Am vergangenen Samstag fand der achte Unihockey Saanen Bank Cup in der Sporthalle Ebnit statt. Die Veranstaltung lockte auch in diesem Jahr zahlreiche motivierte Teams und Zuschauer an. Insgesamt traten 16 Teams an – hauptsächlich aus dem Saanenland und Simmental – und ...
Am vergangenen Samstag fand der achte Unihockey Saanen Bank Cup in der Sporthalle Ebnit statt. Die Veranstaltung lockte auch in diesem Jahr zahlreiche motivierte Teams und Zuschauer an. Insgesamt traten 16 Teams an – hauptsächlich aus dem Saanenland und Simmental – und lieferten sich spannende und hochklassige Spiele über 70 Partien hinweg. Neben langjährigen Teilnehmern nahmen auch einige neue Teams die Herausforderung an.
Schon am Morgen herrschte reges Treiben in der Halle: Spielerinnen und Spieler bereiteten sich mit Torschüssen, Passübungen oder Teambesprechungen auf die Spiele vor. Bereits in der Vorrunde mit sieben Partien pro Team wurde das hohe Niveau deutlich, wobei der Wettbewerb stets fair und freundschaftlich blieb.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause, in der sich alle in der Festwirtschaft stärken konnten, ging es zunächst mit den verbleibenden Vorrundenspielen weiter. Ab 16 Uhr startete schliesslich die entscheidende K.o.-Phase. Die Spiele wurden intensiver und in vielen Fällen fiel die Entscheidung erst in den letzten Sekunden oder im Penaltyschiessen. Besonders aufregend waren das Finale und das Spiel um Platz 3, die um 17.45 Uhr angepfiffen wurden und den Höhepunkt des Tages darstellten.
Im Finale trafen die Teams «Louänäsiächnäbler» und «LängBäräBrätscher» aufeinander. Beide Mannschaften zeigten beeindruckenden Einsatz und nach 13 Minuten Spielzeit stand es weiterhin unentschieden, sodass die Entscheidung im Penaltyschiessen fallen musste. Hier bewiesen die «Läng-BäräBrätscher» starke Nerven und sicherten sich mit Präzision den Turniersieg. Im Spiel um Platz 3 lieferten sich die «Chügelimüpfer» und das Team «Gärberstoss» ebenfalls einen intensiven Kampf. Letztlich setzten sich die «Chügelimüpfer» durch und sicherten sich den dritten Rang.
Im Anschluss fand die Rangverkündigung statt, bei der die besten drei Teams ihre Pokale in Empfang nahmen. Auch alle anderen Teilnehmenden erhielten Preise.
Die motivierten Teams, die gute Organisation und die entspannte Atmosphäre trugen dazu bei, dass der achte Unihockey Saanen Bank Cup ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten wurde. Mit Vorfreude blicken wir nun auf die nächste Ausgabe des Turniers, die am 15. November 2025 stattfinden wird.
UNIHOCKEY SAANEN BANK CUP/VALÉRIE NYDEGGER