Tagessieg für Sinja Reuteler und Patrick Feuz

Tagessieg für Sinja Reuteler und Patrick Feuz

Bei herrlichem Herbstwetter trafen auch dieses Jahr viele Läuferinnen und Läufer in Feutersoey ein, um die elf Kilometer lange Laufstrecke zum und um den Arnensee unter die Füsse zu nehmen.

Tagessieg für Sinja Reuteler und Patrick Feuz

Tagessieg für Sinja Reuteler und Patrick Feuz

Bei herrlichem Herbstwetter trafen auch dieses Jahr viele Läuferinnen und Läufer in Feutersoey ein, um die elf Kilometer lange Laufstrecke zum und um den Arnensee unter die Füsse zu nehmen.

Kunsteis – eine ganze Menge Wasser und viel Arbeit

Kunsteis – eine ganze Menge Wasser und viel Arbeit

Gerade in der letzten Woche hat ein Curlingturnier auf Weltniveau stattgefunden: die Curling Mixed Doubles mit 18 Teams aus elf Ländern (siehe Bericht auf der gegenüberliegenden Seite). Da muss das Eis in der Curlinghalle des Sportzentrums schon einiges aushalten. Wie schafft es Eismeister ...
Kunsteis – eine ganze Menge Wasser und viel Arbeit

Kunsteis – eine ganze Menge Wasser und viel Arbeit

Gerade in der letzten Woche hat ein Curlingturnier auf Weltniveau stattgefunden: die Curling Mixed Doubles mit 18 Teams aus elf Ländern (siehe Bericht auf der gegenüberliegenden Seite). Da muss das Eis in der Curlinghalle des Sportzentrums schon einiges aushalten. Wie schafft es Eismeister ...
Herbstfest 2024: Ein voller Erfolg trotz Regen

Herbstfest 2024: Ein voller Erfolg trotz Regen

Am vergangenen Sonntag fand das Herbstfest 2024 auf dem Areal der Schule Rütti statt und konnte trotz des regnerischen Morgens zahlreiche Besuchende begeistern. Fast 200 Gäste liessen sich vom schlechten Wetter nicht abschrecken und kamen voller Vorfreude. Der Regen liess zum Nachmittag hin ...
Herbstfest 2024: Ein voller Erfolg trotz Regen

Herbstfest 2024: Ein voller Erfolg trotz Regen

Am vergangenen Sonntag fand das Herbstfest 2024 auf dem Areal der Schule Rütti statt und konnte trotz des regnerischen Morgens zahlreiche Besuchende begeistern. Fast 200 Gäste liessen sich vom schlechten Wetter nicht abschrecken und kamen voller Vorfreude. Der Regen liess zum Nachmittag hin ...
«Ozapft is»: Lederhosen-Gaudi beim Gstaader Oktoberfest

«Ozapft is»: Lederhosen-Gaudi beim Gstaader Oktoberfest

Vergangenes Wochenende fand die sechste Ausgabe des Gstaader Oktoberfests beim Eisbahnareal an der Promenade statt. Mit Brezn, Mass, Dirndl und Schlager wurde dem Münchner Original nachgeeifert, wobei das Gstaader Fest gleichwohl seine eigene Atmosphäre bewahrte.

«Ozapft is»: Lederhosen-Gaudi beim Gstaader Oktoberfest

«Ozapft is»: Lederhosen-Gaudi beim Gstaader Oktoberfest

Vergangenes Wochenende fand die sechste Ausgabe des Gstaader Oktoberfests beim Eisbahnareal an der Promenade statt. Mit Brezn, Mass, Dirndl und Schlager wurde dem Münchner Original nachgeeifert, wobei das Gstaader Fest gleichwohl seine eigene Atmosphäre bewahrte.

Zückerli-Wispile AG: Daniel von Siebenthal ist neuer Präsident

Zückerli-Wispile AG: Daniel von Siebenthal ist neuer Präsident

Daniel von Siebenthal folgt als neuer Präsident der Zückerli-Wispile AG auf Benz Hauswirth. Angestrebt wird weiterhin der durchgehende Winterbetrieb der Wispile. Doch die Gemeinden haben den neusten Vorschlag der «Zückerlianer» abgelehnt.

Zückerli-Wispile AG: Daniel von Siebenthal ist neuer Präsident

Zückerli-Wispile AG: Daniel von Siebenthal ist neuer Präsident

Daniel von Siebenthal folgt als neuer Präsident der Zückerli-Wispile AG auf Benz Hauswirth. Angestrebt wird weiterhin der durchgehende Winterbetrieb der Wispile. Doch die Gemeinden haben den neusten Vorschlag der «Zückerlianer» abgelehnt.

Curling-Elite kehrt für die zweite Ausgabe nach Gstaad zurück: 18 Teams aus elf Ländern

Curling-Elite kehrt für die zweite Ausgabe nach Gstaad zurück: 18 Teams aus elf Ländern

Ab Montag wird die internationale Curling-Elite erneut im Saanenland zu Gast sein. 18 Top-Teams werden vom 14. bis 16. Oktober im Sportzentrum Gstaad in der Kategorie «Mixed Doubles» um Punkte kämpfen. Nach der letztjährigen Premiere gibt es einige Neuerungen beim noch jungen ...
Curling-Elite kehrt für die zweite Ausgabe nach Gstaad zurück: 18 Teams aus elf Ländern

Curling-Elite kehrt für die zweite Ausgabe nach Gstaad zurück: 18 Teams aus elf Ländern

Ab Montag wird die internationale Curling-Elite erneut im Saanenland zu Gast sein. 18 Top-Teams werden vom 14. bis 16. Oktober im Sportzentrum Gstaad in der Kategorie «Mixed Doubles» um Punkte kämpfen. Nach der letztjährigen Premiere gibt es einige Neuerungen beim noch jungen ...
«Langsam fahren, Abstand wahren»

«Langsam fahren, Abstand wahren»

Laut Astra gab es jährlich durchschnittlich zehn Unfälle mit Pferdewagen und 5,8 mit Reitern. Die Dunkelziffer ist wohl höher, auch im Saanenland gab es bereits kritische Situationen. Wir haben uns nach den Verhaltensregeln erkundigt.

«Langsam fahren, Abstand wahren»

«Langsam fahren, Abstand wahren»

Laut Astra gab es jährlich durchschnittlich zehn Unfälle mit Pferdewagen und 5,8 mit Reitern. Die Dunkelziffer ist wohl höher, auch im Saanenland gab es bereits kritische Situationen. Wir haben uns nach den Verhaltensregeln erkundigt.

Teekräuteranbau auf dem Eggli: Jungunternehmer verwirklichen sich

Teekräuteranbau auf dem Eggli: Jungunternehmer verwirklichen sich

Zwei Jugendliche aus der Region vereinten ihre Leidenschaft mit Unternehmergeist. Die Freunde Florian Ryter und Luis Fust bauten mit nachhaltigen Landwirtschaftsmethoden den «Eggli Tea Garden»  auf, um ihr Hobby finanziell zu unterstützen: das Drohnenfliegen.

Teekräuteranbau auf dem Eggli: Jungunternehmer verwirklichen sich

Teekräuteranbau auf dem Eggli: Jungunternehmer verwirklichen sich

Zwei Jugendliche aus der Region vereinten ihre Leidenschaft mit Unternehmergeist. Die Freunde Florian Ryter und Luis Fust bauten mit nachhaltigen Landwirtschaftsmethoden den «Eggli Tea Garden»  auf, um ihr Hobby finanziell zu unterstützen: das Drohnenfliegen.

Erstes «Queen or King of the Beach Gstaad»

Erstes «Queen or King of the Beach Gstaad»

Bei Sonnenbrillen- und «Hube»-Wetter spielten wir am 14. September ein gelungenes erstes «Queen or King of the Beach Gstaad». Beachvolleyball wurde auf und neben dem Platz mit Freude und Spass zelebriert. Dominik und Dominic sind die ersten Gewinner des «Eagles of the Beach» ...
Erstes «Queen or King of the Beach Gstaad»

Erstes «Queen or King of the Beach Gstaad»

Bei Sonnenbrillen- und «Hube»-Wetter spielten wir am 14. September ein gelungenes erstes «Queen or King of the Beach Gstaad». Beachvolleyball wurde auf und neben dem Platz mit Freude und Spass zelebriert. Dominik und Dominic sind die ersten Gewinner des «Eagles of the Beach» ...
Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Die zwei siebten Klassen der Schulen Gstaad und Zweisimmen engagierten sich anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up Days vom 13. und 14. September hier in der Region. Die 37 Kinder und ihre erwachsenen Helfer:innen sammelten zusammen über 45 Kilogramm Abfall rund um Gstaad und ...
Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Für eine sauberere Ferienregion Gstaad Volume 2.0

Die zwei siebten Klassen der Schulen Gstaad und Zweisimmen engagierten sich anlässlich der nationalen und internationalen Clean-up Days vom 13. und 14. September hier in der Region. Die 37 Kinder und ihre erwachsenen Helfer:innen sammelten zusammen über 45 Kilogramm Abfall rund um Gstaad und ...
«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

Am Samstag, 14. September spielte das «Nuevo Tango Trio» Werke von Piazzolla und Jerez Le Cam im Rialto. Das Publikum reagierte begeistert.

«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

«Nuevo Tango Trio» am Gstaad Tango Festival

Am Samstag, 14. September spielte das «Nuevo Tango Trio» Werke von Piazzolla und Jerez Le Cam im Rialto. Das Publikum reagierte begeistert.

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Erneut wurde die Vielfältigkeit der Musik mit Live-Auftritten verschiedenster Künstler:innen und Genres vor der malerischen Kulisse des Dorfes gefeiert. Die Fête de la Musique fand vergangenen Samstag bereits das dritte Mal in Gstaad statt.

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Wenn ein Dorf zur Bühne wird

Erneut wurde die Vielfältigkeit der Musik mit Live-Auftritten verschiedenster Künstler:innen und Genres vor der malerischen Kulisse des Dorfes gefeiert. Die Fête de la Musique fand vergangenen Samstag bereits das dritte Mal in Gstaad statt.

Den Philosophen auf der Spur

Den Philosophen auf der Spur

Belesener Philosoph, brillanter Rhetoriker und moderner Stand-up-Comedian: Prof. Dr. Reichenbach gab dem Publikum am Samstag beim Spaziergang auf dem Yehudi-Menuhin-Philosophenweg wertvolle Denkanstösse – und sorgte dabei für manch einen herzhaften Lacher.

Den Philosophen auf der Spur

Den Philosophen auf der Spur

Belesener Philosoph, brillanter Rhetoriker und moderner Stand-up-Comedian: Prof. Dr. Reichenbach gab dem Publikum am Samstag beim Spaziergang auf dem Yehudi-Menuhin-Philosophenweg wertvolle Denkanstösse – und sorgte dabei für manch einen herzhaften Lacher.

Digitale Ergänzung des Postangebots

Digitale Ergänzung des Postangebots

Die Filiale der Post in Gstaad soll – zusammen mit dem gesamten Gebäude – saniert und die Schalterhalle entsprechend modernisiert werden. Ein direkt an der Aussenfassade angebrachter My-Post-24-Automat soll Postdienstleistungen rund um die Uhr verfügbar machen.

Digitale Ergänzung des Postangebots

Digitale Ergänzung des Postangebots

Die Filiale der Post in Gstaad soll – zusammen mit dem gesamten Gebäude – saniert und die Schalterhalle entsprechend modernisiert werden. Ein direkt an der Aussenfassade angebrachter My-Post-24-Automat soll Postdienstleistungen rund um die Uhr verfügbar machen.

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Vom 31. Oktober bis 3. November präsentieren sich Unternehmen auf der Gstaader Messe 2024. Die Organisatoren kombinieren Tradition mit Innovation, stärken Bewährtes und schaffen Raum für neue Ideen.

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Wo Tradition auf Innovation trifft: Gstaader Messe 2024

Vom 31. Oktober bis 3. November präsentieren sich Unternehmen auf der Gstaader Messe 2024. Die Organisatoren kombinieren Tradition mit Innovation, stärken Bewährtes und schaffen Raum für neue Ideen.

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

Hut, Stiefel und Weste an: Die Country Night Gstaad feierte 35 Jahre

American Dream mit alpinem Charme

American Dream mit alpinem Charme

Die 35. Ausgabe des Country-Festivals gipfelte am Sonntag in einer Jubiläumsparade mit Pferden, Motorrädern, USA Trucks und Line Dancers – echtes America-Feeling in herbstlicher Atmosphäre.

American Dream mit alpinem Charme

American Dream mit alpinem Charme

Die 35. Ausgabe des Country-Festivals gipfelte am Sonntag in einer Jubiläumsparade mit Pferden, Motorrädern, USA Trucks und Line Dancers – echtes America-Feeling in herbstlicher Atmosphäre.

Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Impact Gstaad lud am vergangenen Freitag zum Impact Circle Event auf den malerischen Wasserngrat in Gstaad ein. Unter dem Motto «Mental Health – Healthy People for a Healthy Planet» versammelten sich führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um über ...
Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Mentale Gesundheit im Zentrum des Impact Circle Events

Impact Gstaad lud am vergangenen Freitag zum Impact Circle Event auf den malerischen Wasserngrat in Gstaad ein. Unter dem Motto «Mental Health – Healthy People for a Healthy Planet» versammelten sich führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um über ...
Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Rückblick: Im Juni 2014 schliesst sich ein kleines Organisationskomitee aus Vertretern vier völlig unterschiedlicher Institutionen (Landwirtschaftliche Vereinigung, Dorforganisation Gstaad, Hotelierverein und Gewerbeverein) zusammen. Der Plan ist es, ein kleines, authentisches Fest zu organisieren, ...
Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Die Gstaad Züglete hinter den Kulissen

Rückblick: Im Juni 2014 schliesst sich ein kleines Organisationskomitee aus Vertretern vier völlig unterschiedlicher Institutionen (Landwirtschaftliche Vereinigung, Dorforganisation Gstaad, Hotelierverein und Gewerbeverein) zusammen. Der Plan ist es, ein kleines, authentisches Fest zu organisieren, ...
«Kuhlness» in Gstaad

«Kuhlness» in Gstaad

Der Samstag in Gstaad stand ganz im Zeichen der Kuh. Sieben Zügleten entzückten an der 9. Gstaad Züglete die in grosser Zahl erschienen Besuchenden. Das Ziel, Einheimische mit Gästen zusammenzubringen, ist auf jeden Fall gelungen. Der traditionelle Anlass wurde mit vielen Ständen ...
«Kuhlness» in Gstaad

«Kuhlness» in Gstaad

Der Samstag in Gstaad stand ganz im Zeichen der Kuh. Sieben Zügleten entzückten an der 9. Gstaad Züglete die in grosser Zahl erschienen Besuchenden. Das Ziel, Einheimische mit Gästen zusammenzubringen, ist auf jeden Fall gelungen. Der traditionelle Anlass wurde mit vielen Ständen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote