Die Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Certificats-Prüfungen durch sechs engagierte Schülerinnen und Schüler bekannt zu geben.
Diese Prüfungen, die traditionell gegen Ende des Semesters stattfinden, ...
Die Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Certificats-Prüfungen durch sechs engagierte Schülerinnen und Schüler bekannt zu geben.
Diese Prüfungen, die traditionell gegen Ende des Semesters stattfinden, stellen eine bedeutende Herausforderung dar und sind ein wichtiger Meilenstein in der musikalischen Ausbildung unserer Talente.
Die Anforderungen bei den Certificats sind anspruchsvoll: Für das Certificat I müssen je nach Instrument drei bis vier Werke aus verschiedenen Epochen (von Barock bis Neuzeit), eine technische Etüde, diverse Tonleitern sowie eine Blattspielübung (Prima Vista) präsentiert werden. Bei den höheren Stufen steigen die Anforderungen: vier bis fünf Werke aus unterschiedlichen Zeitepochen, weitere Etüden, alle Durund Moll-Tonleitern, Transponieren, Fragen zur Musiktheorie sowie ein komplexes Blattspiel.
Seit Einführung des Certificats-Systems an der MSSO haben bereits über 500 Kandidatinnen und Kandidaten diese anspruchsvollen Prüfungen erfolgreich absolviert. Das Zertifikat bietet unseren Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Motivation: Neben den jährlichen Schülerkonzerten setzen sie sich ein konkretes Ziel – den Erwerb eines Diploms, das ihre musikalische Entwicklung dokumentiert und ihren Ausbildungsstand bestätigt.
Hier sind die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der letzten Wochen: Certificat I – mit Auszeichnung: Felisa Edreira, Gitarre, Zweisimmen (Lehrkraft: Martin Raboud). Certificat I – sehr gut: Jasmin Schenk, Violine, St. Stephan (Lehrkraft: Nicole Frei). Certificat II – mit Auszeichnung: Ivan Matiiko, Violoncello, Schönried (Lehrkraft: Dorothea Lindt); Marie-France Baechler, Jodelgesang, Eney (Barbara Klossner). Certificat II – sehr gut: Anaïs Beetschen, Violoncello, Gsteig (Lehrkraft: Dorothea Lindt). Certificat II – gut: Philippe Chevalier, Trompete, Saanen (Lehrkraft: Jonas Marti).
Die Prüfungen wurden von einem Gremium aus drei professionellen Musikerinnen und Musikern abgenommen und bewertet. Dank der hervorragenden Vorbereitung durch unsere engagierten Lehrkräfte konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fähigkeiten überzeugend unter Beweis stellen. Wir gratulieren herzlich zu diesem bedeutenden Erfolg und danken den Lehrkräften für ihren Einsatz und ihre Unterstützung. Wir wünschen unseren Musikerinnen und Musikern weiterhin viel Freude, Erfolg und Inspiration auf ihrem musikalischen Weg. Die nächsten Certificats-Prüfungen sind für Januar 2026 geplant – wir freuen uns bereits auf weitere beeindruckende Leistungen.
MSSO/ERNST OBERLI