Gstaad Art Festival: ein spektakulärer Einstand

Gstaad Art Festival: ein spektakulärer Einstand

Die erste Ausgabe von Gstaad Art schloss am Sonntag nach drei sonnigen und stimmungsvollen Tagen ihre Tore. Die Besuchenden waren begeistert von der originellen und hochrangigen Inszenierung unter dem riesigen weissen Festivalzelt.

Gstaad Art Festival: ein spektakulärer Einstand

Gstaad Art Festival: ein spektakulärer Einstand

Die erste Ausgabe von Gstaad Art schloss am Sonntag nach drei sonnigen und stimmungsvollen Tagen ihre Tore. Die Besuchenden waren begeistert von der originellen und hochrangigen Inszenierung unter dem riesigen weissen Festivalzelt.

Lüpfige Klänge an der Stubete auf dem Gstaader Hausberg

Lüpfige Klänge an der Stubete auf dem Gstaader Hausberg

Als zweiter Programmpunkt im volkstümlichen Jahresprogramm 2024 Gstaad-Saanenland war am vergangenen Samstag, 10. Februar das Winterfest der Volksmusik angesagt. Die Organisatoren unter der Führung von Arnold Welten zügelten diesen beliebten Winteranlass aus verschiedenen Gründen ...
Lüpfige Klänge an der Stubete auf dem Gstaader Hausberg

Lüpfige Klänge an der Stubete auf dem Gstaader Hausberg

Als zweiter Programmpunkt im volkstümlichen Jahresprogramm 2024 Gstaad-Saanenland war am vergangenen Samstag, 10. Februar das Winterfest der Volksmusik angesagt. Die Organisatoren unter der Führung von Arnold Welten zügelten diesen beliebten Winteranlass aus verschiedenen Gründen ...
Farbenfrohe «Tropical lines»

Farbenfrohe «Tropical lines»

«Die Zusammenstellung dieser Ausstellung geht auf eine sehr persönliche Leidenschaft von mir zurück: Ich liebe Farben!», sagt Andreas Siegfried, Gründer von Siegfried Contemporary Art Advisory, über seine neuste Ausstellung in Saanen. Er kommt seit mehr als 35 Jahren ...
Farbenfrohe «Tropical lines»

Farbenfrohe «Tropical lines»

«Die Zusammenstellung dieser Ausstellung geht auf eine sehr persönliche Leidenschaft von mir zurück: Ich liebe Farben!», sagt Andreas Siegfried, Gründer von Siegfried Contemporary Art Advisory, über seine neuste Ausstellung in Saanen. Er kommt seit mehr als 35 Jahren ...
Ein urgemütlicher Jodlerabend in Schönried

Ein urgemütlicher Jodlerabend in Schönried

Schöner hätte der Samstagabend in Schönried wohl kaum sein können. Der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat» als Gastgeber bewies mit dem Engagement des Jodlerklubs «Flüehblüemli» Därstetten, der «Horeflue Jutzer» Saanenland und der ...
Ein urgemütlicher Jodlerabend in Schönried

Ein urgemütlicher Jodlerabend in Schönried

Schöner hätte der Samstagabend in Schönried wohl kaum sein können. Der Jodlerklub «Gruss vom Wasserngrat» als Gastgeber bewies mit dem Engagement des Jodlerklubs «Flüehblüemli» Därstetten, der «Horeflue Jutzer» Saanenland und der ...
Überraschender Besuch der «schönen Magelone»  in der Kirche Saanen

Überraschender Besuch der «schönen Magelone» in der Kirche Saanen

Schulklassen mit ihren Lehrpersonen der Primarschule Saanen, des Instituts Le Rosey und der John-F.-Kennedy-Schule wurden am Dienstag vor einer Woche von der Direktion des Musikfestivals Sommets Musicaux in die Kirche Saanen eingeladen, um das Märchen «Die schöne Magelone» mitzuerleben. ...
Überraschender Besuch der «schönen Magelone»  in der Kirche Saanen

Überraschender Besuch der «schönen Magelone» in der Kirche Saanen

Schulklassen mit ihren Lehrpersonen der Primarschule Saanen, des Instituts Le Rosey und der John-F.-Kennedy-Schule wurden am Dienstag vor einer Woche von der Direktion des Musikfestivals Sommets Musicaux in die Kirche Saanen eingeladen, um das Märchen «Die schöne Magelone» mitzuerleben. ...
Faszination Klavier in alten Mauern

Faszination Klavier in alten Mauern

Wie die Vorschau des Musikfestivals Sommets Musicaux de Gstaad in der Freitagsausgabe dieser Zeitung versprach, wurde heuer vor allem dem Klavier gehuldigt. Das Rezital mit Bruce Liu in der Kirche Rougemont erfüllte die hohen Erwartungen vollauf.

