Anfang Oktober fand in Gstaad das jährliche Jahrgängertreffen der 1940er statt.
Am Samstag, 13. September 2025, fahren unsere drei Busli mit den Fahrern Marco, Bernhard und Hans-Jörg in verschiedene Richtungen davon, weil es gilt, unterwegs weitere Reiselustige aufzuladen.
Gestern erschien der neue Gault-Millau-Guide. Und die Region kann sich sehen lassen: Der hohe Gourmet-Standard bleibt erhalten und gleich mehrere Restaurants kochen sich neu in die Liga der Erlesenen.
Daniel Trötschler, Chefarzt Chirurgie am Spitalstandort Zweisimmen, verlässt die Spital STS AG.
…dann ist die Freude garantiert – wie beim üblichen Jahresausflug der Teilnehmerinnen des Gesundheitsturnens für Seniorinnen in Saanen und der Fit-Gym-Frauen von Pro Senectute in Gstaad.
REISEBERICHT Die Les Routiers Suisses, Sektion Simmental-Saanenland, trafen sich zu einer Pässerundfahrt.
US-Präsident Donald Trump hat Schweizer Käse mit Importzöllen von 39 Prozent belegt. Obschon die Molkereien in Gstaad und Schönried ihren Käse nicht direkt in die USA exportieren, könnten sie indirekt von den Zöllen betroffen werden.
Gute Nachrichten aus den Schulleitungsbüros: Sämtliche Stellen sind besetzt, das neue Schuljahr startete stundenplanmässig. Schwierigkeiten drohen erst, wenn Lehrpersonen ausfallen und Vertretungen ran sollten. Oder wenn es neue Schulleiter:innen braucht.
RANDNOTIZ