In der Nacht vom 18. auf den 19. September 2022 wurde das Bergrestaurant von Glacier 3000 ein Raub der Flammen. Seitdem wurde das Brandmeldesystem überarbeitet und die Wiederaufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Da die Luftseilbahn glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft ...
In der Nacht vom 18. auf den 19. September 2022 wurde das Bergrestaurant von Glacier 3000 ein Raub der Flammen. Seitdem wurde das Brandmeldesystem überarbeitet und die Wiederaufbauarbeiten laufen auf Hochtouren. Da die Luftseilbahn glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde, kann die Bergbahngesellschaft auf eines ihrer erfolgreichsten Jahre zurückblicken.
Auf den Tag genau ein Jahr nach dem verheerenden Brand, der das auf 3000 Metern Höhe gelegene Restaurant Botta zerstörte, stehen die Struktur und das Dach des neuen Gebäudes kurz vor der Fertigstellung. Die Bauarbeiten seien in Rekordzeit durchgeführt worden, damit der Innenausbau der neuen Restaurants während des Winters fortgesetzt werden könne, schreibt die Glacier 3000 AG. «Wir planen eine Eröffnung im Frühjahr 2024 und konnten den extrem engen Zeitplan trotz der Pannen im Sommer einhalten», freut sich Bernhard Tschannen, CEO des Unternehmens. Die Seilbahn auf den Glacier 3000 habe Ende Juli einen 15-tägigen Ausfall erlitten. Bereits bei der Wiedereröffnung der Einrichtungen im November 2022 sei das Brandmeldesystem der noch in Betrieb befindlichen Gebäude vollständig ausgetauscht worden. Es sei nun mit der externen, rund um die Uhr verfügbaren Alarmzentrale verbunden.
Ein Rekordjahr 2022/23
Die Gesellschaft, die die Seilbahnen, Hotels und Restaurants des Glacier 3000 betreibt, könne bei der Jahresbilanz auf sehr gute Ergebnisse verweisen, informiert die Glacier 3000 AG. Diese seien das Ergebnis der Diversifizierung der Aktivitäten und der seit vielen Jahren verfolgten Strategie, die auf den begehbaren Ausflugspunkt in allen vier Jahreszeiten ausgerichtet sei. «Trotz der umfangreichen Medienberichterstattung über den Brand und die Panne scheint dies die Bereitschaft unserer Kunden nicht beeinträchtigt zu haben, sich auf 3000 Meter zu begeben, um unser Flaggschiffprodukt, den Peak Walk by Tissot, auf einzigartige Weise zu erleben», erklärt Bernhard Tschannen.
GLACIER 3000 AG