Die Gesichter hinter den Dekorationen der Country Night Gstaad
16.09.2025 KulturHaben Sie sich schon einmal gefragt, wie die beeindruckende Dekoration der Country Night Gstaad entsteht? Seit 32 Jahren sind die Eheleute Brigitte und Christoph Keller aus dem Zürcher Oberland mit ihrer Dekorationsfirma ein unverzichtbarer Teil dieses einzigartigen ...
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die beeindruckende Dekoration der Country Night Gstaad entsteht? Seit 32 Jahren sind die Eheleute Brigitte und Christoph Keller aus dem Zürcher Oberland mit ihrer Dekorationsfirma ein unverzichtbarer Teil dieses einzigartigen Events.
Jedes Jahr verwandeln Kellers zusammen mit drei tatkräftigen Helfenden die Tennishalle in eine stimmungsvolle Westernkulisse. Am Montag gegen Abend beginnen sie jeweils gemeinsam mit ihrem Freund Michele Broggi mit dem Spannen der Eisendrähte, um die Deckendekoration zu montieren. Mit Liebe zum Detail widmen sie sich über drei Tage hinweg der Anbringung der Dekoration. Dabei entstehen nicht nur beeindruckende Kulissen, sondern auch bleibende Erinnerungen für die Besuchenden.
Vom Schaufenster zur Showbühne
Zur Country Night sind sie durch einen vorherigen Auftrag gekommen: So dekorierten sie zuvor die Schaufenster der Saanen Bank. Seit 1995 bewohnen die Eheleute ein Studio in Schönried. Die Zusammenarbeit mit der einheimischen Bevölkerung schätzen sie ganz besonders, sie erleben hier eine Arbeitsweise, die sich wohltuend von jenen anderen Veranstaltungen abhebt. Ehrlichkeit, Vertrauen und ein respektvoller Umgang prägen das Miteinander in einer Weise, wie sie nur an wenigen Orten zu finden ist. Dass diese Werte im Saanenland tatsächlich gelebt werden, zeigt sich eindrücklich an den rund 600 freiwilligen Helferinnen und Helfern, die Jahr für Jahr mit Engagement und Herzblut zum Gelingen des Events beitragen.
Kellers bilden seit vielen Jahren ein kreatives Team. Ihre Ideen für Dekorationen entstehen selten am Schreibtisch, vielmehr wachsen sie aus dem Alltag heraus, wie beim gemeinsamen Abendessen, auf einem Spaziergang oder sogar beim Pilzesammeln. Was für andere entspannte Gespräche sind, wird bei Christoph und Brigitte Keller schnell zum kreativen Austausch, bei dem Gedanken Formen annehmen und erste Bilder im Kopf entstehen. Die Motive und Ideen für die Country Night werden alle drei Jahre verändert, um den Besuchenden stets eine frische und ansprechende Atmosphäre zu bieten. Dabei greifen sie immer wieder Motive aus der Region auf, wie Kühe aus Sperrholz, kunstvolle Blumen aus Papier, liebevoll gestaltete Elemente, die die Kultur und das Handwerk des Saanenlands mit dem amerikanischen Countrystil verbinden.
Doch bei über drei Jahrzehnten Einsatz können auch einmal Missgeschicke geschehen. So brach sich Christoph Keller im Jahr 2000 durch einen Unfall sechs Wochen vor dem Event das linke Handgelenk – als Linkshänder zum Dekorieren nicht ideal. Trotz dieser Herausforderung wurde er kurzerhand zum Beidhänder – eine Fähigkeit, die er sich ab diesem Moment angeeignet hat.
Nachhaltigkeit, die hängen bleibt
Sowohl bei der Dekoration der Kellers als auch im gesamten Eventkonzept, spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Beispielsweise werden die Dekorationselemente für die «Four Roses Bar» oder die «Santa Fe Bar» im eigenen Atelier oder im Lager in Saanen sorgfältig verpackt und aufbewahrt. So können sie Jahr für Jahr an diesem oder anderen Events wiederverwendet werden, anstatt sie nach der Veranstaltung zu entsorgen. Diese Praxis ermöglicht es, über viele Jahre hinweg dieselben Objekte zu nutzen, und trägt somit zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch bei.
Ein Festival mit Geschichte
Die Country Night Gstaad hat sich über die Jahre weiterentwickelt. Was einst 1989 auf der Egglimatte in kleinerem Rahmen begann, ist heute ein bedeutender Event im Berner Oberland. Mittlerweile bietet die Country Night Gstaad neben erstklassiger Country-Musik auch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Aftershowpartys, Festwirtschaft, Bars, Saloon, Linedance, Luna-Park, Foodtrucks und Westernständen.
Kellers sind stolz darauf, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu sein. Die Dekoration zum diesjährigen Motto «Total Country!» war erneut ein Highlight für alle Countryfans.
Die Country Night Gstaad ist nicht nur ein Fest der Musik, sondern auch ein Beispiel dafür, wie mit Kreativität, Nachhaltigkeit und Teamarbeit eine besondere Atmosphäre geschaffen werden kann. Dank Menschen wie den Kellers lebt die Tradition weiter und begeistert jedes Jahr aufs Neue.
COUNTRY NIGHT GSTAAD

