Ein Abend voller Sinnesfreuden: Die Veranstaltung «Dine & Opera» vom Samstag, 19. Juli, auf der Grubenberghütte bot den anwesenden Gästen ein aussergewöhnliches Erlebnis zwischen Kulinarik und klassischem Gesang – hoch über dem Alltag und doch ...
Ein Abend voller Sinnesfreuden: Die Veranstaltung «Dine & Opera» vom Samstag, 19. Juli, auf der Grubenberghütte bot den anwesenden Gästen ein aussergewöhnliches Erlebnis zwischen Kulinarik und klassischem Gesang – hoch über dem Alltag und doch mitten im Herzen.
Für musikalischen Hochgenuss sorgte die international tätige Opernsängerin Stella Motina, die eigens für diesen Anlass aus Hamburg angereist war. Mit ihrer Bühnenpräsenz, stimmlichen Ausdruckskraft und charmanten Ausstrahlung zog sie das Publikum vom ersten Ton an in ihren Bann. Ihr Repertoire reichte von klassischen Arien wie der «Habanera» oder der «Séguidille» aus Bizets «Carmen», der berühmten Arie aus Lehárs «Giuditta» über das Ensemblestück «Libiamo ne’ lieti calici» («La Traviata», Verdi) bis hin zum lyrischen «Ave Maria» (Bach/Gounod). Auch moderne Klassiker wie Gershwins jazzige «Summertime» oder Bernsteins «I Feel Pretty» aus «West Side Story» begeisterten das Publikum und sorgten für Gänsehautmomente.
In ebenso hoher Liga spielte das kulinarische Programm: Die leidenschaftliche Hobbyköchin Astrid Keyser aus Köln verwöhnte zusammen mit ihrer Küchenbrigade die Gäste mit einem raffinierten Sechsgangmenü, das neben Pumpernickel mit Forellenmousse, Himmel & Erde mit kölscher Blutwurst, Lachs und Räuchertofu, andalusischer Gazpacho, Melonenpizza und cremigen Mie-Nudeln auch ein Dessert aus frischen Beeren mit Minze umfasste – mit Liebe zum Detail zubereitet und kunstvoll angerichtet.
Ein besonderes musikalisches Highlight bot auch die Küchenbrigade selbst: Gemeinsam mit Gitarrist Thomas Frey gaben sie eine stimmungsvolle Interpretation des kölschen Klassikers «Drink doch eine met» zum Besten – charmant, schwungvoll und mit viel Herzblut vorgetragen. Die Darbietung sorgte für heitere Gesichter und eine Extraportion kölsche Lebensfreude auf 1840 Metern über Meer.
Auch optisch war der Abend ein Ereignis: Stella Motina glänzte nicht nur mit ihrer Stimme, sondern auch mit zwei spektakulären Abendkleidern – einem figurbetonten, bodenlangen Modell in leuchtendem Magenta mit funkelnden Pailletten sowie einem skulpturalen Kleid in kräftigem Rot, das dem Abend zusätzlich eine glamouröse Note verlieh.
Einmal mehr zeigte sich die Grubenberghütte als Bühne für ganz grosse Momente. «Dine & Opera» war ein Abend, der nicht nur Ohren und Gaumen, sondern auch Herzen berührte – und der sicherlich noch lange nachklingen wird.
GRUBENBERGHÜTTE/RUEDI HÄHLEN