Keine Tempo-30-Zonen auf stark befahrenen Kantonsstrassen wie beispielsweise der Dorfdurchfahrt Schönried: Dies die Forderung von Grossräten, unter anderem von Hans Schär (FDP/Schönried). Die Kantonsregierung hat sich ihrer Motion nun angenommen und sie abgelehnt.
Der Kanton Bern hat für das Jahr 2022 ein Minus von rund 88 Millionen Franken budgetiert. Tatsächlich hat er aber einen Ertragsüberschuss von 327 Millionen Franken erwirtschaftet.
In den letzten 30 Tagen sind im Kanton Bern über 200 Meldungen zu Einschleich- und Einbruchdiebstählen in Fahrzeuge eingegangen. Die Kantonspolizei Bern mahnt zur Vorsicht.
Die Fahrgäste beurteilen den öffentlichen Verkehr im Kanton Bern grundsätzlich sehr positiv. Dies zeigt eine Umfrage zur Zufriedenheit der Fahrgäste. Auf einer Skala von 100 möglichen Punkten bewerteten sie ihn mit 78 Punkten.
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern blieb im Oktober 2022 praktisch konstant (plus 54 Personen auf 8061). Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 1,4 Prozent (Schweiz: unverändert 1,9 Prozent), wie die kantonale Wirtschafts-, Energie- und Umweltdirektion mitteilt.