Mit der bevorstehenden Sömmerung steigt die Sorge vor dem Wolf

Mit der bevorstehenden Sömmerung steigt die Sorge vor dem Wolf

Zwei Wolfsrisse vor gut zehn Tagen an Nutztieren in den Kantonen Bern und Waadt sorgen für Diskussionen. Auch im Saanenland treffen Nutztierhalter erhöhte Sicherheitsmassnahmen und der Naturschutz fordert die Akzeptanz der Koexistenz.

Mit der bevorstehenden Sömmerung steigt die Sorge vor dem Wolf

Mit der bevorstehenden Sömmerung steigt die Sorge vor dem Wolf

Zwei Wolfsrisse vor gut zehn Tagen an Nutztieren in den Kantonen Bern und Waadt sorgen für Diskussionen. Auch im Saanenland treffen Nutztierhalter erhöhte Sicherheitsmassnahmen und der Naturschutz fordert die Akzeptanz der Koexistenz.

IG «Deux im Schnee» strebt neuen Teilnehmerrekord an

IG «Deux im Schnee» strebt neuen Teilnehmerrekord an

Seit einem Jahrzehnt vereint die Schneesportinitiative Schweiz in ihren «Deux im Schnee»-Lagern Schulklassen aus der Deutsch- und Westschweiz in der Ferienregion Gstaad. Wie sie in einer Medienmitteilung schreibt, blickt die IG zum Jubiläum auf eine beeindruckende Entwicklung: mehr ...
IG «Deux im Schnee» strebt neuen Teilnehmerrekord an

IG «Deux im Schnee» strebt neuen Teilnehmerrekord an

Seit einem Jahrzehnt vereint die Schneesportinitiative Schweiz in ihren «Deux im Schnee»-Lagern Schulklassen aus der Deutsch- und Westschweiz in der Ferienregion Gstaad. Wie sie in einer Medienmitteilung schreibt, blickt die IG zum Jubiläum auf eine beeindruckende Entwicklung: mehr ...
Habib Bourguiba, die Unabhängigkeit Tunesiens und Gstaad

Habib Bourguiba, die Unabhängigkeit Tunesiens und Gstaad

Lange Zeit war Habib Bourguiba, der erste Präsident Tunesiens, unter der Diktatur seines Nachfolgers Ben Ali in Vergessenheit geraten. Dies änderte sich erst, als Tunesien 2011 nach dem «Arabischen Frühling» wieder ein demokratisches Land wurde. Der Staatsgründer wird ...
Habib Bourguiba, die Unabhängigkeit Tunesiens und Gstaad

Habib Bourguiba, die Unabhängigkeit Tunesiens und Gstaad

Lange Zeit war Habib Bourguiba, der erste Präsident Tunesiens, unter der Diktatur seines Nachfolgers Ben Ali in Vergessenheit geraten. Dies änderte sich erst, als Tunesien 2011 nach dem «Arabischen Frühling» wieder ein demokratisches Land wurde. Der Staatsgründer wird ...
Für «Gute Dienste» ist es nie zu spät

Für «Gute Dienste» ist es nie zu spät

Am 19. und 20. November 1985 fand in Genf eine spektakuläre Gipfelkonferenz statt. Es trafen sich ein Kapitalist und ein Kommunist, nämlich der amerikanische Präsident Ronald Reagan aus Washington und der UdSSR-Generalsekretär Michail Gorbatschow aus Moskau. Ziel des Treffens waren ...
Für «Gute Dienste» ist es nie zu spät

Für «Gute Dienste» ist es nie zu spät

Am 19. und 20. November 1985 fand in Genf eine spektakuläre Gipfelkonferenz statt. Es trafen sich ein Kapitalist und ein Kommunist, nämlich der amerikanische Präsident Ronald Reagan aus Washington und der UdSSR-Generalsekretär Michail Gorbatschow aus Moskau. Ziel des Treffens waren ...
Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen

Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB unterstützt die Gigabitstrategie des Bundes. Wie sie in einer Medienmitteilung schreibt, fordert die SAB aber in ihrer Stellungnahme, dass der Ausbau der Breitbandnetze beschleunigt und vollumfänglich durch den Bund finanziert ...
Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen

Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB unterstützt die Gigabitstrategie des Bundes. Wie sie in einer Medienmitteilung schreibt, fordert die SAB aber in ihrer Stellungnahme, dass der Ausbau der Breitbandnetze beschleunigt und vollumfänglich durch den Bund finanziert ...
Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Wie der Schweizer Bauernverband SBV in einer Medienmitteilung schreibt, befasste sich die Landwirtschaftskammer mit dem Verordnungspaket 2025, dem Entlastungspaket 2027 und den Grundlagen für die Festlegung von Richtpreisen.

Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Wie der Schweizer Bauernverband SBV in einer Medienmitteilung schreibt, befasste sich die Landwirtschaftskammer mit dem Verordnungspaket 2025, dem Entlastungspaket 2027 und den Grundlagen für die Festlegung von Richtpreisen.

«Ihr habt es verdient, bestraft zu werden!» Über die Geissel des Antisemitismus

«Ihr habt es verdient, bestraft zu werden!» Über die Geissel des Antisemitismus

In der Geschichte waren die Juden immer eine Minderheit. Sie haben nie ein Weltreich besessen wie die Perser, die Römer oder die Briten; auch heute muss niemand fürchten, von den Juden überrannt oder erobert zu werden. Und trotzdem gibt es kein Volk, das über Jahrtausende hinweg ...
«Ihr habt es verdient, bestraft zu werden!» Über die Geissel des Antisemitismus

«Ihr habt es verdient, bestraft zu werden!» Über die Geissel des Antisemitismus

In der Geschichte waren die Juden immer eine Minderheit. Sie haben nie ein Weltreich besessen wie die Perser, die Römer oder die Briten; auch heute muss niemand fürchten, von den Juden überrannt oder erobert zu werden. Und trotzdem gibt es kein Volk, das über Jahrtausende hinweg ...
4. Clean-up-Tag

4. Clean-up-Tag

Am Sonntag, 4. Mai ist es wieder so weit: Gstaad Saanenland Tourismus, die Bergbahnen Destination Gstaad und die gemeinnützige Summit Foundation laden zum vierten gemeinsamen Clean-up-Tag ein. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

4. Clean-up-Tag

4. Clean-up-Tag

Am Sonntag, 4. Mai ist es wieder so weit: Gstaad Saanenland Tourismus, die Bergbahnen Destination Gstaad und die gemeinnützige Summit Foundation laden zum vierten gemeinsamen Clean-up-Tag ein. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung.

Saisoneröffnung «Beet und Balkon» bei Blumen Stricker

Saisoneröffnung «Beet und Balkon» bei Blumen Stricker

Sind Sie reif für Balkonien und Terrassanien? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Blumen Stricker eröffnet in Saanen und Zweisimmen die diesjährige «Beet und Balkon»-Saison.

Saisoneröffnung «Beet und Balkon» bei Blumen Stricker

Saisoneröffnung «Beet und Balkon» bei Blumen Stricker

Sind Sie reif für Balkonien und Terrassanien? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Blumen Stricker eröffnet in Saanen und Zweisimmen die diesjährige «Beet und Balkon»-Saison.

Amtschiessen am 9./10. Mai

Amtschiessen am 9./10. Mai

Das diesjährige Amtschiessen findet dieses Jahr wiederum in Lauenen statt.

Amtschiessen am 9./10. Mai

Amtschiessen am 9./10. Mai

Das diesjährige Amtschiessen findet dieses Jahr wiederum in Lauenen statt.

Die einzige Konstante ist die Veränderung

Die einzige Konstante ist die Veränderung

VR-Präsident der Gstaad Menuhin Festival & Academy, Aldo Kropf, kündigte den Rücktritt an, sein Nachfolger Richard Müller wurde gewählt. Hansueli Märki tritt aus dem Verwaltungsrat aus und Geschäftsführer Lukas Wittermann präsentierte Christoph Müllers ...
Die einzige Konstante ist die Veränderung

Die einzige Konstante ist die Veränderung

VR-Präsident der Gstaad Menuhin Festival & Academy, Aldo Kropf, kündigte den Rücktritt an, sein Nachfolger Richard Müller wurde gewählt. Hansueli Märki tritt aus dem Verwaltungsrat aus und Geschäftsführer Lukas Wittermann präsentierte Christoph Müllers ...
Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Rund 40 Personen verfolgten in Zweisimmen das öffentliche Podium mit den drei Kandidaten für das Regierungsstatthalteramt im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen. Moderiert von Michael Gehret (GLP) und Martin Hefti (SP) wurde über Motivation, Neutralität und Verwaltungsalltag d ...
Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen

Rund 40 Personen verfolgten in Zweisimmen das öffentliche Podium mit den drei Kandidaten für das Regierungsstatthalteramt im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen. Moderiert von Michael Gehret (GLP) und Martin Hefti (SP) wurde über Motivation, Neutralität und Verwaltungsalltag d ...
Heinz Zürcher neu im Vorstand

Heinz Zürcher neu im Vorstand

Die ordentlichen Traktanden der Hauptversammlung der Dorforganisation Schönried gaben zu keinen Diskussionen Anlass. Mit Heinz Zürcher nimmt neu ein Ferienwohnungsbesitzer im Vorstand Einsitz.

Heinz Zürcher neu im Vorstand

Heinz Zürcher neu im Vorstand

Die ordentlichen Traktanden der Hauptversammlung der Dorforganisation Schönried gaben zu keinen Diskussionen Anlass. Mit Heinz Zürcher nimmt neu ein Ferienwohnungsbesitzer im Vorstand Einsitz.

Ungebremste Begeisterung für Musik im Saanenland

Ungebremste Begeisterung für Musik im Saanenland

An den traditionellen Oster- und Altjahrskonzerten in der Kirche Saanen zeigt es sich, wie ansteckend gemeinsames Musizieren mit Menschen aus der Region Obersimmental, Saanenland und dem benachbarten Pays-d’Enhaut sein kann. Immer wieder erstaunt es, wie viele junge Menschen sich für ein ...
Ungebremste Begeisterung für Musik im Saanenland

Ungebremste Begeisterung für Musik im Saanenland

An den traditionellen Oster- und Altjahrskonzerten in der Kirche Saanen zeigt es sich, wie ansteckend gemeinsames Musizieren mit Menschen aus der Region Obersimmental, Saanenland und dem benachbarten Pays-d’Enhaut sein kann. Immer wieder erstaunt es, wie viele junge Menschen sich für ein ...

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Sport

Er mag schnelle Ski und heisse Reifen, behält die Füsse aber auf dem Boden
Eagle Ski Club bei den AICC-Rennen in Klosters
Sue Piller: ein starker Winter, ein klarer Weg
Kegeln: Martin Inauen holt den Sieg

Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) hat am 16. April seine vierte diesjährige Unterverbands-Meisterschaft abgeschlossen. Martin Inauen aus Schönried holte den Sieg beim C-Einzel.

Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen
Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Zum Auftakt der 50-Meter-Saison des OKSV fand der Guntelseymatch statt. Dabei siegten die beiden Zweisimmner Michael Annen, Dreistellung, und Martin Zahler, liegend.

Fotoalben

Er mag schnelle Ski und heisse Reifen, behält die Füsse aber auf dem Boden
Habib Bourguiba, die Unabhängigkeit Tunesiens und Gstaad
Regierungsstatthalterwahlen: Kandidaten zeigen am Podium klare Haltungen
Heinz Zürcher neu im Vorstand
Ungebremste Begeisterung für Musik im Saanenland
Eagle Ski Club bei den AICC-Rennen in Klosters
Schneechaos trifft Verkehr und Stromnetz
Sue Piller: ein starker Winter, ein klarer Weg
Frühlingsfreude beim Ostermarkt in Saanen
Kuh Jelena im Rampenlicht: starke Gene – sanftes Gemüt
Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen
Zwischen Schutz und Abschuss
Stimmungsvolle Jodelnacht in Lauenen
Regierungsstatthalterwahlen 2025: Wer versteckt sich hinter der jeweiligen Kandidatur?
Saanen Bank: Jürg von Allmen übergibt 2027 an Adrian Di Camillo
Chorgesang zur Feier
Seit 20 Jahren an der Spitze der BBHS
Kursausstellung mit Pusteblumen, Kräutertee und Seiltuch
Zwei Frauen, zwei Gemeinden, 100 Tage im Amt – und 10 Fragen
Trotz Bilderbuchwinter nicht eitel Sonnenschein
Alle in Bewegung an den BeMo 2025

Webcams

Lokales Wetter

Videos


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote