In den vergangenen zwei Wochen wurde das Schönrieder Gewerbeturnier wieder durchgeführt. Bereits seit mehr als 40 Jahren hat dieses Turnier einen festen Platz im Schönrieder Veranstaltungskalender. Das Curlingturnier ist offen für alle Schönrieder Arbeitgeber, ...
In den vergangenen zwei Wochen wurde das Schönrieder Gewerbeturnier wieder durchgeführt. Bereits seit mehr als 40 Jahren hat dieses Turnier einen festen Platz im Schönrieder Veranstaltungskalender. Das Curlingturnier ist offen für alle Schönrieder Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Vereine. Ob «Curlingprofi» oder Anfänger spielt dabei keine Rolle. Für alle, die sich nicht aufs Glatteis bewegen wollen oder können, wird auch ein Jassturnier durchgeführt.
Am Mittwochabend, 8. März trafen sich 24 Jasser/innen im Restaurant Kernen in Schönried zu einem gemütlichen Jassturnier. Unter der Leitung von Christine Tschanz wurden vier Runden gespielt. Mit dem Total von 4635 Punkten schwang Otto Knöri obenaus.
Eine Woche später, am 14. und 15. März, trafen sich insgesamt 14 Teams zum traditionellen Curlingturnier in der Curlinghalle Gstaad. Die Rangliste wird nach einem speziellen Modus erstellt. Pro Sieg werden sechs Punkte vergeben, fürs Unentschieden drei Punkte und pro End und Stein noch je ein Punkt. Sieger des Turniers und somit auch Gewinner eines Wanderpokals wird das Team, welches in der Mitte der Rangliste liegt. Dieses Jahr hatte das Team «Glockenrutscher» das nötige Glück, diesen Pokal zu gewinnen. Zudem wird ein anderer Wanderpokal für das Team mit dem höchsten Punktetotal vergeben. Obwohl es das erste Spiel verloren hat, das zweite dann aber sehr hoch gewann, durfte das Team «Post» – dank unserem speziellen Punktesystem – diesen Pokal entgegennehmen. Am vergangenen Freitagabend, 17. März wurde im Ristorante da Corrado der Schlussabend des Turniers durchgeführt. Nach dem feinen Essen wurden die Sieger bekanntgegeben und die Pokale überreicht. Ebenfalls konnte jeder Curlingspieler und Jasser etwas am bunt gemischten Gabentisch aussuchen. Als Abschluss des Abends wurden bei einer kleinen Tombola zu Gunsten der hiesigen Curlingjunioren viele weitere schöne Preise verlost.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Teilnehmern, welche einen Preis für den Gabentisch mitgebracht haben und den Spendern von verschiedenen Tombolapreisen, recht herzlich bedanken. Ein spezieller Dank geht an die Restaurants und an Tom Fäh für die Eisaufbereitung. Ein grosser Dank geht aber auch an alle Helfer, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Turnier im März 2024.
MATTHIAS REICHENBACH
Auszug aus der Rangliste:
1. Post (Hans Peter Schwenter, Christian Oehrli, Hanspeter Dolder, Reto Janz, Skip), 36 Punkte; 2. Molki 1 (Moritz Zeller, Kilian Eschler, Björn Burri, Bruno Buchs, Skip), 31 Punkte; 3. Schneeschlüderi (Jacqueline von Grünigen, Kurt von Grünigen, Toni von Grünigen, Skip, Rolf von Grünigen), 31 Punkte; 4. Die Pinsler (Nadia Bühler, Domenico Andeozzi, Antonio Cinque, Neal Schwenter), 29 Punkte; 5. Bodenplaner (Bernhard Haldi, Martin Inauen, Marcel von Grünigen, Patric Seewer, Skip), 28 Punkte. Ranglistenmitte: 8. Glockenrutscher (Jonas Gobeli, Valeria Blatter, Didier Keller, Erich von Grünigen, Skip), 24 Punkte. Jassen: 1. Otto Knöri, 4635; 2. Fritz Lörtscher, 4609; 3. Beat von Grünigen, 4341; 4. Erich von Grünigen, 4289; 5. Regina Martin, 4270.