Wenn Oper auf Gourmet trifft – «Dine & Opera» verzaubert die Grubenberghütte

Wenn Oper auf Gourmet trifft – «Dine & Opera» verzaubert die Grubenberghütte

Ein Abend voller Sinnesfreuden: Die Veranstaltung «Dine & Opera» auf der Grubenberghütte bot den anwesenden Gästen ein aussergewöhnliches Erlebnis zwischen Kulinarik und klassischem Gesang – hoch über dem Alltag und doch mitten im Herzen.

Wenn Oper auf Gourmet trifft – «Dine & Opera» verzaubert die Grubenberghütte

Wenn Oper auf Gourmet trifft – «Dine & Opera» verzaubert die Grubenberghütte

Ein Abend voller Sinnesfreuden: Die Veranstaltung «Dine & Opera» auf der Grubenberghütte bot den anwesenden Gästen ein aussergewöhnliches Erlebnis zwischen Kulinarik und klassischem Gesang – hoch über dem Alltag und doch mitten im Herzen.

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Klar und rein singt Regula Mühlemann schnelle Läufe und Koloraturen und mit ihrer wunderbaren Stimme vermittelt sie in weichen Legati Gefühle und Stimmungen. Das Programm unter dem Motto «Lieder der Heimat» war ihr wie auf den Leib geschrieben.

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Reinster Gesang in natürlicher Leichtigkeit

Klar und rein singt Regula Mühlemann schnelle Läufe und Koloraturen und mit ihrer wunderbaren Stimme vermittelt sie in weichen Legati Gefühle und Stimmungen. Das Programm unter dem Motto «Lieder der Heimat» war ihr wie auf den Leib geschrieben.

Fluchtklänge mit hohem Vibrationspegel

Fluchtklänge mit hohem Vibrationspegel

Mit Händels «Israel in Egypt» beginnt das Gstaad Menuhin Festival kraftvoll in der Kirche Saanen. Der französische Klangkörper «Les Arts Florissants» und Dirigent William Christie entfalten ein intensives musikalisches Erlebnis. Über 60 Mitwirkende lassen ...
Fluchtklänge mit hohem Vibrationspegel

Fluchtklänge mit hohem Vibrationspegel

Mit Händels «Israel in Egypt» beginnt das Gstaad Menuhin Festival kraftvoll in der Kirche Saanen. Der französische Klangkörper «Les Arts Florissants» und Dirigent William Christie entfalten ein intensives musikalisches Erlebnis. Über 60 Mitwirkende lassen ...
«Kultur ist wichtig für ein erfülltes Leben»

«Kultur ist wichtig für ein erfülltes Leben»

Wandel und Migration haben nicht nur das Eröffnungskonzert des Gstaad Menuhin Festival geprägt. Bundesrat Albert Rösti und Grossratspräsidentin Edith Siegenthaler umrissen die politische und gesellschaftliche Dimension des Themas.

«Kultur ist wichtig für ein erfülltes Leben»

«Kultur ist wichtig für ein erfülltes Leben»

Wandel und Migration haben nicht nur das Eröffnungskonzert des Gstaad Menuhin Festival geprägt. Bundesrat Albert Rösti und Grossratspräsidentin Edith Siegenthaler umrissen die politische und gesellschaftliche Dimension des Themas.

Dreharbeiten in der Kapelle Gstaad

Dreharbeiten in der Kapelle Gstaad

Piraten, eine gestohlene Krone, Hochzeit – und das mitten in Gstaad: Die englische Autorin aus Château-d’Oex, Alisa McCarthy, dreht gemeinsam mit ihrer Familie einen Independent-Film. Eine zentrale Szene entstand in der Kapelle St. Niklaus.

Dreharbeiten in der Kapelle Gstaad

Dreharbeiten in der Kapelle Gstaad

Piraten, eine gestohlene Krone, Hochzeit – und das mitten in Gstaad: Die englische Autorin aus Château-d’Oex, Alisa McCarthy, dreht gemeinsam mit ihrer Familie einen Independent-Film. Eine zentrale Szene entstand in der Kapelle St. Niklaus.

Bastian Baker – gefühlvolle Musik hautnah

Bastian Baker – gefühlvolle Musik hautnah

Aus nächster Nähe konnte man den bekannten Schweizer Musiker Bastian Baker am Samstagabend auf der Terrasse des The Alpina erleben. Im Rahmen ihres Sommermusikprogramms ist es dem Hotelmanagement gelungen, ihn für insgesamt drei Auftritte zu verpflichten.

Bastian Baker – gefühlvolle Musik hautnah

Bastian Baker – gefühlvolle Musik hautnah

Aus nächster Nähe konnte man den bekannten Schweizer Musiker Bastian Baker am Samstagabend auf der Terrasse des The Alpina erleben. Im Rahmen ihres Sommermusikprogramms ist es dem Hotelmanagement gelungen, ihn für insgesamt drei Auftritte zu verpflichten.

Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Vom 18. Juli bis 16. September findet der dritte und letzte Teil des Gstaad Menuhin Festivals im Rahmen des Wandel-Zyklus statt. Der Abschluss mit dem Motto Migration ist zugleich das letzte Festival unter der künstlerischen Leitung von Christoph Müller. Wie drückt er diesem Festival ...
Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Gstaad Menuhin Festival: Lang gehegte Wünsche werden wahr

Vom 18. Juli bis 16. September findet der dritte und letzte Teil des Gstaad Menuhin Festivals im Rahmen des Wandel-Zyklus statt. Der Abschluss mit dem Motto Migration ist zugleich das letzte Festival unter der künstlerischen Leitung von Christoph Müller. Wie drückt er diesem Festival ...
Erfolgreiche Konzertreise der MG Gstaad nach Luxemburg

Erfolgreiche Konzertreise der MG Gstaad nach Luxemburg

Auf Einladung des Musikvereins aus Garnech besuchte die Musikgesellschaft Gstaad am letzten Wochenende das Grossherzogtum Luxemburg.

Erfolgreiche Konzertreise der MG Gstaad nach Luxemburg

Erfolgreiche Konzertreise der MG Gstaad nach Luxemburg

Auf Einladung des Musikvereins aus Garnech besuchte die Musikgesellschaft Gstaad am letzten Wochenende das Grossherzogtum Luxemburg.

Höhepunkte im Musikunterricht: Certificats-Prüfungen mit Bravour gemeistert

Höhepunkte im Musikunterricht: Certificats-Prüfungen mit Bravour gemeistert

Die Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Certificats-Prüfungen durch sechs engagierte Schülerinnen und Schüler bekannt zu geben.

Höhepunkte im Musikunterricht: Certificats-Prüfungen mit Bravour gemeistert

Höhepunkte im Musikunterricht: Certificats-Prüfungen mit Bravour gemeistert

Die Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Certificats-Prüfungen durch sechs engagierte Schülerinnen und Schüler bekannt zu geben.

Musikschule MSSO zieht an Hauptversammlung positive Jahresbilanz

Musikschule MSSO zieht an Hauptversammlung positive Jahresbilanz

Die Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) blickte an ihrer 55. Hauptversammlung im Maison Hornberg auf ein erfolgreiches und engagiertes Jahr zurück.

Musikschule MSSO zieht an Hauptversammlung positive Jahresbilanz

Musikschule MSSO zieht an Hauptversammlung positive Jahresbilanz

Die Musikschule Saanenland-Obersimmental (MSSO) blickte an ihrer 55. Hauptversammlung im Maison Hornberg auf ein erfolgreiches und engagiertes Jahr zurück.

Magische Akkordeonklänge und Kuhglockensymphonie unter freiem Himmel

Magische Akkordeonklänge und Kuhglockensymphonie unter freiem Himmel

Am Samstagabend, 14. Juni wurde die Grubenberghütte einmal mehr zum Schauplatz eines ganz besonderen kulturellen Highlights: Im Rahmen der Konzertreihe «Jam» begeisterte die renommierte Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot das Publikum mit einem musikalischen Erlebnis, das berührte, ...
Magische Akkordeonklänge und Kuhglockensymphonie unter freiem Himmel

Magische Akkordeonklänge und Kuhglockensymphonie unter freiem Himmel

Am Samstagabend, 14. Juni wurde die Grubenberghütte einmal mehr zum Schauplatz eines ganz besonderen kulturellen Highlights: Im Rahmen der Konzertreihe «Jam» begeisterte die renommierte Schweizer Akkordeonistin Viviane Chassot das Publikum mit einem musikalischen Erlebnis, das berührte, ...
La Folia – aus Leidenschaft: eine sehr festliche 25. Ausgabe des Festivals!

La Folia – aus Leidenschaft: eine sehr festliche 25. Ausgabe des Festivals!

Wie die Festivalleitung in einer Medienmitteilung schreibt, war es eine ziemliche Herausforderung: elf Konzerte plus zwei Ausstellungen auf fünf Tage zu konzentrieren! Die Herausforderung sei mit Stil gemeistert worden.

La Folia – aus Leidenschaft: eine sehr festliche 25. Ausgabe des Festivals!

La Folia – aus Leidenschaft: eine sehr festliche 25. Ausgabe des Festivals!

Wie die Festivalleitung in einer Medienmitteilung schreibt, war es eine ziemliche Herausforderung: elf Konzerte plus zwei Ausstellungen auf fünf Tage zu konzentrieren! Die Herausforderung sei mit Stil gemeistert worden.

Saaner-Proms-Musikpavillon «Markus S. Bach» eingeweiht

Saaner-Proms-Musikpavillon «Markus S. Bach» eingeweiht

Der erste Saaner-Proms-Konzertabend bot jungen Musiktalenten aus der Region eine Bühne – ganz im Sinne von Markus S. Bach, der sich zeitlebens für ihre musikalische Förderung einsetzte. Nun wurde das Musikpavillons nach ihm benannt.

Saaner-Proms-Musikpavillon «Markus S. Bach» eingeweiht

Saaner-Proms-Musikpavillon «Markus S. Bach» eingeweiht

Der erste Saaner-Proms-Konzertabend bot jungen Musiktalenten aus der Region eine Bühne – ganz im Sinne von Markus S. Bach, der sich zeitlebens für ihre musikalische Förderung einsetzte. Nun wurde das Musikpavillons nach ihm benannt.

Mixed Media trifft Tradition – aus gutem Grund

Mixed Media trifft Tradition – aus gutem Grund

Das Museum der Landschaft in Saanen zeigt Werke von Denise Schwizgebel, kombiniert mit Arbeiten ihres Grossvaters Fritz Schwizgebel. Die gut besuchte Vernissage eröffnete die Ausstellung am Freitagabend.

Mixed Media trifft Tradition – aus gutem Grund

Mixed Media trifft Tradition – aus gutem Grund

Das Museum der Landschaft in Saanen zeigt Werke von Denise Schwizgebel, kombiniert mit Arbeiten ihres Grossvaters Fritz Schwizgebel. Die gut besuchte Vernissage eröffnete die Ausstellung am Freitagabend.

25 Jahre Festival für Alte Musik – Programm voller Highlights

25 Jahre Festival für Alte Musik – Programm voller Highlights

Mit sieben Konzerten feierte La Folia, das Festival für Alte Musik in Rougemont, in der Pfingstwoche sein 25-Jahr-Jubiläum. Neben herrlichen Konzerten im gemütlichen Rahmen der Kirche Rougemont wurden neu auch fünf Aussenevents angeboten. Eine Idee, die beim Publikum ausgesprochen ...
25 Jahre Festival für Alte Musik – Programm voller Highlights

25 Jahre Festival für Alte Musik – Programm voller Highlights

Mit sieben Konzerten feierte La Folia, das Festival für Alte Musik in Rougemont, in der Pfingstwoche sein 25-Jahr-Jubiläum. Neben herrlichen Konzerten im gemütlichen Rahmen der Kirche Rougemont wurden neu auch fünf Aussenevents angeboten. Eine Idee, die beim Publikum ausgesprochen ...
Ein herausragender Pianist und Lehrer

