Schon bald nach dem verheerenden Bergsturz im Lötschental hatte die Organistin Ada van der Vlist Walker die Idee für ein Benefizkonzert zugunsten der schwer betroffenen Bevölkerung von Blatten und stiess bei der katholischen Kirchgemeinde Gstaad auf offene ...
Schon bald nach dem verheerenden Bergsturz im Lötschental hatte die Organistin Ada van der Vlist Walker die Idee für ein Benefizkonzert zugunsten der schwer betroffenen Bevölkerung von Blatten und stiess bei der katholischen Kirchgemeinde Gstaad auf offene Ohren.
Van der Vlist Walker stellte ein Programm mit Werken aus dem Liedgut der Volksmusik zusammen und arrangierte dieses selbst ab den Originalnoten für die Orgel.
Nach dem Motto «Altes ist weg, Neues soll entstehen» erklangen im ersten Teil Werke von bereits verstorbenen Komponisten, im zweiten Teil waren Stücke jüngerer, noch lebender Musikschaffender zu hören.
Das zahlreich erschienene Publikum lauschte gebannt den Klängen, die Ada van der Vlist Walker der «Königin der Instrumente» entlockte und liess sich entführen in die urchige Bergwelt.
Die grosszügige Kollekte von 3350 Franken am Ende des Konzerts wurde in verdankenswerter Weise von einem nicht genannt sein wollenden Gönner nicht nur wie angekündigt verdoppelt, sondern gleich um das Anderthalbfache erhöht. So können der Gemeinde Blatten im Lötschental insgesamt 8350 Franken überwiesen werden.
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE GSTAAD