Die 28. Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Vereinigung fand am vergangenen Freitagabend im Hotel Landhaus Saanen statt.
Präsident David Perreten begrüsste die zahlreich erschienenen Mitglieder herzlich und leitete durch die Versammlung. Nach der ...
Die 28. Generalversammlung der Landwirtschaftlichen Vereinigung fand am vergangenen Freitagabend im Hotel Landhaus Saanen statt.
Präsident David Perreten begrüsste die zahlreich erschienenen Mitglieder herzlich und leitete durch die Versammlung. Nach der einstimmigen Genehmigung des Protokolls der letzten Generalversammlung folgte der Jahresbericht. Der Präsident berichtete über die vergangenen Projekte und Veranstaltungen. Besonders hervorgehoben wurde die Organisation von Weiterbildungskursen, die jedoch auf geringe Resonanz stiessen. Künftig wird daher ein gezielteres Angebot an Veranstaltungen geschaffen, um besser auf die Bedürfnisse der Mitglieder einzugehen.
Anschliessend präsentierte die Kassierin Christine Frautschi die Jahresrechnung 2024. Mit Einnahmen von 30’523.93 und Ausgaben von 26’663.02 Franken konnte ein Gewinn von 3860.91 Franken erzielt werden. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand einstimmig. Die Kassierin bedankte sich bei allen Gemeinden für die grosszügigen Beiträge.
Christine Frautschi wurde für weitere vier Jahre wiedergewählt. Neu wurde Ingrid Reichenbach als Beisitzerin in den Vorstand gewählt, während Bruno von Siebenthal als neuer Rechnungsrevisor einstimmig bestimmt wurde. Heidi Schopfer wurde verabschiedet und verdiente für ihren langjährigen Einsatz im Vorstand ein Geschenk. Auch Beat Reichenbach wurde als Rechnungsrevisor verabschiedet und erhielt für seine Arbeit ein Geschenk.
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Vorstellung des neuen Tätigkeitsprogramms für 2025. Geplante Anlässe sollen sowohl finanziell als auch mit aktiver Unterstützung gefördert werden. Zudem wurde der neu gestaltete Flyer mit Begeisterung präsentiert und den Mitgliedern zur Verfügung gestellt, damit sie diesen aktiv weiterverbreiten und so zur Bekanntmachung der Vereinigung beitragen können.
Bettina Bach, die bislang die Verantwortung für den Zivildienst trug, legte ihr Amt nieder. Ihr Nachfolger, Jan von Siebenthal, wurde vorgestellt. Bettina Bach wurde mit Blumen für ihr Engagement gewürdigt.
Zum Abschluss informierte Felix Neff über die sich rasch ausbreitende Blauzungenkrankheit, bevor die Versammlung um 21.40 Uhr mit einem Dank an alle Anwesenden geschlossen wurde. Der Abend klang bei einem gemütlichen Apéro aus, bei dem die Mitglieder Gelegenheit zum Austausch hatten.
LANDWIRTSCHAFTLICHE VEREINIGUNG SAANENLAND/PATRICIA VON GRÜNIGEN