Ein erfolgreiches Jahr der Bergquelle

Ein erfolgreiches Jahr der Bergquelle

Eine positive Jahresrechnung, ein trotz Herausforderungen eingehaltenes Baubudget und die Anerkennung als Ausbildungsinstitution auf Tertiärstufe – die Bergquelle Zweisimmen kann an der Vereinsversammlung der Bergquelle auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken.

Ein erfolgreiches Jahr der Bergquelle

Ein erfolgreiches Jahr der Bergquelle

Eine positive Jahresrechnung, ein trotz Herausforderungen eingehaltenes Baubudget und die Anerkennung als Ausbildungsinstitution auf Tertiärstufe – die Bergquelle Zweisimmen kann an der Vereinsversammlung der Bergquelle auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken.

Einweihung der neuen psychosozialen Einrichtung Rond-Point

Einweihung der neuen psychosozialen Einrichtung Rond-Point

In Château-d’Oex wurde am Montag das Zentrum Le Rond-Point eingeweiht. Es bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen einen ruhigen und sicheren Lebensraum.

Einweihung der neuen psychosozialen Einrichtung Rond-Point

Einweihung der neuen psychosozialen Einrichtung Rond-Point

In Château-d’Oex wurde am Montag das Zentrum Le Rond-Point eingeweiht. Es bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen einen ruhigen und sicheren Lebensraum.

Jannik Sager neu im VR von Lenk-Simmental Tourismus

Jannik Sager neu im VR von Lenk-Simmental Tourismus

Anlässlich der Generalversammlung der Lenk-Simmental Tourismus AG (LST AG) wurden am 5. Juni Lukas Eichenberger als neuer VR-Präsident sowie Jannik Sager von der BDG AG als neues VR-Mitglied einstimmig gewählt. Tourismusdirektor Albert Kruker wurde nach zwölf Jahren im Amt feierlich ...
Jannik Sager neu im VR von Lenk-Simmental Tourismus

Jannik Sager neu im VR von Lenk-Simmental Tourismus

Anlässlich der Generalversammlung der Lenk-Simmental Tourismus AG (LST AG) wurden am 5. Juni Lukas Eichenberger als neuer VR-Präsident sowie Jannik Sager von der BDG AG als neues VR-Mitglied einstimmig gewählt. Tourismusdirektor Albert Kruker wurde nach zwölf Jahren im Amt feierlich ...
Den Sommer herausgefordert

Den Sommer herausgefordert

Mit Ciara, «The Cavers» und «Sweetly Insane» holte die Fabrik3770 Künstler auf den Pausenplatz der Schule Zweisimmen. Und es entstand tatsächlich das Gefühl von Sommer.

Den Sommer herausgefordert

Den Sommer herausgefordert

Mit Ciara, «The Cavers» und «Sweetly Insane» holte die Fabrik3770 Künstler auf den Pausenplatz der Schule Zweisimmen. Und es entstand tatsächlich das Gefühl von Sommer.

Crowdfundingkampagne zur Förderung der Biodiversität

Crowdfundingkampagne zur Förderung der Biodiversität

Die Initiatoren des Pionierprojekts «Votre Cercle de Vie», Esther und Nicolas Mottier aus Châteaud’Oex, und ihr Team haben ein drittes Crowdfunding gestartet, um ihre langjährige Vision zur Förderung der Biodiversität mit über 700 Mitwirkenden in die Realität ...
Crowdfundingkampagne zur Förderung der Biodiversität

Crowdfundingkampagne zur Förderung der Biodiversität

Die Initiatoren des Pionierprojekts «Votre Cercle de Vie», Esther und Nicolas Mottier aus Châteaud’Oex, und ihr Team haben ein drittes Crowdfunding gestartet, um ihre langjährige Vision zur Förderung der Biodiversität mit über 700 Mitwirkenden in die Realität ...
Neue Geschäftsführung bei Lenk-Simmental Tourismus

Neue Geschäftsführung bei Lenk-Simmental Tourismus

Der Verwaltungsrat der Lenk-Simmental Tourismus AG (LST) hat an seiner Sitzung vom 2. Mai einstimmig Helena Galanakis zur Nachfolgerin von Albert Kruker gewählt.

Neue Geschäftsführung bei Lenk-Simmental Tourismus

Neue Geschäftsführung bei Lenk-Simmental Tourismus

Der Verwaltungsrat der Lenk-Simmental Tourismus AG (LST) hat an seiner Sitzung vom 2. Mai einstimmig Helena Galanakis zur Nachfolgerin von Albert Kruker gewählt.

Stand für fairen Handel und (Um-)Welt am Maimarkt in Zweisimmen

Stand für fairen Handel und (Um-)Welt am Maimarkt in Zweisimmen

Erneut wirbt Fair Trade Town Zweisimmen gemeinsam mit der Klimagruppe Simme-Saane für fairen Handel und positive Impulse für unsere (Um-)Welt.

Stand für fairen Handel und (Um-)Welt am Maimarkt in Zweisimmen

Stand für fairen Handel und (Um-)Welt am Maimarkt in Zweisimmen

Erneut wirbt Fair Trade Town Zweisimmen gemeinsam mit der Klimagruppe Simme-Saane für fairen Handel und positive Impulse für unsere (Um-)Welt.

Auf die Plätze, fertig, los!

Auf die Plätze, fertig, los!

Nach einem Prolog in Payerne startete am Mittwoch die erste Etappe der international beliebten Tour de Romandie in Château-d’Oex. Unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauenden fuhr das Fahrerfeld gleich zweimal durchs Dorf: Nach einer 4km langen Schleife über Les Moulins ging es noch ...
Auf die Plätze, fertig, los!

Auf die Plätze, fertig, los!

Nach einem Prolog in Payerne startete am Mittwoch die erste Etappe der international beliebten Tour de Romandie in Château-d’Oex. Unter den Anfeuerungsrufen der Zuschauenden fuhr das Fahrerfeld gleich zweimal durchs Dorf: Nach einer 4km langen Schleife über Les Moulins ging es noch ...
Umnutzung Flugplatz St. Stephan

Umnutzung Flugplatz St. Stephan

Der Gemeinderat und Vertreter der Steuergruppe informieren über die Umnutzung des Flugplatzes St. Stephan und die von der Gemeindeversammlung zu beschliessenden Geschäfte.

Umnutzung Flugplatz St. Stephan

Umnutzung Flugplatz St. Stephan

Der Gemeinderat und Vertreter der Steuergruppe informieren über die Umnutzung des Flugplatzes St. Stephan und die von der Gemeindeversammlung zu beschliessenden Geschäfte.

Glacier 3000: Pistenfahrzeug stürzt Hang hinunter

Glacier 3000: Pistenfahrzeug stürzt Hang hinunter

Am Montagvormittag kam es auf dem Glacier 3000 zu einem schweren Unfall: Wie die Kantonspolizei Waadt in einer Medienmitteilung schreibt, wollte ein Fahrer sein Pistenfahrzeug in die Garage bei der oberen Station einstellen. Dabei kippte das Pistenfahrzeug, rutschte 400 Meter den Hang hinunter und kam ...
Glacier 3000: Pistenfahrzeug stürzt Hang hinunter

Glacier 3000: Pistenfahrzeug stürzt Hang hinunter

Am Montagvormittag kam es auf dem Glacier 3000 zu einem schweren Unfall: Wie die Kantonspolizei Waadt in einer Medienmitteilung schreibt, wollte ein Fahrer sein Pistenfahrzeug in die Garage bei der oberen Station einstellen. Dabei kippte das Pistenfahrzeug, rutschte 400 Meter den Hang hinunter und kam ...
So fängts an

So fängts an

Irgendwann hat jeder Musiker mal angefangen. Ein Einblick in das alljährliche Frühlingskonzert der Musikschule Saanenland-Obersimmental.

So fängts an

So fängts an

Irgendwann hat jeder Musiker mal angefangen. Ein Einblick in das alljährliche Frühlingskonzert der Musikschule Saanenland-Obersimmental.

Panorama-Seilbahn zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis?

Panorama-Seilbahn zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis?

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersuchen unabhängige Fachexperten, ob Adelboden-Lenk und Crans-Montana durch eine Panorama-Seilbahn miteinander verbunden werden könnten.

Panorama-Seilbahn zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis?

Panorama-Seilbahn zwischen dem Berner Oberland und dem Wallis?

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie untersuchen unabhängige Fachexperten, ob Adelboden-Lenk und Crans-Montana durch eine Panorama-Seilbahn miteinander verbunden werden könnten.

«Du bist heute das, was du gestern gedacht hast»

«Du bist heute das, was du gestern gedacht hast»

Eine grosse Anzahl Frauen gönnte sich am letzten Samstag an der Lenk eine Auszeit beim Frauenzeit-Frühstück im Kuspo und die Plätze im Saal waren fast alle besetzt.

«Du bist heute das, was du gestern gedacht hast»

«Du bist heute das, was du gestern gedacht hast»

Eine grosse Anzahl Frauen gönnte sich am letzten Samstag an der Lenk eine Auszeit beim Frauenzeit-Frühstück im Kuspo und die Plätze im Saal waren fast alle besetzt.

Playmobilsurfer, Pferde und Penalties auf der Quartierstrasse

Playmobilsurfer, Pferde und Penalties auf der Quartierstrasse

Marco «Güschä» Gurtner, Slam Poet aus Thun, fand in Zweisimmen ein Publikum, das ihn fast nicht von der Bühne lassen wollte. Kleine, scheinbar unwichtige Alltagssituationen formatierte er mit Sprachgewalt und Wortkunst in ein abendfüllendes Spektakel.

Playmobilsurfer, Pferde und Penalties auf der Quartierstrasse

Playmobilsurfer, Pferde und Penalties auf der Quartierstrasse

Marco «Güschä» Gurtner, Slam Poet aus Thun, fand in Zweisimmen ein Publikum, das ihn fast nicht von der Bühne lassen wollte. Kleine, scheinbar unwichtige Alltagssituationen formatierte er mit Sprachgewalt und Wortkunst in ein abendfüllendes Spektakel.

Amaury Faivre – oder: Was es alles für ein Konzert braucht

Amaury Faivre – oder: Was es alles für ein Konzert braucht

Es ist Zeit für einen Blick hinter die Kulissen von Zweisimmen Jazz. Was braucht es aber für ein Konzert an einem hübschen Samstagabend in der katholischen Kirche von Zweisimmen?

Amaury Faivre – oder: Was es alles für ein Konzert braucht

Amaury Faivre – oder: Was es alles für ein Konzert braucht

Es ist Zeit für einen Blick hinter die Kulissen von Zweisimmen Jazz. Was braucht es aber für ein Konzert an einem hübschen Samstagabend in der katholischen Kirche von Zweisimmen?

Abstimmungsbeschwerde aus St. Stephan abgewiesen

Abstimmungsbeschwerde aus St. Stephan abgewiesen

Die Beschwerde eines Stimmberechtigten aus St. Stephan gegen das Abstimmungsergebnis zur GSS wurde in dritter Instanz vom Bundesgericht abgewiesen.

Abstimmungsbeschwerde aus St. Stephan abgewiesen

Abstimmungsbeschwerde aus St. Stephan abgewiesen

Die Beschwerde eines Stimmberechtigten aus St. Stephan gegen das Abstimmungsergebnis zur GSS wurde in dritter Instanz vom Bundesgericht abgewiesen.

Dritter Bluesabend mit George Steinmann

Dritter Bluesabend mit George Steinmann

Am 24. Februar fand das dritte Winterkonzert von Zweisimmen Jazz statt. Marc Amacher und Lucky Wüthrich eröffneten die Blueskonzertreihe erfolgreich. Diesmal begeisterte Bluesmusiker George Steinmann in der überfüllten katholischen Kirche.

Dritter Bluesabend mit George Steinmann

Dritter Bluesabend mit George Steinmann

Am 24. Februar fand das dritte Winterkonzert von Zweisimmen Jazz statt. Marc Amacher und Lucky Wüthrich eröffneten die Blueskonzertreihe erfolgreich. Diesmal begeisterte Bluesmusiker George Steinmann in der überfüllten katholischen Kirche.

«Papyrus» landet im Museum

«Papyrus» landet im Museum

Nach 22 Jahren ist Schluss: Der legendäre Papyrus-Hunter des Huntervereins Obersimmental bleibt künftig am Boden und wird ein Museumsstück.

«Papyrus» landet im Museum

«Papyrus» landet im Museum

Nach 22 Jahren ist Schluss: Der legendäre Papyrus-Hunter des Huntervereins Obersimmental bleibt künftig am Boden und wird ein Museumsstück.

Mann bei Arbeitsunfall verstorben

Mann bei Arbeitsunfall verstorben

Am Samstagmittag ist es an der Lenk zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann fiel auf einem landwirtschaftlichen Transporter ein Bort hinunter und wurde bei diesem Sturz tödlich verletzt. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.

Mann bei Arbeitsunfall verstorben

Mann bei Arbeitsunfall verstorben

Am Samstagmittag ist es an der Lenk zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein Mann fiel auf einem landwirtschaftlichen Transporter ein Bort hinunter und wurde bei diesem Sturz tödlich verletzt. Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.

Rekord-Schneemenge im Les-Diablerets-Gebirge

Rekord-Schneemenge im Les-Diablerets-Gebirge

Während die Skigebiete in niedrigen und mittleren Höhenlagen mit Schneemangel zu kämpfen haben, türmen sich in diesem Winter auf dem Glacier 3000 Berge aus frischem Schnee auf. Mit einer Niederschlagssumme von fast acht Metern seit November bricht das Skigebiet derzeit alle Reko ...
Rekord-Schneemenge im Les-Diablerets-Gebirge

Rekord-Schneemenge im Les-Diablerets-Gebirge

Während die Skigebiete in niedrigen und mittleren Höhenlagen mit Schneemangel zu kämpfen haben, türmen sich in diesem Winter auf dem Glacier 3000 Berge aus frischem Schnee auf. Mit einer Niederschlagssumme von fast acht Metern seit November bricht das Skigebiet derzeit alle Reko ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote