Ein Ort, an dem Gesundheit und Wohlergehen zu Hause sind

Ein Ort, an dem Gesundheit und Wohlergehen zu Hause sind

Wenn man an unsere Ferienregion denkt, kommen einem sofort Bilder von lieblichen Alpenpanoramen, frischer Bergluft und einer wohltuenden Ruhe in den Sinn. Doch Gstaad ist weit mehr als eine besondere Ferienregion. Es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie das Nachhaltigkeitsziel Nr. 3 «Gesundheit ...
Ein Ort, an dem Gesundheit und Wohlergehen zu Hause sind

Ein Ort, an dem Gesundheit und Wohlergehen zu Hause sind

Wenn man an unsere Ferienregion denkt, kommen einem sofort Bilder von lieblichen Alpenpanoramen, frischer Bergluft und einer wohltuenden Ruhe in den Sinn. Doch Gstaad ist weit mehr als eine besondere Ferienregion. Es ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie das Nachhaltigkeitsziel Nr. 3 «Gesundheit ...
Nach Brust- und Darmkrebszentrum nun auch Prostatakrebszentrum ausgezeichnet

Nach Brust- und Darmkrebszentrum nun auch Prostatakrebszentrum ausgezeichnet

Nach der Erstauszeichnung 2019 erhalten das Brustkrebszentrum und das Darmkrebszentrum der Spital STS AG zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung «Wir sind selbsthilfefreundlich» von Selbsthilfe Schweiz. In diesem Jahr ebenfalls prämiert: das neu aufgebaute Prostatakrebszentrum.

Nach Brust- und Darmkrebszentrum nun auch Prostatakrebszentrum ausgezeichnet

Nach Brust- und Darmkrebszentrum nun auch Prostatakrebszentrum ausgezeichnet

Nach der Erstauszeichnung 2019 erhalten das Brustkrebszentrum und das Darmkrebszentrum der Spital STS AG zum dritten Mal in Folge die Auszeichnung «Wir sind selbsthilfefreundlich» von Selbsthilfe Schweiz. In diesem Jahr ebenfalls prämiert: das neu aufgebaute Prostatakrebszentrum.

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

50 Personen, eine Person mehr als vor zehn Jahren an der Gründungsversammlung, nahmen an der zehnten Generalversammlung der Genossenschaft Geburtshaus Simmental Saanenland teil. Bereits in den traktandierten Geschäften war viel über diese Institution zu vernehmen, die «Frau» ...
«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

«Wir sind gekommen, um zu bleiben»

50 Personen, eine Person mehr als vor zehn Jahren an der Gründungsversammlung, nahmen an der zehnten Generalversammlung der Genossenschaft Geburtshaus Simmental Saanenland teil. Bereits in den traktandierten Geschäften war viel über diese Institution zu vernehmen, die «Frau» ...
Die «Landsgemeinde» stellte Forderungen an die Spitalverantwortlichen

Die «Landsgemeinde» stellte Forderungen an die Spitalverantwortlichen

Der Organisator der am Samstag, 14. Juni in Därstetten veranstalteten «Berner Oberländer Landsgemeinde», Nationalrat Thomas Knutti (SVP, ehemaliger Gemeindepräsident Därstetten), stellte gleich zu Beginn der Veranstaltung die Stossrichtung klar: «40’000 Unterschriften ...
Die «Landsgemeinde» stellte Forderungen an die Spitalverantwortlichen

Die «Landsgemeinde» stellte Forderungen an die Spitalverantwortlichen

Der Organisator der am Samstag, 14. Juni in Därstetten veranstalteten «Berner Oberländer Landsgemeinde», Nationalrat Thomas Knutti (SVP, ehemaliger Gemeindepräsident Därstetten), stellte gleich zu Beginn der Veranstaltung die Stossrichtung klar: «40’000 Unterschriften ...
Spital STS AG: GV genehmigt alle Geschäfte, Verwaltungsrat einstimmig wiedergewählt

Spital STS AG: GV genehmigt alle Geschäfte, Verwaltungsrat einstimmig wiedergewählt

An der 23. ordentlichen Generalversammlung der Spital STS AG vom 16. Juni wurden alle Geschäfte einstimmig genehmigt – so unter anderem der Geschäftsbericht 2024 und die Jahresrechnung 2024. Der Bilanzgewinn wird in die freien Reserven überführt. Über das Jahresergebnis ...
Spital STS AG: GV genehmigt alle Geschäfte, Verwaltungsrat einstimmig wiedergewählt

Spital STS AG: GV genehmigt alle Geschäfte, Verwaltungsrat einstimmig wiedergewählt

An der 23. ordentlichen Generalversammlung der Spital STS AG vom 16. Juni wurden alle Geschäfte einstimmig genehmigt – so unter anderem der Geschäftsbericht 2024 und die Jahresrechnung 2024. Der Bilanzgewinn wird in die freien Reserven überführt. Über das Jahresergebnis ...
Richtiges Verhalten während heissen und sehr heissen Tagen

Richtiges Verhalten während heissen und sehr heissen Tagen

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern warnt vor den gesundheitlichen Risiken grosser Hitzewellen. Der kantonsärztliche Dienst ruft die Bevölkerung dazu auf, sich selbst zu schützen – und auch auf andere zu achten.

Richtiges Verhalten während heissen und sehr heissen Tagen

Richtiges Verhalten während heissen und sehr heissen Tagen

Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern warnt vor den gesundheitlichen Risiken grosser Hitzewellen. Der kantonsärztliche Dienst ruft die Bevölkerung dazu auf, sich selbst zu schützen – und auch auf andere zu achten.

Frutigen: Nein zur Geburtenabteilung, Ja zum Spital

Frutigen: Nein zur Geburtenabteilung, Ja zum Spital

Der Grosse Rat hat entschieden: Er sagt Ja zum Erhalt des Spitalstandorts Frutigen, lehnt aber eine Wiedereröffnung der Geburtenabteilung ab.

Frutigen: Nein zur Geburtenabteilung, Ja zum Spital

Frutigen: Nein zur Geburtenabteilung, Ja zum Spital

Der Grosse Rat hat entschieden: Er sagt Ja zum Erhalt des Spitalstandorts Frutigen, lehnt aber eine Wiedereröffnung der Geburtenabteilung ab.

Die Spitex Saane-Simme ist erfolgreich unterwegs

Die Spitex Saane-Simme ist erfolgreich unterwegs

Die Hauptversammlung des Spitex-Vereins Saane-Simme zeichnete das Bild einer gut funktionierenden, bestens eingespielten Organisation. Dies ist vor allem auf den unermüdlichen, engagierten Einsatz, ja das Herzblut aller Beteiligten zurückzuführen.

Die Spitex Saane-Simme ist erfolgreich unterwegs

Die Spitex Saane-Simme ist erfolgreich unterwegs

Die Hauptversammlung des Spitex-Vereins Saane-Simme zeichnete das Bild einer gut funktionierenden, bestens eingespielten Organisation. Dies ist vor allem auf den unermüdlichen, engagierten Einsatz, ja das Herzblut aller Beteiligten zurückzuführen.

Spitex-Neuordnung im Kanton: Regionale Organisationen ziehen an einem Strang

Spitex-Neuordnung im Kanton: Regionale Organisationen ziehen an einem Strang

Der Kanton Bern will die Spitex neu organisieren: Ab 2026 ersetzen 17 grössere Versorgungsregionen die bisherigen 47 Perimeter. Anfang Jahr startete die öffentliche Ausschreibung. Die Spitex Saane-Simme hat sich gemeinsam mit der Spitex Simme als Bietergemeinschaft beworben. Wir haben nac ...
Spitex-Neuordnung im Kanton: Regionale Organisationen ziehen an einem Strang

Spitex-Neuordnung im Kanton: Regionale Organisationen ziehen an einem Strang

Der Kanton Bern will die Spitex neu organisieren: Ab 2026 ersetzen 17 grössere Versorgungsregionen die bisherigen 47 Perimeter. Anfang Jahr startete die öffentliche Ausschreibung. Die Spitex Saane-Simme hat sich gemeinsam mit der Spitex Simme als Bietergemeinschaft beworben. Wir haben nac ...
Spital STS AG: Wochenend-Operationsbetrieb wird eingestellt

Spital STS AG: Wochenend-Operationsbetrieb wird eingestellt

Der stellvertretende Chefarzt Chirurgie am Spital Zweisimmen, Dr. med. Marius Ghidau, verlässt die Spital STS AG. Er wird per 1. Oktober 2025 neuer Chefarzt Chirurgie am Spital Schiers, wie die STS AG in einer Medienmitteilung schreibt. Aufgrund der rückläufigen chirurgischen Eingriffszahlen ...
Spital STS AG: Wochenend-Operationsbetrieb wird eingestellt

Spital STS AG: Wochenend-Operationsbetrieb wird eingestellt

Der stellvertretende Chefarzt Chirurgie am Spital Zweisimmen, Dr. med. Marius Ghidau, verlässt die Spital STS AG. Er wird per 1. Oktober 2025 neuer Chefarzt Chirurgie am Spital Schiers, wie die STS AG in einer Medienmitteilung schreibt. Aufgrund der rückläufigen chirurgischen Eingriffszahlen ...
Von der Luxusklinik zum Grundversorger

Von der Luxusklinik zum Grundversorger

Einst war bei der GIH die Rede von einer Luxusklinik mit Spitzenmedizin und 5-Sterne-Hotellerie, heute strebt man eine solide Grundversorgung für Einheimische und Gäste an. Was ist passiert?

Von der Luxusklinik zum Grundversorger

Von der Luxusklinik zum Grundversorger

Einst war bei der GIH die Rede von einer Luxusklinik mit Spitzenmedizin und 5-Sterne-Hotellerie, heute strebt man eine solide Grundversorgung für Einheimische und Gäste an. Was ist passiert?

GIH und Saanen: Fundament ist gelegt

GIH und Saanen: Fundament ist gelegt

Die Einwohnergemeinde Saanen und die Gstaad International Health Group arbeiten an der Entwicklung des Spitalareals. Nun hat ein gemeinsames Projektteam die Eckpunkte definiert, die den Weg zu einem modernen Gesundheitszentrum auf der Parzelle des alten Spitals ebnen sollen.

GIH und Saanen: Fundament ist gelegt

GIH und Saanen: Fundament ist gelegt

Die Einwohnergemeinde Saanen und die Gstaad International Health Group arbeiten an der Entwicklung des Spitalareals. Nun hat ein gemeinsames Projektteam die Eckpunkte definiert, die den Weg zu einem modernen Gesundheitszentrum auf der Parzelle des alten Spitals ebnen sollen.

Spital STS AG übernimmt die Frauenärztin-Thun AG

Spital STS AG übernimmt die Frauenärztin-Thun AG

Die Spital STS AG übernimmt per 1. April 2025 die Frauenärztin-Thun AG, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Die neue Tochtergesellschaft behalte ihren Praxisstandort in der Villa Gerber an der Allmendstrasse 1 in Thun. Unter der Leitung des neuen Teams von Frauenärztinnen werde ...
Spital STS AG übernimmt die Frauenärztin-Thun AG

Spital STS AG übernimmt die Frauenärztin-Thun AG

Die Spital STS AG übernimmt per 1. April 2025 die Frauenärztin-Thun AG, wie sie in einer Medienmitteilung schreibt. Die neue Tochtergesellschaft behalte ihren Praxisstandort in der Villa Gerber an der Allmendstrasse 1 in Thun. Unter der Leitung des neuen Teams von Frauenärztinnen werde ...
Die Spital STS AG hat so viele Patienten behandelt wie noch nie

Die Spital STS AG hat so viele Patienten behandelt wie noch nie

Die Spital STS AG schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtergebnis von 9,8 Mio. Franken Gewinn und einer EBITDA-Marge von 6,8 Prozent ab. Im Kerngeschäft konnte im stationären als auch im ambulanten Setting zugelegt werden: 2024 wurden bei der Spital STS AG so viele Patientinnen ...
Die Spital STS AG hat so viele Patienten behandelt wie noch nie

Die Spital STS AG hat so viele Patienten behandelt wie noch nie

Die Spital STS AG schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit einem Gesamtergebnis von 9,8 Mio. Franken Gewinn und einer EBITDA-Marge von 6,8 Prozent ab. Im Kerngeschäft konnte im stationären als auch im ambulanten Setting zugelegt werden: 2024 wurden bei der Spital STS AG so viele Patientinnen ...
Verwaltungsrat der Spital-STS-AG-Tochter easyCab medical AG wird personell neu besetzt

Verwaltungsrat der Spital-STS-AG-Tochter easyCab medical AG wird personell neu besetzt

Am 27. März wählt die ausserordentliche Generalversammlung der easyCab medical AG einen neuen Verwaltungsrat. Die Rochade im Tochterunternehmen der Spital STS AG erfolgt aufgrund von Austritten, wie die STS AG in einer Medienmitteilung schreibt.

Verwaltungsrat der Spital-STS-AG-Tochter easyCab medical AG wird personell neu besetzt

Verwaltungsrat der Spital-STS-AG-Tochter easyCab medical AG wird personell neu besetzt

Am 27. März wählt die ausserordentliche Generalversammlung der easyCab medical AG einen neuen Verwaltungsrat. Die Rochade im Tochterunternehmen der Spital STS AG erfolgt aufgrund von Austritten, wie die STS AG in einer Medienmitteilung schreibt.

Die Suche nach dem neuen Betriebskonzept

Die Suche nach dem neuen Betriebskonzept

Am Dienstag traf sich die Spital STS AG mit Vertretungen aus Politik, den Standortgemeinden, der Maternité Alpine und der Ärzteschaft. Es ging um die Erarbeitung eines neues Betriebskonzepts.

Die Suche nach dem neuen Betriebskonzept

Die Suche nach dem neuen Betriebskonzept

Am Dienstag traf sich die Spital STS AG mit Vertretungen aus Politik, den Standortgemeinden, der Maternité Alpine und der Ärzteschaft. Es ging um die Erarbeitung eines neues Betriebskonzepts.

STS AG: Betriebskonzept folgt im Sommer

STS AG: Betriebskonzept folgt im Sommer

Hinter den Kulissen arbeiten die Beteiligten an einem neuen Betriebskonzept für das Spital Zweisimmen. Anfang Sommer soll darüber entschieden werden.

STS AG: Betriebskonzept folgt im Sommer

STS AG: Betriebskonzept folgt im Sommer

Hinter den Kulissen arbeiten die Beteiligten an einem neuen Betriebskonzept für das Spital Zweisimmen. Anfang Sommer soll darüber entschieden werden.

Bereichsleiterin Pflege verlässt das Spital Zweisimmen

Bereichsleiterin Pflege verlässt das Spital Zweisimmen

Wie die Spital STS AG in einer Medienmitteilung schreibt, verlässt Tabea Bühler, die Leiterin Bereich Pflege und Mitglied der Spitalleitung am Spital Zweisimmen, die Spital STS AG per Ende April 2025, um in ihrer beruflichen Karriere einen weiteren Etappenschritt zu tätigen – in ...
Bereichsleiterin Pflege verlässt das Spital Zweisimmen

Bereichsleiterin Pflege verlässt das Spital Zweisimmen

Wie die Spital STS AG in einer Medienmitteilung schreibt, verlässt Tabea Bühler, die Leiterin Bereich Pflege und Mitglied der Spitalleitung am Spital Zweisimmen, die Spital STS AG per Ende April 2025, um in ihrer beruflichen Karriere einen weiteren Etappenschritt zu tätigen – in ...
Hausärtzlicher Notfalldienst wird weitergeführt

Hausärtzlicher Notfalldienst wird weitergeführt

Die Entlastung des hausärztlichen Notfalldienstes wird auch in dieser Wintersaison fortgesetzt. Mit der Unterstützung vom Kanton, den Gemeinden und der Spital STS AG führt die SarinaMed AG neu das Projekt anstelle der Medaxo weiter.

Hausärtzlicher Notfalldienst wird weitergeführt

Hausärtzlicher Notfalldienst wird weitergeführt

Die Entlastung des hausärztlichen Notfalldienstes wird auch in dieser Wintersaison fortgesetzt. Mit der Unterstützung vom Kanton, den Gemeinden und der Spital STS AG führt die SarinaMed AG neu das Projekt anstelle der Medaxo weiter.

Uneingeschränkter Spitalbetrieb für Winter gesichert

Uneingeschränkter Spitalbetrieb für Winter gesichert

Trotz angespannter Rahmenbedingungen und personeller Herausforderungen will die Spital STS AG einen uneingeschränkten Betrieb am Spital Zweisimmen gewährleisten. Mit erweitertem Operationsbetrieb, durchgehendem Notfalldienst und umfassender Versorgung erfülle der Standort alle Auflagen ...
Uneingeschränkter Spitalbetrieb für Winter gesichert

Uneingeschränkter Spitalbetrieb für Winter gesichert

Trotz angespannter Rahmenbedingungen und personeller Herausforderungen will die Spital STS AG einen uneingeschränkten Betrieb am Spital Zweisimmen gewährleisten. Mit erweitertem Operationsbetrieb, durchgehendem Notfalldienst und umfassender Versorgung erfülle der Standort alle Auflagen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote