Mit dem Wakeboard auf dem Hornberg

Mit dem Wakeboard auf dem Hornberg

Seit dem letzten Wochenende steht am Speichersee auf dem Hornberg eine Wakeboard-Anlage. Es ist die höchstgelegene Anlage in Europa. Voll Stolz und Begeisterung testeten die Initianten vom Verein «Wake Up Gstaad» am Samstag den frisch installierten Lift.
JENNY STERCHI Einen Monat ...
Mit dem Wakeboard auf dem Hornberg

Mit dem Wakeboard auf dem Hornberg

Seit dem letzten Wochenende steht am Speichersee auf dem Hornberg eine Wakeboard-Anlage. Es ist die höchstgelegene Anlage in Europa. Voll Stolz und Begeisterung testeten die Initianten vom Verein «Wake Up Gstaad» am Samstag den frisch installierten Lift.
JENNY STERCHI Einen Monat ...
Frühmorgendliche Informationen über Elektromobilität

Frühmorgendliche Informationen über Elektromobilität

Die Elektromobilität ist zwar noch nicht ausgereift, doch Experten rechnen damit, dass ihr die Zukunft gehört und sie somit die Verbrennungsmotoren früher oder später verdrängen wird. Dies und das Gesundheitswesen im Berner Oberland waren die Themen des Wirtschaftsbrunches der ...
Frühmorgendliche Informationen über Elektromobilität

Frühmorgendliche Informationen über Elektromobilität

Die Elektromobilität ist zwar noch nicht ausgereift, doch Experten rechnen damit, dass ihr die Zukunft gehört und sie somit die Verbrennungsmotoren früher oder später verdrängen wird. Dies und das Gesundheitswesen im Berner Oberland waren die Themen des Wirtschaftsbrunches der ...
Aus gutem Holz geschnitzte Verbandsstrategen

Aus gutem Holz geschnitzte Verbandsstrategen

Passend zum Thema Holz hielt die Sektion Berner Oberland von Holzbau Schweiz ihre diesjährige Generalversammlung im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA in Saanenmöser ab. Am 28. April 2018 wurde Stephan Hofmann zum neuen Präsidenten gewählt und sein Vorgänger Arnold Reuteler ...
Aus gutem Holz geschnitzte Verbandsstrategen

Aus gutem Holz geschnitzte Verbandsstrategen

Passend zum Thema Holz hielt die Sektion Berner Oberland von Holzbau Schweiz ihre diesjährige Generalversammlung im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & SPA in Saanenmöser ab. Am 28. April 2018 wurde Stephan Hofmann zum neuen Präsidenten gewählt und sein Vorgänger Arnold Reuteler ...
Albin Buchs ist neuer Co-Präsident

Albin Buchs ist neuer Co-Präsident

Die Delegiertenversammlung der Bergregion hat Albin Buchs zum Co-Präsidenten sowie René Müller in die Geschäftsleitung gewählt. Im Anschluss an die statutarischen Traktanden referierte Dr. Daniel Müller-Jentsch von Avenir Suisse über «Strukturwandel im Berggebiet ...
Albin Buchs ist neuer Co-Präsident

Albin Buchs ist neuer Co-Präsident

Die Delegiertenversammlung der Bergregion hat Albin Buchs zum Co-Präsidenten sowie René Müller in die Geschäftsleitung gewählt. Im Anschluss an die statutarischen Traktanden referierte Dr. Daniel Müller-Jentsch von Avenir Suisse über «Strukturwandel im Berggebiet ...
Ein Prachtstag zum Jubiläum

Ein Prachtstag zum Jubiläum

Sonniges Wetter, ein Schauplatz voll wertvolles Milchvieh und eine gut organiserte Feswirtschaft, das erwartete die Besucher am vergangenen Samstag in Saanenmöser.
VRENI MÜLLENER Der Viehzuchtverein feierte mit einer eindrücklichen Jubiläumsschau sein 100-jähriges Bestehen. ...
Ein Prachtstag zum Jubiläum

Ein Prachtstag zum Jubiläum

Sonniges Wetter, ein Schauplatz voll wertvolles Milchvieh und eine gut organiserte Feswirtschaft, das erwartete die Besucher am vergangenen Samstag in Saanenmöser.
VRENI MÜLLENER Der Viehzuchtverein feierte mit einer eindrücklichen Jubiläumsschau sein 100-jähriges Bestehen. ...
«Es gibt Potenzial»

«Es gibt Potenzial»

Dr. Daniel Müller-Jentsch von der Denkfabrik Avenir Suisse zeigte in seinem Referat mögliche Quellen künftigen Wachstums auf.

ANITA MOSER
Avenir Suisse habe eine sehr liberale marktwirtschaftliche Sichtweise», leitete der Vorsitzende über zum zweiten Teil. «Ich ...
«Es gibt Potenzial»

«Es gibt Potenzial»

Dr. Daniel Müller-Jentsch von der Denkfabrik Avenir Suisse zeigte in seinem Referat mögliche Quellen künftigen Wachstums auf.

ANITA MOSER
Avenir Suisse habe eine sehr liberale marktwirtschaftliche Sichtweise», leitete der Vorsitzende über zum zweiten Teil. «Ich ...
Gondeln gehen in Pension

Gondeln gehen in Pension

Nach 39 Jahren im Dienst hatten die Gondeln der Saanerslochbahn gestern ihren letzten Arbeitstag. Nun werden sie zweckentfremdet.
BLANCA BURRI Was passiert mit den legendären Saanerslochgondeln nach dem Abbruch der Bahn? Sie werden in Pension geschickt. Während die Masten und das Tragseil ...
Gondeln gehen in Pension

Gondeln gehen in Pension

Nach 39 Jahren im Dienst hatten die Gondeln der Saanerslochbahn gestern ihren letzten Arbeitstag. Nun werden sie zweckentfremdet.
BLANCA BURRI Was passiert mit den legendären Saanerslochgondeln nach dem Abbruch der Bahn? Sie werden in Pension geschickt. Während die Masten und das Tragseil ...
Saanerslochbahnen und deren Anfang

Saanerslochbahnen und deren Anfang

Eine 39-jährige Geschichte mit vielen Emotionen geht in eine weitere Runde. Am Ostermontag wird die letzte Poma-Gondel zum Saanerslochgrat rattern, vergleichbar mit der französischen Ente (Citroen 2CV). Wie die Ente war auch die SLG-Gondel etwas Ausserordentliches, war es doch die erste konzessionierte ...
Saanerslochbahnen und deren Anfang

Saanerslochbahnen und deren Anfang

Eine 39-jährige Geschichte mit vielen Emotionen geht in eine weitere Runde. Am Ostermontag wird die letzte Poma-Gondel zum Saanerslochgrat rattern, vergleichbar mit der französischen Ente (Citroen 2CV). Wie die Ente war auch die SLG-Gondel etwas Ausserordentliches, war es doch die erste konzessionierte ...
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Volkshochschule

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Volkshochschule

An der alljährlichen Mitgliederversammlung der Volkshochschule Obersimmental-Saanenland gab es Neu-und Wiederwahlen der Vorstandsmitglieder. Daneben wurde über einen Gewinn sowie gestiegene Kursund Teilnehmerzahlen im vergangenen Geschäftsjahr informiert.
JENNY STERCHI Kursleitende, ...
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Volkshochschule

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Volkshochschule

An der alljährlichen Mitgliederversammlung der Volkshochschule Obersimmental-Saanenland gab es Neu-und Wiederwahlen der Vorstandsmitglieder. Daneben wurde über einen Gewinn sowie gestiegene Kursund Teilnehmerzahlen im vergangenen Geschäftsjahr informiert.
JENNY STERCHI Kursleitende, ...
Das war einmal …

Das war einmal …

Letzthin hat das Schweizer Fernsehen auf seiner Facebookseite «SRF Archiv» einen spannenden Beitrag zum Funi auf den Hornberg gepostet. «Ende April 1986 wird der Betrieb der Schlitten-Seilbahn in Saanenmöser eingestellt», schreibt SRF dazu. Darin wird genau beschrieben, ...
Das war einmal …

Das war einmal …

Letzthin hat das Schweizer Fernsehen auf seiner Facebookseite «SRF Archiv» einen spannenden Beitrag zum Funi auf den Hornberg gepostet. «Ende April 1986 wird der Betrieb der Schlitten-Seilbahn in Saanenmöser eingestellt», schreibt SRF dazu. Darin wird genau beschrieben, ...
Spital STS AG sucht neuen Ambulanzstandort

Spital STS AG sucht neuen Ambulanzstandort

Die Ambulanzfahrzeuge der Spital STS AG sind in Saanenmöser stationiert. Wegen der Barriere sucht sie nun einen neuen Standort und fasst ein zu erstellendes Gebäude neben dem Sozialdienst in Saanenmöser ins Auge. Die Mitwirkung liegt bei der Gemeinde Saanen auf.
BLANCA BURRI Bei der ...
Spital STS AG sucht neuen Ambulanzstandort

Spital STS AG sucht neuen Ambulanzstandort

Die Ambulanzfahrzeuge der Spital STS AG sind in Saanenmöser stationiert. Wegen der Barriere sucht sie nun einen neuen Standort und fasst ein zu erstellendes Gebäude neben dem Sozialdienst in Saanenmöser ins Auge. Die Mitwirkung liegt bei der Gemeinde Saanen auf.
BLANCA BURRI Bei der ...
Solveig Lanz neu an der Spitze der Dorforganisation Saanenmöser

Solveig Lanz neu an der Spitze der Dorforganisation Saanenmöser

An der 25. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser vor einer Woche im Romantik Hotel Hornberg wurde Solveig Lanz mit Applaus zur neuen Präsidentin gewählt. Nach einer speditiv geführten Versammlung stellte Matthias In-Albon, Geschäftsführer der Bergbahnen Destination ...
Solveig Lanz neu an der Spitze der Dorforganisation Saanenmöser

Solveig Lanz neu an der Spitze der Dorforganisation Saanenmöser

An der 25. Generalversammlung der Dorforganisation Saanenmöser vor einer Woche im Romantik Hotel Hornberg wurde Solveig Lanz mit Applaus zur neuen Präsidentin gewählt. Nach einer speditiv geführten Versammlung stellte Matthias In-Albon, Geschäftsführer der Bergbahnen Destination ...
Zwei Eingaben zur Deponie Honegg

Zwei Eingaben zur Deponie Honegg

Im Rahmen der Mitwirkungsauflage konnten bis am 22. Dezember 2017 Eingaben zur geplanten Deponie Honegg in Saanenmöser gemacht werden. Innerhalb der Frist sind zwei Eingaben von direkt Betroffenen eingegangen.
MELANIE GERBER Am 21. November vergangenen Jahres brachte der Gemeinderat von Saanen ...
Zwei Eingaben zur Deponie Honegg

Zwei Eingaben zur Deponie Honegg

Im Rahmen der Mitwirkungsauflage konnten bis am 22. Dezember 2017 Eingaben zur geplanten Deponie Honegg in Saanenmöser gemacht werden. Innerhalb der Frist sind zwei Eingaben von direkt Betroffenen eingegangen.
MELANIE GERBER Am 21. November vergangenen Jahres brachte der Gemeinderat von Saanen ...
Le Petit Relais

Le Petit Relais

Zweisterne-Hotel in Saanenmöser mit Superior-Auszeichnung
Vor fünf Jahren hat die Familie Solveig Lanz und Thomas Kernen aus dem elterlichen Ferienheimbetrieb ein neues, vielseitig ansprechendes Hotel mit elf Zimmern im erfrischenden Stil gebaut. Seither haben zahlreiche zufriedene Gäste ...
Le Petit Relais

Le Petit Relais

Zweisterne-Hotel in Saanenmöser mit Superior-Auszeichnung
Vor fünf Jahren hat die Familie Solveig Lanz und Thomas Kernen aus dem elterlichen Ferienheimbetrieb ein neues, vielseitig ansprechendes Hotel mit elf Zimmern im erfrischenden Stil gebaut. Seither haben zahlreiche zufriedene Gäste ...
Sieben Eingaben zum Grossprojekt Aellenmatte

Sieben Eingaben zum Grossprojekt Aellenmatte

Die Eingabefrist für das Mittwirkungsverfahren Aellenmatte in Saanenmöser ist abgelaufen. Vor allem direkte Nachbarn haben die Mittwirkung genutzt und Anregungen, Befürchtungen und gar eine Ablehnung formuliert.
Auf der Aellenmatte in Saanenmöser ist ein Grossprojekt im Bereich ...
Sieben Eingaben zum Grossprojekt Aellenmatte

Sieben Eingaben zum Grossprojekt Aellenmatte

Die Eingabefrist für das Mittwirkungsverfahren Aellenmatte in Saanenmöser ist abgelaufen. Vor allem direkte Nachbarn haben die Mittwirkung genutzt und Anregungen, Befürchtungen und gar eine Ablehnung formuliert.
Auf der Aellenmatte in Saanenmöser ist ein Grossprojekt im Bereich ...
Spatenstich für modernste Gondelbahn zum Saanersloch

Spatenstich für modernste Gondelbahn zum Saanersloch

Am vergangenen Dienstag wurden die Arbeiten zum Bau der neuen Saanerslochbahn mit einem Spatenstich offiziell gestartet. Bereits im Winter 2018/19 soll die 10er-Gondelbahn den Betrieb aufnehmen. Das 29-Millionen-Franken-Projekt brauchte bis zur Realisierung viel Geduld und Verhandlungsgeschick.
JENNY ...
Spatenstich für modernste Gondelbahn zum Saanersloch

Spatenstich für modernste Gondelbahn zum Saanersloch

Am vergangenen Dienstag wurden die Arbeiten zum Bau der neuen Saanerslochbahn mit einem Spatenstich offiziell gestartet. Bereits im Winter 2018/19 soll die 10er-Gondelbahn den Betrieb aufnehmen. Das 29-Millionen-Franken-Projekt brauchte bis zur Realisierung viel Geduld und Verhandlungsgeschick.
JENNY ...
Keine Angst vor digitalen Geschäftsmodellen

Keine Angst vor digitalen Geschäftsmodellen

Die 20. Wirtschaftsbrunch-Serie der Volkswirtschaft Berner Oberland rückte die Themen Digitalisierung und Bildung in den Fokus. Ein gutes Dutzend Personen besuchte am vergangenen Freitagmorgen den Anlass in Saanenmöser. Dr. Lukas Rohr, Departementsleiter Technik und Informatik an der Berner ...
Keine Angst vor digitalen Geschäftsmodellen

Keine Angst vor digitalen Geschäftsmodellen

Die 20. Wirtschaftsbrunch-Serie der Volkswirtschaft Berner Oberland rückte die Themen Digitalisierung und Bildung in den Fokus. Ein gutes Dutzend Personen besuchte am vergangenen Freitagmorgen den Anlass in Saanenmöser. Dr. Lukas Rohr, Departementsleiter Technik und Informatik an der Berner ...
Golf auf dem Weg zum Breitensport

Golf auf dem Weg zum Breitensport

Am vergangenen Samstag stand der Golfplatz in Saanenmöser allen Interessierten offen. Mit dem Wetter ganz auf ihrer Seite konnte der Golfclub Gstaad-Saanenland vielen Besuchern die 18-Loch-Golfanlage präsentieren. Die Gäste konnten die Schläger selbst in die Hand nehmen und erfuhren, ...
Golf auf dem Weg zum Breitensport

Golf auf dem Weg zum Breitensport

Am vergangenen Samstag stand der Golfplatz in Saanenmöser allen Interessierten offen. Mit dem Wetter ganz auf ihrer Seite konnte der Golfclub Gstaad-Saanenland vielen Besuchern die 18-Loch-Golfanlage präsentieren. Die Gäste konnten die Schläger selbst in die Hand nehmen und erfuhren, ...
Volkshochschule Obersimmental-Saanenland mit Gewinn

Volkshochschule Obersimmental-Saanenland mit Gewinn

Im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa in Saanenmöser fand am Dienstag die alljährliche Mitgliderversammlung der Volkshochschule Obersimmental-Saanenland statt. Präsident Hans-Peter Venner wies auf die Kursentwicklung in der Region hin. Demnach sei das Interesse an den Kursen eher ...
Volkshochschule Obersimmental-Saanenland mit Gewinn

Volkshochschule Obersimmental-Saanenland mit Gewinn

Im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa in Saanenmöser fand am Dienstag die alljährliche Mitgliderversammlung der Volkshochschule Obersimmental-Saanenland statt. Präsident Hans-Peter Venner wies auf die Kursentwicklung in der Region hin. Demnach sei das Interesse an den Kursen eher ...
«Netzwerk geht über alles»

«Netzwerk geht über alles»

Hanspeter Reust sprach am traditionellen Wirtschaftsbrunch darüber, dass Netzwerk über alles gehe, auch bei den Genuss-Veranstaltungen von Saveurs, welche jeweils im Saanenland stattfinden.

 

«Netzwerk geht über alles»

«Netzwerk geht über alles»

Hanspeter Reust sprach am traditionellen Wirtschaftsbrunch darüber, dass Netzwerk über alles gehe, auch bei den Genuss-Veranstaltungen von Saveurs, welche jeweils im Saanenland stattfinden.

 

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote