Snowboardcross und Landwirtschaft

Snowboardcross und Landwirtschaft

In ihrer noch jungen nationalen und internationalen Karriere schaffte Rosa Colella nach 37 Einsätzen, davon 15 Top-Ten-Platzierungen, den Sprung ins C-Kader von Swiss-Ski und das Europacup-Team Snowboardcross. Würde man die am Freitag des 31. August 2007 geborene Colella dem keltischen Baumhoroskop ...
Snowboardcross und Landwirtschaft

Snowboardcross und Landwirtschaft

In ihrer noch jungen nationalen und internationalen Karriere schaffte Rosa Colella nach 37 Einsätzen, davon 15 Top-Ten-Platzierungen, den Sprung ins C-Kader von Swiss-Ski und das Europacup-Team Snowboardcross. Würde man die am Freitag des 31. August 2007 geborene Colella dem keltischen Baumhoroskop ...
Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Am Donnerstag, dem zweiten Turniertag des diesjährigen Swatch Beach Pro Gstaad, standen den ganzen Tag Schweizer Athletinnen und Athleten auf dem Center Court. Das Turnier verspricht an seiner Jubiläumsausgabe ein Gemisch aus Spitzensport und bester Unterhaltung.

Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Schweizer Donnerstag am Swatch Beach Pro Gstaad

Am Donnerstag, dem zweiten Turniertag des diesjährigen Swatch Beach Pro Gstaad, standen den ganzen Tag Schweizer Athletinnen und Athleten auf dem Center Court. Das Turnier verspricht an seiner Jubiläumsausgabe ein Gemisch aus Spitzensport und bester Unterhaltung.

Beach meets Alps

Beach meets Alps

Das Swatch Beach Pro Gstaad feiert heuer die 25. Austragung des Turniers. Die ersten Matches sind bereits gespielt.

Beach meets Alps

Beach meets Alps

Das Swatch Beach Pro Gstaad feiert heuer die 25. Austragung des Turniers. Die ersten Matches sind bereits gespielt.

Aellen Florian und Annen Dominic «kranzen» am Oberländischen

Aellen Florian und Annen Dominic «kranzen» am Oberländischen

Unter dem Motto «aaggattiget für di Böse» wurde letzten Sonntag das Oberländische Schwingfest in Adelboden durgeführt. Trotz heissen Temperaturen zeigten die Athleten hervorragenden Schwingsport.

Aellen Florian und Annen Dominic «kranzen» am Oberländischen

Aellen Florian und Annen Dominic «kranzen» am Oberländischen

Unter dem Motto «aaggattiget für di Böse» wurde letzten Sonntag das Oberländische Schwingfest in Adelboden durgeführt. Trotz heissen Temperaturen zeigten die Athleten hervorragenden Schwingsport.

EFG Swiss Open Gstaad: Zverev feiert Premiere, Wawrinka ist zurück

EFG Swiss Open Gstaad: Zverev feiert Premiere, Wawrinka ist zurück

Die Tennisfans dürfen sich freuen: Mit Alexander Zverev schlägt erstmals ein aktueller Top- 3-Spieler beim EFG Swiss Open Gstaad auf. Auch die ehemaligen Gstaad-Champions Berrettini und Ruud möchten sich erneut beweisen. Zudem wartet das Turnier mit einem technischen Novum und bewährtem ...
EFG Swiss Open Gstaad: Zverev feiert Premiere, Wawrinka ist zurück

EFG Swiss Open Gstaad: Zverev feiert Premiere, Wawrinka ist zurück

Die Tennisfans dürfen sich freuen: Mit Alexander Zverev schlägt erstmals ein aktueller Top- 3-Spieler beim EFG Swiss Open Gstaad auf. Auch die ehemaligen Gstaad-Champions Berrettini und Ruud möchten sich erneut beweisen. Zudem wartet das Turnier mit einem technischen Novum und bewährtem ...
Richard Trösch belegt dritten Rang

Richard Trösch belegt dritten Rang

Die siebte Jahresmeisterschaft 2025 des Freien Keglerverbandes Berner Oberland (FKVBO) ist zu Ende. Die Wettkämpfe in Süderen dauerten vom 16. bis 25. Juni. Richard Trösch aus Schönried erreichte den dritten Rang in der Kategorie C.

Richard Trösch belegt dritten Rang

Richard Trösch belegt dritten Rang

Die siebte Jahresmeisterschaft 2025 des Freien Keglerverbandes Berner Oberland (FKVBO) ist zu Ende. Die Wettkämpfe in Süderen dauerten vom 16. bis 25. Juni. Richard Trösch aus Schönried erreichte den dritten Rang in der Kategorie C.

Sandro Hauswirth: Der leise Überflieger

Sandro Hauswirth: Der leise Überflieger

Sandro Hauswirth erblickte das Licht der Welt am 29. August 2000. Wer an Astrologie und Horoskopdeutungen interessiert ist, findet das Sternzeichen Jungfrau. Dieses passt ins Wesen Hauswirths, denn Chaos gibt es bei der Jungfrau nicht – Struktur und das Streben nach Perfektionismus sind ihr dagegen ...
Sandro Hauswirth: Der leise Überflieger

Sandro Hauswirth: Der leise Überflieger

Sandro Hauswirth erblickte das Licht der Welt am 29. August 2000. Wer an Astrologie und Horoskopdeutungen interessiert ist, findet das Sternzeichen Jungfrau. Dieses passt ins Wesen Hauswirths, denn Chaos gibt es bei der Jungfrau nicht – Struktur und das Streben nach Perfektionismus sind ihr dagegen ...
Zwei Kantonalmeisterinnen für das LA-Team

Zwei Kantonalmeisterinnen für das LA-Team

«Du gegen 1000m» steht in der Ausschreibung zum Mille-Gruyère-Nachwuchsprojekt von Swiss Athletics. Letzten Freitagabend stand in Gümligen der Berner Kantonalfinal auf dem Programm. Für die qualifizierten Athlet:innen vom TV Saanen-Gstaad hiess es: du gegen 600m/1000m bei ...
Zwei Kantonalmeisterinnen für das LA-Team

Zwei Kantonalmeisterinnen für das LA-Team

«Du gegen 1000m» steht in der Ausschreibung zum Mille-Gruyère-Nachwuchsprojekt von Swiss Athletics. Letzten Freitagabend stand in Gümligen der Berner Kantonalfinal auf dem Programm. Für die qualifizierten Athlet:innen vom TV Saanen-Gstaad hiess es: du gegen 600m/1000m bei ...
Der Turnverein Saanen-Gstaad am ETF in Lausanne

Der Turnverein Saanen-Gstaad am ETF in Lausanne

Während der vergangenen zwei Wochenenden war Lausanne Schauplatz des grössten Breitensportanlasses der Schweiz. Sechs Jahre nach der letzten Durchführung in Aarau fand wieder ein Eidgenössisches Turnfest (ETF) statt. Rund 65’000 Turnende aus der ganzen Schweiz reisten für ...
Der Turnverein Saanen-Gstaad am ETF in Lausanne

Der Turnverein Saanen-Gstaad am ETF in Lausanne

Während der vergangenen zwei Wochenenden war Lausanne Schauplatz des grössten Breitensportanlasses der Schweiz. Sechs Jahre nach der letzten Durchführung in Aarau fand wieder ein Eidgenössisches Turnfest (ETF) statt. Rund 65’000 Turnende aus der ganzen Schweiz reisten für ...
Spannung, Geschick und viel Spass beim diesjährigen Gymkhana

Spannung, Geschick und viel Spass beim diesjährigen Gymkhana

Am vergangenen Samstag fand in der Reithalle Gstaad erneut das beliebte Gymkhana des Reit- und Fahrvereins Gstaad-Saanenland statt – ein Anlass, der für Spiel, Spass und Teamgeist zwischen Pferd und Reiter steht. Auch in diesem Jahr stellten sich die Teilnehmenden mit grossem Engagement und ...
Spannung, Geschick und viel Spass beim diesjährigen Gymkhana

Spannung, Geschick und viel Spass beim diesjährigen Gymkhana

Am vergangenen Samstag fand in der Reithalle Gstaad erneut das beliebte Gymkhana des Reit- und Fahrvereins Gstaad-Saanenland statt – ein Anlass, der für Spiel, Spass und Teamgeist zwischen Pferd und Reiter steht. Auch in diesem Jahr stellten sich die Teilnehmenden mit grossem Engagement und ...
Erfolgreiche Turnierwochenenden für Christian Schopfer

Erfolgreiche Turnierwochenenden für Christian Schopfer

Das Reit- und Fahrvereinsmitglied Christian Schopfer konnte gleich an zwei Wochenenden Erfolge feiern.

Erfolgreiche Turnierwochenenden für Christian Schopfer

Erfolgreiche Turnierwochenenden für Christian Schopfer

Das Reit- und Fahrvereinsmitglied Christian Schopfer konnte gleich an zwei Wochenenden Erfolge feiern.

Skateboardspektakel auf dem Pumptrack

Skateboardspektakel auf dem Pumptrack

Was macht eigentlich ein Snowboarder im Sommer? Genau, Skateboard fahren. Die einen eher Freestyle und jene, die es auf dem Brett schneller mögen, fahren Pumptrack. Der Pumptrack eignet sich für die Snowboardcrosser:innen für gewisse Trainingseinheiten und somit auch, um die Skills am ...
Skateboardspektakel auf dem Pumptrack

Skateboardspektakel auf dem Pumptrack

Was macht eigentlich ein Snowboarder im Sommer? Genau, Skateboard fahren. Die einen eher Freestyle und jene, die es auf dem Brett schneller mögen, fahren Pumptrack. Der Pumptrack eignet sich für die Snowboardcrosser:innen für gewisse Trainingseinheiten und somit auch, um die Skills am ...
Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

An drei Regionenmeisterschaften (Ost, Mitte, West) wurden am vergangenen Wochenende Leichtathletik-Nachwuchswettkämpfe durchgeführt. Der Kanton Bern gehört mit dem Wallis und allen Westschweizer Kantonen zur Region West. Somit konnten sich die Leichtathlet:innen des TV Saanen-Gstaad mit ...
Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

Gold und Silber an den Regionenmeisterschaften West in Düdingen

An drei Regionenmeisterschaften (Ost, Mitte, West) wurden am vergangenen Wochenende Leichtathletik-Nachwuchswettkämpfe durchgeführt. Der Kanton Bern gehört mit dem Wallis und allen Westschweizer Kantonen zur Region West. Somit konnten sich die Leichtathlet:innen des TV Saanen-Gstaad mit ...
Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Die zweite Ausgabe des Cyclades Cups fand am 15. Juni ihren krönenden Abschluss – vor der atemberaubenden Kulisse der griechischen Inselwelt. Drei Tage spannender Superyachtregatten sorgten für unvergessliche Eindrücke aus dieser einzigartigen Region. «Nostromo», im ...
Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Unter der GYC-Flagge: «Nostromo» triumphiert an der Cyclades Superyacht Regatta 2025

Die zweite Ausgabe des Cyclades Cups fand am 15. Juni ihren krönenden Abschluss – vor der atemberaubenden Kulisse der griechischen Inselwelt. Drei Tage spannender Superyachtregatten sorgten für unvergessliche Eindrücke aus dieser einzigartigen Region. «Nostromo», im ...
Mit beiden Füssen zum Erfolg

Mit beiden Füssen zum Erfolg

Die gebürtige Saanerin Sina Hauswirth krönte eine starke Saison 2024/25 als beste Torschützin des FC St. Gallen 1879. Im Interview spricht die 21-Jährige über ihre Vertragsverlängerung, den Wert individueller Förderung und weshalb sie schon früh mit beiden Füssen ...
Mit beiden Füssen zum Erfolg

Mit beiden Füssen zum Erfolg

Die gebürtige Saanerin Sina Hauswirth krönte eine starke Saison 2024/25 als beste Torschützin des FC St. Gallen 1879. Im Interview spricht die 21-Jährige über ihre Vertragsverlängerung, den Wert individueller Förderung und weshalb sie schon früh mit beiden Füssen ...
Vereinspräsident Toni Oehrli ist neuer Lauener Gemeindefähnrich

Vereinspräsident Toni Oehrli ist neuer Lauener Gemeindefähnrich

Am 14. und 15. Juni fand bei teilweise etwas wechselhaften Schiessbedingungen unser jährliches Gemeindeschiessen statt.

Vereinspräsident Toni Oehrli ist neuer Lauener Gemeindefähnrich

Vereinspräsident Toni Oehrli ist neuer Lauener Gemeindefähnrich

Am 14. und 15. Juni fand bei teilweise etwas wechselhaften Schiessbedingungen unser jährliches Gemeindeschiessen statt.

Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Am 12. Juni startete die Tour de Suisse Women bei Sonnenschein in Gstaad. Organisationsteam und Fahrerinnen aus aller Welt zeigten sich motiviert für das Radsportereignis im Saanenland, die Region fieberte mit.

Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Tour de Suisse Women: Was Reusser in Gstaad begann, brachte sie zu Ende

Am 12. Juni startete die Tour de Suisse Women bei Sonnenschein in Gstaad. Organisationsteam und Fahrerinnen aus aller Welt zeigten sich motiviert für das Radsportereignis im Saanenland, die Region fieberte mit.

Annen Dominic und Aellen Florian überzeugten am Bern-Jurassischen Schwingfest

Annen Dominic und Aellen Florian überzeugten am Bern-Jurassischen Schwingfest

Am 15. Juni fand das Bern-Jurassische Schwingfest in Nods statt. Die beiden Schwinger aus dem Saanenland erkämpften sich erfolgreich einen Kranz.

Annen Dominic und Aellen Florian überzeugten am Bern-Jurassischen Schwingfest

Annen Dominic und Aellen Florian überzeugten am Bern-Jurassischen Schwingfest

Am 15. Juni fand das Bern-Jurassische Schwingfest in Nods statt. Die beiden Schwinger aus dem Saanenland erkämpften sich erfolgreich einen Kranz.

Erfolgreiche Schützen am Gesellschaftsschiessen in Gsteig

Erfolgreiche Schützen am Gesellschaftsschiessen in Gsteig

Am 13. und 14. Juni fand das Gesellschaftsschiessen auf dem 300-m-Stand in Gsteig statt. 23 Schützen nahmen daran teil.

Erfolgreiche Schützen am Gesellschaftsschiessen in Gsteig

Erfolgreiche Schützen am Gesellschaftsschiessen in Gsteig

Am 13. und 14. Juni fand das Gesellschaftsschiessen auf dem 300-m-Stand in Gsteig statt. 23 Schützen nahmen daran teil.

14 Medaillen und zwei Tagesbestzeiten

14 Medaillen und zwei Tagesbestzeiten

Am Pfingstsamstag hiess es in Interlaken wieder: Auf die Plätze – fertig – los! Gesucht wurden die schnellsten Oberländer im Sprint und im 1000-Meter- bzw. 600-Meter-Lauf.

14 Medaillen und zwei Tagesbestzeiten

14 Medaillen und zwei Tagesbestzeiten

Am Pfingstsamstag hiess es in Interlaken wieder: Auf die Plätze – fertig – los! Gesucht wurden die schnellsten Oberländer im Sprint und im 1000-Meter- bzw. 600-Meter-Lauf.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote