Nur ein Cologna-Drachen hat gefehlt

  16.08.2022 Nachbarschaft

Am vergangenen Samstag, 13. August sorgte das Sparenmoos am Drachenflugtag Hüsliberg wieder für viel schöne Resonanz.

Bei diesem feinen Event hatte es natürlich nicht so viele Gäste wie an den Langlauf-Schweizermeisterschaften vom 27. März mit dem grandiosen letzten Einzelrennen von Dario Cologna. Doch ein strahlend blauer Sparenmooshimmel, ein genussbringendes, herzlich gastfreundliches Hüsliberg-Beizli-Team und eine klare Fernsicht waren am vergangenen Samstag solide Trümpfe.

Zur Freude von Sparenmoos-Aktiv-Präsident Stefan Pfister, Initiator und Seele dieses traditionellen Events, kamen sehr viele Drachenfreaks aus dem Espace Mittelland auf den Hüsliberg. Viele gönnten sich sogar eine Nacht Akklimatisation, um dann die bunten, kreativen, vielförmigen Drachen in perfekter Form zu präsentieren. Das war gar nicht so einfach, weil der Wind mal stark, mal schwach sein Gaudi hatte. Der Zweisimmer Drachenkünstler Urs Reusser, der mit dem Sparenmoos-Drachenwind seit Jahrzehnten per Du ist, kam gar nicht dazu, mit seinen Drachenfreunden den Sparenmoos-Himmel zu verschönern. Er coachte zusammen mit Helferinnen das Basteln von fast 50 Drachen. Strahlende Augen der Kinder beim Basteln, die Vorfreude auf den Flug, das Glück beim Steigen des Drachens: Das ist Drachenflugtag Hüsliberg pur.

Mit einem Schmunzeln stellte Stefan Pfister fest: «Kein Kind hat einen Drachen mit Cologna bemalt, das wäre das Tüpfchen auf den i gewesen.» Doch sein Fazit ist sehr positiv und er ist immer mehr überzeugt, dass das Sparenmoos eines der besten Drachenplateaus der Alpen ist.

MATTHIAS KURT

 


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote