Der Muni war «mad», das Wetter auch: Zahlreiche Wasserläufe querten das Festivalzeit, dennoch war die Stimmung gut. Das Punkrock-Festival hat sich zu einem beliebten Szenetreff entwickelt, an den die Gäste von weit her anreisen – und es kommen immer mehr Kinder.
Am vorletzten Wochenende fand in Bern der Schweizerische Solo- und Quartettwettbewerb für Blechblasinstrumente statt. Der Schönrieder Sascha Gyger konnte sich als Schweizermeister in der Juniorenkategorie feiern lassen.
Mit der Auswahl der Interpreten hat der Jodlerklub Lauenen an seinem traditionellen Konzert ins Schwarze getroffen. Vier Formationen folgten der Einladung ins Bergdorf, um zusammen mit den Gastgebern ein grosses Publikum mit feiner Jodelkost zu verwöhnen.
Der ehemalige Gstaader Bruno Matti veröffentlichte nach zehn Jahren Arbeit seinen ersten Fantasyroman «Die Eisbären im Land der Schneefelsen» – ein Familienprojekt mit Illustrationen seiner Frau Irina und eigener Musik.
In der katholischen Kirche Zweisimmen erklang wieder einmal Jazz. Der Zweisimmen Jazz Club besann sich seiner Wurzeln und auch der Vorlieben seiner treuen Mitglieder. Die Band «Lupino» brachte den Jazz zurück nach Zweisimmen.
Die Musikgesellschaft Gstaad lud am vergangenen Samstag zum Jahreskonzert unter dem Titel «Filmmusic night» ein.
Der Posaunenchor Gstaad und der Lenk begrüssten am Samstag alle Musikbegeisterten im Kirchgemeindehaus Gstaad. Unter der Leitung von Christoph Liechti und mit der Unterstützung von Erich von Siebenthal lieferten die Musikanten ein fulminantes Konzert.
Letzten Samstag, 22. März 2025 fand im Landhaus Saanen der zwölfte Saaner Solowettbewerb (SSW) statt. Der 17-jährige Lenker Jens Zahler (Posaune) ging dabei als Sieger aus dem grossen Finale hervor.
Am 16. März las Historikerin und Autorin Tanja Miljanović im Hotel Alpenland aus ihrem Debütroman «Wenn wir wieder Menschen sind» und begeisterte das Publikum.
Das Hotel Ermitage in Schönried wurde letzte Woche zur irischen Oase. Zur Einstimmung auf den Saint Patrick’s Day begeisterte ein Konzert der Reihe «Musik macht glücklich».
Nach «Flurnamen Kuhalpen Saanenland» ist nun der zweite Band erschienen. Die Vernissage fand im Hotel Wildhorn in Lauenen statt, musikalisch begleitet vom Chörli Lauenen. Ein Einblick.
Der Jodlerklub «Bärgfriede» Gstaad inszeniert den Schwank «Ruedi for President» von Atréju Diener – zufällig passend zur aktuellen Bundesratswahl. Regisseurinnen Patricia von Grünigen und Alice Hefti arrangierten eine pointenreiche Komödie.