JENNY STERCHI
Bei schweisstreibenden Temperaturen wurde gestern am Swatch Beach Pro Gstaad eine ganze Reihe Gruppenspiele ausgetragen.
Heimteams von morgens bis abends
Den Schweizer Herren Marco Krattiger und Leo Dillier gelang mit dem ...
JENNY STERCHI
Bei schweisstreibenden Temperaturen wurde gestern am Swatch Beach Pro Gstaad eine ganze Reihe Gruppenspiele ausgetragen.
Heimteams von morgens bis abends
Den Schweizer Herren Marco Krattiger und Leo Dillier gelang mit dem Sieg gegen das tschechische Team Perusic/ Schweiner ein Auftakt nach Mass. Zuvor trafen sie in der Qualifikation leider auf ihre Landsmänner Métral/ Zandbergen, die sie mit einem Zwei-Satz-Sieg aus dem Turnier beförderten. Auch das Team Breer/Flückiger blieb in der Qualifikationsrunde hängen. Sie verloren in zwei Sätzen gegen die Brasilianer George/Andre. Besser lief es für Adi Heidrich und seinen neuen Partner Jonathan Jordan. Der 2,07 Meter grosse Heidrich und Jordan, der als Defensespieler im Sand steht, setzten sich gegen die deutschen Brüder Sagstetter mit 21:19 und 21:14 durch. Am Nachmittag trafen sie dann auf die Niederländer Alexander Brouwer und Steven van de Velde. Nach drei Sätzen (21:19; 15:21; 10:15) mussten sich die beiden Schweizer geschlagen geben.
Yves Haussener und Julian Friedli starteten am Mittwochabend mit einer Niederlage in die Gruppenspiele. Wie die jeweils zweiten Gruppenspiele der Herren ausgegangen sind, war bis Redaktionsschluss noch nicht bekannt.
Sowohl das Damenteam Tanja Hüberli/Leona Kernen als auch das Schwesternduo Zoé und Anouk Vergé-Dépré konnten ihren Eintritt ins Turnier mit jeweils einem Sieg lancieren.
Nadine Demierre und Partnerin Muriel Bossart überstanden leider die Qualifikationsrunde nicht. Menia Bentele und Annique Niederhauser, waren für das Hauptfeld gesetzt, mussten jedoch zum Auftakt eine Niederlage gegen die Schwestern Dorina und Ronja Klinger aus Österreich hinnehmen.
Projekt Titelverteidigung
Die Siegerinnen vom letzten Jahr, das US-Damenteam Nuss/Brusher, starteten-fulminant mit einem Zwei-Satz-Sieg gegen die Französinnen Placette/ Richard ins Turnier. Die Sieger des letztjährigen Herrenwettbewerbs hingegen fehlen in diesem Jahr in Gstaad. Das schwedische Duo Ahman/Hellvig, die sich im letzten Sommer als Olympiasieger feiern liessen, werden nicht zu sehen sein. Auch die Publikumslieblinge aus Katar sind wieder zurück in Gstaad. Das Duo Cherif/Ahmed, das an den Olympischen Sommerspielen auf Platz vier landete, entschied das Auftaktspiel in drei hart umkämpften Sätzen für sich.