Steile Hänge – flache Entschädigung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steile Hänge – flache Entschädigung

Ob Steillagenbeiträge an landwirtschaftliche Betriebe ausbezahlt werden oder nicht, soll künftig durch den Anteil der Mähwiesen bestimmt werden. Eine Motion des Parlaments kritisiert, dass die Bewirtschaftung steiler Flächen unzureichend entschädigt wird.

Steile Hänge – flache Entschädigung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steile Hänge – flache Entschädigung

Ob Steillagenbeiträge an landwirtschaftliche Betriebe ausbezahlt werden oder nicht, soll künftig durch den Anteil der Mähwiesen bestimmt werden. Eine Motion des Parlaments kritisiert, dass die Bewirtschaftung steiler Flächen unzureichend entschädigt wird.

Nach drei Jahren flopp, ist es mal wieder gut - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nach drei Jahren flopp, ist es mal wieder gut

Die Landwirtschaft darf sich nach drei schlechten Jahren auf ein gutes Resultat im 2025 freuen, wie der Schweizer Bauernverband in einer Medienmitteilung schreibt. Doch da auch die Kosten sowie Anbaurisiken gestiegen seien, blieben die landwirtschaftlichen Einkommen nach wie vor ungenügend.

Nach drei Jahren flopp, ist es mal wieder gut - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nach drei Jahren flopp, ist es mal wieder gut

Die Landwirtschaft darf sich nach drei schlechten Jahren auf ein gutes Resultat im 2025 freuen, wie der Schweizer Bauernverband in einer Medienmitteilung schreibt. Doch da auch die Kosten sowie Anbaurisiken gestiegen seien, blieben die landwirtschaftlichen Einkommen nach wie vor ungenügend.

Die Topschau – zum 21. Mal immer noch hoch im Kurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Topschau – zum 21. Mal immer noch hoch im Kurs

Grosses Wetterglück, 69 der schönsten Kühe aus dem Saanenland, 54 Aussteller, zwei verschiedene Organisationsteams und unzählige freiwillig Helfende machten die Topschau 2025 in Saanen aus. Über 700 kleine und grosse Besuchende aus der Deutschschweiz und dem benachbarten Waadtland ...
Die Topschau – zum 21. Mal immer noch hoch im Kurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Topschau – zum 21. Mal immer noch hoch im Kurs

Grosses Wetterglück, 69 der schönsten Kühe aus dem Saanenland, 54 Aussteller, zwei verschiedene Organisationsteams und unzählige freiwillig Helfende machten die Topschau 2025 in Saanen aus. Über 700 kleine und grosse Besuchende aus der Deutschschweiz und dem benachbarten Waadtland ...
Die Topschau – zum 21. Mal  immer noch  hoch im Kurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Topschau – zum 21. Mal immer noch hoch im Kurs

69 der schönsten Kühe aus dem Saanenland, 54 Aussteller, zwei verschiede Organisationsteams und unzählige Helfende machten die Topschau 2025 in Saanen aus. Über 700 kleine und grosse Besuchende interessierten sich für diesen traditionellen Höhepunkt, den Schlusspunkt der ...
Die Topschau – zum 21. Mal  immer noch  hoch im Kurs - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Topschau – zum 21. Mal immer noch hoch im Kurs

69 der schönsten Kühe aus dem Saanenland, 54 Aussteller, zwei verschiede Organisationsteams und unzählige Helfende machten die Topschau 2025 in Saanen aus. Über 700 kleine und grosse Besuchende interessierten sich für diesen traditionellen Höhepunkt, den Schlusspunkt der ...
Kühler Kopf und kluges Marketing - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kühler Kopf und kluges Marketing

Die Käselager sowie die Milchtanks sind voll, doch der Milchabsatz schrumpft. Um den Milchüberschuss – man spricht von rund fünf Prozent – zu drosseln, wird das vorzeitige Schlachten von Milchkühen empfohlen. Ist diese Massnahme wirklich nötig?

Kühler Kopf und kluges Marketing - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kühler Kopf und kluges Marketing

Die Käselager sowie die Milchtanks sind voll, doch der Milchabsatz schrumpft. Um den Milchüberschuss – man spricht von rund fünf Prozent – zu drosseln, wird das vorzeitige Schlachten von Milchkühen empfohlen. Ist diese Massnahme wirklich nötig?

Kanton übte Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton übte Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Um im Ernstfall effizient reagieren zu können, führte der Kanton Bern eine Tierseuchenübung durch. Das Amt für Veterinärwesen des Kantons Bern und das Kantonale Katastrophen Einsatzelement des Zivilschutzes trainierten vom 14. bis 17. Oktober 2025 die Bekämpfung eines Ausbruchs ...
Kanton übte Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton übte Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche

Um im Ernstfall effizient reagieren zu können, führte der Kanton Bern eine Tierseuchenübung durch. Das Amt für Veterinärwesen des Kantons Bern und das Kantonale Katastrophen Einsatzelement des Zivilschutzes trainierten vom 14. bis 17. Oktober 2025 die Bekämpfung eines Ausbruchs ...
Vierter und fünfter Rang für Alp Mittenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierter und fünfter Rang für Alp Mittenbach

Im Rahmen der Olma Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung wurde auch dieses Jahr das herausragende Handwerk der Älplerinnen und Älpler gewürdigt.

Vierter und fünfter Rang für Alp Mittenbach - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierter und fünfter Rang für Alp Mittenbach

Im Rahmen der Olma Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung wurde auch dieses Jahr das herausragende Handwerk der Älplerinnen und Älpler gewürdigt.

Ein Dorf im Käsefieber: Berner Alpkäsemeisterschaft in Saanen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Dorf im Käsefieber: Berner Alpkäsemeisterschaft in Saanen

Es riecht nach Tradition, Handwerk und Stolz: Bei der 26. Berner Alpkäsemeisterschaft, die bereits zum dritten Mal in Saanen stattfand, kürte eine Fachjury die besten Alpkäse des Kantons. Mit dabei waren auch zahlreiche Produzentinnen und Produzenten aus dem Saanenland – und holten ...
Ein Dorf im Käsefieber: Berner Alpkäsemeisterschaft in Saanen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Dorf im Käsefieber: Berner Alpkäsemeisterschaft in Saanen

Es riecht nach Tradition, Handwerk und Stolz: Bei der 26. Berner Alpkäsemeisterschaft, die bereits zum dritten Mal in Saanen stattfand, kürte eine Fachjury die besten Alpkäse des Kantons. Mit dabei waren auch zahlreiche Produzentinnen und Produzenten aus dem Saanenland – und holten ...
Ein stimmungsvolles, «ärdeschöns» Wochenende in Saanen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein stimmungsvolles, «ärdeschöns» Wochenende in Saanen

Der Alpkäse- und Glockenmarkt in Saanen präsentierte sich von seiner besten Seite.

Ein stimmungsvolles, «ärdeschöns» Wochenende in Saanen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein stimmungsvolles, «ärdeschöns» Wochenende in Saanen

Der Alpkäse- und Glockenmarkt in Saanen präsentierte sich von seiner besten Seite.

Obligatorischer Versicherungsschutz in der Landwirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Obligatorischer Versicherungsschutz in der Landwirtschaft

Ab dem 1. Januar 2027 müssen die Partner:innen von Betriebsleiter:innen in landwirtschaftlichen Betrieben einen Versicherungsschutz nachweisen können. Wer das nicht kann, muss mit empfindlichen Kürzungen bei den Direktzahlungen rechnen.

Obligatorischer Versicherungsschutz in der Landwirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Obligatorischer Versicherungsschutz in der Landwirtschaft

Ab dem 1. Januar 2027 müssen die Partner:innen von Betriebsleiter:innen in landwirtschaftlichen Betrieben einen Versicherungsschutz nachweisen können. Wer das nicht kann, muss mit empfindlichen Kürzungen bei den Direktzahlungen rechnen.

Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen

Landwirtschaft: In mehreren Kantonen breitet sich derzeit die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) aus. Der Erreger kann bei Wiederkäuern schwere Krankheitsverläufe verursachen. Seit dem 9. Juli ist in der Schweiz ein Impfstoff gegen BTV-3 zugelassen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit ...
Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Blauzungenkrankheit: neuer Impfstoff zugelassen

Landwirtschaft: In mehreren Kantonen breitet sich derzeit die Blauzungenkrankheit vom Serotyp 3 (BTV-3) aus. Der Erreger kann bei Wiederkäuern schwere Krankheitsverläufe verursachen. Seit dem 9. Juli ist in der Schweiz ein Impfstoff gegen BTV-3 zugelassen. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit ...
Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen?

Tierarzt Dr. Felix Neff ist Praxisinhaber der Bergpraxis Animal und Amtstierarzt für das Saanenland. Im Interview erklärt er, warum die Höhenlage vor der Blauzungenkrankheit schützt, wie im Tal mit der neuen Impfung umgegangen wird – und weshalb er bei der Impfpflicht differenziert ...
Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Blauzungenkrankheit: Impfung als Hoffnung – oder als Fragezeichen?

Tierarzt Dr. Felix Neff ist Praxisinhaber der Bergpraxis Animal und Amtstierarzt für das Saanenland. Im Interview erklärt er, warum die Höhenlage vor der Blauzungenkrankheit schützt, wie im Tal mit der neuen Impfung umgegangen wird – und weshalb er bei der Impfpflicht differenziert ...
Kein Abbau in der Grundversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kein Abbau in der Grundversorgung

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) lehnt einen Abbau in der postalischen Grundversorgung ab und fordert einen rascheren Ausbau der Glasfaseranschlüsse in den Berggebieten und ländlichen Räumen. Die Umsetzung der sogenannten Gigabitstrategie müsse ...
Kein Abbau in der Grundversorgung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kein Abbau in der Grundversorgung

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete (SAB) lehnt einen Abbau in der postalischen Grundversorgung ab und fordert einen rascheren Ausbau der Glasfaseranschlüsse in den Berggebieten und ländlichen Räumen. Die Umsetzung der sogenannten Gigabitstrategie müsse ...
Hitzestress bei Tieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hitzestress bei Tieren

Tierhaltende sind gesetzlich verpflichtet, Massnahmen zum Schutz ihrer Tiere zu ergreifen bei extremer Witterung oder bei starkem Insektenbefall. Die anhaltende Hitzewelle ist für Tiere sehr belastend.

Hitzestress bei Tieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hitzestress bei Tieren

Tierhaltende sind gesetzlich verpflichtet, Massnahmen zum Schutz ihrer Tiere zu ergreifen bei extremer Witterung oder bei starkem Insektenbefall. Die anhaltende Hitzewelle ist für Tiere sehr belastend.

Jahresbericht 2024 der Schweizer Berghilfe: so viele Projekte wie noch nie unterstützt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jahresbericht 2024 der Schweizer Berghilfe: so viele Projekte wie noch nie unterstützt

Wie die Schweizer Berghilfe in einer Medienmitteilung schreibt, konnte sie im Jahr 2024 so viele Projekte unterstützen wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte: Insgesamt waren es 1030.

Jahresbericht 2024 der Schweizer Berghilfe: so viele Projekte wie noch nie unterstützt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jahresbericht 2024 der Schweizer Berghilfe: so viele Projekte wie noch nie unterstützt

Wie die Schweizer Berghilfe in einer Medienmitteilung schreibt, konnte sie im Jahr 2024 so viele Projekte unterstützen wie noch nie zuvor in ihrer Geschichte: Insgesamt waren es 1030.

Kälberimpfpflicht ab 1. Juli – Hintergrund und weitere Informationen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kälberimpfpflicht ab 1. Juli – Hintergrund und weitere Informationen

Um die Gesundheit der Kälber zu verbessern, hat die Branche entschieden, dass ab dem 1. Juli alle Kälber, die vor dem 57. Lebtag den Betrieb verlassen, gegen Enzootische Bronchopneumonie geimpft werden müssen, wie der Berner Bauern Verband in einer Medienmitteilung schreibt.

Kälberimpfpflicht ab 1. Juli – Hintergrund und weitere Informationen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kälberimpfpflicht ab 1. Juli – Hintergrund und weitere Informationen

Um die Gesundheit der Kälber zu verbessern, hat die Branche entschieden, dass ab dem 1. Juli alle Kälber, die vor dem 57. Lebtag den Betrieb verlassen, gegen Enzootische Bronchopneumonie geimpft werden müssen, wie der Berner Bauern Verband in einer Medienmitteilung schreibt.

Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von Neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast zwei Höfe pro Tag. Während kleine und mittelgrosse Höfe ...
Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hofsterben: Fehlanreize beheben und Generationenwechsel fördern

Die landwirtschaftliche Strukturerhebung macht es jedes Jahr von Neuem deutlich: Die Anzahl der Schweizer Bauernbetriebe sinkt kontinuierlich. Im vergangenen Jahr haben 644 Bauernhöfe den Betrieb eingestellt – das sind fast zwei Höfe pro Tag. Während kleine und mittelgrosse Höfe ...
Final der Schausaison in Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Final der Schausaison in Bern

Mit der 37. Berner Eliteschau fand die Ausstellungssaison 2024/25 ihren Abschluss. Anlässlich der BEA wurden in Bern 130 herausragende Kühe präsentiert. Aus dem Saanenland qualifizierten sich acht Kühe für das grosse Finale der Frühlingsbeständeschauen. Den begehrten ...
Final der Schausaison in Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Final der Schausaison in Bern

Mit der 37. Berner Eliteschau fand die Ausstellungssaison 2024/25 ihren Abschluss. Anlässlich der BEA wurden in Bern 130 herausragende Kühe präsentiert. Aus dem Saanenland qualifizierten sich acht Kühe für das grosse Finale der Frühlingsbeständeschauen. Den begehrten ...
Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB unterstützt die Gigabitstrategie des Bundes. Wie sie in einer Medienmitteilung schreibt, fordert die SAB aber in ihrer Stellungnahme, dass der Ausbau der Breitbandnetze beschleunigt und vollumfänglich durch den Bund finanziert ...
Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bundes-Gigabitstrategie beschleunigen

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete SAB unterstützt die Gigabitstrategie des Bundes. Wie sie in einer Medienmitteilung schreibt, fordert die SAB aber in ihrer Stellungnahme, dass der Ausbau der Breitbandnetze beschleunigt und vollumfänglich durch den Bund finanziert ...
Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Wie der Schweizer Bauernverband SBV in einer Medienmitteilung schreibt, befasste sich die Landwirtschaftskammer mit dem Verordnungspaket 2025, dem Entlastungspaket 2027 und den Grundlagen für die Festlegung von Richtpreisen.

Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Entlastungspaket: Kürzungen bei der Landwirtschaft fehl am Platz

Wie der Schweizer Bauernverband SBV in einer Medienmitteilung schreibt, befasste sich die Landwirtschaftskammer mit dem Verordnungspaket 2025, dem Entlastungspaket 2027 und den Grundlagen für die Festlegung von Richtpreisen.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote