Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Die zwei siebten Klassen der Schulen Gstaad und Zweisimmen engagierten sich anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up Days vom 13. und 14. September hier in der Region. Die 37 Kinder und ihre erwachsenen Helfer:innen sammelten zusammen über 45 Kilogramm Abfall rund um Gstaad und ...
Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Die zwei siebten Klassen der Schulen Gstaad und Zweisimmen engagierten sich anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up Days vom 13. und 14. September hier in der Region. Die 37 Kinder und ihre erwachsenen Helfer:innen sammelten zusammen über 45 Kilogramm Abfall rund um Gstaad und ...
«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

Am Samstag, 14. September spielte das «Nuevo Tango Trio» Werke von Piazzolla und Jerez Le Cam im Rialto. Das Publikum reagierte begeistert.

«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

Am Samstag, 14. September spielte das «Nuevo Tango Trio» Werke von Piazzolla und Jerez Le Cam im Rialto. Das Publikum reagierte begeistert.

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Erneut wurde die Vielfältigkeit der Musik mit Live-Auftritten verschiedenster Künstler:innen und Genres vor der malerischen Kulisse des Dorfes gefeiert. Die Fête de la Musique fand vergangenen Samstag bereits das dritte Mal in Gstaad statt.

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Erneut wurde die Vielfältigkeit der Musik mit Live-Auftritten verschiedenster Künstler:innen und Genres vor der malerischen Kulisse des Dorfes gefeiert. Die Fête de la Musique fand vergangenen Samstag bereits das dritte Mal in Gstaad statt.

Den Philosophen auf der Spur

Den Philosophen auf der Spur

Belesener Philosoph, brillanter Rhetoriker und moderner Stand-up-Comedian: Prof. Dr. Reichenbach gab dem Publikum am Samstag beim Spaziergang auf dem Yehudi-Menuhin-Philosophenweg wertvolle Denkanstösse – und sorgte dabei für manch einen herzhaften Lacher.

Den Philosophen auf der Spur

Den Philosophen auf der Spur

Belesener Philosoph, brillanter Rhetoriker und moderner Stand-up-Comedian: Prof. Dr. Reichenbach gab dem Publikum am Samstag beim Spaziergang auf dem Yehudi-Menuhin-Philosophenweg wertvolle Denkanstösse – und sorgte dabei für manch einen herzhaften Lacher.

Digitale Ergänzung des Postangebots

Digitale Ergänzung des Postangebots

Die Filiale der Post in Gstaad soll – zusammen mit dem gesamten Gebäude – saniert und die Schalterhalle entsprechend modernisiert werden. Ein direkt an der Aussenfassade angebrachter My-Post-24-Automat soll Postdienstleistungen rund um die Uhr verfügbar machen.

Digitale Ergänzung des Postangebots

Digitale Ergänzung des Postangebots

Die Filiale der Post in Gstaad soll – zusammen mit dem gesamten Gebäude – saniert und die Schalterhalle entsprechend modernisiert werden. Ein direkt an der Aussenfassade angebrachter My-Post-24-Automat soll Postdienstleistungen rund um die Uhr verfügbar machen.

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Vom 31. Oktober bis 3. November präsentieren sich Unternehmen auf der Gstaader Messe 2024. Die Organisatoren kombinieren Tradition mit Innovation, stärken Bewährtes und schaffen Raum für neue Ideen.

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Vom 31. Oktober bis 3. November präsentieren sich Unternehmen auf der Gstaader Messe 2024. Die Organisatoren kombinieren Tradition mit Innovation, stärken Bewährtes und schaffen Raum für neue Ideen.

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

American Dream mit alpinem Charme

American Dream mit alpinem Charme

Die 35. Ausgabe des Country-Festivals gipfelte am Sonntag in einer Jubiläumsparade mit Pferden, Motorrädern, USA Trucks und Line Dancers – echtes America-Feeling in herbstlicher Atmosphäre.

American Dream mit alpinem Charme

American Dream mit alpinem Charme

Die 35. Ausgabe des Country-Festivals gipfelte am Sonntag in einer Jubiläumsparade mit Pferden, Motorrädern, USA Trucks und Line Dancers – echtes America-Feeling in herbstlicher Atmosphäre.

Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Impact Gstaad lud am vergangenen Freitag zum Impact Circle Event auf den malerischen Wasserngrat in Gstaad ein. Unter dem Motto «Mental Health – Healthy People for a Healthy Planet» versammelten sich führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um über ...
Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Impact Gstaad lud am vergangenen Freitag zum Impact Circle Event auf den malerischen Wasserngrat in Gstaad ein. Unter dem Motto «Mental Health – Healthy People for a Healthy Planet» versammelten sich führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um über ...
Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Rückblick: Im Juni 2014 schliesst sich ein kleines Organisationskomitee aus Vertretern vier völlig unterschiedlicher Institutionen (Landwirtschaftliche Vereinigung, Dorforganisation Gstaad, Hotelierverein und Gewerbeverein) zusammen. Der Plan ist es, ein kleines, authentisches Fest zu organisieren, ...
Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Rückblick: Im Juni 2014 schliesst sich ein kleines Organisationskomitee aus Vertretern vier völlig unterschiedlicher Institutionen (Landwirtschaftliche Vereinigung, Dorforganisation Gstaad, Hotelierverein und Gewerbeverein) zusammen. Der Plan ist es, ein kleines, authentisches Fest zu organisieren, ...
«Kuhlness» in Gstaad

«Kuhlness» in Gstaad

Der Samstag in Gstaad stand ganz im Zeichen der Kuh. Sieben Zügleten entzückten an der 9. Gstaad Züglete die in grosser Zahl erschienen Besuchenden. Das Ziel, Einheimische mit Gästen zusammenzubringen, ist auf jeden Fall gelungen. Der traditionelle Anlass wurde mit vielen Ständen ...
«Kuhlness» in Gstaad

«Kuhlness» in Gstaad

Der Samstag in Gstaad stand ganz im Zeichen der Kuh. Sieben Zügleten entzückten an der 9. Gstaad Züglete die in grosser Zahl erschienen Besuchenden. Das Ziel, Einheimische mit Gästen zusammenzubringen, ist auf jeden Fall gelungen. Der traditionelle Anlass wurde mit vielen Ständen ...
Toni von Grünigen: «Ziele gemeinsam verfolgen!»

Toni von Grünigen: «Ziele gemeinsam verfolgen!»

Sind Plattformwohnungen, also Ferienwohnungen, die über Internetplattformen wie Airbnb, Booking.com oder Interhome etc. gebucht werden, schuld daran, dass es in touristischen Regionen zu wenig Wohnraum für Einheimische gibt? Insbesondere in Interlaken oder Grindelwald ist die Problematik gross. ...
Toni von Grünigen: «Ziele gemeinsam verfolgen!»

Toni von Grünigen: «Ziele gemeinsam verfolgen!»

Sind Plattformwohnungen, also Ferienwohnungen, die über Internetplattformen wie Airbnb, Booking.com oder Interhome etc. gebucht werden, schuld daran, dass es in touristischen Regionen zu wenig Wohnraum für Einheimische gibt? Insbesondere in Interlaken oder Grindelwald ist die Problematik gross. ...
Opernspektakel von Kindern für Kinder

Opernspektakel von Kindern für Kinder

Bunt, heiter, witzig, romantisch und dann doch noch ein bisschen dramatisch war das diesjährige Kinder- und Familienkonzert im Rahmen des Gstaad Menuhin Festivals. Ein halbes Jahr lang arbeiteten die Verantwortlichen mit rund 40 Kindern und Jugendlichen aus dem Saanenland daran, die Oper «Carmen» ...
Opernspektakel von Kindern für Kinder

Opernspektakel von Kindern für Kinder

Bunt, heiter, witzig, romantisch und dann doch noch ein bisschen dramatisch war das diesjährige Kinder- und Familienkonzert im Rahmen des Gstaad Menuhin Festivals. Ein halbes Jahr lang arbeiteten die Verantwortlichen mit rund 40 Kindern und Jugendlichen aus dem Saanenland daran, die Oper «Carmen» ...
Gleichstellung auf dem Prüfstand: Was GST richtig macht und wo es noch klemmt

Gleichstellung auf dem Prüfstand: Was GST richtig macht und wo es noch klemmt

In einer Welt, die zunehmend von Schlagworten wie Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit geprägt wird, sind konkrete Taten oft wertvoller als Worte. Ein Blick in unser Unternehmen zeigt, dass Gleichstellung nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern gelebte Realität ist – und dies ...
Gleichstellung auf dem Prüfstand: Was GST richtig macht und wo es noch klemmt

Gleichstellung auf dem Prüfstand: Was GST richtig macht und wo es noch klemmt

In einer Welt, die zunehmend von Schlagworten wie Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit geprägt wird, sind konkrete Taten oft wertvoller als Worte. Ein Blick in unser Unternehmen zeigt, dass Gleichstellung nicht nur ein theoretisches Konzept, sondern gelebte Realität ist – und dies ...
18. GYC Rally & Yachting 2024: Wenn eine Rekordteilnehmerzahl von Autoliebhabern auf unvergessliche Strassen trifft

