Miss-Titel für Unique und Priscilla
14.03.2025 LandwirtschaftVergangenen Sonntag ging in Thun die VSA-Verbandsschau über die Bühne. Hier messen sich die schönsten Kühe aus dem Einzugsgebiet Berner Oberland und wie jedes Jahr fanden sich auch heuer wieder viele Zuschauende in Thun ein, um den spannenden Wettbewerb direkt vor Ort ...
Vergangenen Sonntag ging in Thun die VSA-Verbandsschau über die Bühne. Hier messen sich die schönsten Kühe aus dem Einzugsgebiet Berner Oberland und wie jedes Jahr fanden sich auch heuer wieder viele Zuschauende in Thun ein, um den spannenden Wettbewerb direkt vor Ort zu erleben. Auch aus dem Saanenland wurden etliche sehr starke Kühe präsentiert. Nicht weniger als zwölf Podestplätze, ein Vize-Miss-Titel und zur Krönung gar zwei Miss-Titel erreichten die Saaner Viehzüchter.
Pünktlich um 9 Uhr betrat in Thun die erste Simmentaler Kuhklasse den Ring und die Tiere wurden durch den Richter David Gerber, Schangnau, begutachtet. Seine Kollegen Simon Eichenberger, Arni, und Mathieu Overney, Rueyres-Treyfayes, starteten wenig später mit dem Richten der Swiss-Fleckvieh- bzw. Red-Holstein/Holstein-Kühe. Am Vormittag gehörte die Bühne vollständig den jungen Kühen in der ersten Laktation. Jonathan Perreten, Lauenen, durfte sich gleich in der 1. Kategorie über den zweiten Platz mit der Kuh Armando Gemsch freuen. In der Kategorie Swiss Fleckvieh 2 erreichte FamPer Swat Britney von Patrick Perreten, Gsteig, den Bronzerang. Bei den etwas älteren Erstmelkkühen konnte sich auch Florina Seraina von David Gander, Feutersoey, Rang 3 sichern. Als Favoritin startete Panoramahof Kilian Unique von Celine Hauswirth, Gstaad, in der letzten Swiss-Fleckvieh-Abteilung am Vormittag ins Rennen. Unique hatte bereits an der Topschau in Gstaad im vergangenen Oktober triumphiert, an der Junior Expo Thun im November und auch am Jungkuh-Championat im Januar in Thun konnte der eleganten Jungkuh niemand das Wasser reichen. Auch diesmal führte an der Kuh kein Weg vorbei und so holte sich Unique souverän zuerst den Kategoriensieg und wenig später auch den Titel Miss Junior Swiss Fleckvieh. Mit Gobeli’s Power Faida von Erich Zingre, Grund, stand auch die Miss-Topschau der Rasse Red Holstein/Holstein in Thun am Start. Die junge Urgrosstochter der berühmten Schaukuh Jowis Incas Flavia setzte sich in ihrer Kategorie an die Spitze und überzeugte den Richter mit ihrem exzellenten Euter und super Auftritt im Ring. Wenig später krönte sie ihren Auftritt mit dem Gewinn des Vize-Miss-Junior-Titels der Rasse Red Holstein/ Holstein.
Nach einer kurzen Mittagspause starteten die älteren Kühe ab der 2. Laktation in den Wettbewerb. Bereits die erste Kategorie der Simmentaler Kühe versprach Spannung pur. Letztlich musste sich die sehr euterstarke Gletscher Tara von Johann und Matthias von Grünigen, Turbach, nur der späteren Vize-Miss Simmental Teo Amy von Peter Brügger, Frutigen, geschlagen geben und holte somit einen weiteren Podestplatz für das Saanenland. Drei weitere Simmentaler Kühe aus dem Saanenland erreichten in den folgenden Kategorien jeweils einen dritten Rang: Florin Fiona von Silvan Haldi, Grund, Malibu Amanda von Herbert Reichenbach aus Lauenen sowie Leon Anette von Roger Kohli, Feutersoey, sorgten für den erfreulichen Bronzesegen. Bei den Swiss-Fleckvieh-Kühen holte sich Trimbo Alpenroesli von Ferdinand Bergmann, Abländschen, ebenfalls Rang 3 und auf dem Silberrang klassierte sich Chanemerle Apple Crisp Romance, ausgestellt durch die Tierhaltegemeinschaft Perreten und Fankhauser aus Gsteig. Aus Saaner Sicht durfte man besonders gespannt auf den Auftritt von Gobeli’s Arrow Priscilla P aus dem Stall von Gobeli Holstein, Saanen, sein. Die Holsteinkuh holte im Vorjahr als Erstmelkkuh den Titel Junior Miss VSA Red Holstein/Holstein und bereits in der Kategorie wurde klar, dass die Kuh nichts an Qualität eingebüsst hat. Durch ihr hohes und breites Euter, kombiniert mit einem Typ mit viel Milchcharakter und idealer Grösse, vermochte sie sich gegen die letztjährige Vize-Miss durchzusetzen. Auch im packenden Finale behielt Priscilla die Oberhand und wurde durch den Richter zur Miss Red Holstein/Holstein gekürt.
In zwei Wochen trifft sich die nationale Elite der Swiss-Fleckvieh- sowie Red-Holstein/Holstein-Kühe in Bulle. In Anbetracht der starken Ergebnisse darf man sich als Saaner auf diese Wettbewerbe freuen. Auch die Saison der kantonalen Punktierungen mit dem abschliessenden Finale an der Eliteschau in Bern steht unmittelbar bevor und verspricht in Hinblick der in Thun beobachteten sehr hohen Qualität der Kühe grosse Spannung und ein höher schlagendes Herz für jede:n Viehzüchter:in, -kenner:in und -liebhaber:in.
SIMON BACH