Bedeutender Wechsel und Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
08.07.2022Am 27. Juni fand die Generalversammlung der Alterswohnen STS AG statt, an welcher auf das vergangene Jahr zurückgeblickt, die Jahresrechnung genehmigt und ein neuer Verwaltungsratspräsident gewählt wurde.
Für die Alterswohnen STS AG war 2021 ein Jahr voller Veränderungen. Nebst der Coronapandemie, welche die Führung der Langzeitpflegeinstitution oftmals vor schwierige Entscheidungen stellte, forderten die zeitgleich laufenden Neubauprojekte in Zweisimmen und Steffisburg die personellen und finanziellen Ressourcen.
Bewegtes Jahr
Per 1. Januar 2021 wurde ein neues ERP-System, welches die Bewohnerverwaltung, Personaladministration und den Finanzbereich umfasst, eingeführt. In den ersten Monaten des neuen Jahres konnten Covid-19-Impfaktionen in enger Zusammenarbeit mit den mobilen Impfteams der Spital STS AG für Bewohnende und Mitarbeitende in unseren Alterszentren durchgeführt werden.
Mitte Jahr verkündete der Vizeverwaltungsratspräsident Markus Iseli aus beruflichen Gründen seinen Rücktritt auf die Generalversammlung im Juni 2021.
Als Ausbildungsbetrieb übernimmt Alterswohnen eine wichtige Rolle in der Nachwuchssicherung. Mit Stolz durften Anfang Juli die erfolgreichen Lehrabschlüsse sieben junger Berufsleute verkündet werden. Wiederum begannen am 2. August 2021 15 neue Lernende ihre Ausbildung bei der Alterswohnen STS AG.
Im Oktober und November nahmen die Neubauten im Glockenthal in Steffisburg und auf der Spitalmatte in Zweisimmen ihren Betrieb auf. Die Bauten fanden von Beginn an durch grosszügige, lichtdurchflutete Räumlichkeiten und den modernen, zukunftsgerichteten Baustandard Gefallen.
Terminplan und Kostenvoranschlag wurden eingehalten, was aufgrund der besonderen Umstände sehr aussergewöhnlich und hoch erfreulich war.
Zum Jahresende wies die Jahresrechnung trotz Mehraufwänden für die Bewältigung der Coronakrise, Bautätigkeiten, Mehrkosten für Provisorien und anderem ein positives Jahresergebnis aus.
Eine Ära geht zu Ende
Seit der Gründung der Alterswohnen STS AG 2006 hatte Peter Dolder die Funktion als Verwaltungsratspräsident inne. Nach fast 16-jähriger Amtsdauer trat Peter Dolder an der diesjährigen Generalversammlung am 27. Juni 2022 zurück.
Seine Nachfolge übernimmt Markus Sprenger, ein erfahrener Kenner der Gesundheitsbranche. Zudem wurden die bisherigen Verwaltungsratsmitglieder Beatrice Zeller und Jürg Thöni für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt.
PD