«In kämpferischer Manier» habe die SVP-Nationalrätin Martina Bircher alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, am 22. Oktober an die Urne zu gehen, wie die SVP-Sektionen St. Stephan und Lenk schreiben. Der Jodlerklub Lenk begeisterte das Publikum.
Vom 24. September bis 7. Oktober waren erneut 33 freiwillige Helfende des Bergwaldprojekts in St. Stephan. Sie arbeiteten in den Wäldern, um unter anderem die Artenvielfalt und Kulturlandschaft zu unterstützen.
Auf die kommende Wintersaison 2023/24 lanciert die Skiregion Adelboden-Lenk ein dynamisches Preismodell für Skitickets. Frühbucher:innen profitieren: Je früher gebucht wird, desto günstiger die Preise.
Am Mittwochabend hat sich in Erlenbach im Simmental ein Unfall mit einem Motorrad und zwei Autos ereignet. Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen
Am Montagabend ist es ins Zweisimmen zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt und mit einem Helikopter der Rega in ein Spital geflogen. Der Unfall wird untersucht.
Seit Donnerstag, 20. Juli steht die zweite Sektion der Glacier- 3000-Luftseilbahn, welche die Mittelstation mit der Bergstation Scex Rouge verbindet, still (wir haben berichtet). Die Suche nach dem Fehler dauert an, doch der Glacier 3000 Run vom kommenden Samstag findet auf jeden Fall statt.
Am Samstag, 24. Juni erlebten wir als Klimagruppe die Rangerin Margrit Dubi in ihrem Element.
Der bisher eher unbekannte Keramikkünstler Abraham Marti (1718 bis 1792) steht auf einmal im Mittelpunkt des Interesses der Fachwelt: Das Bernische Historische Museum hatte Ende Mai zur Vernissage des Buches «Keramik aus Blankenburg» eingeladen.
Endlich hat auch der Hundsrügg seine Trailrunningrunde. Mit seinem 427-Gipfel-Panorama und dem Blumenreichtum gilt der magische Berg als «charming». Beat Bieri und Res Knöri haben vom Sparenmoos aus die 20,44 km lange Runde geschaffen.
An ihren Generalversammlungen haben sich die Bergbahnen Adelboden AG und die Genossenschaft Lenk Bergbahnen für die Gründung einer gemeinsamen Betriebsgesellschaft ausgesprochen.
Das Spital Zweisimmen leidet wie die gesamte Branche unter Fachkräftemangel. Um das stark beanspruchte Personal zu entlasten, trifft die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG Massnahmen und reduziert in Zweisimmen vorübergehend den Operationsbetrieb in der Nacht ab 1. Juni 2023.
Im letzten Herbst wurde in diversen Zeitungen über die Biogasanlage von Niklaus Hari aus Reichenbach im Kandertal berichtet. Aufgrund der Fragen bezüglich der zukünftigen Energieversorgung der Schweiz besuchte die Klimagruppe Simmental vor Kurzem seinen Biohof.
Entdeckt auf der Strasse in Nancy im letzten Jahr bei einem Spaziergang durch diese pittoreske Stadt der Region Grand Est (früher Lothringen) in Frankreich: «Le Gâteau sur la Cerise». Sie waren der Abschlussact von Zweisimmen Jazz.