Gstaad Saanenland Tourismus eröffnete den neuen Spielplatz an der Litzi vor 200 Anwesenden. Dank der Kirchgemeinde Saanen-Gsteig und der Familie Ecclestone wurde das Projekt realisiert. Der Spielplatz heisst nun Saanis Turmspielplatz.
Der Italiener Matteo Berrettini siegte im Gstaad-Finale gegen Quentin Halys. Im Doppel gewannen Yuki Bhambri und Albano Olivetti gegen Ugo Humbert und Fabrice Martin.
Die Verantwortlichen des Popup-Notfallpostens verzeichneten eine spürbare Entlastung für die niedergelassenen Hausarztpraxen. Das Pilotprojekt soll weitergeführt werden, dies unter der neuen Leitung der Medaxo AG.
Der Rubi-Fonds feiert sein 45-jähriges Bestehen mit einer Ausstellung im Museum Saanen, dies mit Fotos, Berichten und Videos über restaurierte Objekte. Nun übergeben Stephan Jaggi und Benz Hauswirth ihre Restaurierungsaufgaben an jüngere Nachfolger.
Sieben Top-20-Spieler finden sich im Feld der diesjährigen EFG Swiss Open Gstaad. Mit Dominic Stricker und Stan Wawrinka steigen auch zwei Schweizer ins Turniergeschehen ein.
Der Verwaltungsrat des Gstaad Menuhin Festival & Academy präsentierte am Dienstag offiziell seinen neuen Intendanten. Daniel Hope folgt auf Christoph Müller, der Ende 2025 die künstlerische Leitung abgibt.
Der Verwaltungsrat der Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG tritt bis auf die Vertreterin aus dem Simmental-Saanenland, Corinne Reuteler, nicht mehr zur Wiederwahl an.
Das öffentliche Schwimmbad und das Pool-Restaurant im Gstaad Palace bleiben vorläufig geschlossen. Ein technischer Defekt führte zu einem Kurzschluss und Brand im Technikraum. Die Feuerwehr Saanen brachte den Vorfall schnell unter Kontrolle.
Verschiedene Krisen erschütterten uns gleichzeitig. An der Generalversammlung des Verbands Berner Regionalbanken sprach Tourismusprofessor Hansruedi Müller über die Resilienz des alpinen Tourismus, beispielhaft an der Ferienregion Gstaad.
Konnten aus dem Gymnasium Interlaken fünf Maturanden ihr Diplom mit Auszeichnung entgegennehmen, so waren die Erfolgreichen aus der Klasse Gstaad zwei junge Frauen. Lea Aellen aus der Lenk und Bianca Reichenbach aus Saanen schlossen mit der Bestnote von 5,4 ab.
Die Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Gstaad präsentierte die Rechnung, die positiv abschliesst. Die Zukunft der Gemeindeleitung ist unklar. Grosse Ausbaupläne werden das Grundstück in Gstaad stark verändern.
Die besten Schweizer Teams in der noch sehr jungen Sportart AirBadminton spielten am Wochenende in Gstaad um den Schweizermeistertitel.
Lange herbeigesehnt: Bereits seit Anfang Schuljahr wussten die Kinder, dass SRF Kids uns besuchen würde und sie einen Beitrag für die «SRF Kids News» drehen können. Der Medien-Workshop übertraf all ihre Erwartungen.
Zahlreiche Kinder versammelten sich am vergangenen Mittwoch vor dem Theatervorhang im Kirchgemeindehaus.
Die Sanierung und der Umbau des Pfarrhauses in Saanen nahmen viel Raum ein an der Kirchgemeindeversammlung der reformierten Kirchgemeinde Saanen-Gsteig. Die Stimmberechtigten genehmigten den Baukredit von 3,3 Millionen Franken ohne Gegenstimmen.