Gondeln gehen in Pension

  04.04.2018 Saanenmöser

Nach 39 Jahren im Dienst hatten die Gondeln der Saanerslochbahn gestern ihren letzten Arbeitstag. Nun werden sie zweckentfremdet.

BLANCA BURRI
Was passiert mit den legendären Saanerslochgondeln nach dem Abbruch der Bahn? Sie werden in Pension geschickt. Während die Masten und das Tragseil fachgerecht entsorgt werden, bekommen die Gondeln ein neues Zuhause. «Es gibt verschiedene Interessenten», sagt Raphael Reinle von Garaventa, die für den Rückbau der Bahn zuständig ist. «Sie werden als Gartenhäuschen und zu Dekorationszwecken weiterverwendet», so der Fachmann. Einige bleiben im Saanenland, andere werden nach Deutschland und England transportiert. «Für kurzentschlossene gibt es noch etwa 10 Stück», meint Raphael Reinle. Sie werden zum Unkostenbeitrag von 600 Franken verkauft. Anfragen können an die Firma gerichtet werden.

Baubeginn ist heute
Während des Winters wurden die Bauarbeiten für den Ersatzbau der Gondelbahn eingestellt. Diese wurden gestern wieder aufgenommen. «Die Talstation wird die grösste Herausforderung werden», sagt Reinle. Dies, weil sie kommplett abgebrochen und bis im Herbst neu aufgebaut werden muss, was ein straffes Zeitprogramm voraussetzt. Mitte Juni beginnt Garaventa mit dem Aufbau der Bergstation, danach folgen die Mittelstation, die Masten und zum Schluss die Einrichtungen der Talstation.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote