Pasta im Restaurant und auf der Piste
13.02.2023 , Ski, Schule, SportBei wunderschönem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen konnte das diesjährig Schülerskirennen der Schule Turbach-Bissen unfallfrei durchgeführt werden. Ein grosses Dankeschön dem Skiclub Turbach-Bissen und allen Helfern und Helferinnen.
...Bei wunderschönem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen konnte das diesjährig Schülerskirennen der Schule Turbach-Bissen unfallfrei durchgeführt werden. Ein grosses Dankeschön dem Skiclub Turbach-Bissen und allen Helfern und Helferinnen.
Das Rennen am Wasserngrat war für viele Kinder ein grosser Plausch. Der Start des Slaloms fand um 10.30 Uhr statt. Am Morgen hatte nur die 4. bis 9. Klasse einen Slalomlauf. Die Kindergärteler und die 1. bis 3. Klasse hatten das Rennen erst am Nachmittag.
Vor dem Starten haben wir uns ein wenig aufgewärmt. Zuerst startete Lea Gobeli und als letzter Robin Reichenbach. Elia Bach hatte die beste Zeit von 59 Kindern. Wir hatten Glück, denn es war sehr schönes Wetter. Der Slalomlauf war sehr einfach.
Nach dem Slalom gingen wir Mittag essen. Zuerst haben sie uns Wasser serviert, dann Hagebuttentee. Dann kamen immer mehr Leute. Nach einer Zeit gab es einen sehr feinen Salat, die Salatsauce war auch megafein. Die Leute haben sehr viel geredet. Als die Pasta kam, hat man sofort gemerkt, dass es viel stiller wurde. Es gab auch feine Sauce dazu. Es gab: Carbonara mit Schinken, Tomatensauce und Fleischsauce. Nach dem Mittagessen haben sie noch Brownies serviert. Die Kinder sind dann noch ein bisschen spielen gegangen. Nach dem wunderbaren Skirennen gab es einen ultrakrassen Plauschwettkampf. Es gab allerdings nur drei Gruppen. Die erste Gruppe hiess «Dancing DJs», die zweite war «die Cowgirls» und die dritte war «die lustigen Köche». Die Zuschauer feuerten die drei Gruppen an und man konnte die feinen, süssen Spaghetti geniessen.
Gestartet sind die «Dancing DJs»: Sie hatten ein cooles DJ-Pult, das sie selbst gebaut hatten und es nachher auf zwei Schlitten befestigten. Sie fuhren zu einer selbstgemachten Musik herunter. Sie hatten eine geniale Verkleidung und einen guten DJ. Dummerweise musste der DJ im Steilhang absteigen, damit das Pult nicht vornüberkippte. Das gab einen Punktabzug. Die Verkleidung war krass. Sie sahen megageil aus. Sie stellten kurzfristig einen Bremser an, der das Pult von vorne bremste.
«Die Cowgirls» sind als zweite Gruppe gestartet. Sie hatten coole Cowboywesten und Cowboyhüte. Das Lied «Chips» hat sie nach unten begleitet. Die Gruppe bestand aus vier Mädchen und eines davon war als Pferd verkleidet. Sie schwangen ihre Lassos und fingen ein Pferd ein. Sie waren sehr gut und haben sogar den ersten Platz belegt.
«Die lustigen Köche» starteten als letzte Gruppe: Sie verteilten während der ganzen Fahrt Süssigkeiten. Sie wurden Dritte. Sie hatten einen Kochtopf, in dem waren eine Zwiebel, eine Tomate und Spaghetti. Der Chefkoch warf alles rein und rührte die ganze Spaghettimahlzeit um. Danach verteilten sie die Spaghetti, die allerdings nicht salzig, sondern – absichtlich – süss waren. Anschliessend fand die Rangverkündigung statt. Alle erhielten einen Einheitspreis.
5. KLASSE TURBACH
Auszug aus der Rangliste
Kindergarten: 1. Bigler Aline, 35.09; 2. Hefti Jonas, 35.29; 3. Romang Elvin, 38.15. Mädchen 1.–3. Klasse: 1. von Siebenthal Fiona, 45.60; 2. Hefti Alina, 48.51; 3. Matti Laetitia, 51.94. Knaben 1.–3. Klasse: 1. Matti Damian, 39.93; 2. Matti Yannic, 49.77; 3. Bigler Cédric, 50.69. Snowboard: 1. Lebouchard Nino, 1:55.05; 2. Lebouchard Maxime, 2:11.73.
Mädchen 4.–6. Klasse: 1. von Siebenthal Ramona, 1:27.05; 2. Matti Romina, 1:32.57; 3. Bach Zoe Maria, 1:32.65. Knaben 4.–6. Klasse: 1. Hählen Rico, 1:30.16; 2. Romang Adrian, 1:37.25; 3. Hefti Luca, 1:42.55. Mädchen 7.–9. Klasse: 1. Allenbach Simea, 1:21.81; 2. Matti Sandrine, 1:23.12; 3. von Siebenthal Nora, 1:27.60. Knaben 7.–9. Klasse: 1. Bach Elia, 1:14.67; 2. Westemeier Roni, 1:24.33; 3. Reichenbach Robin, 1:27.95.
Weitere Fotos unter Anzeiger.be/Schuelerrennen-Turbach-Bissen-2023