Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Der Panathlon-Club Berner Oberland lud seine Mitglieder am 29. April zu einem interessanten Vortrag ins Deltapark Vitalresort im Gwatt ein: Regula Meier vom Internationalen Verband für Ski Mountaineering (ISMF) informierte über ihre herausfordernde Tätigkeit als Präsidentin dieses ...
Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Ski Mountaineering – eine Sportart wird olympisch

Der Panathlon-Club Berner Oberland lud seine Mitglieder am 29. April zu einem interessanten Vortrag ins Deltapark Vitalresort im Gwatt ein: Regula Meier vom Internationalen Verband für Ski Mountaineering (ISMF) informierte über ihre herausfordernde Tätigkeit als Präsidentin dieses ...
Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Am Samstag, 10. Mai reiste das Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad bereits zum dritten Mal an die UHU Mixed Night nach Bern.

Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad an der UHU Mixed Night

Am Samstag, 10. Mai reiste das Unihockeyteam des TV Saanen-Gstaad bereits zum dritten Mal an die UHU Mixed Night nach Bern.

Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Bei den letzten Selektionen sind einige Sporttalente aus der Region aufgestiegen. Sue Piller und Dania Allenbach sind neu im B-Kader von Swiss-Ski. Sie trainieren auch in der gleichen Gruppe unter der Leitung von Trainer Kienzl Christoph. Aus dem BOSV aufgestiegen sind Céline Reichenbach – ...
Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Selektionen: Regionale Schneesporttalente sind aufgestiegen

Bei den letzten Selektionen sind einige Sporttalente aus der Region aufgestiegen. Sue Piller und Dania Allenbach sind neu im B-Kader von Swiss-Ski. Sie trainieren auch in der gleichen Gruppe unter der Leitung von Trainer Kienzl Christoph. Aus dem BOSV aufgestiegen sind Céline Reichenbach – ...
Ein Zweig für Annen Michael am Frutigtaler Buebeschwinget

Ein Zweig für Annen Michael am Frutigtaler Buebeschwinget

Der Jungschwinger Annen Michael konnte am Frutigtaler Buebeschwinget seinen ersten Zweig gewinnen. Das Fest bestritten mit Frautschi Fabian, Michel Gian und Schopfer Nick noch drei weitere Jungschwinger aus dem Saanenland.

Ein Zweig für Annen Michael am Frutigtaler Buebeschwinget

Ein Zweig für Annen Michael am Frutigtaler Buebeschwinget

Der Jungschwinger Annen Michael konnte am Frutigtaler Buebeschwinget seinen ersten Zweig gewinnen. Das Fest bestritten mit Frautschi Fabian, Michel Gian und Schopfer Nick noch drei weitere Jungschwinger aus dem Saanenland.

Gstaad Kickboxing glänzt beim 4. Basler Dynamic Cup

Gstaad Kickboxing glänzt beim 4. Basler Dynamic Cup

Am Sonntag, 27. April brachte der vierte Basler Dynamic Cup talentierte Kickboxerinnen und Kickboxer aus der gesamten Schweiz zusammen – und Gstaad Kickboxing zeigte unter der Leitung von Coach Cüneyt Günes eine herausragende Leistung.

Gstaad Kickboxing glänzt beim 4. Basler Dynamic Cup

Gstaad Kickboxing glänzt beim 4. Basler Dynamic Cup

Am Sonntag, 27. April brachte der vierte Basler Dynamic Cup talentierte Kickboxerinnen und Kickboxer aus der gesamten Schweiz zusammen – und Gstaad Kickboxing zeigte unter der Leitung von Coach Cüneyt Günes eine herausragende Leistung.

Ueli Würsten neuer Amtsfähnrich

Ueli Würsten neuer Amtsfähnrich

Bei durchgehend guten Schiessbedingungen wurde am 9. und 10. Mai das traditionelle Amtschiessen am Schiessplatz Lauenen durchgeführt. Dank grosser Beteiligung der Jungschützen Lauenen (16 Schütz:innen) stieg die Beteiligung um acht Teilnehmende. Insgesamt haben 89 Schütz:innen die ...
Ueli Würsten neuer Amtsfähnrich

Ueli Würsten neuer Amtsfähnrich

Bei durchgehend guten Schiessbedingungen wurde am 9. und 10. Mai das traditionelle Amtschiessen am Schiessplatz Lauenen durchgeführt. Dank grosser Beteiligung der Jungschützen Lauenen (16 Schütz:innen) stieg die Beteiligung um acht Teilnehmende. Insgesamt haben 89 Schütz:innen die ...
Viel geturnt, viel gelernt, viel gelacht

Viel geturnt, viel gelernt, viel gelacht

In der zweiten Frühlingsferienwoche fand unser diesjähriges Geräteturnlager in Fiesch statt. Mit geballtem Teamgeist vom TV Zweisimmen und TV Saanen-Gstaad starteten wir in eine Woche voll Turnen und tollen Erlebnissen.

Viel geturnt, viel gelernt, viel gelacht

Viel geturnt, viel gelernt, viel gelacht

In der zweiten Frühlingsferienwoche fand unser diesjähriges Geräteturnlager in Fiesch statt. Mit geballtem Teamgeist vom TV Zweisimmen und TV Saanen-Gstaad starteten wir in eine Woche voll Turnen und tollen Erlebnissen.

Zwölf Podestplätze für den Bergführerverein Gstaad-Lenk

Zwölf Podestplätze für den Bergführerverein Gstaad-Lenk

Nachdem wir letztes Jahr dank unglaublichem Wetterglück die 49. IVBV-Skimeisterschaften Ende April bei uns auf dem Hornberg/Lochstafel durchführen durften, fand der Traditionsanlass zum 50-Jahr-Jubiläum dieses Jahr vom 24. bis 27. April auf dem Kaunertaler-Gletscher in Österreich ...
Zwölf Podestplätze für den Bergführerverein Gstaad-Lenk

Zwölf Podestplätze für den Bergführerverein Gstaad-Lenk

Nachdem wir letztes Jahr dank unglaublichem Wetterglück die 49. IVBV-Skimeisterschaften Ende April bei uns auf dem Hornberg/Lochstafel durchführen durften, fand der Traditionsanlass zum 50-Jahr-Jubiläum dieses Jahr vom 24. bis 27. April auf dem Kaunertaler-Gletscher in Österreich ...
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Saaner Schützen

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Saaner Schützen

Mit dem traditionellen Einzelwettschiessen und der Regionalrunde der Gruppenmeisterschaft starteten die Saaner Schützen am vergangenen Wochenende in der Schiessanlage Grubenwald in die 300-m-Saison. Zahlreiche Schützinnen und Schützen der Feldschützen Saanen-Gstaad, FS Lauenen und ...
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Saaner Schützen

Erfolgreicher Saisonauftakt für die Saaner Schützen

Mit dem traditionellen Einzelwettschiessen und der Regionalrunde der Gruppenmeisterschaft starteten die Saaner Schützen am vergangenen Wochenende in der Schiessanlage Grubenwald in die 300-m-Saison. Zahlreiche Schützinnen und Schützen der Feldschützen Saanen-Gstaad, FS Lauenen und ...
Vom Comeback zur nächsten Herausforderung

Vom Comeback zur nächsten Herausforderung

C-Kader-Athletin Chiara Lanz kämpfte sich nach einer Knieverletzung eindrucksvoll zurück und feiert eine erfolgreiche Saison. Nun steht sie aber erneut vor einem Neustart: Sie erlitt im April eine neue Knieverletzung. Ein Gespräch über Höhen und Tiefen, therapeutisches Skifahren ...
Vom Comeback zur nächsten Herausforderung

Vom Comeback zur nächsten Herausforderung

C-Kader-Athletin Chiara Lanz kämpfte sich nach einer Knieverletzung eindrucksvoll zurück und feiert eine erfolgreiche Saison. Nun steht sie aber erneut vor einem Neustart: Sie erlitt im April eine neue Knieverletzung. Ein Gespräch über Höhen und Tiefen, therapeutisches Skifahren ...
Er mag schnelle Ski und heisse Reifen, behält die Füsse aber auf dem Boden

Er mag schnelle Ski und heisse Reifen, behält die Füsse aber auf dem Boden

Er ist schnell, ehrgeizig und erstaunlich entspannt: Franjo von Allmen. Im Interview spricht er über mentale Stärke, Erinnerungen an das RLZ Gstaad, Motocross-Freude und die Kunst, zwischen Adrenalin und Achtsamkeit die Balance zu finden.

Er mag schnelle Ski und heisse Reifen, behält die Füsse aber auf dem Boden

Er mag schnelle Ski und heisse Reifen, behält die Füsse aber auf dem Boden

Er ist schnell, ehrgeizig und erstaunlich entspannt: Franjo von Allmen. Im Interview spricht er über mentale Stärke, Erinnerungen an das RLZ Gstaad, Motocross-Freude und die Kunst, zwischen Adrenalin und Achtsamkeit die Balance zu finden.

Eagle Ski Club bei den AICC-Rennen in Klosters

Eagle Ski Club bei den AICC-Rennen in Klosters

Nach mehreren Jahren Pause nahm der Eagle Ski Club wieder an den AICC-Rennen teil – und überzeugte mit sportlicher Leistung und grosser Begeisterung für den internationalen Amateurwettkampf.

Eagle Ski Club bei den AICC-Rennen in Klosters

Eagle Ski Club bei den AICC-Rennen in Klosters

Nach mehreren Jahren Pause nahm der Eagle Ski Club wieder an den AICC-Rennen teil – und überzeugte mit sportlicher Leistung und grosser Begeisterung für den internationalen Amateurwettkampf.

Sue Piller: ein starker Winter, ein klarer Weg

Sue Piller: ein starker Winter, ein klarer Weg

Jung, sportlich, lebensfroh: Die 19-jährige Riesenslalom- und Slalomspezialistin Sue Piller blickt auf die bisher erfolgreichste Saison ihrer Karriere zurück. Einen Winter, der sie sportlich und persönlich wachsen liess. Wir haben die Nachwuchsathletin aus Gsteig getroffen und mit ihr ...
Sue Piller: ein starker Winter, ein klarer Weg

Sue Piller: ein starker Winter, ein klarer Weg

Jung, sportlich, lebensfroh: Die 19-jährige Riesenslalom- und Slalomspezialistin Sue Piller blickt auf die bisher erfolgreichste Saison ihrer Karriere zurück. Einen Winter, der sie sportlich und persönlich wachsen liess. Wir haben die Nachwuchsathletin aus Gsteig getroffen und mit ihr ...
Kegeln: Martin Inauen holt den Sieg

Kegeln: Martin Inauen holt den Sieg

Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) hat am 16. April seine vierte diesjährige Unterverbands-Meisterschaft abgeschlossen. Martin Inauen aus Schönried holte den Sieg beim C-Einzel.

Kegeln: Martin Inauen holt den Sieg

Kegeln: Martin Inauen holt den Sieg

Der Freie Keglerverband Berner Oberland (FKVBO) hat am 16. April seine vierte diesjährige Unterverbands-Meisterschaft abgeschlossen. Martin Inauen aus Schönried holte den Sieg beim C-Einzel.

Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jung, sportlich, diszipliniert: der 19-Jährige Alpinskifahrer Jack Spencer überzeugte in der vergangenen Skisaison mit hervorragenden Resultaten und erzielte sogar den zweiten Rang in der Teamkombination der Junioren-WM in Tarvisio, Italien. Wir haben das Gstaader Nachwuchstalent getroffen ...
Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jack Spencer: ein Gstaader zwischen Matura und Medaillen

Jung, sportlich, diszipliniert: der 19-Jährige Alpinskifahrer Jack Spencer überzeugte in der vergangenen Skisaison mit hervorragenden Resultaten und erzielte sogar den zweiten Rang in der Teamkombination der Junioren-WM in Tarvisio, Italien. Wir haben das Gstaader Nachwuchstalent getroffen ...
Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Zum Auftakt der 50-Meter-Saison des OKSV fand der Guntelseymatch statt. Dabei siegten die beiden Zweisimmner Michael Annen, Dreistellung, und Martin Zahler, liegend.

Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Auftakt der 50-Meter-Schiesssaison

Zum Auftakt der 50-Meter-Saison des OKSV fand der Guntelseymatch statt. Dabei siegten die beiden Zweisimmner Michael Annen, Dreistellung, und Martin Zahler, liegend.

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Sue Piller glänzt im Riesenslalom mit dem Vizeschweizermeistertitel, Noel von Grünigen wird im Slalom Fünfter – und weitere Athletinnen und Athleten fahren an den Schweizermeisterschaften in die Top 20.

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Piller ist Vizeschweizermeisterin im Riesenslalom

Sue Piller glänzt im Riesenslalom mit dem Vizeschweizermeistertitel, Noel von Grünigen wird im Slalom Fünfter – und weitere Athletinnen und Athleten fahren an den Schweizermeisterschaften in die Top 20.

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Am 4. April wurde bereits zum vierten Mal der Bärejass, ein Plausch-Kehrjass, durchgeführt.

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Mathias Linder gewinnt 4. Bärejass

Am 4. April wurde bereits zum vierten Mal der Bärejass, ein Plausch-Kehrjass, durchgeführt.

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Das Swiss Snow Happening in Saas-Fee war für die Schneesportlehrpersonen aus dem Saanenland ein voller Erfolg. Eine von ihnen hat dabei ganz besonders überzeugt: Belinda Schwenter holte sich im Riesenslalom die Goldmedaille.

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Schweizermeisterin im Riesenslalom: Schwenter fährt allen Skilehrerinnen davon

Das Swiss Snow Happening in Saas-Fee war für die Schneesportlehrpersonen aus dem Saanenland ein voller Erfolg. Eine von ihnen hat dabei ganz besonders überzeugt: Belinda Schwenter holte sich im Riesenslalom die Goldmedaille.

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Bei den Schweizermeisterschaften im Ski Alpin sorgten Athletinnen und Athleten aus der Region für starke Resultate. Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen siegte souverän, Céline Reichenbach überzeugte mit einem Top-Ten-Platz.

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Franjo von Allmen ist Abfahrtsschweizermeister

Bei den Schweizermeisterschaften im Ski Alpin sorgten Athletinnen und Athleten aus der Region für starke Resultate. Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen siegte souverän, Céline Reichenbach überzeugte mit einem Top-Ten-Platz.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote