Letzten Freitag, 13. Januar trafen sich 72 spielfreudige Jasser zum traditionellen SVP‑Saujasset im Kurs‑ und Sportzentrum KUSPO an der Lenk.
Nach zweijähriger Bauzeit eröffnet das Museum des Paysd’Enhaut & Schweizer Scherenschnittzentrum in Château-d’Oex am 1. Dezember seine Tore. Ein gläserner Aufzug verbindet den gewagten Neubau mit dem alten Museum.
Sieben Jahre nach ihrem ersten Auftritt in Zweisimmen kehrten vier Musiker der Band «The Rainmakers» ins Simmental zurück und eröffneten die neue Saison von Zweisimmen Jazz mit einem fulminanten Konzert in der katholischen Kirche.
Im Raum Zweisimmen wurden zwischen Juli und Oktober sechs Frauen im Alter zwischen 15 und 62 Jahren sexuell belästigt. Die Ermittlungen sind abgeschlossen, der geständige 49-jährige Täter muss sich vor der Justiz verantworten.
Vor über fünfzig Jahren probierte Gaston Rosat in Châteaud’Oex seinen ersten bestickten Trychelriemen anzufertigen. Das Resultat liess sich sehen, er fand Freude daran, Lederriemen von A bis Z selber herzustellen.
Das Hotelprojekt "Votre Cercle de Vie", das in Château-d'Oex geplant ist, gewann am Dienstag den Innovationspreis von GastroSuisse. Für die Initiantin Esther Mottier ist das ein wahrer Segen.
Das Hochgebirgsskigebiet Glacier 3000 ist ab dem 12. November 2022 wieder geöffnet. Das Gastronomieangebot wird angepasst und die Bauarbeiten für den neuen Pistentunnel stehen kurz vor dem Abschluss.
Nach dem Feuer in der Bergstation der Seilbahn Glacier 3000 gibt das Unternehmen nun ein Wiedereröffnungsdatum bekannt: Am 12. November startet auf dem Gletscher die Wintersaison.
Der Pôle Santé du Pays-d’Enhaut wird ab dem 1. Januar 2023 einen Teil der chirurgischen Operationen an Partnereinrichtungen übertragen. Die Leistungen der Grundversorgung bleiben für die Bevölkerung gewährleistet.
Das Museum von Château-d’Oex wurde am 15. September neu eröffnet mit einem Anbau, der das neue Schweizer Scherenschnittmuseum beherbergt.
Der Solexclub Solala aus Zweisimmen machte eine einwöchige Reise rund um Holland. Eine schöne, aber anstrengende Reise durch ländliche und städtische Gegenden des nicht immer flachen Landes.
Am frühen Montagmorgen breitete sich im Restaurant Botta auf dem Glacier 3000 ein Brand aus. Wie Bernhard Tschannen, Geschäftsführer der Glacier 3000 AG, gegenüber «SRF» mitteilte, ist der Brand vollständig gelöscht.
«Bunt, bunter, Volkswagen» – so hätte das Motto, unter dem sich Tausende von Käfer- und VW-Bus-Enthusiasten am 27. und 28. August in Châteaud’Oex zum 22. Mal trafen, lauten können.
Am vergangenen Samstag, 13. August sorgte das Sparenmoos am Drachenflugtag Hüsliberg wieder für viel schöne Resonanz.
Am 2. August 2022 startete die Klimagruppe Simmental ihre zweite Bergwanderung, wiederum von der Iffigenalp via Rawilpass zur Wildstrubelhütte. Anschliessend kehrte sie am 3. August 2022 über die Wisshorelücke (2851m) zur Westseite des Glacier de la Plaine Morte zurück.
Letztes Wochenende fanden in Château-d’Oex die 6. Scherenschnitt-Tage statt. Über 40 Papierschneider/innen aus der ganzen Schweiz, ja sogar aus dem Ausland, trafen sich, um ihre Werke an den schön dekorierten Ständen zu präsentieren.
Am 27. Juni fand die Generalversammlung der Alterswohnen STS AG statt, an welcher auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, die Jahresrechnung genehmigt und ein neuer Verwaltungsratspräsident gewählt wurde.