Was bringen «Social Media»?

Was bringen «Social Media»?

Vorgestern abend und am vergangenen Dienstagabend lud die Saanenbank zu einem Kurs zum Thema «Social Media» ein. Kerstin Sonnekalb und Antje Buchs waren die Referentinnen dieser Abende und lieferten viele Informationen zu Facebook, Instagram & Co.
JENNY STERCHI Jürg von Allmen, ...
Was bringen «Social Media»?

Was bringen «Social Media»?

Vorgestern abend und am vergangenen Dienstagabend lud die Saanenbank zu einem Kurs zum Thema «Social Media» ein. Kerstin Sonnekalb und Antje Buchs waren die Referentinnen dieser Abende und lieferten viele Informationen zu Facebook, Instagram & Co.
JENNY STERCHI Jürg von Allmen, ...
Lehrstellenbörse an der Gstaader Messe

Lehrstellenbörse an der Gstaader Messe

Die Gstaader Messe findet dieses Jahr zum 40. Mal statt. Im Mittelpunkt steht das Gewerbe, das sich im grössten Schaufenster des Saanenlandes präsentiert. Neu wird am Samstag, 28. Oktober eine Lehrstellenbörse stattfinden, die Jugendliche mit Berufsbildnern zusammenführt.
BLANCA ...
Lehrstellenbörse an der Gstaader Messe

Lehrstellenbörse an der Gstaader Messe

Die Gstaader Messe findet dieses Jahr zum 40. Mal statt. Im Mittelpunkt steht das Gewerbe, das sich im grössten Schaufenster des Saanenlandes präsentiert. Neu wird am Samstag, 28. Oktober eine Lehrstellenbörse stattfinden, die Jugendliche mit Berufsbildnern zusammenführt.
BLANCA ...
Erst fünfjährig – und in Saanen nicht mehr wegzudenken

Erst fünfjährig – und in Saanen nicht mehr wegzudenken

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn erfinden – den Alpkäsemarkt in Saanen. Er wurde ins Leben gerufen, nachdem 2012 die Berner Oberländer Alpkäsemeisterschaft der Casalp mit grossem Erfolg durchgeführt worden war. Vertreter der Dorforganisation Saanen, von ...
Erst fünfjährig – und in Saanen nicht mehr wegzudenken

Erst fünfjährig – und in Saanen nicht mehr wegzudenken

Wenn es ihn nicht schon gäbe, müsste man ihn erfinden – den Alpkäsemarkt in Saanen. Er wurde ins Leben gerufen, nachdem 2012 die Berner Oberländer Alpkäsemeisterschaft der Casalp mit grossem Erfolg durchgeführt worden war. Vertreter der Dorforganisation Saanen, von ...
Goldene Herbsttage beim Zweisimmener Gewerbe

Goldene Herbsttage beim Zweisimmener Gewerbe

Von Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. September finden in Zweisimmen erstmals Herbsttage des einheimischen Gewerbes statt.
Über 25 einheimische Gewerbebetriebe versprechen während vier Tagen ein attraktives und spannendes Einkaufserlebnis in gewohnt familiärem Rahmen, angereichert mit ...
Goldene Herbsttage beim Zweisimmener Gewerbe

Goldene Herbsttage beim Zweisimmener Gewerbe

Von Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. September finden in Zweisimmen erstmals Herbsttage des einheimischen Gewerbes statt.
Über 25 einheimische Gewerbebetriebe versprechen während vier Tagen ein attraktives und spannendes Einkaufserlebnis in gewohnt familiärem Rahmen, angereichert mit ...
Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Die Credit Suisse hat Manuel Blanco zum neuen Leiter des Standorts Gstaad ernannt. In dieser Funktion wird er ab 1. Dezember für das Privatkundengeschäft der Credit Suisse in Gstaad verantwortlich sein. Er löst dabei Philipp Janson ab, welcher am Standort Zürich eine neue Aufgabe ...
Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Credit Suisse: Manuel Blanco wird Standortverantwortlicher Gstaad

Die Credit Suisse hat Manuel Blanco zum neuen Leiter des Standorts Gstaad ernannt. In dieser Funktion wird er ab 1. Dezember für das Privatkundengeschäft der Credit Suisse in Gstaad verantwortlich sein. Er löst dabei Philipp Janson ab, welcher am Standort Zürich eine neue Aufgabe ...
Geschäftsübergabe bei Sicking Immobilien & Treuhand AG

Geschäftsübergabe bei Sicking Immobilien & Treuhand AG

Erika Baumgartner und Yvonne Gisin sind ein eingespieltes Team, welches immer versucht, schnell, kompetent und humorvoll kleinere und grössere Anliegen und Wünsche der Gäste zu erfüllen.  Das kleine Segelschiff auf ihrem Bürotisch symbolisiert dann auch die Devise «frischer ...
Geschäftsübergabe bei Sicking Immobilien & Treuhand AG

Geschäftsübergabe bei Sicking Immobilien & Treuhand AG

Erika Baumgartner und Yvonne Gisin sind ein eingespieltes Team, welches immer versucht, schnell, kompetent und humorvoll kleinere und grössere Anliegen und Wünsche der Gäste zu erfüllen.  Das kleine Segelschiff auf ihrem Bürotisch symbolisiert dann auch die Devise «frischer ...
Heimatwerk hat eine schwarze Null erreicht

Heimatwerk hat eine schwarze Null erreicht

Am vergangenen Dienstag Abend lud das Heimatwerk Saanen zur alljährlichen Hauptversammlung. Das Hauptziel, eine schwarze Null zu schreiben, wurde im vergangenen Geschäftsjahr erreicht.

Heimatwerk hat eine schwarze Null erreicht

Heimatwerk hat eine schwarze Null erreicht

Am vergangenen Dienstag Abend lud das Heimatwerk Saanen zur alljährlichen Hauptversammlung. Das Hauptziel, eine schwarze Null zu schreiben, wurde im vergangenen Geschäftsjahr erreicht.

Flugplatz: Baubeginn ist von der Finanzierung abhängig

Flugplatz: Baubeginn ist von der Finanzierung abhängig

Rund 30 Millionen will die Flugplatzgenossenschaft Gstaad-Saanenland in die Erneuerung des Flugplatzes Saanen investieren. Das Bauprojekt wurde leicht überarbeitet, die Finanzierung ist auf Kurs. Kommt die Finanzierung zustande, kann im April mit den Bauarbeiten begonnen werden.

Flugplatz: Baubeginn ist von der Finanzierung abhängig

Flugplatz: Baubeginn ist von der Finanzierung abhängig

Rund 30 Millionen will die Flugplatzgenossenschaft Gstaad-Saanenland in die Erneuerung des Flugplatzes Saanen investieren. Das Bauprojekt wurde leicht überarbeitet, die Finanzierung ist auf Kurs. Kommt die Finanzierung zustande, kann im April mit den Bauarbeiten begonnen werden.

Ein Jubiläum und ein neuer Standort

Ein Jubiläum und ein neuer Standort

Die Einzelfirma «Foto­Gstaad.CH» feierte mit einem Tag der offenen Tür das 11-jährige Bestehen. Doch dies war nicht der einzige Grund zum Feiern: Seit Anfang Mai begrüsst das FotoGstaad.CH-Team Kundinnen und Kunden am neuen Standort in Gstaad. Mehr dazu und ein Interview ...
Ein Jubiläum und ein neuer Standort

Ein Jubiläum und ein neuer Standort

Die Einzelfirma «Foto­Gstaad.CH» feierte mit einem Tag der offenen Tür das 11-jährige Bestehen. Doch dies war nicht der einzige Grund zum Feiern: Seit Anfang Mai begrüsst das FotoGstaad.CH-Team Kundinnen und Kunden am neuen Standort in Gstaad. Mehr dazu und ein Interview ...
Verschärfung betrifft Saanenland stark

Verschärfung betrifft Saanenland stark

Mit dem Inkrafttreten des überarbeiteten Raumplanungsgesetzes vor vier Jahren hat es eine Verschärfung gegeben. Weil der Kanton Bern das neue Gesetz nun aber zu grosszügig ausgelegt habe, hat ihn der Bund ermahnt. Die Restriktionen gelten seit Oktober und betreffen das Saanenland ...
Verschärfung betrifft Saanenland stark

Verschärfung betrifft Saanenland stark

Mit dem Inkrafttreten des überarbeiteten Raumplanungsgesetzes vor vier Jahren hat es eine Verschärfung gegeben. Weil der Kanton Bern das neue Gesetz nun aber zu grosszügig ausgelegt habe, hat ihn der Bund ermahnt. Die Restriktionen gelten seit Oktober und betreffen das Saanenland ...
«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

Im März beginnt die Weiterbildung «Stark im Kundenkontakt» für alle KMU im Saanenland. Dieses neue Programm richtet sich an alle Mitarbeitenden und Leitungspersonen von KMU-Betrieben im Saanenland.

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

Im März beginnt die Weiterbildung «Stark im Kundenkontakt» für alle KMU im Saanenland. Dieses neue Programm richtet sich an alle Mitarbeitenden und Leitungspersonen von KMU-Betrieben im Saanenland.

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

Zum Weiterbildungskurs "Stark im Kundenkontakt" geben Annabel Zingre, Gewerbeverein Saanenland, und Marc Matti, Wirtschaftsschule Thun ein prägnantes Interview. Annabel Zingre: «In diesem Kurs lernt man,  Authentizität zu bewahren und sich trotzdem zu entwickeln.» Siehe P ...
«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

«Das Klima auf der Baustelle ist zum Teil schon recht rau»

Zum Weiterbildungskurs "Stark im Kundenkontakt" geben Annabel Zingre, Gewerbeverein Saanenland, und Marc Matti, Wirtschaftsschule Thun ein prägnantes Interview. Annabel Zingre: «In diesem Kurs lernt man,  Authentizität zu bewahren und sich trotzdem zu entwickeln.» Siehe P ...
Dedon-Gartenmöbel bei Staub AG Intérieur

Dedon-Gartenmöbel bei Staub AG Intérieur

Als Hersteller exklusiver Outdoor-Möbel gehört Dedon weltweit zu den führenden Anbietern der Branche. Nachdem Bobby Dekeyser das Unternehmen 1990 gründete, hat Dedon innerhalb nur weniger Jahre mit innovativen Designs den Outdoor-Möbel-Markt revolutioniert. Mit mehr ...

Dedon-Gartenmöbel bei Staub AG Intérieur

Dedon-Gartenmöbel bei Staub AG Intérieur

Als Hersteller exklusiver Outdoor-Möbel gehört Dedon weltweit zu den führenden Anbietern der Branche. Nachdem Bobby Dekeyser das Unternehmen 1990 gründete, hat Dedon innerhalb nur weniger Jahre mit innovativen Designs den Outdoor-Möbel-Markt revolutioniert. Mit mehr ...

Liegenschaften unter dem Hammer(?)

Liegenschaften unter dem Hammer(?)

IMMOBILIEN Martin Göppert, seit über 20 Jahren in Gstaad im Immobiliengeschäft tätig, setzt seit einigen Jahren auf eine neue Methodik: die private Auktion von Liegenschaften. «Bei der Auktion handelt es sich um die ehrlichste Form der Preisfindung», ist er überzeugt. ...
Liegenschaften unter dem Hammer(?)

Liegenschaften unter dem Hammer(?)

IMMOBILIEN Martin Göppert, seit über 20 Jahren in Gstaad im Immobiliengeschäft tätig, setzt seit einigen Jahren auf eine neue Methodik: die private Auktion von Liegenschaften. «Bei der Auktion handelt es sich um die ehrlichste Form der Preisfindung», ist er überzeugt. ...
Neuer «Budecharre» im Saanenland erhältlich

Neuer «Budecharre» im Saanenland erhältlich

Ein komplett neuer Lieferwagen in Zusammenarbeit von Peugeot/Citroën/Toyota ist seit Kurzem auf dem Markt. Mit einer Höhe von 1,90 m sind Parkhäuser kein Problem. Als einziges in dieser Klasse ist dieses Auto auch als Kurzversion mit nur 4,60 m Länge zu haben. In ...

Neuer «Budecharre» im Saanenland erhältlich

Neuer «Budecharre» im Saanenland erhältlich

Ein komplett neuer Lieferwagen in Zusammenarbeit von Peugeot/Citroën/Toyota ist seit Kurzem auf dem Markt. Mit einer Höhe von 1,90 m sind Parkhäuser kein Problem. Als einziges in dieser Klasse ist dieses Auto auch als Kurzversion mit nur 4,60 m Länge zu haben. In ...

Neu: SsangYong-Stützpunkt in Gsteig

Neu: SsangYong-Stützpunkt in Gsteig

Fahrzeuge mit Allradantrieb und Untersetzung sind immer schwieriger zu bekommen. Deshalb hat sich die Schlössli-Garage AG entschieden, SsangYong in der Region als Stützpunkt zu vertreiben. SsangYong bietet eine Grossraumlimousine mit sieben Plätzen, einen Geländewagen ...

Neu: SsangYong-Stützpunkt in Gsteig

Neu: SsangYong-Stützpunkt in Gsteig

Fahrzeuge mit Allradantrieb und Untersetzung sind immer schwieriger zu bekommen. Deshalb hat sich die Schlössli-Garage AG entschieden, SsangYong in der Region als Stützpunkt zu vertreiben. SsangYong bietet eine Grossraumlimousine mit sieben Plätzen, einen Geländewagen ...

Die KMU-Golfer nahmen das tiefe Terrain sportlich

Die KMU-Golfer nahmen das tiefe Terrain sportlich

Der seit Wochen anhaltende Regen hat dem Golfplatz sehr zugesetzt. Aber die Teilnehmenden nahmen es sportlich, schliesslich hatten alle mehr oder weniger die gleichen Bedingungen. Und die Geselligkeit steht bei der KMU Golf Trophy traditionsgemäss über dem sportlichen Erfolg.

Die KMU-Golfer nahmen das tiefe Terrain sportlich

Die KMU-Golfer nahmen das tiefe Terrain sportlich

Der seit Wochen anhaltende Regen hat dem Golfplatz sehr zugesetzt. Aber die Teilnehmenden nahmen es sportlich, schliesslich hatten alle mehr oder weniger die gleichen Bedingungen. Und die Geselligkeit steht bei der KMU Golf Trophy traditionsgemäss über dem sportlichen Erfolg.

Nach turbulentem Jahr strebt Heimatwerk klares Ziel an

Nach turbulentem Jahr strebt Heimatwerk klares Ziel an

Das Heimatwerk Saanen lud am vergangenen Mittwoch Abend zur Hauptversammlung ein. Präsidentin Christa Cairoli berichtete von einem turbulenten Geschäftsjahr 2014/15. Nichtsdestotrotz konnten der Umsatz gesteigert und die Materialkosten im Verhältnis gesenkt werden.

Nach turbulentem Jahr strebt Heimatwerk klares Ziel an

Nach turbulentem Jahr strebt Heimatwerk klares Ziel an

Das Heimatwerk Saanen lud am vergangenen Mittwoch Abend zur Hauptversammlung ein. Präsidentin Christa Cairoli berichtete von einem turbulenten Geschäftsjahr 2014/15. Nichtsdestotrotz konnten der Umsatz gesteigert und die Materialkosten im Verhältnis gesenkt werden.

Bei Uhrmacher Christian Hurni tickt alles richtig

Bei Uhrmacher Christian Hurni tickt alles richtig

Im Saanenland gibt es einige Uhrengeschäfte und Bijouterien, in denen auch Uhren verkauft werden. Doch gibt es auch noch einen Uhrmacher, der den wertvollen Handschmuck reparieren kann? Ja, es gibt ihn: Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Bei Uhrmacher Christian Hurni tickt alles richtig

Bei Uhrmacher Christian Hurni tickt alles richtig

Im Saanenland gibt es einige Uhrengeschäfte und Bijouterien, in denen auch Uhren verkauft werden. Doch gibt es auch noch einen Uhrmacher, der den wertvollen Handschmuck reparieren kann? Ja, es gibt ihn: Lesen Sie mehr in der Printausgabe.

Neue Gewinner beim traditionellen Gewerbecurling-Turnier

Neue Gewinner beim traditionellen Gewerbecurling-Turnier

Mit der Finalrunde ging am letzten Montag das 24. Gewerbecurling-Turnier in der Curlinghalle Gstaad zu Ende. 56 Firmen sorgten auch dieses jahr wieder für viele packende Duelle. Den Turniersieg holte sich die Jaggi & Rieder AG («Sanheilüpla») mit fünf Finalrundensiege ...
Neue Gewinner beim traditionellen Gewerbecurling-Turnier

Neue Gewinner beim traditionellen Gewerbecurling-Turnier

Mit der Finalrunde ging am letzten Montag das 24. Gewerbecurling-Turnier in der Curlinghalle Gstaad zu Ende. 56 Firmen sorgten auch dieses jahr wieder für viele packende Duelle. Den Turniersieg holte sich die Jaggi & Rieder AG («Sanheilüpla») mit fünf Finalrundensiege ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote