Maison Hornberg auf Platz 2 beim Holiday Check Award

Maison Hornberg auf Platz 2 beim Holiday Check Award

Auf Grundlage von über 752’000 Gästebewertungen zeichnet die Plattform Holiday Check insgesamt 680 Hotels aus 32 Ländern mit dem Holiday Check Award 2024 aus. In der Kategorie der beliebtesten Schweizer Hotels schafft es das Maison Hornberg auf den zweiten Platz, das Hotel Ermitage ...
Maison Hornberg auf Platz 2 beim Holiday Check Award

Maison Hornberg auf Platz 2 beim Holiday Check Award

Auf Grundlage von über 752’000 Gästebewertungen zeichnet die Plattform Holiday Check insgesamt 680 Hotels aus 32 Ländern mit dem Holiday Check Award 2024 aus. In der Kategorie der beliebtesten Schweizer Hotels schafft es das Maison Hornberg auf den zweiten Platz, das Hotel Ermitage ...
Erstes Fazit der SolSarine-Pilotanlage: Rekordleistung dank Schnee, neue Wege bei Montage

Erstes Fazit der SolSarine-Pilotanlage: Rekordleistung dank Schnee, neue Wege bei Montage

Die Initianten von Sol-Sarine ziehen nach drei Monaten Testphase der Pilotanlage auf dem Hornberg eine positive, aber auch selbstkritische Zwischenbilanz. Denn mit dem ersten Schnee verzeichnen sie Rekordleistungen, womit sich das Potenzial alpiner Solaranlagen zu bestätigen scheint. Die Grösse ...
Erstes Fazit der SolSarine-Pilotanlage: Rekordleistung dank Schnee, neue Wege bei Montage

Erstes Fazit der SolSarine-Pilotanlage: Rekordleistung dank Schnee, neue Wege bei Montage

Die Initianten von Sol-Sarine ziehen nach drei Monaten Testphase der Pilotanlage auf dem Hornberg eine positive, aber auch selbstkritische Zwischenbilanz. Denn mit dem ersten Schnee verzeichnen sie Rekordleistungen, womit sich das Potenzial alpiner Solaranlagen zu bestätigen scheint. Die Grösse ...
BDG öffnet Skigebiet Saanersloch-Hornberg

BDG öffnet Skigebiet Saanersloch-Hornberg

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) startet in eine neue Saison. Am Wochenende eröffnet sie das Skigebiet Saanersloch-Hornberg.

BDG öffnet Skigebiet Saanersloch-Hornberg

BDG öffnet Skigebiet Saanersloch-Hornberg

Die Bergbahnen Destination Gstaad AG (BDG) startet in eine neue Saison. Am Wochenende eröffnet sie das Skigebiet Saanersloch-Hornberg.

«Viehsteigerig ufem Hore – e gfröuti Sach mit vilne zfridne Lüt»

«Viehsteigerig ufem Hore – e gfröuti Sach mit vilne zfridne Lüt»

Am vergangenen Samstag, 12. August fand die 44. Viehsteigerung auf dem Hornberg statt.

«Viehsteigerig ufem Hore – e gfröuti Sach mit vilne zfridne Lüt»

«Viehsteigerig ufem Hore – e gfröuti Sach mit vilne zfridne Lüt»

Am vergangenen Samstag, 12. August fand die 44. Viehsteigerung auf dem Hornberg statt.

Tanz auf dem Wasser

Tanz auf dem Wasser

Auf dem Hornbergsee ist wieder Festivalstimmung ausgebrochen: Am Samstag organisierten Jeunesse Saanenland und Wake Up Gstaad eine weitere Ausgabe des Gummiboot Open Airs.

Tanz auf dem Wasser

Tanz auf dem Wasser

Auf dem Hornbergsee ist wieder Festivalstimmung ausgebrochen: Am Samstag organisierten Jeunesse Saanenland und Wake Up Gstaad eine weitere Ausgabe des Gummiboot Open Airs.

David Ebner wird Co-Küchenchef im Hotel Hornberg

David Ebner wird Co-Küchenchef im Hotel Hornberg

Das Hotel Hornberg hat einen neuen Co-Küchenchef: David Ebner. Er wird neben Routinier Michi Rindlisbacher am Werk sein. Er folgt auf Sous-Chef Matthias Baumgartner, der das Hornberg Ende August nach sieben Jahren verlässt.

David Ebner wird Co-Küchenchef im Hotel Hornberg

David Ebner wird Co-Küchenchef im Hotel Hornberg

Das Hotel Hornberg hat einen neuen Co-Küchenchef: David Ebner. Er wird neben Routinier Michi Rindlisbacher am Werk sein. Er folgt auf Sous-Chef Matthias Baumgartner, der das Hornberg Ende August nach sieben Jahren verlässt.

Übergabe des Rotary-Präsidentenamtes

Übergabe des Rotary-Präsidentenamtes

Pünktlich zum astronomischen Sommeranfang drehte das Rotary Rad weiter und die Ämter wurden turnusgemäss weitergegeben. Der 50. Clubpräsident ist Johnny von Grünigen. Zusammen mit seinem Programmchef Hannes Marmet wird er mit dem Vorstand den Club ein Jahr führen.

Übergabe des Rotary-Präsidentenamtes

Übergabe des Rotary-Präsidentenamtes

Pünktlich zum astronomischen Sommeranfang drehte das Rotary Rad weiter und die Ämter wurden turnusgemäss weitergegeben. Der 50. Clubpräsident ist Johnny von Grünigen. Zusammen mit seinem Programmchef Hannes Marmet wird er mit dem Vorstand den Club ein Jahr führen.

Ein Logo für Saanenmöser

Ein Logo für Saanenmöser

An der Dorfversammlung in Saanenmöser wurde neben einer soliden Rechnung und dem Konzept «Gstaad nachhaltiger» auch ein Werbeschriftzug für das Dorf präsentiert.

Ein Logo für Saanenmöser

Ein Logo für Saanenmöser

An der Dorfversammlung in Saanenmöser wurde neben einer soliden Rechnung und dem Konzept «Gstaad nachhaltiger» auch ein Werbeschriftzug für das Dorf präsentiert.

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Kurzsichtiger Saisonstart am Saanersloch

BLICKPUNKT

BLICKPUNKT

Kurzsichtiger Saisonstart am Saanersloch

Freudige Dorffeier zu Ehren des Schweizer Geburtstages

Freudige Dorffeier zu Ehren des Schweizer Geburtstages

Regionale Köstlichkeiten, musikalische Unterhaltung, ein 1.-August-Feuer und mehr: Die Dorforganisation Saanenmöser veranstaltete gemeinsam mit Einheimischen und Feriengästen ein Fest zum Nationalfeiertag.

Freudige Dorffeier zu Ehren des Schweizer Geburtstages

Freudige Dorffeier zu Ehren des Schweizer Geburtstages

Regionale Köstlichkeiten, musikalische Unterhaltung, ein 1.-August-Feuer und mehr: Die Dorforganisation Saanenmöser veranstaltete gemeinsam mit Einheimischen und Feriengästen ein Fest zum Nationalfeiertag.

Amtsübergabe des Rotary-Präsidenten

Amtsübergabe des Rotary-Präsidenten

Alle Jahre wieder dreht sich das Rotary-Rad und fast alle Chargen werden weitergegeben. Dennoch nicht «courant normal» bei der sportlichen Amtsübergabe auf dem Golfplatz ob Saanenmöser.

Amtsübergabe des Rotary-Präsidenten

Amtsübergabe des Rotary-Präsidenten

Alle Jahre wieder dreht sich das Rotary-Rad und fast alle Chargen werden weitergegeben. Dennoch nicht «courant normal» bei der sportlichen Amtsübergabe auf dem Golfplatz ob Saanenmöser.

Impact Gstaad lanciert Fokusthema «Energiewende»

Impact Gstaad lanciert Fokusthema «Energiewende»

Mit dem Impact Day fand am vergangenen Freitag in Saanenmöser die zweite Veranstaltung von Impact Gstaad in diesem Jahr statt. Nachdem der Vormittag ganz im Zeichen des Impact Investings stand, drehte sich am Nachmittag alles um das Thema Energiewende. In den kommenden Monaten wird Impact Gstaad ...
Impact Gstaad lanciert Fokusthema «Energiewende»

Impact Gstaad lanciert Fokusthema «Energiewende»

Mit dem Impact Day fand am vergangenen Freitag in Saanenmöser die zweite Veranstaltung von Impact Gstaad in diesem Jahr statt. Nachdem der Vormittag ganz im Zeichen des Impact Investings stand, drehte sich am Nachmittag alles um das Thema Energiewende. In den kommenden Monaten wird Impact Gstaad ...
Der TanzBär ist definitiv aus dem Winterschlaf erwacht!

Der TanzBär ist definitiv aus dem Winterschlaf erwacht!

Am vergangenen Samstag erlebten gut 450 Personen einen unvergesslich musikalischen Tag «ir Möser», den TanzBär-G.
Alle Tanzbären, ob jung oder alt, wurden mit den drei renommierten Bands definitiv aufgeweckt. Dass dies in dieser politisch und pandemisch schwierigen Weltlage ...
Der TanzBär ist definitiv aus dem Winterschlaf erwacht!

Der TanzBär ist definitiv aus dem Winterschlaf erwacht!

Am vergangenen Samstag erlebten gut 450 Personen einen unvergesslich musikalischen Tag «ir Möser», den TanzBär-G.
Alle Tanzbären, ob jung oder alt, wurden mit den drei renommierten Bands definitiv aufgeweckt. Dass dies in dieser politisch und pandemisch schwierigen Weltlage ...
Weiterhin ein beliebtes Ausflugsziel

Weiterhin ein beliebtes Ausflugsziel

Wer diesen Winter mit der Gondel aufs Saanersloch fuhr, hat es gesehen: Das Iglu-Dorf steht wieder am Fusse der Bergstation.
KERSTIN BÜTSCHI Nach der Hälfte der Wintersaison 2021/2022 zieht Marius Mosimann, Standortleiter des Iglu-Dorfs Gstaad ein positives Zwischenfazit: «Der Betrieb ...
Weiterhin ein beliebtes Ausflugsziel

Weiterhin ein beliebtes Ausflugsziel

Wer diesen Winter mit der Gondel aufs Saanersloch fuhr, hat es gesehen: Das Iglu-Dorf steht wieder am Fusse der Bergstation.
KERSTIN BÜTSCHI Nach der Hälfte der Wintersaison 2021/2022 zieht Marius Mosimann, Standortleiter des Iglu-Dorfs Gstaad ein positives Zwischenfazit: «Der Betrieb ...
Neue Zimmer im Alpenchic

Neue Zimmer im Alpenchic

Im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa wurden in nur zehn Tagen sämtliche Zimmer des Chalets Golfino umgebaut. Diese wurden vom Hotelierpaar selber entworfen. Alle 57 Zimmer sind nun im Alpenchic eingerichtet.
Im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa in Saanenmöser wurde eine weiteres ...
Neue Zimmer im Alpenchic

Neue Zimmer im Alpenchic

Im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa wurden in nur zehn Tagen sämtliche Zimmer des Chalets Golfino umgebaut. Diese wurden vom Hotelierpaar selber entworfen. Alle 57 Zimmer sind nun im Alpenchic eingerichtet.
Im Golfhotel Les Hauts de Gstaad & Spa in Saanenmöser wurde eine weiteres ...
Das Ende der «Rumpelpiste»

Das Ende der «Rumpelpiste»

Nach zwölf Jahren Bauzeit ist das Ende der Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Saanenmöser und Zweisimmen zum Greifen nah. Die Belagsarbeiten auf den letzten Teilstücken sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber die feierliche Eröffnung fand dennoch am letzten Dienstag statt.
...
Das Ende der «Rumpelpiste»

Das Ende der «Rumpelpiste»

Nach zwölf Jahren Bauzeit ist das Ende der Sanierung der Kantonsstrasse zwischen Saanenmöser und Zweisimmen zum Greifen nah. Die Belagsarbeiten auf den letzten Teilstücken sind zwar noch nicht abgeschlossen, aber die feierliche Eröffnung fand dennoch am letzten Dienstag statt.
...
Trotz Regenwetter viele Besucher am Markt

Trotz Regenwetter viele Besucher am Markt

Nur zwei Stunden Regenpause gab es am Markt in Saanenmöser. Trotzdem genossen zahlreiche Besucher das vielfältige Angebot.
BLANCA BURRI «Alle – Gäste wie Einheimische – waren froh, dass wir den Markt durchgeführt haben», bilanziert Solveig Lanz, Dorforganisationspräsidentin ...
Trotz Regenwetter viele Besucher am Markt

Trotz Regenwetter viele Besucher am Markt

Nur zwei Stunden Regenpause gab es am Markt in Saanenmöser. Trotzdem genossen zahlreiche Besucher das vielfältige Angebot.
BLANCA BURRI «Alle – Gäste wie Einheimische – waren froh, dass wir den Markt durchgeführt haben», bilanziert Solveig Lanz, Dorforganisationspräsidentin ...
Wolf gesichtet zwischen Saanenmöser und Schönried

Wolf gesichtet zwischen Saanenmöser und Schönried

Letzen Freitag wurde entlang des Höhenwegs zwischen Saanenmöser und Schönried erstmals ein Wolf gesehen. Es handelt sich dabei glücklicherweise um eine sesshafte Spezies. So kann er, nebst fünf anderen Tierskulpturen, in aller Ruhe betrachtet werden.
Möchten Sie bei sich ...
Wolf gesichtet zwischen Saanenmöser und Schönried

Wolf gesichtet zwischen Saanenmöser und Schönried

Letzen Freitag wurde entlang des Höhenwegs zwischen Saanenmöser und Schönried erstmals ein Wolf gesehen. Es handelt sich dabei glücklicherweise um eine sesshafte Spezies. So kann er, nebst fünf anderen Tierskulpturen, in aller Ruhe betrachtet werden.
Möchten Sie bei sich ...
Auf dem Golfplatz lassen sich Wettkampf und Kundenpflege verbinden

Auf dem Golfplatz lassen sich Wettkampf und Kundenpflege verbinden

Golfen ist, besonders in Saanenmöser, eine erholsame Freizeitbeschäftigung. Zudem lassen sich auf den Greens Beziehungen fürs Geschäftsleben knüpfen. An der 22. Swiss KMU Golf Trophy Gstaad haben Corina Karnusian und der Appenzeller Jens Nater am erfolgreichsten gespielt. Weitere ...
Auf dem Golfplatz lassen sich Wettkampf und Kundenpflege verbinden

Auf dem Golfplatz lassen sich Wettkampf und Kundenpflege verbinden

Golfen ist, besonders in Saanenmöser, eine erholsame Freizeitbeschäftigung. Zudem lassen sich auf den Greens Beziehungen fürs Geschäftsleben knüpfen. An der 22. Swiss KMU Golf Trophy Gstaad haben Corina Karnusian und der Appenzeller Jens Nater am erfolgreichsten gespielt. Weitere ...
Auch die Ludo-Spiele mussten in Quarantäne

Auch die Ludo-Spiele mussten in Quarantäne

Anfang Juni trafen sich die Vorstands- und Teammitglieder der Ludothek Saanenland zu einem gemütlichen Abendessen im «Le Petit Relais» in Saanenmöser. Nachdem die Generalversammlung nur auf dem schriftlichen Weg stattgefunden hatte, wollte man zumindest das Abendessen in geselliger ...
Auch die Ludo-Spiele mussten in Quarantäne

Auch die Ludo-Spiele mussten in Quarantäne

Anfang Juni trafen sich die Vorstands- und Teammitglieder der Ludothek Saanenland zu einem gemütlichen Abendessen im «Le Petit Relais» in Saanenmöser. Nachdem die Generalversammlung nur auf dem schriftlichen Weg stattgefunden hatte, wollte man zumindest das Abendessen in geselliger ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote