Prof. Dr. Klaus Wellershoff, früherer Chefökonom und einst bei der deutschen Bundesmarine, präsentierte am Börsenbarometer der Saanen Bank fünf Thesen zur wirtschaftlichen Zukunft. Sie sollen Anlegerinnen und Anlegern helfen, ihr Kapital sicher in den Hafen zu steuern.
Unternehmen vermeiden insbesondere vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels Folgekosten, indem sie Mitarbeitende, die kranke oder verunfallte Angehörige betreuen, gezielt unterstützen – sagt ein Postulatsbericht des Bundesrats.
An der 150. Generalversammlung präsentierte die Saanen Bank ein starkes Ergebnis und erhöhte die Dividende. Die Neuigkeit: 2027 übernimmt Adrian Di Camillo die CEO-Rolle von Jürg von Allmen.
Die Raiffeisenbank Obersimmental-Saanenland erzielte 2024 einen Gewinn von 1,35 Millionen Franken. Das Hypothekarvolumen erhöhte sich um 1,3 Prozent und die Depotvolumen konnten um 16,9 Prozent gesteigert werden.
Die Innovationspreise Berner Oberland 2024 gingen dieses Jahr an die Projekte «GoldenPass Express», «CUBE Lenk» und «Innovatives Lohnmodell nach New Pay Ansätzen» der Firma Nexplore AG. Die Preise sind mit je 3000 Franken dotiert.
Weihnachten, Silvester, Hochsaison in der Region, aber auch in der Küche. Oftmals sieht der Restaurantbesuchende nicht, was sich hinter seinem Teller versteckt: viel Druck, viel Leistung, viel Stress? Wie gehen die Superköche der Region damit um? Wir haben nachgefragt.