Daniela Bangerter und Markus Oehrli werden Lauener Fahnenträger
24.06.2022 SportNach dreijährigem Unterbruch und guten Schiessbedingungen, aber teils schon fast hochsommerlich heissen Temperaturen fand unser alljährliches Gemeindeschiessen am 18. und 19. Juni statt. Mit 45 Schützinnen und Schützen stieg die Beteiligung um zwei Teilnehmer gegenüber der letzten Austragung 2019.
In ihrer ersten Schiesssaison mit dem Standartgewehr gewann Daniela Bangerter das Gemeindeschiessen mit 462 Punkten (fünf Schuss auf 100er-Wertung) souverän. Mit 450 Punkten sicherte sich Markus Oehrli die zweite Fahne, gefolgt von Heinz Würsten mit 449 Zählern.
Es ist jedes Jahr wieder erfreulich, wie sich Alt und Jung an diesem Anlass messen. Der älteste Teilnehmer war dieses Jahr Walter Annen, Jahrgang 1938, welcher sehr gute 432 Punkte erzielte. Die jüngste, Lya Oehrli, Jahrgang 2010, erreichte beachtliche 293 Punkte. Mit 401 geschossenen Punkten war Corinne Reichenbach die beste Jungschützin.
Den Überraschungsstich (sechs Schuss Serie 10er-Scheibe) gewann Jörg Trachsel vor Simon Mösching, beide mit guten 57 Punkten. Rang 3 belegte Markus Oehrli mit 55 Zählern.
Den Hausnummernstich (vier Schuss auf 100er-Wertung, möglichst gut positioniert) gewann Toni Oehrli vor dem letztmaligen Sieger Michi Reichenbach, beide mit einem 100er an erster Stelle, gefolgt von Robert Annen und Toni Reichenbach, beide mit einem 99er an der gewünschten Position.
Nach der Preisverteilung führte der traditionelle Umzug mit musikalischer Begleitung von Stefan und Heinz vom Ferienlager bis auf die Terrasse zum Hotel Alpenland. Dort feierten wir die beiden Fahnenträger Daniela und Markus gebührend bei einem feinen Glas Wein … Herzliche Gratulation! Natürlich durfte auch das «Lebehoch», gesungen von einigen Schützenkameraden, nicht fehlen. Nach dem gemütlichen Apéro wurden wir mit einem feinen Nachtessen auf der schönen Terrasse verwöhnt.
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Fahnenträger, an alle Spender, Helfer und Anwohner, die es ermöglichen, dass solche traditionelle Anlässe nicht verloren gehen.
FELDSCHÜTZEN LAUENEN, MARTIN RYTER
Auszug aus den Ranglisten
Gemeindescheibe: 1. Bangerter Daniela, 89 (Jahrgang)/F (Waffe)/94.248 (Schnitt); 2. Oehrli Markus, 58/57/3/93.6; 3. Würsten Heinz, 85/90/93.392; 4. Annen Stefan, 81/90/92.976; 5. Ryter Martin, 68/90/92.976; 6. Trachsel Jörg, 70/90/92.768; 7. Reichenbach Lukas, 99/90/92.56; 8. Trachsel Mathias, 93/90/92.144; 9. Reichenbach Ueli, 76/90/91.936; 10. Oehrli Urs, 92/F/91.596.
Überraschung: 1. Trachsel Jörg, 70 (Jahrgang)/90 (Waffe)/57 (Schnitt); 2. Mösching Simon, 92/F/55.86; 3. Oehrli Markus, 58/57/3/55; 4. Reichenbach Martin, 85/90/55; 5. Trachsel Mathias, 93/90/55; 6. Annen Thomas, 66/F/54.88; 7. Annen Urs, 68/F/53.9; 8. Trachsel Peter, 73/90/53; 9. Reichenbach Rolf, 80/90/53; 10. Annen Stefan, 81/90/53.
Hausnummer: 1. Oehrli Toni, 84 (Jahrgang)/F (Waffe)/100867982; 2. Reichenbach Michi, 90/90/100728486; 3. Annen Robert, 52/K/ 99929083; 4. Reichenbach Toni, 88/90/99908764; 5. Würsten Heinz, 85/90/98948674; 6. Trachsel Peter, 73/90/98909180; 7. Oehrli Tom, 75/57/3/ 97878983; 8. Annen Stefan, 81/90/97858080; 9. Oehrli Markus, 58/57/3/96959480; 10. Bangerter Daniela, 89/F/96939282.