oberstufe im Turbach
30.10.2020
Schule
Am Dienstag wurde die Petition für den Erhalt der Oberstufe im Schulhaus Turbach an den Gemeinderat übergeben. Der Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen und die Petitionäre erwarten nun die Antwort der Gemeindeverantwortlichen.
Nachdem bekannt worden war, dass die Oberstufe im Schulhaus ...
1166 Unterschriften für die Oberstufe im Turbach
30.10.2020
Schule
Am Dienstag wurde die Petition für den Erhalt der Oberstufe im Schulhaus Turbach an den Gemeinderat übergeben. Der Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen und die Petitionäre erwarten nun die Antwort der Gemeindeverantwortlichen.
Nachdem bekannt worden war, dass die Oberstufe im Schulhaus ...
Ist der Beschluss noch diskutabel?
20.10.2020
Schule
Mit einem Informationsanlass orientierte der Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen über den Sachverhalt der geplanten Klassenschliessung der Oberstufe im Schulhaus Turbach. Gastredner Professor Roland Reichenbach brachte eine andere Perspektive und weitere wissenschaftliche Hintergründe ...
Ist der Beschluss noch diskutabel?
20.10.2020
Schule
Mit einem Informationsanlass orientierte der Verein Pro Bäuertschule Turbach-Bissen über den Sachverhalt der geplanten Klassenschliessung der Oberstufe im Schulhaus Turbach. Gastredner Professor Roland Reichenbach brachte eine andere Perspektive und weitere wissenschaftliche Hintergründe ...