Christoph Müller (54), scheidender künstlerischer Leiter des Gstaad Menuhin Festival, übernimmt die künstlerische Leitung der Settimane Musicali Ascona ab der 81. Ausgabe im Jahr 2026.
Gemäss einer Medienmitteilung der Settimane Musicali Ascona ...
Christoph Müller (54), scheidender künstlerischer Leiter des Gstaad Menuhin Festival, übernimmt die künstlerische Leitung der Settimane Musicali Ascona ab der 81. Ausgabe im Jahr 2026.
Gemäss einer Medienmitteilung der Settimane Musicali Ascona sei Müller, der bis zum Herbst 2025 die künstlerische Leitung des Gstaad Menuhin Festivals inne hat und diese dann nach 24 Jahren abgeben wird, vom Stiftungsrat der SMA einstimmig zum Nachfolger von Francesco Piemontesi gewählt worden. Verbunden mit dem Auftrag der künstlerischen Leitung sei auch eine Beratungsfunktion für die Weiterentwicklung und Neupositionierung des traditionsreichen Festivals. Christoph Müller wird seine Arbeit im Herbst 2025 aufnehmen und Anfang 2026 sein erstes Programm präsentieren. Der Präsident der Stiftungsrates, Francesco Ressiga Vacchini, äussert sich wie folgt: «Wir freuen uns sehr, mit Christoph Müller einen erfahrenen und erfolgreichen Festival- und Orchesterintendanten und Kulturveranstalter gewonnen zu haben, um die SMA in die neunte Dekade zu führen. Wir sind überzeugt, dass er mit innovativen Ideen, spannenden künstlerischen Ansätzen und seinen Erfahrungen mit komplementären Gefässen sowie seinem grossen Netzwerk die SMA weiter entwickeln kann.»
Christoph Müller sagt: «Ich bin geehrt, die künstlerische Verantwortung für ein so traditionsreiches und bedeutendes Festival im Tessin übernehmen zu dürfen. Ich habe viele Ideen und Projekte im Kopf, um die Diversität und Breitenwirksamkeit zu entwickeln und gleichzeitig den exzellenten Ruf des Festival national und international zu festigen, neues Publikum ins Tessin zu holen und vorhandene Potenziale zu nutzen.»
PD/AMO