Ein herausragender Pianist und Lehrer

Im Tertianum Thun organisierte Lotte Brenner – freie Journalistin und freie Mitarbeiterin des «Anzeigers von Saanen» aus Oberwil – am 1. Juni ein Gedenkkonzert für den verstorbenen Thuner Pianisten Michael Studer, an dem eine Reihe seiner ehemaligen Studierenden mit Musik ...
Ein herausragender Pianist und Lehrer

Ein herausragender Pianist und Lehrer

Im Tertianum Thun organisierte Lotte Brenner – freie Journalistin und freie Mitarbeiterin des «Anzeigers von Saanen» aus Oberwil – am 1. Juni ein Gedenkkonzert für den verstorbenen Thuner Pianisten Michael Studer, an dem eine Reihe seiner ehemaligen Studierenden mit Musik ...
Kritik am zerstörerischen Polit- und Wirtschaftssystem

Kritik am zerstörerischen Polit- und Wirtschaftssystem

Wie ist es möglich, dass Mechanismen, die letztlich zur Abholzung des Regenwaldes führen, funktionieren, obschon sie grundsätzlich gegen national und international gültige Gesetze verstossen? Nicole Maron recherchierte intensiv und fand verblüffende Antworten.

Kritik am zerstörerischen Polit- und Wirtschaftssystem

Kritik am zerstörerischen Polit- und Wirtschaftssystem

Wie ist es möglich, dass Mechanismen, die letztlich zur Abholzung des Regenwaldes führen, funktionieren, obschon sie grundsätzlich gegen national und international gültige Gesetze verstossen? Nicole Maron recherchierte intensiv und fand verblüffende Antworten.

«Trio Cappella» auf Tour machte Halt in der Kirche Lauenen

«Trio Cappella» auf Tour machte Halt in der Kirche Lauenen

Das «Trio Cappella» mit Claudia Muff, Armin Bachmann und Peter Gossweiler beehrte die Lauener mit einem prächtigen Konzert am vergangenen Sonntagnachmittag. Die Kirche war fast voll, und alle waren total begeistert.

«Trio Cappella» auf Tour machte Halt in der Kirche Lauenen

«Trio Cappella» auf Tour machte Halt in der Kirche Lauenen

Das «Trio Cappella» mit Claudia Muff, Armin Bachmann und Peter Gossweiler beehrte die Lauener mit einem prächtigen Konzert am vergangenen Sonntagnachmittag. Die Kirche war fast voll, und alle waren total begeistert.

«Tolles Wetter, super Stimmung, gute Musik!»

«Tolles Wetter, super Stimmung, gute Musik!»

Der ON:TOP Daydance auf dem Eggli war «on Top». Mit über 700 Besuchenden und einer «super Stimmung» bezeichnen die Verantwortlichen den Event vom vergangenen Samstag als «beachtlichen Erfolg, der in der nationalen Houseund Technoszene für Aufsehen» gesorgt ...
«Tolles Wetter, super Stimmung, gute Musik!»

«Tolles Wetter, super Stimmung, gute Musik!»

Der ON:TOP Daydance auf dem Eggli war «on Top». Mit über 700 Besuchenden und einer «super Stimmung» bezeichnen die Verantwortlichen den Event vom vergangenen Samstag als «beachtlichen Erfolg, der in der nationalen Houseund Technoszene für Aufsehen» gesorgt ...
IMMA: Hoffnung am Horizont

IMMA: Hoffnung am Horizont

Nach einer Phase der Turbulenzen blickt die International Menuhin Music Academy (IMMA) unter Sachwalter Loïc Pfister wieder nach vorn – eine Wiederbelebung und sogar eine Zusammenarbeit mit der neuen Menuhin Academy scheinen möglich.

IMMA: Hoffnung am Horizont

IMMA: Hoffnung am Horizont

Nach einer Phase der Turbulenzen blickt die International Menuhin Music Academy (IMMA) unter Sachwalter Loïc Pfister wieder nach vorn – eine Wiederbelebung und sogar eine Zusammenarbeit mit der neuen Menuhin Academy scheinen möglich.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote