Zwei Misspreise für das Saanenland an der Eliteschau der reinen Simmentaler in Thun
23.04.2024 Saanenland, LandwirtschaftAm 14. April stand der Höhepunkt der Ausstellungssaison 2023/24 der Rasse Simmental auf dem Programm. 150 Rinder, Kühe und Stiere der reinen Simmentaler Rasse wurden an der Eliteschau – organisiert durch die Schweizerische Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der ...
Am 14. April stand der Höhepunkt der Ausstellungssaison 2023/24 der Rasse Simmental auf dem Programm. 150 Rinder, Kühe und Stiere der reinen Simmentaler Rasse wurden an der Eliteschau – organisiert durch die Schweizerische Vereinigung zur Erhaltung und Förderung der reinen Simmentaler Fleckviehrasse, kurz SVS – in Thun präsentiert. Mit von der Partie waren ebenfalls 14 Tiere aus dem Saanenland. Zwei Kühe durften die Heimreise mit einem Misspreis antreten.
Der mit Spannung erwartete Schautag wurde mit dem Richten der Rinder eröffnet. In vier Kategorien wurden die 32 Rinder eingeteilt. Aus dem Saanenland wurde kein Rind in Thun aufgeführt.
Beeindruckender Wettbewerb der Jungkühe
Es folgte der Auftritt der Jungkühe. Nicht weniger als 56 Kühe in der ersten Laktation konnten in sechs Kategorien bestaunt werden. Gleich in der Kategorie 1 holte sich Gletscher Tara von Johann und Matthias von Grünigen, Turbach, den zweiten Rang. Sie wurde nur von BurriGo Cyrill Umberta von Gottfried Burri, Giffers, geschlagen. In der Kategorie 2 holte sich die spätere Miss Junior Vinzenz Viola von Lukas Zeller, Lenk, den ersten Platz. Zwei weitere Kategorien der Jungkühe wurden von Baschi-Töchtern gewonnen. Kategorie 4 konnte Teo Andrea, die Junior Championne des diesjährigen Jungkuh-Championats, für sich entscheiden und Cyrill Cindy von Roger Graber, Horrenbach, entschied Kategorie 5 zu ihren Gunsten. Hinter der Miss Junior Vinzenz Viola holte sich BurriGo Cyrill Umberta den Vize-Miss-Junior-Titel.
Gletscher Tara holte sich mit ihrem Traum-Euter die Auszeichnung Vize Miss Schöneuter Junior und musste sich im Euter nur Cyrill Amira von Ueli Schärz, Aeschi bei Spiez, geschlagen geben. Somit holt sich die Schaukuh von Johann und Matthias von Grünigen nach dem Schöneuter-Junior-Titel an der VSA-Ausstellung Anfang März bereits ihre zweite Euterauszeichnung.
Präsentation der Stiere
Nebst den Rindern und Kühen wurden in Thun ebenfalls zehn Stiere präsentiert. Drei davon sind im Saanenland zu Hause und der Stier Marius Dirk von Daniel Michel, Gstaad, sicherte sich mit seinem hervorragenden Auftritt eine Rangierung in den Top 3. Zum Mister wurde Unikat Marino von Edwin Griessen-Rohrbach, Matten (St. Stephan), erkoren.
Qualität von der zweiten bis zur zehnten Laktation
Der letzte Höhenpunkt in Thun am Nachmittag gehörte schliesslich den älteren Kühen. Ein vorgängiger Blick in den Tierkatalog liess beim Kenner bereits grosse Vorfreude aufkommen und die hohen Erwartungen wurden dann auch nicht enttäuscht. Mit Cyrill Furka von Peter Brügger, Frutigen, und Unetto Malea von Daniel und Adelheid Graf, Bleiken, holten sich bereits zwei hochkarätige Kühe den Sieg in den zwei ersten Abteilungen. Ah-Flyer Alpina von Jonathan & Martina Trachsel, Feutersoey, musste sich in der Kategorie 9 ausschliesslich FarmBla Domino Paula von Michael Blatti, Oberwil im Simmental, geschlagen geben. Kategorie 10 wurde schliesslich von den Ausstellern aus Lauenen dominiert. Brisago Canada von Jonathan Perreten holte sich den Kategoriensieg und verwies Amarone Ticina von Stephan Perreten auf den zweiten Rang. Bereits in der folgenden Kategorie 11 konnte mit dem zweiten Platz von Leon Melina von Jonathan und Martina Trachsel wieder ein Podestplatz für das Saanenland gefeiert werden. Den Kategoriensieg holte sich hier die bekannte Florin Benita, die mit dem Gewinn des Miss-Simmental-Titels an der Berner Eliteschau 2023 ebenfalls bereits wichtige Titel für sich gewinnen konnte. Die letzten zwei Kategorien konnten die bereits älteren Kühe BurriGo Albrist Quelle von Gottfried Burri, Giffers, sowie Ryters Flavio Amylou von Hanspeter und Peter Ryter, Kandergrund, für sich entscheiden.
Letztere präsentierte sich in ihrer achten Laktation hervorragend und wurde daher von den Richtern Mario Nydegger und Valentin Quartenoud zur Vize Miss Senior gekührt. Den Miss-Titel holte sich die Favoritin Unetto Malea. Brisago Canada wurde durch ihre ausgeprägte Bemuskelung in der Lende und dem Stotzen zur Miss Bemuskelung Senior gekürt und sicherte dem Saanenland damit einen zweiten Titel.
PD/AMO