Jan Kneubühler macht am liebsten das, was er am besten kann: Eishockey spielen. Und er macht das so gut, dass er sich für seine Zukunft nichts anderes wünscht. Momentan spielt er in Schweden, hat einen U20-Nachwuchsvertrag bekommen und träumt von einer Karriere in der NHL.
Das Swiss Snow Happening in Saas-Fee war für die Schneesportlehrpersonen aus dem Saanenland ein voller Erfolg. Eine von ihnen hat dabei ganz besonders überzeugt: Belinda Schwenter holte sich im Riesenslalom die Goldmedaille.
Mit Präzision, Teamgeist und viel Skifreude: Das Demoteam Nüschti Synchro hat seinen Schweizermeistertitel verteidigt – und auch in anderen Disziplinen überzeugten die Saaner Schneesportlehrerinnen und -lehrer am Swiss Snow Happening.
Die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Sunnebühl in Lauenen übersiedeln für rund sieben Monate ins alte Spital in Saanen. Grund dafür ist eine Totalsanierung des Gebäudes, das demnächst seinen 50. Geburtstag feiert.
17 Jahre – die letzten sieben als Präsident – hat sich Niclas Baumer in der Dorforganisation Saanen engagiert, nun hat er seine Demission eingereicht. Michel Zysset wurde zu seinem Nachfolger als Co-Präsident gewählt, Elvira Haldi neu in den Vorstand.
Die Musikgesellschaft Gstaad lud am vergangenen Samstag zum Jahreskonzert unter dem Titel «Filmmusic night» ein.
Erneut verkehren zwischen Gstaad und Zweisimmen MOB-Ersatzbusse wegen Personalmangels. Am 7. April soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
Marcel Bach und Jean-Claude Mimran haben das Fünfsternhotel The Alpina verkauft. Wie Marcel Bach bestätigt, sind die neuen Besitzer Amerikaner.