Mit kraftvollem Treicheln wurde am 8. Juli die Schlussfeier des Inforamas Berner Oberland im Gemeindesaal in Aeschi eröffnet: Insgesamt 56 junge Frauen und Männer aus drei Klassen durften ihr Fähigkeitszeugnis als Landwirtin oder Landwirt EFZ entgegennehmen.
...
Mit kraftvollem Treicheln wurde am 8. Juli die Schlussfeier des Inforamas Berner Oberland im Gemeindesaal in Aeschi eröffnet: Insgesamt 56 junge Frauen und Männer aus drei Klassen durften ihr Fähigkeitszeugnis als Landwirtin oder Landwirt EFZ entgegennehmen.
Wie das Inforama in einer Medienmitteilung schreibt, haben sie sich ihre praktischen Fähigkeiten und das dazugehörende theoretische Wissen während drei Jahren auf ihren Lehrbetrieben und im Schulzimmer in Hondrich erarbeitet.
Regierungsrat Christoph Ammann gratulierte den jungen Menschen und betonte, wie wichtig gut ausgebildete Landwirtinnen und Landwirte für den Kanton Bern seien. «Produzieren ist immer noch die Hauptaufgabe der Bauernfamilien.
Ihr wisst nun, wie es geht», doppelte Jürg Iseli, Präsident des Berner Bauern Verbands, nach.
«Wir als Inforama sind stolz darauf, dass unsere Absolventinnen und Absolventen diesen Meilenstein erreicht haben. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre Zukunft und viel Erfolg auf ihrem weiteren beruflichen Weg», so Katja Schaffer, Leiterin Inforama Berner Oberland.
PD/JOP