Betreuung und Pflege von Angehörigen – Übergriffe vermeiden
13.05.2025
Region
Im Mai sensibilisiert der Kanton Bern die Öffentlichkeit und Fachpersonen auf verschiedenen Kanälen für die Thematik «Betreuung und Pflege von Angehörigen – Übergriffe vermeiden». Die Betreuung und Pflege einer angehörigen Person kann erfüllend sein, ...
Betreuung und Pflege von Angehörigen – Übergriffe vermeiden
13.05.2025
Region
Im Mai sensibilisiert der Kanton Bern die Öffentlichkeit und Fachpersonen auf verschiedenen Kanälen für die Thematik «Betreuung und Pflege von Angehörigen – Übergriffe vermeiden». Die Betreuung und Pflege einer angehörigen Person kann erfüllend sein, ...
Erfolgreicher Clean-up Day mit wachsender Beteiligung
09.05.2025
Region
Saanenland Tourismus (GST) und die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) setzen sich mit Nachdruck für eine nachhaltige Zukunft der Region ein. Am vergangenen Sonntag fand in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Summit Foundation bereits zum vierten Mal mit wachsender Beteiligung ein Clean-up ...
Erfolgreicher Clean-up Day mit wachsender Beteiligung
09.05.2025
Region
Saanenland Tourismus (GST) und die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) setzen sich mit Nachdruck für eine nachhaltige Zukunft der Region ein. Am vergangenen Sonntag fand in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Summit Foundation bereits zum vierten Mal mit wachsender Beteiligung ein Clean-up ...
Abfall in der Wiese: Ist Littering ein Problem?
09.05.2025
Region
Immer mehr Abfall landet statt in der Mülltonne in der Natur. Dadurch gelangen viele umwelt- und gesundheitsschädliche Chemikalien in unsere Natur. Die Klimagruppe Simme-Saane möchte deshalb das Bewusstsein für das Thema Littering (Wegwerfen von Abfall in die Umwelt) stärken. ...
Abfall in der Wiese: Ist Littering ein Problem?
09.05.2025
Region
Immer mehr Abfall landet statt in der Mülltonne in der Natur. Dadurch gelangen viele umwelt- und gesundheitsschädliche Chemikalien in unsere Natur. Die Klimagruppe Simme-Saane möchte deshalb das Bewusstsein für das Thema Littering (Wegwerfen von Abfall in die Umwelt) stärken. ...
NR lehnt Chippflicht für Katzen ab
09.05.2025
Region
Im Gegensatz zu Hunden sollen Hauskatzen in der Schweiz nicht gechippt und in einem Register eingetragen werden müssen, heisst es in einer Mitteilung von Keystone-SDA. Der Nationalrat hat am Dienstag eine Motion von Meret Schneider (Grüne/ZH) mit 108 zu 80 Stimmen abgelehnt. Der abgelehnte ...
NR lehnt Chippflicht für Katzen ab
09.05.2025
Region
Im Gegensatz zu Hunden sollen Hauskatzen in der Schweiz nicht gechippt und in einem Register eingetragen werden müssen, heisst es in einer Mitteilung von Keystone-SDA. Der Nationalrat hat am Dienstag eine Motion von Meret Schneider (Grüne/ZH) mit 108 zu 80 Stimmen abgelehnt. Der abgelehnte ...
Erste Steuerrate 2025 ist unterwegs
06.05.2025
Region
Die Steuerverwaltung des Kantons Bern verschickt zurzeit rund 580’000 Rechnungen. Arbeitnehmende, selbstständig Erwerbstätige, Landwirtinnen und Landwirte, Rentnerinnen und Rentner, Studierende sowie nichterwerbstätige Personen erhalten die erste Steuerrate 2025. Für die Kantonsund ...
Erste Steuerrate 2025 ist unterwegs
06.05.2025
Region
Die Steuerverwaltung des Kantons Bern verschickt zurzeit rund 580’000 Rechnungen. Arbeitnehmende, selbstständig Erwerbstätige, Landwirtinnen und Landwirte, Rentnerinnen und Rentner, Studierende sowie nichterwerbstätige Personen erhalten die erste Steuerrate 2025. Für die Kantonsund ...
Swiss Location Award 2025: fünf Betriebe aus der Region nominiert
02.05.2025
Region
Die 9. Ausgabe des Swiss Location Awards® ist auf Erfolgskurs: Zum ersten Mal nehmen mehr als 2000 Locations aus der ganzen Schweiz teil, darunter auch fünf Betriebe aus dem Saanenland.
Swiss Location Award 2025: fünf Betriebe aus der Region nominiert
02.05.2025
Region
Die 9. Ausgabe des Swiss Location Awards® ist auf Erfolgskurs: Zum ersten Mal nehmen mehr als 2000 Locations aus der ganzen Schweiz teil, darunter auch fünf Betriebe aus dem Saanenland.
Mit der bevorstehenden Sömmerung steigt die Sorge vor dem Wolf
24.04.2025
Region
Zwei Wolfsrisse vor gut zehn Tagen an Nutztieren in den Kantonen Bern und Waadt sorgen für Diskussionen. Auch im Saanenland treffen Nutztierhalter erhöhte Sicherheitsmassnahmen und der Naturschutz fordert die Akzeptanz der Koexistenz.
Mit der bevorstehenden Sömmerung steigt die Sorge vor dem Wolf
24.04.2025
Region
Zwei Wolfsrisse vor gut zehn Tagen an Nutztieren in den Kantonen Bern und Waadt sorgen für Diskussionen. Auch im Saanenland treffen Nutztierhalter erhöhte Sicherheitsmassnahmen und der Naturschutz fordert die Akzeptanz der Koexistenz.
Schneechaos trifft Verkehr und Stromnetz
23.04.2025
Region
Heftiger Schneefall hat vergangene Woche das Berner Oberland heimgesucht. Umgestürzte Bäume, blockierte Strassen und Stromausfälle hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Die Kantonspolizei Bern verzeichnete rund 40 Schadensmeldungen, die BKW kämpfte mit lahmgelegten Stromansch ...
Schneechaos trifft Verkehr und Stromnetz
23.04.2025
Region
Heftiger Schneefall hat vergangene Woche das Berner Oberland heimgesucht. Umgestürzte Bäume, blockierte Strassen und Stromausfälle hielten die Einsatzkräfte auf Trab. Die Kantonspolizei Bern verzeichnete rund 40 Schadensmeldungen, die BKW kämpfte mit lahmgelegten Stromansch ...
«Mehrere Einsprachen» gegen Le-Rosey-Neubau
17.04.2025
Region
Das Institut Le Rosey plant auf der Gschwendmatte, dem Areal hinter dem Bahnhof in Gstaad (ehemaliges Tanklager), den Neubau eines Schulgebäudes – die Bauprofile stehen. Die Saaner Stimmberechtigten genehmigten an der Gemeindeversammlung vom 13. September 2024 die Überbauungsordnung ...
«Mehrere Einsprachen» gegen Le-Rosey-Neubau
17.04.2025
Region
Das Institut Le Rosey plant auf der Gschwendmatte, dem Areal hinter dem Bahnhof in Gstaad (ehemaliges Tanklager), den Neubau eines Schulgebäudes – die Bauprofile stehen. Die Saaner Stimmberechtigten genehmigten an der Gemeindeversammlung vom 13. September 2024 die Überbauungsordnung ...
Regierungsstatthalterwahlen 2025: Wer versteckt sich hinter der jeweiligen Kandidatur?
15.04.2025
Region
Am 18. Mai wählt der Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen einen neuen Regierungsstatthalter. Drei Kandidaten – Stefan Janzi, Matthias Matti und Christoph Stalder – wollen die Nachfolge von Michael Teuscher antreten.
Regierungsstatthalterwahlen 2025: Wer versteckt sich hinter der jeweiligen Kandidatur?
15.04.2025
Region
Am 18. Mai wählt der Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen einen neuen Regierungsstatthalter. Drei Kandidaten – Stefan Janzi, Matthias Matti und Christoph Stalder – wollen die Nachfolge von Michael Teuscher antreten.
Busse im Zuge des Fachkräftemangels
01.04.2025
Region
Erneut verkehren zwischen Gstaad und Zweisimmen MOB-Ersatzbusse wegen Personalmangels. Am 7. April soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
Busse im Zuge des Fachkräftemangels
01.04.2025
Region
Erneut verkehren zwischen Gstaad und Zweisimmen MOB-Ersatzbusse wegen Personalmangels. Am 7. April soll der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden.
Au-Pair-Vermittlung ins Welschland, Tessin, nach Irland und Frankreich
01.04.2025
Region
Einmal im Jahr lädt die landeskirchliche Stellenvermittlung für Aupairs, aupair.ch, die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Obersimmental-Saanen, Frutigen-Niedersimmental, Thun und Interlaken-Oberhasli zur Delegiertenversammlung ein. Präsidentin Veronika Maurer und Stellenvermittlerin ...
Au-Pair-Vermittlung ins Welschland, Tessin, nach Irland und Frankreich
01.04.2025
Region
Einmal im Jahr lädt die landeskirchliche Stellenvermittlung für Aupairs, aupair.ch, die Delegierten der Kirchlichen Bezirke Obersimmental-Saanen, Frutigen-Niedersimmental, Thun und Interlaken-Oberhasli zur Delegiertenversammlung ein. Präsidentin Veronika Maurer und Stellenvermittlerin ...
Spannende Projekte aus dem Berner Oberland gesucht
28.03.2025
Region
Ab sofort ist die Ausschreibung für die Innovationspreise Berner Oberland 2025 offen. Gesucht werden aussergewöhnliche, mutige und innovative Projekte, für welche die Idee aus dem Berner Oberland stammt. Ob aus Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Bildung, Gesellschaft, Gewerbe, Industrie ...
Spannende Projekte aus dem Berner Oberland gesucht
28.03.2025
Region
Ab sofort ist die Ausschreibung für die Innovationspreise Berner Oberland 2025 offen. Gesucht werden aussergewöhnliche, mutige und innovative Projekte, für welche die Idee aus dem Berner Oberland stammt. Ob aus Tourismus, Landwirtschaft, Kultur, Bildung, Gesellschaft, Gewerbe, Industrie ...
Rega trainiert für Ernstfall mit neuem «Crewmitglied»
21.03.2025
Region
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega führt in diesem Monat in der Region Berner Oberland Trainings- und Checkflüge für ihre Helikoptercrews durch. Seine ersten Trainings erlebt der Airbus H145 D3: Der Helikopter ist das neueste Rega-«Crewmitglied».
Rega trainiert für Ernstfall mit neuem «Crewmitglied»
21.03.2025
Region
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega führt in diesem Monat in der Region Berner Oberland Trainings- und Checkflüge für ihre Helikoptercrews durch. Seine ersten Trainings erlebt der Airbus H145 D3: Der Helikopter ist das neueste Rega-«Crewmitglied».
Trachten: Grosse Nachfrage, wenig Nachwuchs
07.03.2025
Region
Kaum ein anderes Kleidungsstück repräsentiert Heimat, Tradition und Authentizität mehr als eine Tracht. Und obschon die Nachfrage nach Trachtenschneider:innen steigt, gibt es immer weniger von ihnen. Warum ist das so?
Trachten: Grosse Nachfrage, wenig Nachwuchs
07.03.2025
Region
Kaum ein anderes Kleidungsstück repräsentiert Heimat, Tradition und Authentizität mehr als eine Tracht. Und obschon die Nachfrage nach Trachtenschneider:innen steigt, gibt es immer weniger von ihnen. Warum ist das so?
Steuererklärung 2024: jetzt einreichen
07.03.2025
Region
Bis 15. März 2025 läuft die erste Frist für das Einreichen der Steuererklärung 2024. Zwei Monate länger Zeit haben selbstständig Erwerbstätige, Landwirtinnen und Landwirte sowie steuerpflichtige Personen, die an einer Erben-, Miteigentümergemeinschaft, Kollektiv-, ...
Steuererklärung 2024: jetzt einreichen
07.03.2025
Region
Bis 15. März 2025 läuft die erste Frist für das Einreichen der Steuererklärung 2024. Zwei Monate länger Zeit haben selbstständig Erwerbstätige, Landwirtinnen und Landwirte sowie steuerpflichtige Personen, die an einer Erben-, Miteigentümergemeinschaft, Kollektiv-, ...
Erhebliche Waldbrandgefahr in Grossteilen des Berner Oberlands
07.03.2025
Region
Gemäss einer Medienmitteilung der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion wird die Waldbrandgefahr im Berner Oberland an schneefreien Stellen im Wald und an Waldrändern aktuell als «erheblich» (Stufe 3 von 5) beurteilt. Im restlichen Kantonsgebiet wird die Gefahr als «mässig» ...
Erhebliche Waldbrandgefahr in Grossteilen des Berner Oberlands
07.03.2025
Region
Gemäss einer Medienmitteilung der Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion wird die Waldbrandgefahr im Berner Oberland an schneefreien Stellen im Wald und an Waldrändern aktuell als «erheblich» (Stufe 3 von 5) beurteilt. Im restlichen Kantonsgebiet wird die Gefahr als «mässig» ...
Saanerverein Bern: Hauptversammlung mit Verspätung
25.02.2025
Region
Am vergangenen Mittwoch, 19. Februar wurde die Hauptversammlung des Saanervereins Bern abgehalten. Gastreferent war Frank Müller, Verleger des «Anzeigers von Saanen».
Saanerverein Bern: Hauptversammlung mit Verspätung
25.02.2025
Region
Am vergangenen Mittwoch, 19. Februar wurde die Hauptversammlung des Saanervereins Bern abgehalten. Gastreferent war Frank Müller, Verleger des «Anzeigers von Saanen».
Die Bergregion Obersimmental-Saanenland zur Mountainbike-Routenplanung
18.02.2025
Region
An seiner ersten Sitzung des Jahres 2025 hat die Geschäftsleitung der Bergregion Obersimmental-Saanenland über die Umsetzung der Mountainbike-Routenplanung diskutiert.
Die Bergregion Obersimmental-Saanenland zur Mountainbike-Routenplanung
18.02.2025
Region
An seiner ersten Sitzung des Jahres 2025 hat die Geschäftsleitung der Bergregion Obersimmental-Saanenland über die Umsetzung der Mountainbike-Routenplanung diskutiert.
Führungswechsel in den Berg- und Planungsregionen Kandertal und Obersimmental-Saanenland
31.01.2025
Region
Der bisherige Geschäftsführer der Berg- und Planungsorganisationen Obersimmental-Saanenland und Kandertal, Andreas Grünig, tritt per Ende Juni 2025 zurück. Neue Geschäftsführerin wird Evelyne Coleman Brantschen.
Führungswechsel in den Berg- und Planungsregionen Kandertal und Obersimmental-Saanenland
31.01.2025
Region
Der bisherige Geschäftsführer der Berg- und Planungsorganisationen Obersimmental-Saanenland und Kandertal, Andreas Grünig, tritt per Ende Juni 2025 zurück. Neue Geschäftsführerin wird Evelyne Coleman Brantschen.