Am vergangenen Samstag fand in der Reithalle Gstaad erneut das beliebte Gymkhana des Reit- und Fahrvereins Gstaad-Saanenland statt – ein Anlass, der für Spiel, Spass und Teamgeist zwischen Pferd und Reiter steht. Auch in diesem Jahr stellten sich die Teilnehmenden mit grossem ...
Am vergangenen Samstag fand in der Reithalle Gstaad erneut das beliebte Gymkhana des Reit- und Fahrvereins Gstaad-Saanenland statt – ein Anlass, der für Spiel, Spass und Teamgeist zwischen Pferd und Reiter steht. Auch in diesem Jahr stellten sich die Teilnehmenden mit grossem Engagement und einer Portion Ehrgeiz den abwechslungsreichen Posten, die sowohl Köpfchen als auch Geschicklichkeit forderten.
Der Parcours wurde so gestaltet, dass bei jeder Aufgabe eine faire Herausforderung für Pferd und Reiter bestand – mit dem Ziel, das Vertrauen zueinander sowie Geschicklichkeit, Konzentration und Nervenstärke unter Beweis zu stellen.
Ein gutes Auge und eine ruhige Hand waren beispielsweise beim Kegeln gefragt: Mit gezielten Würfen sollten möglichst viele Kegel zu Fall gebracht werden – gar nicht so einfach vom Pferderücken aus!
Ebenso zielsicher mussten die Reiter:innen beim nächsten Posten sein, an dem mit Geschicklichkeit und Konzentration Punkte auf einer Zielscheibe gesammelt wurden.
Eine besondere Herausforderung für Gedächtnis und Koordination bot der Memoryposten: Während die Reiterinnen in einem kleinen Kreis um einen Bartisch ritten, mussten sie ein klassisches Memory lösen – was in ständiger Bewegung und mit Konzentration auf Pferd und Karten gar nicht so einfach war. Dabei wurde es dem einen oder der anderen fast ein wenig schwindelig.
Für Unterhaltung und kreative Köpfe sorgte der Sprichwörterposten: Hier galt es, Sprichwörter korrekt zusammenzufügen und zu erraten.
Etwas wackliger wurde es beim Wassertransport: Hier musste Wasser aus einem Eimer vorsichtig in einen schmalen Behälter umgefüllt werden – eine echte Geduldsprobe, bei der mancher Tropfen daneben ging.
Viel Geschick und Übersicht war auch beim abschliessenden Parcours gefordert, der sowohl vorwärts als auch rückwärts durchritten werden musste
– ohne dabei Stangen oder Pylonen zu berühren.
Die Posten waren allesamt unterhaltsam und entlockten nicht nur den Teilnehmer:innen, sondern auch dem zahlreichen Publikum den einen oder anderen herzhaften Lacher.
Wie in den vergangenen Jahren zeigten sich manche Pferde etwas skeptisch gegenüber klappernden oder ungewohnten Hindernissen – doch mit Ruhe, Geduld und gegenseitigem Vertrauen konnten viele Paare die Aufgaben souverän und harmonisch meistern. Der Parcours sorgte für einige knifflige Momente, aber ebenso für viele herzhafte Lacher.
Nach dem sportlich-spassigen Teil des Tages versammelten sich alle Teilnehmenden zu einem gemütlichen Racletteabend in geselliger Runde. Bei feinem Essen, anregenden Gesprächen und fröhlichem Beisammensein liess man den gelungenen Tag gemeinsam ausklingen.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen und freuen uns bereits auf das nächste Gymkhana!
OK GYMKHANA – REIT- UND FAHRVEREIN GSTAAD-SAANENLAND