18. GYC Rally & Yachting 2024: Wenn eine Rekordteilnehmerzahl von Autoliebhabern auf unvergessliche Strassen trifft

War es das Schaltjahr oder die Nähe zum Schweizer Nationalfeiertag, die Mitglieder und Gäste am vergangenen Wochenende zur 18. Ausgabe des Klassikers GYC/GAC Rally & Yachting lockte? Die Organisatoren können nur raten. Sicher ist, dass diese Veranstaltung, die jedes Jahr am ersten ...
18. GYC Rally & Yachting 2024: Wenn eine Rekordteilnehmerzahl von Autoliebhabern auf unvergessliche Strassen trifft

18. GYC Rally & Yachting 2024: Wenn eine Rekordteilnehmerzahl von Autoliebhabern auf unvergessliche Strassen trifft

War es das Schaltjahr oder die Nähe zum Schweizer Nationalfeiertag, die Mitglieder und Gäste am vergangenen Wochenende zur 18. Ausgabe des Klassikers GYC/GAC Rally & Yachting lockte? Die Organisatoren können nur raten. Sicher ist, dass diese Veranstaltung, die jedes Jahr am ersten ...
Musikalische Geschichten der Tierwelt

Musikalische Geschichten der Tierwelt

Das Familienkonzert beim Gstaad Alive sorgte vergangenes Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen für strahlende Kinderaugen.

Musikalische Geschichten der Tierwelt

Musikalische Geschichten der Tierwelt

Das Familienkonzert beim Gstaad Alive sorgte vergangenes Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen für strahlende Kinderaugen.

Nach dreissig Minuten war die Liquidation beschlossen

Nach dreissig Minuten war die Liquidation beschlossen

Nach dem Verkauf des Eisbahnareals an die Gemeinde Saanen hat die Generalversammlung der Eisbahn Gstaad AG ihre Liquidation beschlossen. Das vorhandene Eigenkapital wird den Aktionären gemäss ihren Aktienanteilen ausbezahlt.

Nach dreissig Minuten war die Liquidation beschlossen

Nach dreissig Minuten war die Liquidation beschlossen

Nach dem Verkauf des Eisbahnareals an die Gemeinde Saanen hat die Generalversammlung der Eisbahn Gstaad AG ihre Liquidation beschlossen. Das vorhandene Eigenkapital wird den Aktionären gemäss ihren Aktienanteilen ausbezahlt.

Ein Chüejerzmorge zum 1. August

Ein Chüejerzmorge zum 1. August

Der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat» organisierte das Geburtstagsfest der Schweiz, wiederum mit freundlicher Unterstützung der Dorforganisation Gstaad. Der Ortswechsel von der Gstaad-Promenade hin ins Areal von «Michel’s Stallbeizli» in der Rütti, sei den Launen ...
Ein Chüejerzmorge zum 1. August

Ein Chüejerzmorge zum 1. August

Der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat» organisierte das Geburtstagsfest der Schweiz, wiederum mit freundlicher Unterstützung der Dorforganisation Gstaad. Der Ortswechsel von der Gstaad-Promenade hin ins Areal von «Michel’s Stallbeizli» in der Rütti, sei den Launen ...
Ein Chüejer­zmorge zum 1. August

Ein Chüejer­zmorge zum 1. August

Der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat» organisierte das Geburtstagsfest der Schweiz mit freundlicher Unterstützung der Dorforganisation Gstaad. Der Ortswechsel von der Gstaad-Promenade hin ins Areal von Michel’s Stallbeizli in der Rütti, sei den Launen des Wetters geschu ...
Ein Chüejer­zmorge zum 1. August

Ein Chüejer­zmorge zum 1. August

Der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat» organisierte das Geburtstagsfest der Schweiz mit freundlicher Unterstützung der Dorforganisation Gstaad. Der Ortswechsel von der Gstaad-Promenade hin ins Areal von Michel’s Stallbeizli in der Rütti, sei den Launen des Wetters geschu ...
Bergbahnen erleiden schwieriges Geschäftsjahr – Verantwortliche wollen mit Massnahmen reagieren

Bergbahnen erleiden schwieriges Geschäftsjahr – Verantwortliche wollen mit Massnahmen reagieren

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hatten ein schwieriges Jahr mit wenig Schnee, weniger Gästen und verzögerten Projekten hinter sich. Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident wollen nun klare Massnahmen umsetzen. Wir haben nach den Lösungsansätzen gefragt.

Bergbahnen erleiden schwieriges Geschäftsjahr – Verantwortliche wollen mit Massnahmen reagieren

Bergbahnen erleiden schwieriges Geschäftsjahr – Verantwortliche wollen mit Massnahmen reagieren

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG hatten ein schwieriges Jahr mit wenig Schnee, weniger Gästen und verzögerten Projekten hinter sich. Geschäftsführer und Verwaltungsratspräsident wollen nun klare Massnahmen umsetzen. Wir haben nach den Lösungsansätzen gefragt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote