Noch bis zum 19. Mai dauert sie, die Ausstellung «The Time Is Always Now» in der National Portrait Gallery in London. Mit dabei: ein Ausstellungsstück aus dem Besitz der Wahlsaanerin Jill Wolf und ihres Partners Farrol Kahn. «Meine Partnerin und ich haben uns sehr gefreut, ...
Noch bis zum 19. Mai dauert sie, die Ausstellung «The Time Is Always Now» in der National Portrait Gallery in London. Mit dabei: ein Ausstellungsstück aus dem Besitz der Wahlsaanerin Jill Wolf und ihres Partners Farrol Kahn. «Meine Partnerin und ich haben uns sehr gefreut, einen Hauch von Saanen in die berühmte National Portrait Gallery in London zu bringen. Unsere Arbeit wurde von den Kuratoren für die Ausstellung ausgewählt, die 22 Künstler schwarzer Abstammung zusammenbringt», sagt Farrol Kahn. Bei dem Kunstwerk handelt es sich um «Vanishing Point 26» der britischen Künstlerin Barbara Walker.
Der Ort Saanen wird übrigens nicht nur als Wohnort von Jill Wolf auf der Beschreibung neben dem Gemälde genannt. Das Paar hat auch eine persönliche emotionale Verbindung zwischen dem Kunstwerk und Saanen: «Als wir vor ein paar Jahren von Gstaad nach Saanen zogen, war das erste Kunstwerk, das wir sammelten, dieses von Barbara Walker. Daher nannten wir es scherzhaft ‹Saanen›. Wir können es immer noch nicht fassen, dass wir das Dorf Saanen in der Neun-Millionen-Metropole vertreten», sagt Kahn mit einem Augenzwinkern.
SWO