Faszination Klavier in alten Mauern

Faszination Klavier in alten Mauern

Wie die Vorschau des Musikfestivals Sommets Musicaux de Gstaad in der Freitagsausgabe dieser Zeitung versprach, wurde heuer vor allem dem Klavier gehuldigt. Das Rezital mit Bruce Liu in der Kirche Rougemont erfüllte die hohen Erwartungen vollauf.

Es «blueste» im Musikhaus Zweisimmen

Es «blueste» im Musikhaus Zweisimmen

Der Thuner Bluesmusiker Lucky Wüthrich spielte mit seiner Band anlässlich von Zweisimmen Jazz im Musikhaus Zweisimmen.

Es «blueste» im Musikhaus Zweisimmen

Es «blueste» im Musikhaus Zweisimmen

Der Thuner Bluesmusiker Lucky Wüthrich spielte mit seiner Band anlässlich von Zweisimmen Jazz im Musikhaus Zweisimmen.

Das Klavier als Festivalthema

Das Klavier als Festivalthema

Die 24. Ausgabe des Festivals der Sommets Musicaux de Gstaad wartet vom 26. Januar bis 3. Februar mit etablierten Stars auf, mit vielversprechenden Newcomern, Schweizer Orchestern, Vokalmusik und dem Pianisten Michel Dalberto.

Das Klavier als Festivalthema

Das Klavier als Festivalthema

Die 24. Ausgabe des Festivals der Sommets Musicaux de Gstaad wartet vom 26. Januar bis 3. Februar mit etablierten Stars auf, mit vielversprechenden Newcomern, Schweizer Orchestern, Vokalmusik und dem Pianisten Michel Dalberto.

Sängerinnen und Sänger gesucht!

Sängerinnen und Sänger gesucht!

Neuausrichtung mit Kontinuität an den Saaner Osterkonzerten: Auch nach der Auflösung des Mauritiuschores sollen die traditionellen Saaner Osterkonzerte weiterleben. Unter der Leitung der einheimischen Deborah Reber soll ein speziell für diese Anlässe zusammengestellter Chor die Mauritiuskirche ...
Sängerinnen und Sänger gesucht!

Sängerinnen und Sänger gesucht!

Neuausrichtung mit Kontinuität an den Saaner Osterkonzerten: Auch nach der Auflösung des Mauritiuschores sollen die traditionellen Saaner Osterkonzerte weiterleben. Unter der Leitung der einheimischen Deborah Reber soll ein speziell für diese Anlässe zusammengestellter Chor die Mauritiuskirche ...
Ein fröhlicher Konzertabend

Ein fröhlicher Konzertabend

Der gefeierte Tenor Francesco Meli, die Sopranistin Serena Gamberoni und der Pianist Davide Cavalli beschenkten das Gstaad New Year Music Festival mit einem aussergewöhnlichen Konzert.

Ein fröhlicher Konzertabend

Ein fröhlicher Konzertabend

Der gefeierte Tenor Francesco Meli, die Sopranistin Serena Gamberoni und der Pianist Davide Cavalli beschenkten das Gstaad New Year Music Festival mit einem aussergewöhnlichen Konzert.

Musikalische Horizonterweiterung

Musikalische Horizonterweiterung

Zwei bemerkenswerte Instrumentalistinnen machen den schönsten «Lärm» überhaupt, und eine vielseitige Sopranistin vereint mehrere Kulturen friedlich.

Musikalische Horizonterweiterung

Musikalische Horizonterweiterung

Zwei bemerkenswerte Instrumentalistinnen machen den schönsten «Lärm» überhaupt, und eine vielseitige Sopranistin vereint mehrere Kulturen friedlich.

Viele singende Stimmen und eine singende Geige

Viele singende Stimmen und eine singende Geige

Ein A-cappella-Chor von Weltrang in der Kirche Lauenen und ein Solorezital in Rougemont mit einer Geigerin und Komponistin von prägnanter, musikalischer Persönlichkeit. Am Gstaad New Year Music Festival wird Abwechslung und Diversität ganz bewusst programmiert.

Viele singende Stimmen und eine singende Geige

Viele singende Stimmen und eine singende Geige

Ein A-cappella-Chor von Weltrang in der Kirche Lauenen und ein Solorezital in Rougemont mit einer Geigerin und Komponistin von prägnanter, musikalischer Persönlichkeit. Am Gstaad New Year Music Festival wird Abwechslung und Diversität ganz bewusst programmiert.

Weltbekannte Operndiven

Weltbekannte Operndiven

Das Gstaad New Year Music Festival Gstaad wartete um den Jahreswechsel mit Sopranistinnen auf, die derzeit führend in der weltweiten Opernszene sind. Sonya Yoncheva und Lisette Oropesa begeisterten restlos.

Weltbekannte Operndiven

Weltbekannte Operndiven

Das Gstaad New Year Music Festival Gstaad wartete um den Jahreswechsel mit Sopranistinnen auf, die derzeit führend in der weltweiten Opernszene sind. Sonya Yoncheva und Lisette Oropesa begeisterten restlos.

Stimmungsvolles Konzert mit Marie-Louise Werth und Band in Lauenen

Stimmungsvolles Konzert mit Marie-Louise Werth und Band in Lauenen

Der Verein K.U.H. Kultur u. Handwerk Lauenen hat zusammen mit einigen Sponsoren ein Konzert zum «Weihnachtsausklang» in der Kirche Lauenen organisiert.

Stimmungsvolles Konzert mit Marie-Louise Werth und Band in Lauenen

Stimmungsvolles Konzert mit Marie-Louise Werth und Band in Lauenen

Der Verein K.U.H. Kultur u. Handwerk Lauenen hat zusammen mit einigen Sponsoren ein Konzert zum «Weihnachtsausklang» in der Kirche Lauenen organisiert.

Pistenmaschinengarage in Technotempel umgewandelt

Pistenmaschinengarage in Technotempel umgewandelt

Am 16. Dezember erlebten rund 250 feierfreudige Menschen eine aussergewöhnliche Party auf dem Wasserngrat. Am Alpine Ascent Rave wurde die Pistenmaschinengarage der Bergstation kurzerhand in einen industriellangehauchten Nachtklub verwandelt, der die perfekte Kulisse für eine Nacht voller ...
Pistenmaschinengarage in Technotempel umgewandelt

Pistenmaschinengarage in Technotempel umgewandelt

Am 16. Dezember erlebten rund 250 feierfreudige Menschen eine aussergewöhnliche Party auf dem Wasserngrat. Am Alpine Ascent Rave wurde die Pistenmaschinengarage der Bergstation kurzerhand in einen industriellangehauchten Nachtklub verwandelt, der die perfekte Kulisse für eine Nacht voller ...
Fulminanter Auftakt ins 18. Gstaad New Year Music Festival

Fulminanter Auftakt ins 18. Gstaad New Year Music Festival

Gesangliebhaber werden auch dieses Jahr besonders auf ihre Kosten kommen. Die Hälfte der 22 Konzerte sind diesem Genre gewidmet. Ein herausragender Tenor setzte gleich zu Beginn die Messlatte sehr hoch.

Fulminanter Auftakt ins 18. Gstaad New Year Music Festival

Fulminanter Auftakt ins 18. Gstaad New Year Music Festival

Gesangliebhaber werden auch dieses Jahr besonders auf ihre Kosten kommen. Die Hälfte der 22 Konzerte sind diesem Genre gewidmet. Ein herausragender Tenor setzte gleich zu Beginn die Messlatte sehr hoch.

Eine Pionierin stellt sich dem Leben

Eine Pionierin stellt sich dem Leben

Was heute glücklicherweise Normalität ist, war bis ins späte 20. Jahrhundert noch überhaupt keine Selbstverständlichkeit: Musikerinnen mit Festanstellung in klassischen Berufsorchestern.

Eine Pionierin stellt sich dem Leben

Eine Pionierin stellt sich dem Leben

Was heute glücklicherweise Normalität ist, war bis ins späte 20. Jahrhundert noch überhaupt keine Selbstverständlichkeit: Musikerinnen mit Festanstellung in klassischen Berufsorchestern.

«Die Geschichte des Castellans ist gerade heute wieder sehr aktuell!»

«Die Geschichte des Castellans ist gerade heute wieder sehr aktuell!»

«Die Geschichte des Castellans ist gerade heute wieder sehr aktuell!»

«Die Geschichte des Castellans ist gerade heute wieder sehr aktuell!»

«Die Geschichte des Castellans ist gerade heute wieder sehr aktuell!»

«Die Geschichte des Castellans ist gerade heute wieder sehr aktuell!»

Dekadenz im «The Palace»

Dekadenz im «The Palace»

Ab diesem Wochenende ist er in Gstaad auf der Leinwand zu sehen: der neue Film «The Palace» von Roman Polanski. Am Donnerstag konnten ihn sich bereits über 100 geladene Gäste in einer Avant-Premiere ansehen.

Dekadenz im «The Palace»

Dekadenz im «The Palace»

Ab diesem Wochenende ist er in Gstaad auf der Leinwand zu sehen: der neue Film «The Palace» von Roman Polanski. Am Donnerstag konnten ihn sich bereits über 100 geladene Gäste in einer Avant-Premiere ansehen.

«Jauchzet, frohlocket …»

«Jauchzet, frohlocket …»

Am letzten Sonntagabend fand in der reformierten Kirche Zweisimmen das traditionelle Adventskonzert des Cantate Chors Zweisimmen unter der Leitung von Klaus Burkhalter statt. Auf dem Programm standen die Kantaten 1 bis 3 und Teile aus den Kantaten 5 und 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian ...
«Jauchzet, frohlocket …»

«Jauchzet, frohlocket …»

Am letzten Sonntagabend fand in der reformierten Kirche Zweisimmen das traditionelle Adventskonzert des Cantate Chors Zweisimmen unter der Leitung von Klaus Burkhalter statt. Auf dem Programm standen die Kantaten 1 bis 3 und Teile aus den Kantaten 5 und 6 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote