Gold und Silber am Schweizer Final Mille Gruyère
26.9.2023
Sport
Die 25 schnellsten Jugendlichen aus der ganzen Schweiz starteten am letzten Samstag in Regendsdorf zu ihren Finals über 1000 Meter. Aus dem Saanenland hatten sich fünf Athleten über diverse Vorausscheidungsrennen qualifiziert.
Gold und Silber am Schweizer Final Mille Gruyère
26.9.2023
Sport
Die 25 schnellsten Jugendlichen aus der ganzen Schweiz starteten am letzten Samstag in Regendsdorf zu ihren Finals über 1000 Meter. Aus dem Saanenland hatten sich fünf Athleten über diverse Vorausscheidungsrennen qualifiziert.
Mountainbikespektakel neben dem Gstaad Airport
25.9.2023
Sport
Weit über 500 Teilnehmende waren mit ihren Mountainbikes nach Saanen gekommen. Grund dafür war der CIC ON Swiss Bike Cup. Auf der Strecke neben dem Gstaad Airport holten sich Linda Indergand und Filippo Colombo den Tagessieg in der Elitekategorie.
Mountainbikespektakel neben dem Gstaad Airport
25.9.2023
Sport
Weit über 500 Teilnehmende waren mit ihren Mountainbikes nach Saanen gekommen. Grund dafür war der CIC ON Swiss Bike Cup. Auf der Strecke neben dem Gstaad Airport holten sich Linda Indergand und Filippo Colombo den Tagessieg in der Elitekategorie.
BC Gstaad Damen im Viertelfinale der Bowls-Weltmeisterschaften in Australien
26.9.2023
Sport
Vom 28. August bis 10. September fanden an der australischen Goldküste die World Bowls Championships 2023 statt. Fünf Mitglieder des Bowls Club Gstaad reisten mit dem Schweizer Bowlsteam nach Australien.
BC Gstaad Damen im Viertelfinale der Bowls-Weltmeisterschaften in Australien
26.9.2023
Sport
Vom 28. August bis 10. September fanden an der australischen Goldküste die World Bowls Championships 2023 statt. Fünf Mitglieder des Bowls Club Gstaad reisten mit dem Schweizer Bowlsteam nach Australien.
Und am Ende gewinnt Patrick Staub
19.9.2023
Sport
Die Clubmeisterschaft des GC Gstaad-Saanenland ist erst am letzten Loch entschieden worden.
Und am Ende gewinnt Patrick Staub
19.9.2023
Sport
Die Clubmeisterschaft des GC Gstaad-Saanenland ist erst am letzten Loch entschieden worden.
Bruno Bettler und Christian Christeler sind Clubmeister
15.9.2023
Sport
Nach der diesjährigen Fusion der beiden Gleitschirmclubs Gstaad und Obersimmental fand am vergangenen Samstag die erste Clubmeisterschaft des fusionierten Gleitschirmclubs BEO West bei prachtvollem Spätsommerwetter an der Wispile statt.
Bruno Bettler und Christian Christeler sind Clubmeister
15.9.2023
Sport
Nach der diesjährigen Fusion der beiden Gleitschirmclubs Gstaad und Obersimmental fand am vergangenen Samstag die erste Clubmeisterschaft des fusionierten Gleitschirmclubs BEO West bei prachtvollem Spätsommerwetter an der Wispile statt.
Die Sommerzeit ist viel zu schnell vorübergegangen
15.9.2023
Sport
Der Gstaad Yacht Club organisierte einen abwechslungsreichen Sommerkalender, der neben vielen anderen Initiativen die klassischen Sportveranstaltungen und Konferenzen zu verschiedenen, aber wichtigen Themen wie Kultur und Gesundheit einschloss. GYC Rally & Yachting: unvergessliche klassische ...
Die Sommerzeit ist viel zu schnell vorübergegangen
15.9.2023
Sport
Der Gstaad Yacht Club organisierte einen abwechslungsreichen Sommerkalender, der neben vielen anderen Initiativen die klassischen Sportveranstaltungen und Konferenzen zu verschiedenen, aber wichtigen Themen wie Kultur und Gesundheit einschloss. GYC Rally & Yachting: unvergessliche klassische ...
Reiten und biken an der 10. Gymkhana
15.9.2023
Sport
Was vor zehn Jahren mit 24 Reitschülern angefangen hat, ist heute zu einem Anlass mit 155 kleinen und grossen Reitern und Reiterinnen sowie Bikern und Bikerinnen angewachsen.
Reiten und biken an der 10. Gymkhana
15.9.2023
Sport
Was vor zehn Jahren mit 24 Reitschülern angefangen hat, ist heute zu einem Anlass mit 155 kleinen und grossen Reitern und Reiterinnen sowie Bikern und Bikerinnen angewachsen.
Annabel Oehrli beste Jungschützin
12.9.2023
Sport
Am Samstag, 9. September luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften elf Gruppen zu je fünf Schützen aus dem Amt Saanen um den Sieg.
Annabel Oehrli beste Jungschützin
12.9.2023
Sport
Am Samstag, 9. September luden die Feldschützen Gsteig zum alljährlichen Amtscup ein. Es kämpften elf Gruppen zu je fünf Schützen aus dem Amt Saanen um den Sieg.
Drei Sieger und ein Eishockeystar
12.9.2023
Sport
Am Turnier der Stella Artois Pro Series in Saanenmöser haben neben Berufsgolfern auch ein paar starke Amateure mitgespielt, darunter Chris DiDomenico.
Drei Sieger und ein Eishockeystar
12.9.2023
Sport
Am Turnier der Stella Artois Pro Series in Saanenmöser haben neben Berufsgolfern auch ein paar starke Amateure mitgespielt, darunter Chris DiDomenico.
Beliebter Tiger Trail
12.9.2023
Sport
Ein Dutzend Laufbegeisterte stellten sich im Juli und August der Herausforderung, so schnell wie möglich auf den Wasserngrat zu laufen. Am Sonntag, 3. September fand die Preisverteilung im Bergrestaurant Wasserngrat statt.
Beliebter Tiger Trail
12.9.2023
Sport
Ein Dutzend Laufbegeisterte stellten sich im Juli und August der Herausforderung, so schnell wie möglich auf den Wasserngrat zu laufen. Am Sonntag, 3. September fand die Preisverteilung im Bergrestaurant Wasserngrat statt.
Miteinander Golfen, zusammen Spass haben und viel Lachen
8.9.2023
Sport
Wunderschönes Spätsommerwetter, ein top präparierter Golfplatz «uf de Möser» sowie gut gelaunte Golferinnen und Golfer prägten die siebte Austragung der Lenker Golf-Trophy. 30 Zweit- und Einheimische wetteiferten am vergangenen Freitag in Dreierteams um die besten Scores. Abgerundet ...
Miteinander Golfen, zusammen Spass haben und viel Lachen
8.9.2023
Sport
Wunderschönes Spätsommerwetter, ein top präparierter Golfplatz «uf de Möser» sowie gut gelaunte Golferinnen und Golfer prägten die siebte Austragung der Lenker Golf-Trophy. 30 Zweit- und Einheimische wetteiferten am vergangenen Freitag in Dreierteams um die besten Scores. Abgerundet ...
Zum Turnen ins Seeland
8.9.2023
Sport
An den Seelandmeisterschaften im Geräteturnen in Ins waren am letzten Wochenende 22 Kinder und Jugendliche vom Turnverein Saanen-Gstaad dabei. Vier von ihnen kehrten mit einer Auszeichnung heim.
Zum Turnen ins Seeland
8.9.2023
Sport
An den Seelandmeisterschaften im Geräteturnen in Ins waren am letzten Wochenende 22 Kinder und Jugendliche vom Turnverein Saanen-Gstaad dabei. Vier von ihnen kehrten mit einer Auszeichnung heim.
Rougemont Videmanette Summer Challenge: Rekorde und viel Spannung
5.9.2023
Sport
48:22 und 1:03:19: Dies sind die beiden neuen Rekordzeiten, die Jonathan Schmid und Isabelle Butticaz zwischen Rougemont und La Videmanette aufgestellt haben.
Rougemont Videmanette Summer Challenge: Rekorde und viel Spannung
5.9.2023
Sport
48:22 und 1:03:19: Dies sind die beiden neuen Rekordzeiten, die Jonathan Schmid und Isabelle Butticaz zwischen Rougemont und La Videmanette aufgestellt haben.
Ready for Bowls in Australien
29.8.2023
Sport
In der Curling-(Bowls-)Halle im Sportzentrum Gstaad sind die Teppiche eingerollt und die Bowlssaison ist abgeschlossen. Nicht so für die Top-Spieler:innen des Bowls Club Gstaad: Seit einer Woche bereits trainiert das Schweizer Nationalteam in Gold Coast (Ostküste Australien) für die heute, ...
Ready for Bowls in Australien
29.8.2023
Sport
In der Curling-(Bowls-)Halle im Sportzentrum Gstaad sind die Teppiche eingerollt und die Bowlssaison ist abgeschlossen. Nicht so für die Top-Spieler:innen des Bowls Club Gstaad: Seit einer Woche bereits trainiert das Schweizer Nationalteam in Gold Coast (Ostküste Australien) für die heute, ...
Mille-Gruyère-Kantonalfinal in Huttwil
29.8.2023
Sport
Jahrgang 2016–2008, zwei Qualifikationen bereits überstanden, 600 m oder 1000 m, Laufzeiten zwischen 2’16’’ und 3’40’’ – dies sind die Eckdaten des Kantonalfinals Mille Gruyère, welcher am Freitag, 25. August in Huttwil stattfand.
Mille-Gruyère-Kantonalfinal in Huttwil
29.8.2023
Sport
Jahrgang 2016–2008, zwei Qualifikationen bereits überstanden, 600 m oder 1000 m, Laufzeiten zwischen 2’16’’ und 3’40’’ – dies sind die Eckdaten des Kantonalfinals Mille Gruyère, welcher am Freitag, 25. August in Huttwil stattfand.
Toni Oehrli gewinnt das Vereinswettschiessen
25.8.2023
Sport
Im August trafen sich die Sportschützen Gstaad-Saanen und Lauenen zum jährlichen Vereinswettschiessen in der 50-Meter-Anlage auf dem Blatterli in Lauenen.
Toni Oehrli gewinnt das Vereinswettschiessen
25.8.2023
Sport
Im August trafen sich die Sportschützen Gstaad-Saanen und Lauenen zum jährlichen Vereinswettschiessen in der 50-Meter-Anlage auf dem Blatterli in Lauenen.
Teambildung im Saanenland
18.8.2023
Sport
Zum zweiten Zusammenzug des Swiss-Telemark-Teams vor der Wintersaison wurde das Saanenland ausgewählt. Kein Zufall, denn Simone Oehrli, ehemaliges Teammitglied und derzeit Trainerin des Telemark-Teams, ist hier daheim.
Teambildung im Saanenland
18.8.2023
Sport
Zum zweiten Zusammenzug des Swiss-Telemark-Teams vor der Wintersaison wurde das Saanenland ausgewählt. Kein Zufall, denn Simone Oehrli, ehemaliges Teammitglied und derzeit Trainerin des Telemark-Teams, ist hier daheim.
Schweizer Nummer 1 testet Gstaader Anlage
18.8.2023
Sport
Am Dienstag gesichtet: Karin Hechenberger auf der Padel-Tennis-Anlage in Gstaad. Die 35-jährige Profisportlerin spielte einen spannenden Doppelmatch. «Ich bin zu Besuch, um die Anlage zu begutachten», sagte sie und lächelte dabei – es schien ihr zu gefallen. Die Obwaldnerin ist ehemalige ...
Schweizer Nummer 1 testet Gstaader Anlage
18.8.2023
Sport
Am Dienstag gesichtet: Karin Hechenberger auf der Padel-Tennis-Anlage in Gstaad. Die 35-jährige Profisportlerin spielte einen spannenden Doppelmatch. «Ich bin zu Besuch, um die Anlage zu begutachten», sagte sie und lächelte dabei – es schien ihr zu gefallen. Die Obwaldnerin ist ehemalige ...
Die Profis sind weg – die Routiniers wieder auf dem Feld
18.8.2023
Sport
Nachdem die Profis von YB und Thun ihre Trainingslager im Saanenland absolviert hatten, haben die Alteingesessenen auch wieder begonnen, ihre Fussballschuhe aufs Neue zu schnüren. Die Routiniers blicken zuversichtlich in die neue Saison.
Die Profis sind weg – die Routiniers wieder auf dem Feld
18.8.2023
Sport
Nachdem die Profis von YB und Thun ihre Trainingslager im Saanenland absolviert hatten, haben die Alteingesessenen auch wieder begonnen, ihre Fussballschuhe aufs Neue zu schnüren. Die Routiniers blicken zuversichtlich in die neue Saison.
Podestplätze am Berglauf in L’Étivaz
14.8.2023
Sport
Am Super Trail de Barlatay, einem Berglauf in L’Étivaz waren am letzten Wochenende auch Läuferinnen und Läufer aus dem Saanenland auf der Strecke. Philippe Marmet aus Saanen und Sonja Herrmann aus Grund bei Gstaad schafften es aufs Podest.
Podestplätze am Berglauf in L’Étivaz
14.8.2023
Sport
Am Super Trail de Barlatay, einem Berglauf in L’Étivaz waren am letzten Wochenende auch Läuferinnen und Läufer aus dem Saanenland auf der Strecke. Philippe Marmet aus Saanen und Sonja Herrmann aus Grund bei Gstaad schafften es aufs Podest.