Das Jodlerfest im Juni wird zum organisatorischen Prüfstein für Gstaad

  13.03.2009 Event, Saanen, Vorschau, Kultur, Tourismus, Gstaad, Tradition


Ein Klangerlebnis der besonderen Art: Im Juni wird in Gstaad kräftig gejodelt.

Das 45. Kantonale Bernische Jodlerfest werde zum organisatorischen Prüfstein für Gstaad, sagte Markus Iseli, der Sekretär im Organisationskomitee des im Juni stattfindenden Grossanlasses bei der Jahresversammlung der Dorforganisation Gstaad im Hotel Arc-en-Ciel. Die Vorbereitungen hätten schon vor vier Jahren begonnen. Die Durchführung des Fests bedeute absolutes Neuland für Gstaad. Das jüngste Jodlerfest hätten 50000 Menschen besucht. «Noch die Hälfte davon sind viel für Gstaad», sagte Iseli. Unterstützt wird das lokale Organisationskomitee vom Eidgenössischen Verband. Das Jodlerfest bestehe aus Wettkämpfen und dem Grossfest schlechthin.

Mittlerweile seien im Raum Saanen/Gstaad 15 Lokalitäten gesichert, die als Wettkampfarenen und zum Ansingen dienten. Der eigentliche Festplatz ist die Gstaader Promenade mit dem Tennisplatz als Zentrum. Dort soll eine Mundart-Rockband auftreten. Die Festwirtschaft wird durchgehend geführt. Am Sonntagnachmittag findet der Festumzug statt. Eine grosse Herausforderung seien, sagte Iseli, die Unterbringung der Gäste, der Verkehr und die Parkplatz-Frage. Iseli freut sich auf das Jodlerfest. Es sei eine tolle Chance für Gstaad, sich im feinsten Festgewand zeigen zu dürfen. Bis es soweit sei, warte auf die 700 aus verschiedenen Vereienen rekrutierten Helfer jedoch noch eine tüchtige Portion Arbeit.


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote