An der Wirtschaftsschule Thun bekommen die Lernenden im ersten Lehrjahr jeweils den Auftrag, sich einen Tag zum Thema Teambildung zu organisieren. In Gruppen werden verschiedene Vorschläge ausgearbeitet, präsentiert und per Abstimmung das finale Programm definiert.
...
An der Wirtschaftsschule Thun bekommen die Lernenden im ersten Lehrjahr jeweils den Auftrag, sich einen Tag zum Thema Teambildung zu organisieren. In Gruppen werden verschiedene Vorschläge ausgearbeitet, präsentiert und per Abstimmung das finale Programm definiert.
Das erste Lehrjahr der Kaufleute an der Wirtschaftsschule Thun, Standort Gstaad, traf sich am vergangenen Donnerstagmorgen in Saanen am Bahnhof. Gemeinsam spazierten wir zu Earlybeck in der Oey, wo wir freundlich von Eric Oehrli begrüsst wurden.
Eric Oehrli erzählte von der Geschichte von Earlybeck und zeigte uns die Produktionsorte von einigen seiner Produkte. Die Mitarbeiter der Bäckerei und der Confiserie waren beschäftigt und wir konnten ihnen über die Schultern schauen. Weiter erhielten wir einen Einblick ins Lager und hörten beeindruckende Zahlen. Wussten Sie, dass am 31. Dezember jeweils am meisten Mehl im Jahr verarbeitet wird?
Einige Lehrbetriebe der Lernenden beziehen Produkte von Earlybeck. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Wort im Lehrplan, sondern konnte im Betrieb von Eric Oehrli gesehen werden. Viele Zutaten stammen aus der direkten Umgebung oder aus zertifizierten Bezugsquellen. Auch wird getüftelt, wie man Reste minimieren und neu verwerten kann.
Nach vielen tollen Eindrücken durften wir selbst aktiv werden. Unter der Leitung von «Helme» Haldi produzierten wir eine Schokoladenkuh. Das eine oder andere Gramm der feinen Schoggi fand den Weg in den Mund statt in die Form. Wir sind alle zufrieden mit den kleinen Meisterwerken.
Für das Mittagessen und das Nachmittagsprogramm reisten wir nach Spiez. Da galt es, den Teamspirit beim Bowling weiter zu pflegen.
Vielen Dank, liebe Lernende, für diesen tollen Tag, welchen ihr super organisiert habt.
WIRTSCHAFTSSCHULE THUN/OLIVER HERRMANN